< Job 21 >
1 Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
To naah Job mah,
2 »Hört, o höret an, was ich zu sagen habe! Das soll mir eure Tröstungen ersetzen!
ka lok hae kahoih ah tahngai ah; nang pathloephaih lok loe hae tiah om nasoe.
3 Erlaubt mir, daß ich rede, und nachdem ich gesprochen habe, magst du es bespötteln!
Tahngai ah, lok ka thuih han vop; koeh boeh loe ka thuih pacoengah, na pahnui thui ah.
4 Richtet sich meine Klage etwa gegen Menschen? Oder warum sollte ich nicht ungeduldig werden?
Kai loe kami maw laisaep thuih? To tiah om nahaeloe, palung duem ai ah om tih maw?
5 Wendet euch her zu mir, so werdet ihr euch entsetzen und euch die Hand auf den Mund legen!
Kai hae na khen ah loe, dawnrai ah; pakha to ban hoi tamuep ah.
6 Wenn ich bloß daran denke, gerate ich in Bestürzung, und ein Schauder überläuft meinen Leib!«
Hae kawng hae ka poek naah ka zit moe; ka takpum boih tasoeh.
7 »Warum bleiben die Frevler am Leben, werden alt, nehmen sogar an Kraft zu?
Tipongah kasae kaminawk loe hinglung sawk o, mitong khoek to ngantui o moe, angraeng o pacoengah, thacak o loe?
8 Ihr Nachwuchs steht bei fester Gesundheit vor ihnen, ja neben ihnen, und deren Sprößlinge vor ihren Augen.
Anih ih caanawk loe angmah taengah khosak o moe, angmah ih acaengnawk doeh a mikhnuk ah qoeng o tahang.
9 Ihre Häuser stehen ungefährdet da, ohne Furcht vor Schrecknis, und Gottes Zuchtrute fährt nicht auf sie nieder.
A imnawk doeh misa zithaih om ai, Sithaw danpaekhaih thingboeng doeh nihcae nuiah krah ai.
10 Sein Stier belegt und befruchtet sicher, seine Kuh kalbt leicht und tut keine Fehlgeburt.
Nihcae ih maitaw tae loe apet ai ah apaa cuk o moe, kapomh maitaw doeh acaa zuun vai ai.
11 Ihre Buben lassen sie wie eine Herde Lämmer ausziehen, und ihre kleineren Kinder hüpfen tanzend umher;
Nihcae ih caanawk loe tuu baktiah caeh o moe, hnawh o.
12 sie singen laut zur Pauke und Zither und sind vergnügt beim Klang der Schalmei.
Cingceng to boh o, katoeng kruek hoiah laa a sak o moe, tamoi lok hoiah anghoe o.
13 Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol )
Nihcae loe taprong ah laem o ai karoek to, hmuenmae angraenghaih hoiah khosak o. (Sheol )
14 Und doch haben sie zu Gott gesagt: ›Bleibe fern von uns; denn nach der Erkenntnis deiner Wege tragen wir kein Verlangen.
Nihcae loe Sithaw khaeah, Na caeh taak ah, Na loklam panoek han ka koeh o ai.
15 Was ist der Allmächtige, daß wir ihm dienen sollten? Und könnte es uns nützen, daß wir ihn mit Bitten angehen?‹«
Thacak Sithaw loe kawbangmaw oh moe, a tok ka sak pae o han loe? Anih khaeah lawk ka thuih o nahaeloe, tih atho maw om tih, tiah a thuih o.
16 »Seht, ihr Wohlergehen liegt allerdings nicht in ihrer Hand – die Denkweise der Frevler steht mir fern! –,
Khenah, nihcae angraenghaih loe angmacae ban ah om poe ai; kazae kaminawk ih poekhaih to angqoi taak boeh.
17 aber wie oft kommt es denn vor, daß die Leuchte der Frevler erlischt und ihr Verderben über sie hereinbricht? Daß Gott ihnen die Lose gemäß seinem Zorn zuteilt?
Sithaw mah kasae kaminawk ih hmaithaw to paduek pae, anih palungphui pongah nihcae to amrosak moe, nihcae nuiah vai nazetto maw raihaih to phaksak?
18 Daß es ihnen ergeht wie dem Strohhalm vor dem Wind und wie der Spreu, die der Sturm entführt hat?
Nihcae loe takhi mah hmuh ih anghnoeng baktiah oh o moe, takhi sae mah hmuh ih tavai baktiah ni oh o.
