< Jeremia 36 >

1 Im vierten Regierungsjahre des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, erging folgendes Wort des HERRN an Jeremia:
Le Yuda fia, Yehoyakim, Yosia ƒe vi ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe enelia me la, Yehowa ƒe nya sia va na Yeremia be,
2 »Nimm dir eine Buchrolle und schreibe auf sie alle die Worte, die ich in betreff Israels und Judas und in betreff aller Völker zu dir gesprochen habe seit dem Tage, an dem ich dir Offenbarungen habe zuteil werden lassen, nämlich seit der Regierung Josias bis auf den heutigen Tag!
“Tsɔ lãgbalẽ nàŋlɔ nu siwo katã megblɔ na wò tso Israel, Yuda kple dukɔ bubuwo ŋuti la ɖe edzi. Ŋlɔe tso gbe si gbe medze nuƒoƒo kpli wò le Yosia ƒe fiaɖuɖu ƒe ɣeyiɣiwo me dzi va se ɖe fifia.
3 Vielleicht hören dann die vom Hause Juda auf all das Unheil, das ich über sie zu verhängen gedenke, und bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel, so daß ich ihnen ihre Verschuldung und Sünde vergeben kann.«
Ɖewohĩ ne Yudatɔwo ase gbegblẽ siwo katã meɖo be mahe va wo dzii la, wo dometɔ ɖe sia ɖe atrɔ tso eƒe mɔ vɔ̃ dzi; ekema matsɔ woƒe nu vɔ̃ɖi wɔwɔwo kple nu vɔ̃ ake wo.”
4 Da berief Jeremia den Baruch, den Sohn Nerijas, und dieser schrieb alle die Worte, welche der HERR zu ihm gesprochen hatte, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, auf eine Buchrolle.
Tete Yeremia yɔ Neria ƒe vi, Baruk eye esi Yeremia le nya siwo katã Yehowa gblɔ nɛ la gblɔm la Baruk ŋlɔ wo katã ɖe lãgbalẽ la dzi.
5 Hierauf gab Jeremia dem Baruch folgenden Auftrag: »Mir ist’s verwehrt: ich darf nicht in den Tempel des HERRN gehen.
Yeremia gblɔ na Baruk be, “Mele ga me eya ta nyemate ŋu ayi ɖe Yehowa ƒe gbedoxɔ me o.
6 So gehe denn du hin und lies aus der Rolle die Worte des HERRN, die du so, wie ich sie dir vorsagte, aufgeschrieben hast, dem Volke im Tempel des HERRN an einem Fasttage laut vor; auch allen Judäern, die aus ihren Ortschaften herkommen, sollst du sie laut vorlesen:
Eya ta wò, yi ɖe Yehowa ƒe gbedoxɔ me le nutsitsidɔ ŋkeke aɖe dzi eye nàxlẽ Yehowa ƒe nya siwo megblɔ na wò nèŋlɔ la na wo. Xlẽe na Yudatɔ siwo katã tso woƒe du vovovowo me va.
7 vielleicht dringt dann ihr Flehen zum HERRN empor, und sie bekehren sich alle von ihrem bösen Wandel; denn groß ist der Zorn und Grimm, mit dem der HERR diesem Volke gedroht hat.«
Ɖewohĩ woabɔbɔ wo ɖokui kple kokoƒoƒo le Yehowa ŋkume eye woatrɔ tso woƒe mɔ vɔ̃wo dzi elabena dziku kple dɔmedzoe helĩhelĩ si Yehowa gblɔ ɖi tso ame siawo ŋuti la lolo ŋutɔ.”
8 Da tat Baruch, der Sohn Nerijas, genau so, wie der Prophet Jeremia ihm aufgetragen hatte, indem er aus dem Buche die Worte des HERRN im Tempel des HERRN vorlas.
Neria ƒe vi, Baruk wɔ nu siwo katã Nyagblɔɖila Yeremia gblɔ nɛ be wòawɔ. Le Yehowa ƒe gbedoxɔ me la, exlẽ Yehowa ƒe nya na wo tso lãgbalẽ la me.
