< Jeremia 39 >
1 Als aber Jerusalem erobert war – im neunten Regierungsjahre des judäischen Königs Zedekia, im zehnten Monat, war Nebukadnezar, der König von Babylon, mit seiner ganzen Heeresmacht vor Jerusalem gerückt und hatte die Belagerung begonnen;
Judah lengpa Zedekiah lengpa lengvaipoh kumko lhinkum, lhasom lhin in, Babylon lengpa Nebuchadnezzar leh asepaite ahung kon uvin, Jerusalem khopi ahin delkhum tauvin ahi.
2 im elften Regierungsjahre Zedekias aber, am neunten Tage des vierten Monats, wurde Bresche in die Stadtmauer gelegt –,
Chuchejou kumni leh keh lhinkum, Zedekiah lengvaipoh kumsom lekhat lhinkum, lhali lhin in, Babylon miten Jerusalem kulpi bang munkhat ahin vokeh uvin, khopi sung chu alotauvin ahi.
3 da kamen alle Fürsten des Königs von Babylon und ließen sich im Mitteltor nieder, nämlich [Nergal-Sarezer, ] der Oberkämmerer Samgar-Nebusarsekim, der Obermagier Nergal-Sarezer und alle übrigen Fürsten des Königs von Babylon.
Hichun Babylon sepaite leh avaipoteu, abonchauvin khopi sunga ahung lut uvin, kelkot lailha pen’a chun atoudentauve. Amaho chu: Nergar-sharezer samgar, Nebo-Sarsekim, Nergar-sharezer dangkhat toh chuke gamvaipo dang dangho toh ahiuve.
4 Als nun Zedekia, der König von Juda, und alle Kriegsleute das sahen, ergriffen sie die Flucht und verließen bei Nacht die Stadt auf dem Wege nach dem Königsgarten durch das Tor zwischen den beiden Mauern und zogen dann weiter der Jordan-Ebene zu.
Judah lengpa leh asepaiten, Babylon mite khopi sunga ahunglut’u chu amu-uvin, abonchauvin ajamdoh tauve. Amahon jan muthim noiya chun, kulpi bang teni kikah a kum kelkot chu ajotpaiyun, lengpa honlei lampia acheuvin, Jordan phaicham ajontauvin ahi.
5 Aber das Heer der Chaldäer setzte ihnen nach, und sie holten Zedekia in den Steppen von Jericho ein; sie nahmen ihn fest und brachten ihn zu Nebukadnezar, dem König von Babylon, nach Ribla in der Landschaft Hamath; der hielt dann Gericht über ihn.
Ahivangin, Babylon sepaiten amaho chu anung del un, Jericho phaicham a aphauvin, lengpa chu amantauve. Amahon Zedekiah lengpa chu, Hamath gam’a Riblah mun’a um Babylon lengpa Nebuchadnezzar kom’a apuiluttauve. Hichun Nebuchadnezzar lengpan Zedekiah chunga thu atantai.
6 Der König von Babylon ließ die Söhne Zedekias in Ribla vor dessen Augen schlachten, und ebenso verfuhr er mit allen vornehmen Judäern;
Zedekiah lengpa chu, Babylon sepaiten, Judah gamvaipo holeh leng chapate jouse, asatlih’u chu, amittah in avetsah uvin ahi.
7 Zedekia aber ließ er blenden und in Ketten legen, um ihn nach Babylon zu bringen.
Chuin, Zedekiah lengpa chu amit teni akaldoh peh un, thihkhaovin ahen un, Babylon gamlanga akaitauvin ahi.
8 Den königlichen Palast aber und die Häuser der Einwohnerschaft ließen die Chaldäer in Flammen aufgehen und rissen die Mauern Jerusalems nieder.
Hichun Babylon miten, lengpa inpi jouse jaonan Jerusalem khopi chu neiyin ahallha tauve. Chule khopi kulpi bang jouse jong chu asuchim soh tauve.
