< Jeremia 40 >
1 (Dies ist) das Wort, das vom HERRN an Jeremia erging, nachdem Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, ihn von Rama aus entlassen hatte, wo er ihn, und zwar mit Ketten gefesselt, ausfindig gemacht hatte inmitten aller gefangenen Bewohner Jerusalems und Judas, die nach Babylon weggeführt werden sollten.
Seyè a pale ak Jeremi ankò apre Neboucharadan, chèf lagad la, te lage l' lavil Rama. Yo te fè Jeremi prizonye ansanm ak tout moun lavil Jerizalèm ak moun peyi Jida yo. Yo te mete l' nan chenn ansanm ak tout moun yo t'ap depòte lavil Babilòn.
2 Als nämlich der Befehlshaber der Leibwache den Jeremia dort ausfindig gemacht hatte, sagte er zu ihm: »Der HERR, dein Gott, hatte diesem Ort dieses Unglück angedroht,
Chèf lagad la pran Jeremi sou kote, li di l' konsa: -Seyè a, Bondye ou la, te di li t'ap fè malè sa a tonbe sou peyi a.
3 und der HERR hat es nun auch eintreten lassen und seine Drohung zur Ausführung gebracht: weil ihr gegen den HERRN gesündigt und auf seine Weisung nicht gehört habt, darum ist es euch so ergangen.
Koulye a sa li te di li t'ap fè a, li fè l'. Sa ki lakòz? Se paske pèp ou a te antò devan Seyè a, yo pa t' vle koute l'.
4 Und nun, siehe: ich mache dich jetzt frei von den Ketten an deinen Händen. Gefällt es dir, mit mir nach Babylon zu gehen, so komm: ich werde Sorge für dich tragen; hast du aber keine Lust, mit mir nach Babylon zu gehen, so laß es! Wisse wohl: das ganze Land steht dir offen: du kannst gehen, wohin es dir beliebt und gut dünkt!«
Atòkile, m'ap wete chenn ki nan ponyèt ou yo, m'ap lage ou. Si ou vle vini ak mwen lavil Babilòn, ou mèt vini, m'a pran swen ou. Men, si ou pa vle tou, ou pa blije vini. Tout peyi a devan ou, ou mèt ale kote ou vle.
5 Als Jeremia sich dann nicht sofort entschließen konnte, fuhr er fort: »So kehre doch zurück zu Gedalja, dem Sohne Ahikams, des Sohnes Saphans, den der König von Babylon zum Statthalter über die Städte von Juda eingesetzt hat, und bleibe bei ihm inmitten des Volkes wohnen; oder gehe, wohin du sonst Lust hast!« Hierauf gab ihm der Befehlshaber der Leibwache Lebensmittel und ein Geschenk und entließ ihn.
Lè Neboucharadan wè Jeremi pa reponn, li di l' ankò: -Tounen al jwenn Gedalya, pitit Akikam, pitit pitit Chafan, lavil Mispa. Se li menm wa Babilòn lan mete pou gouvènen tout lavil nan peyi Jida yo. W'a rete avè l' nan mitan pèp la. Ou gen dwa tou ale kote ou vle nan peyi a. Lèfini, li bay Jeremi yon kado ansanm ak kèk pwovizyon pou l' manje, epi li voye l' ale.
6 Jeremia begab sich dann nach Mizpa zu Gedalja, dem Sohne Ahikams, und blieb dort bei ihm inmitten des Volkes, das im Lande übriggeblieben war.
Jeremi al jwenn Gedalya, pitit Akikam lan, lavil Mispa. Li rete la avè l' ansanm ak moun yo te kite nan peyi a.
7 Als nun alle Truppenführer, die sich mit ihren Mannschaften noch im offenen Lande befanden, erfuhren, daß der König von Babylon Gedalja, den Sohn Ahikams, zum Statthalter über das Land eingesetzt und ihm die Obhut über Männer, Frauen und Kinder und über die geringen Leute im Lande, die nicht nach Babylon weggeführt worden waren, anvertraut habe,
Te gen yon rès lame peyi Jida a ki te andeyò lavil Jerizalèm. Chèf yo ansanm ak sòlda yo vin konnen wa Babilòn lan te mete Gedalya, pitit Akikam lan, chèf sou tout peyi a. Wa a te kite tout moun yo pa t' depòte yo sou kont li, tout moun pòv yo, fanm kou gason, granmoun kou timoun.
8 da kamen sie zu Gedalja nach Mizpa, nämlich Ismael, der Sohn Nethanjas, sowie Johanan und Jonathan, die Söhne Kareahs, ferner Seraja, der Sohn Thanhumeths, die Söhne Ophais aus Netopha, und Jesanja, der Sohn des Maachathiters, samt ihren Leuten.
