< Jeremia 36 >

1 Im vierten Regierungsjahre des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, erging folgendes Wort des HERRN an Jeremia:
Bara Yehooyaaqiim ilmi Yosiyaas mootii Yihuudaa ture keessa waggaa afuraffaatti dubbiin akkana jedhu Waaqayyo biraa gara Ermiyaas dhufe:
2 »Nimm dir eine Buchrolle und schreibe auf sie alle die Worte, die ich in betreff Israels und Judas und in betreff aller Völker zu dir gesprochen habe seit dem Tage, an dem ich dir Offenbarungen habe zuteil werden lassen, nämlich seit der Regierung Josias bis auf den heutigen Tag!
“Kitaaba maramaa fudhadhuutii dubbii ani bara mootummaa Yosiyaasii jalqabee hamma ammaatti waaʼee Israaʼelii fi waaʼee Yihuudaa, waaʼee saboota kaan hundaas sitti dubbadhe sana hunda irratti barreessi.
3 Vielleicht hören dann die vom Hause Juda auf all das Unheil, das ich über sie zu verhängen gedenke, und bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel, so daß ich ihnen ihre Verschuldung und Sünde vergeben kann.«
Tarii sabni Yihuudaa yeroo waaʼee badiisa ani isaanitti fiduuf yaade hundaa dhagaʼanitti tokkoon tokkoon isaanii karaa isaanii hamaa sana irraa ni deebiʼu taʼa; yoos ani hammina isaaniitii fi cubbuu isaanii nan dhiisaaf.”
4 Da berief Jeremia den Baruch, den Sohn Nerijas, und dieser schrieb alle die Worte, welche der HERR zu ihm gesprochen hatte, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, auf eine Buchrolle.
Ermiyaasis Baaruk ilma Neeriyaa waame; Baaruk immoo dubbii Waaqayyo dubbate sana Ermiyaas irraa dhagaʼee kitaaba maramaa irratti barreesse.
5 Hierauf gab Jeremia dem Baruch folgenden Auftrag: »Mir ist’s verwehrt: ich darf nicht in den Tempel des HERRN gehen.
Ermiyaas akkana jedhee Baarukin ajaje; “Ani mana Waaqayyoo seenuu dhowwameera.
6 So gehe denn du hin und lies aus der Rolle die Worte des HERRN, die du so, wie ich sie dir vorsagte, aufgeschrieben hast, dem Volke im Tempel des HERRN an einem Fasttage laut vor; auch allen Judäern, die aus ihren Ortschaften herkommen, sollst du sie laut vorlesen:
Kanaafuu ati guyyaa soomaa tokko mana Waaqayyoo dhaqiitii dubbii Waaqayyoo kan narraa dhageessee barreessite sana kitaaba maramaa irraa sabaaf dubbisi. Namoota Yihuudaa warra magaalaawwan isaanii irraa dhufan hundaaf dubbii sana dubbisi.
7 vielleicht dringt dann ihr Flehen zum HERRN empor, und sie bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel; denn groß ist der Zorn und Grimm, mit dem der HERR diesem Volke gedroht hat.«
Tarii isaan kadhannaa isaanii fuula Waaqayyoo duratti dhiʼeeffatanii tokkoon tokkoon isaanii karaa isaanii hamaa sana irraa ni deebiʼu taʼa; aarii fi dheekkamsi Waaqayyo saba kana irratti labse guddadhaatii.”
8 Da tat Baruch, der Sohn Nerijas, genau so, wie der Prophet Jeremia ihm aufgetragen hatte, indem er aus dem Buche die Worte des HERRN im Tempel des HERRN vorlas.
Baaruk ilmi Neeriyaas waan Ermiyaas raajichi isatti hime hunda ni hojjete; mana Waaqayyoo keessattis kitaaba maramaa sana irraa dubbii Waaqayyoo dubbise.
9 Es begab sich nämlich im fünften Regierungsjahr des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, im neunten Monat, daß man die ganze Bevölkerung Jerusalems und alles Volk, das aus den Ortschaften Judas nach Jerusalem gekommen war, zu einem Fasten vor dem HERRN aufrief.
