< Job 21 >
1 Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
Lè sa a, Jòb pran lapawòl ankò, li di konsa:
2 »Hört, o höret an, was ich zu sagen habe! Das soll mir eure Tröstungen ersetzen!
-Manyè tande sa m' pral di nou la a, non! Tanpri, charite m' ti ankourajman sa a!
3 Erlaubt mir, daß ich rede, und nachdem ich gesprochen habe, magst du es bespötteln!
Ban m' yon ti chans pou m' pale. Lè m'a fini, nou mèt pase m' nan betiz kont nou!
4 Richtet sich meine Klage etwa gegen Menschen? Oder warum sollte ich nicht ungeduldig werden?
Se pa avèk yon moun mwen annafè. Mwen gen rezon si m' pa ka tann ankò!
5 Wendet euch her zu mir, so werdet ihr euch entsetzen und euch die Hand auf den Mund legen!
Voye je nou gade m' byen. N'a sezi. N'a mete men nan bouch.
6 Wenn ich bloß daran denke, gerate ich in Bestürzung, und ein Schauder überläuft meinen Leib!«
Mwen menm, lè m' chonje sa ki rive m', m' pè. Tout kò m' pran tranble.
7 »Warum bleiben die Frevler am Leben, werden alt, nehmen sogar an Kraft zu?
Poukisa Bondye kite mechan yo ap viv? Li kite yo rive vye granmoun, epi tout zafè yo mache byen?
8 Ihr Nachwuchs steht bei fester Gesundheit vor ihnen, ja neben ihnen, und deren Sprößlinge vor ihren Augen.
Yo gen pitit ak pitit pitit. Yo wè yo ap grandi devan je yo.
9 Ihre Häuser stehen ungefährdet da, ohne Furcht vor Schrecknis, und Gottes Zuchtrute fährt nicht auf sie nieder.
Bondye pa voye malè sou yo pou pini yo. Y'ap viv alèz lakay yo san ankenn danje.
10 Sein Stier belegt und befruchtet sicher, seine Kuh kalbt leicht und tut keine Fehlgeburt.
Wi, bèf yo kwaze san mank, yo fè pitit san pèdi pòte.
11 Ihre Buben lassen sie wie eine Herde Lämmer ausziehen, und ihre kleineren Kinder hüpfen tanzend umher;
Timoun yo ap kouri tankou ti mouton nan savann. Y'ap jwe, y'ap sote tankou ti kabrit.
12 sie singen laut zur Pauke und Zither und sind vergnügt beim Klang der Schalmei.
Y'ap chante, y'ap jwe gita, y'ap bat tanbou, y'ap danse pandan moun ap jwe fif pou yo.
13 Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol )
Jouk jou yo mouri, kè yo kontan. Yo desann nan peyi kote mò yo ye a ak kè poze. (Sheol )
14 Und doch haben sie zu Gott gesagt: ›Bleibe fern von uns; denn nach der Erkenntnis deiner Wege tragen wir kein Verlangen.
Se yo menm k'ap plede di Bondye: Kite n' an repo! Nou pa bezwen konnen jan ou vle pou moun viv la.
15 Was ist der Allmächtige, daß wir ihm dienen sollten? Und könnte es uns nützen, daß wir ihn mit Bitten angehen?‹«
Kisa Bondye ki gen tout pouvwa a ye menm pou nou sèvi l' la? Kisa sa ap rapòte nou lè nou lapriyè l'?
16 »Seht, ihr Wohlergehen liegt allerdings nicht in ihrer Hand – die Denkweise der Frevler steht mir fern! –,
Yo pretann tou sa yo genyen se kouraj yo ki ba yo l'. Yo pa t' janm mete Bondye nan koze yo. Mwen pa dakò ak jan y'ap pale a, non.
17 aber wie oft kommt es denn vor, daß die Leuchte der Frevler erlischt und ihr Verderben über sie hereinbricht? Daß Gott ihnen die Lose gemäß seinem Zorn zuteilt?
Ou janm wè limyè mechan an mouri? Ou janm tande malè rive yo? On jan wè Bondye fè kolè pou l' pini malveyan yo,
18 Daß es ihnen ergeht wie dem Strohhalm vor dem Wind und wie der Spreu, die der Sturm entführt hat?
pou van bwote yo ale tankou zèb chèch, pou van tanpèt chase yo tankou pay pitimi?