9 Es begab sich nämlich im fünften Regierungsjahr des judäischen Königs Jojakim, des Sohnes Josias, im neunten Monat, daß man die ganze Bevölkerung Jerusalems und alles Volk, das aus den Ortschaften Judas nach Jerusalem gekommen war, zu einem Fasten vor dem HERRN aufrief.
Le Yuda fia, Yehoyakim, Yosia ƒe vi, ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe atɔ̃lia ƒe ɣleti asiekɛlia me la, woɖe gbeƒã nutsitsidɔ le Yehowa ŋkume na Yerusalemtɔwo kple ame siwo katã tso Yuda ƒe duwo me va.
10 Da las Baruch aus dem Buche die Worte Jeremias im Tempel des HERRN in der Zelle Gemarjas, des Sohnes des Staatsschreibers Saphan, im oberen Vorhof, am Eingang des neuen Tores am Tempel des HERRN dem ganzen Volke laut vor.
Tso Safan ƒe vi, Gemaria, agbalẽŋlɔla ƒe xɔ si le xɔxɔnu dzigbetɔ si le gbedoxɔ ƒe Agboyeyea nu me la, Baruk xlẽ Yeremia ƒe nya siwo le lãgbalẽ la dzi la na ame siwo katã le Yehowa ƒe gbedoxɔ me.
11 Als nun Michaja, der Sohn Gemarjas, des Sohnes Saphans, alle Worte des HERRN aus dem Buche hatte vorlesen hören,
Esi Mikaya, Gemaria ƒe vi, Safan ƒe vi la se Yehowa ƒe nya siwo katã woŋlɔ ɖe lãgbalẽ la dzi la,
12 begab er sich zum königlichen Palast hinab in das Zimmer des Staatsschreibers, wo gerade alle Fürsten eine Sitzung abhielten, nämlich der Staatsschreiber Elisama, Delaja, der Sohn Semajas, Elnathan, der Sohn Achbors, Gemarja, der Sohn Saphans, Zedekia, der Sohn Hananjas kurz alle Fürsten.
eɖiɖi yi ɖe agbalẽŋlɔla ƒe xɔ si le fiasã me la me, afi si dumegãwo ƒo ta kpli ɖe aɖaŋu me le. Woawoe nye: nuŋlɔla, Elisama, Delaya; Semaya ƒe vi, Elnatan, Akbor ƒe vi; Gemaria, Safan ƒe vi; Zedekia, Hananiya ƒe vi kple dumegã bubuwo katã.
13 Als ihnen nun Michaja alle die Worte mitgeteilt hatte, die er Baruch dem Volk aus dem Buch hatte laut vorlesen hören,
Esi Mikaya gblɔ nu siwo katã Baruk xlẽ na ameawo tso lãgbalẽ la me la,
14 sandten alle Fürsten Jehudi, den Sohn Nethanjas, des Sohnes Selemjas, des Sohnes Kusis, zu Baruch und ließen ihm sagen: »Nimm die Buchrolle, aus der du dem Volke laut vorgelesen hast, mit dir und komm hierher!« Da nahm Baruch, der Sohn Nerijas, die Rolle mit sich und kam zu ihnen.
dumegãwo katã dɔ Yehudi, Netania ƒe vi, Selemia ƒe vi, Kusi ƒe vi ɖo ɖe Baruk be woagblɔ nɛ be, “Tsɔ lãgbalẽ si me nèxlẽ nu le na dukɔ la, ne nàva.” Tete Neria ƒe vi, Baruk, yi wo gbɔ kple lãgbalẽ la.
15 Nun sagten sie zu ihm: »Setze dich hin und lies sie auch uns laut vor!« Da las Baruch sie ihnen laut vor.
Wogblɔ nɛ be, “Míeɖe kuku nɔ anyi, ne nàxlẽe na mí.” Tete Baruk xlẽe na wo.