9 Den Rest des Volkes aber, sowohl die, welche in der Stadt übriggeblieben waren, als auch die Überläufer, die zu ihm übergegangen waren, und was vom Volk sonst noch am Leben war, ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, nach Babylon führen;
Chujouvin, in-ngah lamkaipa Nebuzaradan leh midang aumden ho chule ama henga hung kipelut chengse chu, Babylon gam’a sohchang dingin akaitauvin ahi.
10 von den geringen Leuten jedoch, die keinen Besitz hatten, ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, einen Teil im Lande Juda zurück und wies ihnen an jenem Tage Weinberge und Äcker an.
Ahin Nebuzaradan chun, Judah gamsunga mivaicha dehset ho chu, lengpilei honleh loumun tampi apen, phatea avettup diuvin angansetan ahi.
11 In betreff Jeremias aber ließ Nebukadnezar, der König von Babylon, Nebusaradan, dem Befehlshaber der Leibwache, folgenden Befehl zugehen:
Babylon lengpa Nebuchadnezzar in, in-ngahpa Nebuzaradan chu Jeremiah holdoh dingin, thupeh aneitan ahi.
12 »Nimm ihn, trage Sorge für ihn und tu ihm nichts zuleide, sondern verfahre mit ihm nach den Wünschen, die er gegen dich äußern wird!«
Aman Nebuzaradan jah’a, “Amapa hi phaten vetup inlang, koima bolset sah hih in. Aman angaichat chan penlang, aman asei bang bangin jen in,” ati.
13 Da sandten Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, und Nebusasban, der Oberkämmerer, und Nergal-Sarezer, der Obermagier, und alle übrigen Großen des Königs von Babylon hin,
Hijeh chun in-ngahpa Nebuzaradan, vaihom pipu Nebushazban, lengpa thumop Nergar-sharezer chule Babylon lengpa noiya lengvaipoho chun,
14 ließen Jeremia aus dem Wachthofe holen und übergaben ihn Gedalja, dem Sohne Ahikams, des Sohnes Saphans, daß er ihn frei nach Hause gehen lasse; so blieb er denn inmitten des Volkes wohnen.
Mi asol uvin, singkul a kon’in Jeremiah agapuidoh sah uvin, avetup dingin Shaphan tupa, Ahikam chapa, Gedaliah chu anganse tauve. Hichun Gedaliah in Jeremiah chu ainlam’a alepuiyin, hitichun, ama amite lalh’a acheng dentai.
15 An Jeremia war aber, als er noch im Wachthofe in Haft gehalten wurde, folgendes Wort des HERRN ergangen:
Jeremiah chu songkul'a akihen nalaiyin, Pakaiyin akom’a thu ahinseiye.
16 »Gehe hin und sage zu dem Äthiopier Ebedmelech: ›So hat der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, gesprochen: Nunmehr lasse ich meine Drohworte gegen diese Stadt in Erfüllung gehen zum Unheil, nicht zum Segen, und ihre Erfüllung wird dir an jenem Tage vor Augen treten.
“Chenlang Ethiopia mi Ebed-melech chu seipeh in. Thaneipen Pakai, Israel Pathen in hitin aseiye; Keiman hiche khopi douna kanaseisa banga kahin bolding ahi. Keiman hamsetna achunguva kalhunsah ding, hichu apha hilou ding, nangman namittah a amaho manthah chu namu ding ahi.
17 Dich aber will ich an jenem Tage erretten‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN –, ›und du sollst nicht den Männern in die Hände fallen, vor denen du in Angst bist;
Amavang hiche nikho chuleh keiman nangma chutobang kichat tijat na-a kon’a kahuh dohding nahi.
18 vielmehr will ich dich entrinnen lassen, und du sollst nicht durch das Schwert umkommen, sondern sollst dein Leben in Sicherheit bringen, weil du auf mich vertraut hast!‹« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
Ajeh chu keiman nangma neitahsan jal’a, keiman nangma hinkho chu kahuh doh ding nahi. Keiman nangma kahuhdoh’a bitkeiya kaumsah ding nahi,” tin Pakaiyin aseiye.