19 ›Gott spart‹, sagt ihr, ›sein Unheil für die Kinder des Frevlers auf‹ – doch ihm selber sollte er vergelten, daß er es fühlte!
Yo pretann di Bondye va pini pitit pou peche papa yo! Poukisa se pa papa yo menm li pini pou yo ka pran leson?
20 Sehen müßten seine eigenen Augen das Verderben, und er selbst sollte von der Zornglut des Allmächtigen trinken!
Se pou mechan yo te wè chatiman yo. Se yo menm ki te pou santi kòlè Bondye ki gen tout pouvwa a pa dous.
21 Denn was wird er sich noch um seine Familie nach seinem Tode kümmern, nachdem die Zahl seiner Monde abgeschnitten ist?
Ki mele yo sa ki rive pitit yo, lè yo fin ale, lè yo fin viv tan pou yo te viv la?
22 Doch – darf man Gott Erkenntnis lehren, ihn, der die himmlischen (Geister) richtet?
Men, Bondye ki jije ata zanj ki nan syèl la, ki moun ki ka moutre l' sa pou li fè?
23 Der eine stirbt im Vollbesitz des Glücks, ganz sorgenfrei und in Ruhe:
Gen moun ki pa janm malad jouk yo mouri. Jouk jou yo antre anba tè, yo kontan, yo pa gen tèt chaje.
24 seine Kufen sind mit Milch gefüllt, und so ist das Mark in seinen Knochen wohlversorgt;
Yo gra nan tout kò yo, tout zo yo plen ak mwèl.
25 der andere aber stirbt in bitterem Herzeleid, ohne je vom Glück etwas geschmeckt zu haben:
Yon lòt menm pa janm konnen sa ki rele kè kontan. Li pase tout lavi l' nan nesesite, li mouri nan mizè.
26 gleicherweise liegen sie in der Erde, und Gewürm legt sich als Decke über beide.«
Men, lè tou de mouri, yo antere yo, vèmen kouvri kadav yo menm jan.
27 »Seht, ich kenne eure Gedanken wohl und die Anschläge, mit denen ihr mir Gewalt antut.
Men wi, mwen konnen sa ki nan tèt nou. Mwen konnen ki move lide n'ap fè sou mwen koulye a.
28 Wenn ihr sagt: ›Wo ist das Haus des Gewaltmenschen geblieben und wo das Zelt, in welchem die Frevler wohnten?‹ –
N'ap mande kote kay gwo zotobre a. Sa ki rive kay nèg ki te konn fè sa ki mal la.
29 habt ihr euch denn noch nie bei den weitgereisten Leuten erkundigt, deren beweiskräftige Aussagen ihr doch nicht verwerfen könnt:
Kouman? Nou pa pale ak moun ki vwayaje? Nou pa konn ki nouvèl y'ap bay?
30 daß am Unglückstage der Böse verschont bleibt und am Tage des (göttlichen) Zorngerichts heil davonkommt?
Jou Bondye ankòlè, lè l'ap pini an, se toujou mechan yo ki resi chape kò yo!
31 Wer hält ihm auch nur seinen Lebenswandel unverhohlen vor? Und hat er etwas verübt, wer vergilt es ihm?
Men, ki moun ki ka kanpe devan yo pou akize yo? Ki moun ki ka fè yo peye sa yo fè a?
32 Nein, man gibt ihm noch das feierliche Geleit zur Gräberstätte und hält über seinem Grabhügel noch Wache.
Yo fè bèl lantèman pou yo. Yo mete moun veye tonm yo.
33 Sanft liegen auf ihm die Schollen des Tales, und hinter ihm her zieht alle Welt, wie Unzählige ihm vorangegangen sind.
Foul moun ap swiv sèkèy yo, yon pati moun devan, yon pati moun dèyè. Menm tè a chita dous sou kadav yo.
34 Wie mögt ihr mir da so nichtigen Trost bieten? Und eure Entgegnungen – von denen bleibt nur Treubruch übrig!«
Lèfini, n'ap chache konsole m' ak yon bann pawòl san sans. Tou sa n'ap reponn mwen la a se manti.