16 Als sie nun alle die Worte gehört hatten, sahen sie einander erschrocken an und sagten zu Baruch: »Wir müssen alle diese Worte unbedingt dem König berichten.«
Esi wose nya siawo katã la, vɔvɔ̃ ɖo wo eye wode asi wo nɔewo ƒe ŋkume kpɔkpɔ me kple vɔvɔ̃ eye wogblɔ na Baruk be, “Ele be nàka nya siawo ta na fia la.”
17 Hierauf wandten sie sich an Baruch mit der Frage: »Teile uns doch mit, wie du alle diese Worte, die er dir vorgesagt hat, niedergeschrieben hast.«
Tete wobia Baruk be, “Gblɔe na mi, aleke nèwɔ ŋlɔ nu siawo? Yeremiae gblɔ wo na wòa?”
18 Baruch antwortete ihnen: »Jeremia selber hat mir alle diese Worte vorgesprochen, und ich habe sie mit Tinte in das Buch eingetragen.«
Baruk ɖo eŋu be, “Ɛ̃, eyae gblɔ nya siawo katã nam eye metsɔ nuŋlɔtsi ŋlɔe ɖe lãgbalẽ la dzi.”
19 Da sagten die Fürsten zu Baruch: »Geh, verbirg dich, du selbst und Jeremia! Niemand darf wissen, wo ihr seid!«
Dumegãwo gblɔ na Baruk be, “Wò kple Yeremia, miyi miaɣla mia ɖokui. Migana ame aɖeke nanya afi si miele o.”
20 Hierauf begaben sie sich zum König in den Palasthof – die Buchrolle hatten sie im Zimmer des Staatsschreibers Elisama zurückgelassen – und erstatteten dem Könige Bericht über den ganzen Vorfall.
Esi wotsɔ lãgbalẽ la da ɖe agbalẽŋlɔla Elisama ƒe xɔ me vɔ la, woyi ɖe fia la gbɔ le xɔxɔnu eye wogblɔ nya ɖe sia ɖe nɛ.
21 Da schickte der König den Jehudi hin, die Rolle zu holen, und dieser brachte sie aus dem Zimmer des Staatsschreibers Elisama herbei; sodann las Jehudi sie dem Könige und allen Fürsten vor, die um den König standen.
Fia la dɔ Yehudi be wòaɖatsɔ lãgbalẽ la vɛ. Yehudi yi ɖatsɔe le agbalẽŋlɔla Elisama ƒe xɔ me eye wòxlẽe na fia la kple eƒe dumegã siwo katã le tsitre ɖe exa.
22 Der König saß aber gerade in der Winterwohnung – es war nämlich der neunte Monat –, während das Feuer im Kohlenbecken vor ihm brannte.
Enye ɣleti asiekɛlia eye fia la nɔ anyi ɖe eƒe vuvɔŋɔlixɔ me eye wodo dzo ɖe ze me da ɖe eƒe akɔme.
23 Sooft nun Jehudi drei oder vier Spalten der Schriftrolle vorgelesen hatte, schnitt der König sie mit dem Federmesser ab und warf sie in das Feuer, das im Kohlenbecken brannte, bis die ganze Rolle im Feuer des Kohlenbeckens vernichtet war.
Ne Yehudi xlẽ lãgbalẽ la fli etɔ̃ alo ene ko la, fia la tsɔa agbalẽŋlɔlawo ƒe hɛ lãnɛ ɖa hetsɔna ƒua gbe ɖe dzo si le ekɔme la me. Ewɔe alea va se ɖe esime wòtsɔ lãgbalẽ la katã de dzo me.
24 Der König aber und alle seine Diener, welche diese ganze Vorlesung anhörten, wurden nicht in Bestürzung versetzt und zerrissen ihre Kleider nicht;
Fia la kple eŋutime siwo katã se agbalẽ la me nyawo la meɖe vɔvɔ̃ aɖeke fia alo dze awu le wo ɖokuiwo ŋuti o.
