< Job 2 >
1 Da begab es sich eines Tages, daß die Gottessöhne wiederum kamen, um sich vor Gott den HERRN zu stellen; und unter ihnen erschien auch der Satan, um sich vor den HERRN zu stellen.
ἐγένετο δὲ ὡς ἡ ἡμέρα αὕτη καὶ ἦλθον οἱ ἄγγελοι τοῦ θεοῦ παραστῆναι ἔναντι κυρίου καὶ ὁ διάβολος ἦλθεν ἐν μέσῳ αὐτῶν παραστῆναι ἐναντίον τοῦ κυρίου
2 Da fragte der HERR den Satan: »Woher kommst du?« Der Satan gab dem HERRN zur Antwort: »Ich bin auf der Erde umhergestreift und habe eine Wanderung auf ihr vorgenommen.«
καὶ εἶπεν ὁ κύριος τῷ διαβόλῳ πόθεν σὺ ἔρχῃ τότε εἶπεν ὁ διάβολος ἐνώπιον τοῦ κυρίου διαπορευθεὶς τὴν ὑπ’ οὐρανὸν καὶ ἐμπεριπατήσας τὴν σύμπασαν πάρειμι
3 Da sagte der HERR zum Satan: »Hast du auch auf meinen Knecht Hiob achtgegeben? Denn so wie er ist kein Mensch auf der Erde, so fromm und rechtschaffen, so gottesfürchtig und dem Bösen feind; noch immer hält er an seiner Frömmigkeit fest, wiewohl du mich gegen ihn gereizt hast, ihn ohne Grund unglücklich zu machen.«
εἶπεν δὲ ὁ κύριος πρὸς τὸν διάβολον προσέσχες οὖν τῷ θεράποντί μου Ιωβ ὅτι οὐκ ἔστιν κατ’ αὐτὸν τῶν ἐπὶ τῆς γῆς ἄνθρωπος ἄκακος ἀληθινός ἄμεμπτος θεοσεβής ἀπεχόμενος ἀπὸ παντὸς κακοῦ ἔτι δὲ ἔχεται ἀκακίας σὺ δὲ εἶπας τὰ ὑπάρχοντα αὐτοῦ διὰ κενῆς ἀπολέσαι
4 Der Satan aber erwiderte dem HERRN: »Haut um Haut! Ja alles, was ein Mensch hat, gibt er für sein Leben hin.
ὑπολαβὼν δὲ ὁ διάβολος εἶπεν τῷ κυρίῳ δέρμα ὑπὲρ δέρματος ὅσα ὑπάρχει ἀνθρώπῳ ὑπὲρ τῆς ψυχῆς αὐτοῦ ἐκτείσει
5 Aber strecke nur einmal deine Hand aus und lege sie an sein Gebein und sein Fleisch, so wird er sich sicherlich offen von dir lossagen!«
οὐ μὴν δὲ ἀλλὰ ἀποστείλας τὴν χεῖρά σου ἅψαι τῶν ὀστῶν αὐτοῦ καὶ τῶν σαρκῶν αὐτοῦ εἰ μὴν εἰς πρόσωπόν σε εὐλογήσει
6 Da sagte der HERR zum Satan: »Gut! er soll in deine Gewalt gegeben sein: nur sein Leben sollst du schonen!«
εἶπεν δὲ ὁ κύριος τῷ διαβόλῳ ἰδοὺ παραδίδωμί σοι αὐτόν μόνον τὴν ψυχὴν αὐτοῦ διαφύλαξον
7 Da ging der Satan vom HERRN hinweg und schlug Hiob mit bösartigen Geschwüren von der Fußsohle bis zum Scheitel,
ἐξῆλθεν δὲ ὁ διάβολος ἀπὸ τοῦ κυρίου καὶ ἔπαισεν τὸν Ιωβ ἕλκει πονηρῷ ἀπὸ ποδῶν ἕως κεφαλῆς
8 so daß er sich eine Scherbe nahm, um sich mit ihr zu schaben, während er mitten in der Asche saß.
καὶ ἔλαβεν ὄστρακον ἵνα τὸν ἰχῶρα ξύῃ καὶ ἐκάθητο ἐπὶ τῆς κοπρίας ἔξω τῆς πόλεως
9 Da sagte seine Frau zu ihm: »Hältst du denn immer noch an deiner Frömmigkeit fest? Sage dich los von Gott und stirb!«
χρόνου δὲ πολλοῦ προβεβηκότος εἶπεν αὐτῷ ἡ γυνὴ αὐτοῦ μέχρι τίνος καρτερήσεις λέγων
10 Er aber antwortete ihr: »Du redest, wie die erste beste Törin reden würde! Das Gute haben wir von Gott hingenommen und sollten das Schlimme nicht auch hinnehmen?« Bei allen diesen Heimsuchungen versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen.
ὁ δὲ ἐμβλέψας εἶπεν αὐτῇ ὥσπερ μία τῶν ἀφρόνων γυναικῶν ἐλάλησας εἰ τὰ ἀγαθὰ ἐδεξάμεθα ἐκ χειρὸς κυρίου τὰ κακὰ οὐχ ὑποίσομεν ἐν πᾶσιν τούτοις τοῖς συμβεβηκόσιν αὐτῷ οὐδὲν ἥμαρτεν Ιωβ τοῖς χείλεσιν ἐναντίον τοῦ θεοῦ
11 Als nun die drei Freunde Hiobs von all diesem Unglück hörten, das ihn betroffen hatte, machten sie sich, ein jeder aus seinem Wohnort, auf den Weg, nämlich Eliphas aus Theman, Bildad aus Suah und Zophar aus Naama, und zwar verabredeten sie sich, miteinander hinzugehen, um ihm ihr Beileid auszudrücken und ihn zu trösten.
ἀκούσαντες δὲ οἱ τρεῖς φίλοι αὐτοῦ τὰ κακὰ πάντα τὰ ἐπελθόντα αὐτῷ παρεγένοντο ἕκαστος ἐκ τῆς ἰδίας χώρας πρὸς αὐτόν Ελιφας ὁ Θαιμανων βασιλεύς Βαλδαδ ὁ Σαυχαίων τύραννος Σωφαρ ὁ Μιναίων βασιλεύς καὶ παρεγένοντο πρὸς αὐτὸν ὁμοθυμαδὸν τοῦ παρακαλέσαι καὶ ἐπισκέψασθαι αὐτόν
12 Als sie nun von ferne ihre Augen aufschlugen, erkannten sie ihn nicht mehr; da fingen sie an, laut zu weinen, zerrissen ein jeder sein Gewand und warfen Staub in die Luft auf ihre Häupter herab.
ἰδόντες δὲ αὐτὸν πόρρωθεν οὐκ ἐπέγνωσαν καὶ βοήσαντες φωνῇ μεγάλῃ ἔκλαυσαν ῥήξαντες ἕκαστος τὴν ἑαυτοῦ στολὴν καὶ καταπασάμενοι γῆν
13 Dann saßen sie bei ihm auf dem Erdboden sieben Tage und sieben Nächte lang, ohne daß einer ein Wort zu ihm redete; denn sie sahen, daß sein Schmerz überaus groß war.
παρεκάθισαν αὐτῷ ἑπτὰ ἡμέρας καὶ ἑπτὰ νύκτας καὶ οὐδεὶς αὐτῶν ἐλάλησεν ἑώρων γὰρ τὴν πληγὴν δεινὴν οὖσαν καὶ μεγάλην σφόδρα