19 ›Gott spart‹, sagt ihr, ›sein Unheil für die Kinder des Frevlers auf‹ – doch ihm selber sollte er vergelten, daß er es fühlte!
Nangcae mah loe, zaehaih sah kaminawk zuengah a caanawk to Sithaw mah danpaek tih, tiah na thuih o; toe kaimah loe a sak pazaehaih panoek thai hanah, Sithaw mah zaehaih sah kami angmah roe to danpaek nasoe, tiah ka thuih.
20 Sehen müßten seine eigenen Augen das Verderben, und er selbst sollte von der Zornglut des Allmächtigen trinken!
Angmah amrohaih to a mik hoi roe hnu nasoe loe, Thacak Sithaw palungphuihaih to nae nasoe.
21 Denn was wird er sich noch um seine Familie nach seinem Tode kümmern, nachdem die Zahl seiner Monde abgeschnitten ist?
Anih han paek ih ani hoi akhrah akoep naah loe, anih mah a caeh taak ih a caanawk hanah timaw sah pae thai tih?
22 Doch – darf man Gott Erkenntnis lehren, ihn, der die himmlischen (Geister) richtet?
Mi mah maw hmuensang ah kaom kaminawk lokcaekkung Sithaw to patuk thai tih?
23 Der eine stirbt im Vollbesitz des Glücks, ganz sorgenfrei und in Ruhe:
Kami maeto loe tha oh li, misa monghaih hoiah khosak moe, nawm li nathuem,
24 seine Kufen sind mit Milch gefüllt, und so ist das Mark in seinen Knochen wohlversorgt;
A takpum kahoih ah qoeng tahang li moe, ahuhnawk tangkhring hoiah koi li nathuem ah duek ving.
25 der andere aber stirbt in bitterem Herzeleid, ohne je vom Glück etwas geschmeckt zu haben:
Kalah kami maeto bae loe khosak nawmhaih tong vai ai, a hinghaih patangkhang pongah duek.
26 gleicherweise liegen sie in der Erde, und Gewürm legt sich als Decke über beide.«
Nihnik loe maiphu thungah angsong hoi moe, sadong mah khuk khoep boeh.
27 »Seht, ich kenne eure Gedanken wohl und die Anschläge, mit denen ihr mir Gewalt antut.
Khenah, ka nuiah sak han na pacaeng ih kahoih ai hmuen to ka panoek.
28 Wenn ihr sagt: ›Wo ist das Haus des Gewaltmenschen geblieben und wo das Zelt, in welchem die Frevler wohnten?‹ –
Nang mah, angraeng ih im naa ah maw oh, kasae kaminawk ih im naa ah maw oh? tiah na thuih.
29 habt ihr euch denn noch nie bei den weitgereisten Leuten erkundigt, deren beweiskräftige Aussagen ihr doch nicht verwerfen könnt:
Kholong caeh kaminawk to lok na dueng o vai ai maw? A sak o ih angmathaih to na panoek o ai maw?
30 daß am Unglückstage der Böse verschont bleibt und am Tage des (göttlichen) Zorngerichts heil davonkommt?
Kahoih ai kami loe amrohaih ani hanah pahoe boeh, palungphuihaih ani hanah suek boeh pongah, anih loe vaihi loih tih boeh, tiah na poek o ai maw?
31 Wer hält ihm auch nur seinen Lebenswandel unverhohlen vor? Und hat er etwas verübt, wer vergilt es ihm?
A sak ih kahoih ai hmuen to mi mah maw taphong pae tih? A sak ih zaehaih baktih toengah mi mah maw pathok tih?
32 Nein, man gibt ihm noch das feierliche Geleit zur Gräberstätte und hält über seinem Grabhügel noch Wache.
Toe anih loe taprong ah phak naah doeh, tangprong toepkung to suem pae o tih.
33 Sanft liegen auf ihm die Schollen des Tales, und hinter ihm her zieht alle Welt, wie Unzählige ihm vorangegangen sind.
Azawn ih long loe anih hanah luep, kami boih anih hnukah patom o ueloe, anih hmaa ah kroek laek ai kaminawk caeh o tih.
34 Wie mögt ihr mir da so nichtigen Trost bieten? Und eure Entgegnungen – von denen bleibt nur Treubruch übrig!«
To tiah nahaeloe tih han ih azom pui ah kaom lok hoiah nang pathloep o loe? Nang pathimhaih lok ah tangtang to om ai, amsawnlok cing ni oh, tiah a naa.