< Job 20 >
1 Nun nahm Zophar von Naama das Wort und sagte:
Zoofaari Naaʼimaatichi akkana jedhee deebise:
2 »Eben darum veranlassen meine Gedanken mich zu einer Antwort, und eben deswegen bin ich innerlich erregt:
“Waan ani akka malee jeeqameef, yaadni koo akka ani deebii kennu na kakaasa.
3 eine mich beschimpfende Zurechtweisung muß ich hören! Doch der Geist gibt mir eine Antwort aus meiner Einsicht ein.«
Ani dheekkamsa na qaanessu dhagaʼaan jira; qalbiin koos akka ani deebii kennu na kakaasa.
4 »Kennst du nicht die Wahrheit von alters her, seitdem der Mensch seinen Wohnsitz auf der Erde hat,
“Ati erga namni lafa irra kaaʼamee bara duriitii jalqabee wanni kun akkam akka ture ni beekta mitii?
5 daß das Frohlocken der Frevler von kurzer Dauer ist und die Freude der Ruchlosen nur einen Augenblick währt?
Burraaquun jalʼootaa yeroo gabaabaaf tura; gammachuun warra Waaqaaf hin bullees akkuma liphsuu ijaa ti.
6 Sollte auch sein Dünkel sich bis zum Himmel erheben und sein Haupt bis an die Wolken reichen,
Of tuulummaan isaa samiiwwan gaʼee mataan isaa duumessawwan tuqus,
7 so vergeht er doch wie sein Unrat für immer, und die ihn gekannt haben, werden fragen: ›Wo ist er geblieben?‹
inni akkuma awwaaraa bara baraan bada; warri duraan isa arganis, ‘Inni eessa jira?’ jedhu.
8 Wie ein Traum verfliegt er, so daß man ihn nicht mehr findet, und er wird hinweggescheucht wie ein Nachtgesicht:
Inni akkuma abjuu fiigee bada; deebiʼees hin argamu; akkuma mulʼata halkaniis dafee dhabama.
9 das Auge, das ihn gesehen, erblickt ihn nimmer wieder, und seine Stätte gewahrt ihn nicht mehr.
Iji isaa argee ture deebiʼee isa hin argu; iddoon isaas siʼachi isa hin ilaalu.
10 Seine Söhne müssen die (durch ihn) Verarmten mit Bitten beschwichtigen und seine eigenen Hände sein Vermögen wieder herausgeben.
Ijoolleen isaa hiyyeeyyiif beenyaa baasu; harki isaas qabeenya inni saame deebisee kennuu qaba.
11 Mögen auch seine Glieder von Jugendkraft strotzen: sie muß sich doch mit ihm in den Staub legen.
Jabinni dargaggummaa kan lafee isaa keessa guute sun, isa wajjin biyyoo keessa ciisa.
12 Mag das Böse auch seinem Munde süß schmecken, so daß er es lange unter seiner Zunge birgt,
“Hamminni afaan isaa keessatti miʼaawee inni arraba isaa jala dhokfatu iyyuu,
13 daß er es schonend hegt und es nicht fahren lassen will, sondern es an seinem Gaumen zurückhält,
inni afaanii baafatee gatuu jibbee afaanuma ofii isaa keessa turfatu iyyuu,
14 so verwandelt sich doch seine Speise in seinen Eingeweiden: zu Otterngalle wird sie in seinem Leibe.
nyaanni isaa garaa isaa keessatti dhangaggaaʼa; isa keessattis hadhaa bofaa taʼa.
15 Den Reichtum, den er verschlungen hat, muß er wieder ausspeien: aus seinem Bauche treibt Gott ihn wieder heraus.
Inni qabeenya liqimse sana ni tufa; Waaqnis akka garaan isaa waan sana diddigu ni godha.
16 Otterngift hat er eingesogen: nun gibt ihm die Zunge der Viper den Tod.
Inni summii bofaa xuuxa; arrabni buutiis isa ajjeesa.
17 Nicht darf er seine Lust mehr sehen an den Bächen, an den wogenden Strömen von Honig und Sahne.
Inni laga yaaʼu, burqaa dammaatii fi dhadhaa hin argu.
18 Das Erraffte muß er wieder herausgeben, ohne es verschlucken zu können; wieviel Gut er auch erworben hat, er darf nicht frohlocken.
Inni waan itti dadhabe utuu hin nyaatin deebisa; buʼaa daldala isaa irraa argatettis hin gammadu.
19 Denn er hat die Armen niedergeschlagen und hilflos verkommen lassen, hat Häuser an sich gerissen, wird sie aber nicht häuslich einrichten dürfen;
Inni hiyyeeyyii hacuucee harka duwwaa hambiseeraatii; mana ofii hin ijaarinis humnaan fudhateera.
20 denn er kannte keine Befriedigung in seiner Gier: darum wird er auch von seinen Kostbarkeiten nichts davonbringen.
“Hawwii isaa hamaa sana irraa boqonnaa hin argatu; inni qabeenya isaatiin of oolchuu hin dandaʼu.
21 Nichts entging seinem Fressen: darum hat sein Wohlstand keine Dauer.
Wanni inni nyaatu tokko iyyuu hin hafuuf; badhaadhummaan isaas itti fufee hin jiraatu.
22 In der Fülle seines Überflusses wird ihm enge: die ganze Gewalt des Unheils kommt über ihn.
Utuma inni waan hunda qabuu rakkinni isatti dhufa; dhiphinni cimaanis isa qabata.
23 Da entfesselt Gott dann, um ihm den Bauch zu füllen, seine Zornesglut gegen ihn und läßt sie als seine Speise auf ihn regnen.
Yeroo inni garaa isaa guutatutti, Waaqni dheekkamsa isaa sodaachisaa sana itti erga; dhaʼicha isaa illee itti roobsa.
24 Flieht er vor der eisernen Rüstung, so durchbohrt ihn der eherne Bogen;
Inni miʼa lolaa sibiilaa baqatu illee, xiyya naasiitu isa waraana.
25 er zieht den Pfeil heraus, da fährt’s aus seinem Rücken hervor: ein Blutstrahl schießt aus seiner Galle, Todesschrecken brechen über ihn herein.
Dudga isaa keessaa xiyya, tiruu isaa keessaa immoo fiixee calaqqisu buqqisa. Sodaan guddaan isa qabata;
26 Alles Unheil ist seinen Schätzen aufgespart: ein Feuer, das nicht (von Menschen) angefacht ist, frißt sie und verzehrt, was in seinem Zelt noch übriggeblieben ist.
dukkanni limixiinis riphee qabeenya isaa eeggata. Ibiddi namni tokko iyyuu hin afarsin gubee isa fixa; waan dunkaana isaa keessatti hafes ni barbadeessa.
27 Der Himmel deckt Sündenschuld auf, und die Erde erhebt sich gegen ihn.
Samiiwwan balleessaa isaa saaxilu; laftis isatti kaati.
28 Was in seinem Hause zusammengescharrt liegt, wird weggeschleppt, zerrinnt (wie Wasser) am Tage des göttlichen Zorngerichts.
Guyyaa dheekkamsa Waaqaatti lolaan mana isaa, bishaan yaaʼus miʼa isaa fudhatee deema.
29 Das ist des ruchlosen Menschen Teil von seiten Gottes und das vom Allherrn ihm zugesprochene Erbe.«
Carraan Waaqni cubbamootaaf kennu, dhaalli Waaqni isaaniif qoodes kanuma.”