Bara Yehooyaaqiim ilmi Yosiyaasi mootii Yihuudaa ture keessa jiʼa saglaffaa waggaa shanaffaatti guyyaan fuula Waaqayyo duratti sooman tokko saba Yerusaalem keessa jiraatuu fi warra magaalaawwan Yihuudaatii dhufan hundaaf ni labsame.
10 Da las Baruch aus dem Buche die Worte Jeremias im Tempel des HERRN in der Zelle Gemarjas, des Sohnes des Staatsschreibers Saphan, im oberen Vorhof, am Eingang des neuen Tores am Tempel des HERRN dem ganzen Volke laut vor.
Baarukis kutaa Gemaariyaa ilma Shaafaan barreessaa sanaa kan oobdii ol aanaa keessa balbala mana qulqullummaa, kan Karra Haaraa jedhamu biraa sana keessa dhaabatee saba mana qulqullummaa Waaqayyoo keessa ture hundaaf dubbii Ermiyaas sana kitaaba maramaa irraa dubbise.
11 Als nun Michaja, der Sohn Gemarjas, des Sohnes Saphans, alle Worte des HERRN aus dem Buche hatte vorlesen hören,
Miikiyaas ilmi Gemaariyaa ilma Shaafaan yeroo dubbii Waaqayyoo hunda kitaaba maramaa irraa dhagaʼetti,
12 begab er sich zum königlichen Palast hinab in das Zimmer des Staatsschreibers, wo gerade alle Fürsten eine Sitzung abhielten, nämlich der Staatsschreiber Elisama, Delaja, der Sohn Semajas, Elnathan, der Sohn Achbors, Gemarja, der Sohn Saphans, Zedekia, der Sohn Hananjas kurz alle Fürsten.
gara kutaa barreessaa kan masaraa mootummaa keessaa, iddoo qondaaltonni hundi tataaʼaa turanitti gad buʼe; isaanis Eliishaamaa barreessaa, Delaayaa ilma Shemaaʼiyaa, Elnaataan ilma Akboor, Gemaariyaa ilma Shaafaan, Zedeqiyaas ilma Hanaaniyaatii fi qondaaltota biraa hundaa dha.
13 Als ihnen nun Michaja alle die Worte mitgeteilt hatte, die er Baruch dem Volk aus dem Buch hatte laut vorlesen hören,
Miikiyaas waan yeroo Baaruk kitaaba maramaa irraa uummataaf dubbisetti dhagaʼe sana hunda isaaniitti hime.
14 sandten alle Fürsten Jehudi, den Sohn Nethanjas, des Sohnes Selemjas, des Sohnes Kusis, zu Baruch und ließen ihm sagen: »Nimm die Buchrolle, aus der du dem Volke laut vorgelesen hast, mit dir und komm hierher!« Da nahm Baruch, der Sohn Nerijas, die Rolle mit sich und kam zu ihnen.
Qondaaltonni hundis akka inni Baarukiin, “Kitaaba maramaa uummataaf dubbifte sana fidii kottu” jedhuuf Yehuudii ilma Naataaniyaa, ilma Shelemiyaa, ilma Kuushii ergan. Kanaafuu Baaruk ilmi Neeriyaa kitaaba maramaa sana harkatti qabatee gara isaanii dhaqe.
15 Nun sagten sie zu ihm: »Setze dich hin und lies sie auch uns laut vor!« Da las Baruch sie ihnen laut vor.
Jarris, “Maaloo, taaʼiitii kitaabicha nuu dubbisi” jedhaniin. Kanaafuu Baaruk kitaaba sana isaaniif dubbise.
16 Als sie nun alle die Worte gehört hatten, sahen sie einander erschrocken an und sagten zu Baruch: »Wir müssen alle diese Worte unbedingt dem König berichten.«
Isaanis yommuu dubbii kana hunda dhagaʼanitti sodaadhaan wal ilaalanii Baarukiin, “Nu waan kana hunda mootichatti himuu qabna” jedhan.