Se konsa, Izmayèl, pitit Netanya, Jokanan ak Jonatan, pitit Karejak, Seraya, pitit Tannoumèt, pitit Efayi yo, moun lavil Netofa, ansanm ak Jezanya, pitit Makat, yo moute lavil Mispa, y' al jwenn Gedalya ansanm ak tout sòlda yo.
9 Da richtete Gedalja, der Sohn Ahikams, des Sohnes Saphans, an sie und ihre Leute unter feierlicher Anrufung Gottes folgende Ansprache: »Fürchtet euch nicht davor, den Chaldäern untertan zu sein! Bleibt im Lande wohnen und unterwerft euch dem König von Babylon: ihr werdet euch gut dabei stehen!
Gedalya di yo konsa: -Mwen ban nou pawòl mwen, nou pa bezwen pè soumèt nou devan moun Babilòn yo. Rete nan peyi a. Sèvi wa Babilòn lan. Tout bagay va mache byen pou nou.
10 Seht, ich selbst bleibe hier in Mizpa, um euch vor den Chaldäern, die zu uns kommen werden, zu vertreten; ihr aber mögt Wein, Obst und Öl sammeln und in euren Behältern einheimsen und könnt ruhig in euren Ortschaften wohnen, die ihr in Besitz genommen habt!«
Mwen menm, m'ap rete isit lavil Mispa. Konsa, m'a pale pou nou ak moun Babilòn yo lè y'a vini. Nou menm, nou mèt al fè rekòt rezen, lòt fwi ak lwil. Mete yo nan depo. Nou mèt rete nan lavil kote n'a ye yo.
11 Ebenso erhielten alle Judäer, die sich in Moab und unter den Ammonitern sowie in Edom und in allen übrigen Ländern aufhielten, Kunde davon, daß der König von Babylon einen Rest (der Bevölkerung) in Juda übriggelassen und daß er Gedalja, den Sohn Ahikams, des Sohnes Saphans, über ihn als Statthalter eingesetzt habe.
Konsa tou, tout jwif ki te nan peyi Moab, nan peyi Amon, nan peyi Edon ak nan tout lòt peyi vin konnen wa Babilòn lan te penmèt kèk jwif rete nan peyi Jida, li te mete Gedalya, pitit Akikam, pitit pitit Chafan, chèf sou yo tout.
12 Da kehrten alle diese Judäer aus allen Gegenden, wohin sie versprengt worden waren, zurück und kamen ins Land Juda zu Gedalja nach Mizpa; sie hatten dann eine reiche Wein- und Obsternte.
Yo kite peyi kote yo te gaye yo, yo tounen nan peyi Jida, yo vin jwenn Gedalya lavil Mispa. Yo fè yon bèl rekòt rezen ak lòt fwi an kantite.
13 Als aber Johanan, der Sohn Kareahs, und alle Truppenführer, die noch im offenen Lande gestanden hatten, zu Gedalja nach Mizpa gekommen waren,
Yon jou, Jokanan, pitit Karejak, ansanm ak tout lòt chèf lame ki te andeyò yo vin jwenn Gedalya lavil Mispa.
14 sagten sie zu ihm: »Weißt du wohl, daß Baalis, der König der Ammoniter, den Ismael, den Sohn Nethanjas, abgesandt hat, um dich zu ermorden?« Doch Gedalja, der Sohn Ahikams, schenkte ihnen keinen Glauben.
Yo di l' konsa: -Ou pa konnen Baalis, wa peyi Amon an, voye Izmayèl, pitit Netanya a, pou touye ou? Men Gedalya pa t' vle kwè yo.
15 Darauf besprach sich Johanan, der Sohn Kareahs, heimlich mit Gedalja in Mizpa und sagte: »Laß mich doch hingehen und Ismael, den Sohn Nethanjas, erschlagen: kein Mensch soll etwas davon erfahren! Warum soll er dich ermorden, so daß alle Judäer, die sich hier bei dir gesammelt haben, wieder zerstreut werden und der letzte Rest von Juda zugrunde geht?«
Lè sa a, Jokanan al jwenn Gedalya an kachèt lavil Mispa, li di l' konsa: -Eske ou vle m' al touye Izmayèl pou ou? Pesonn p'ap konn anyen. Poukisa pou ou kite l' ansasinen ou? Si li touye ou, sa pral lakòz tout jwif ki te sanble bò kote ou yo pral gaye ankò. Sa pral lakòz ti ponyen moun ki rete nan peyi Jida a rive disparèt.
16 Aber Gedalja, der Sohn Ahikams, antwortete Johanan, dem Sohne Kareahs: »Du darfst das nicht tun; denn was du da von Ismael sagst, ist nicht wahr!«
Men, Gedalya reponn: -Pa fè sa, monchè! Sa w'ap di sou Izmayèl la pa vre!