17 Hierauf wandten sie sich an Baruch mit der Frage: »Teile uns doch mit, wie du alle diese Worte, die er dir vorgesagt hat, niedergeschrieben hast.«
Ergasii isaan Baarukiin, “Mee nutti himi; ati akkamitti waan kana hunda barreessite? Ermiyaasitu sitti himee?” jedhanii gaafatan.
18 Baruch antwortete ihnen: »Jeremia selber hat mir alle diese Worte vorgesprochen, und ich habe sie mit Tinte in das Buch eingetragen.«
Baarukis, “Eeyyee, Ermiyaasitu dubbii kana hunda natti hime; ani immoo qalamiidhaan kitaaba maramaa irratti barreesse” jedhee deebise.
19 Da sagten die Fürsten zu Baruch: »Geh, verbirg dich, du selbst und Jeremia! Niemand darf wissen, wo ihr seid!«
Kana irratti qondaaltonni sun Baarukiin, “Atii fi Ermiyaas dhaqaa dhokadhaa. Namni tokko iyyuu iddoo isin jirtan hin beekin” jedhan.
20 Hierauf begaben sie sich zum König in den Palasthof – die Buchrolle hatten sie im Zimmer des Staatsschreibers Elisama zurückgelassen – und erstatteten dem Könige Bericht über den ganzen Vorfall.
Isaanis kitaaba maramaa sana kutaa Eliishaamaa barreessaa sanaa keessa kaaʼanii mooticha bira gara oobdii dhaqanii waan hunda isatti himan.
21 Da schickte der König den Jehudi hin, die Rolle zu holen, und dieser brachte sie aus dem Zimmer des Staatsschreibers Elisama herbei; sodann las Jehudi sie dem Könige und allen Fürsten vor, die um den König standen.
Mootichis akka inni kitaabicha fiduuf Yihuudii erge; Yehuudiinis kutaa Eliishaamaa barreessaa sanaa keessaa kitaabicha fidee mootichaa fi qondaaltota isa bira dhaabachaa turan hundaaf dubbise.
22 Der König saß aber gerade in der Winterwohnung – es war nämlich der neunte Monat –, während das Feuer im Kohlenbecken vor ihm brannte.
Yeroon sun jiʼa saglaffaa ture; mootichis mana itti yeroo gannaa dabarsu keessa taaʼaa ture; ibiddi girgiraa guddaa irratti bobaʼus fuula isaa dura ture.
23 Sooft nun Jehudi drei oder vier Spalten der Schriftrolle vorgelesen hatte, schnitt der König sie mit dem Federmesser ab und warf sie in das Feuer, das im Kohlenbecken brannte, bis die ganze Rolle im Feuer des Kohlenbeckens vernichtet war.
Yommuu Yehuudiin kitaaba maramaa sana keessaa boʼoo sadii yookaan afur dubbisutti, mootichi hamma kitaabni sun guutumaan guutuutti gubatee dhumutti haaduu barreessaatiin kukkutee girgiraa ibiddaatti darbachaa ture.
24 Der König aber und alle seine Diener, welche diese ganze Vorlesung anhörten, wurden nicht in Bestürzung versetzt und zerrissen ihre Kleider nicht;
Taʼu illee mootichii fi tajaajiltoonni isaa kanneen dubbii kana hunda dhagaʼan hundi homaa hin sodaanne yookaan uffata isaanii hin tarsaafne.
25 ja sogar als Elnathan, Delaja und Gemarja den König dringend baten, die Rolle nicht zu verbrennen, hörte er doch nicht auf sie;
Mootichi yoo Elnaataan, Delaayaa fi Gemaariyaan akka inni kitaabicha hin gubneef isa kadhatan iyyuu isaan hin dhageenye.
26 vielmehr gab der König dem Prinzen Jerahmeel sowie Seraja, dem Sohne Asriels, und Selemja, dem Sohne Abdeels, den Befehl, den Schreiber Baruch und den Propheten Jeremia zu verhaften; aber der HERR hielt sie verborgen.
Qooda kanaa mootichi akka isaan Baaruk barreessaa sanaa fi Ermiyaas raajicha hidhaniif Yeramiʼeel ilma mootii, Seraayaa ilma Azriiʼeeliitii fi Shelemiyaa ilma Abdiʼeel ajaje. Waaqayyo garuu isaan dhoksee ture.
27 Da erging das Wort des HERRN an Jeremia, nachdem der König jene Rolle verbrannt hatte mitsamt den Worten, die Baruch so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, aufgeschrieben hatte, folgendermaßen:
Erga mootichi kitaaba maramaa kan Baaruk dubbii Ermiyaas irraa dhagaʼe itti barreesse sana gubee booddee dubbiin Waaqayyoo akkana jedhee gara Ermiyaas dhufe:
28 »Nimm dir noch einmal eine andere Rolle und schreibe auf sie alle die vorigen Worte, welche auf der vorigen Rolle gestanden haben, die Jojakim, der König von Juda, verbrannt hat.
“Kitaaba maramaa biraa fuudhiitii dubbii kitaabicha duraa kan Yehooyaaqiim mootichi Yihuudaa gube irra ture sana hunda itti barreessi.
29 Gegen Jojakim aber, den König von Juda, sollst du folgende Drohung aussprechen: ›So hat der HERR gesprochen: Du hast jene Rolle verbrannt, indem du fragtest: Warum hast du auf sie (die Worte) geschrieben, der König von Babylon werde unfehlbar kommen und dieses Land verwüsten und Menschen und Vieh darin vertilgen?
Yehooyaaqiim mooticha Yihuudaatiinis akkana jedhi; ‘Waaqayyo akkana jedha: Ati kitaaba maramaa sana gubdee, “Ati maaliif akka mootiin Baabilon dhugumaan dhufee biyya kana balleessee namaa fi horii keessaa hobbaasu kitaabicha irratti barreessite?” jettee gaafatte.
30 Darum bestimmt der HERR für Jojakim, den König von Juda, folgendes: Er soll keinen (Nachkommen) haben, der auf dem Throne Davids sitzt, und sein Leichnam soll hingeworfen daliegen, der Hitze bei Tage und der Kälte bei Nacht preisgegeben!
Kanaafuu Waaqayyo waaʼee Yehooyaaqiim mooticha Yihuudaa akkana jedha: Inni nama teessoo Daawit irra taaʼu hin qabaatu; reeffi isaas gad darbatamee hoʼa guyyaatii fi qorra halkaniitti ni saaxilama.
31 Und ich werde an ihm und seinen Nachkommen und seinen Dienern ihre Verschuldung heimsuchen und will über sie und über die Bewohner Jerusalems und über die Männer von Juda all das Unheil kommen lassen, das ich ihnen angedroht habe, ohne daß sie darauf hörten!‹«
Ani sababii hammina isaaniitiif isa, ijoollee isaatii fi tajaajiltoota isaa nan adaba; sababii isaan na dhaggeeffachuu didaniif ani balaa isaanittin fida jedhee labse sana hunda isaanitti, namoota Yerusaalem keessa jiraatanii fi namoota Yihuudaatti nan fida.’”
32 So nahm denn Jeremia eine andere Buchrolle und gab sie dem Schreiber Baruch, dem Sohne Nerijas; dieser schrieb dann auf sie alle Worte, die in dem vom judäischen Könige Jojakim verbrannten Buche gestanden hatten, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte; außerdem wurden auch noch viele andere gleichartige Worte hinzugefügt.
Ergasii Ermiyaas kitaaba maramaa kan biraa fuudhee Baaruk ilma Neeriyaa barreessaa sanatti kenne; Baarukis akkuma Ermiyaas itti himetti dubbii kitaaba maramaa Yehooyaaqiim mootichi Yihuudaa ibiddaan gube sana irra ture hunda itti barreesse. Dubbiin dubbii kana fakkaattu hedduunis itti dabalameera.

< Jeremia 36 >