25 ja sogar als Elnathan, Delaja und Gemarja den König dringend baten, die Rolle nicht zu verbrennen, hörte er doch nicht auf sie;
Togbɔ be Elnatan, Delaya kple Gemaria ƒoe ɖe fia la nu be megade lãgbalẽ la dzo me o hã la, edo toku wo.
26 vielmehr gab der König dem Prinzen Jerahmeel sowie Seraja, dem Sohne Asriels, und Selemja, dem Sohne Abdeels, den Befehl, den Schreiber Baruch und den Propheten Jeremia zu verhaften; aber der HERR hielt sie verborgen.
Le esia teƒe boŋ la, fia la ɖe gbe be Yerameel, via ŋutsuwo dometɔ ɖeka, Seraya, Azriel ƒe vi kple Selemia, Abdeel ƒe vi, woayi aɖalé Baruk, agbalẽŋlɔla kple Yeremia, nyagblɔɖila la vɛ, ke Yehowa tsɔ wo ɣla.
27 Da erging das Wort des HERRN an Jeremia, nachdem der König jene Rolle verbrannt hatte mitsamt den Worten, die Baruch so, wie Jeremia sie ihm vorsagte, aufgeschrieben hatte, folgendermaßen:
Esi fia la tɔ dzo lãgbalẽ si dzi Baruk ŋlɔ nya siwo katã Yeremia gblɔ nɛ ɖo la, Yehowa ƒe nya va na Yeremia be:
28 »Nimm dir noch einmal eine andere Rolle und schreibe auf sie alle die vorigen Worte, welche auf der vorigen Rolle gestanden haben, die Jojakim, der König von Juda, verbrannt hat.
“Tsɔ lãgbalẽ bubu, eye nàŋlɔ nya siwo katã nɔ gbãtɔ dzi la ɖe edzi, nya siwo ke Yuda fia Yehoyakim tɔ dzoe.
29 Gegen Jojakim aber, den König von Juda, sollst du folgende Drohung aussprechen: ›So hat der HERR gesprochen: Du hast jene Rolle verbrannt, indem du fragtest: Warum hast du auf sie (die Worte) geschrieben, der König von Babylon werde unfehlbar kommen und dieses Land verwüsten und Menschen und Vieh darin vertilgen?
Gawu la, gblɔ na Yuda fia Yehoyakim be, ‘Ale Yehowa gblɔe nye esi: Ètɔ dzo lãgbalẽ ma, hegblɔ be, “Nu ka ta nèŋlɔ ɖe edzi be Babilonia fia ava kokoko agblẽ anyigba sia eye wòatsrɔ̃ amegbetɔwo kple lãwo siaa ɖa le edzi?”
30 Darum bestimmt der HERR für Jojakim, den König von Juda, folgendes: Er soll keinen (Nachkommen) haben, der auf dem Throne Davids sitzt, und sein Leichnam soll hingeworfen daliegen, der Hitze bei Tage und der Kälte bei Nacht preisgegeben!
Eya ta ale Yehowa gblɔ ɖe Yuda fia Yehoyakim ŋutie nye si: Ame aɖeke masusɔ nɛ, si anɔ David ƒe fiazikpui dzi o, woatsɔ eƒe ŋutilã kukua aƒu gbe ɖe gota, eye ŋdɔkutsu aɖui le ŋkeke me eye ahũ aƒoe le zã me.
31 Und ich werde an ihm und seinen Nachkommen und seinen Dienern ihre Verschuldung heimsuchen und will über sie und über die Bewohner Jerusalems und über die Männer von Juda all das Unheil kommen lassen, das ich ihnen angedroht habe, ohne daß sie darauf hörten!‹«
Mahe to na eya kple viawo kple eƒe dɔlawo katã le woƒe vɔ̃ɖivɔ̃ɖi ta. Mahe gbegblẽ ɖe sia ɖe si megblɔ ɖi la va wo, ame siwo le Yerusalem kple Yudatɔwo dzii, elabena womeɖo to o.’”
32 So nahm denn Jeremia eine andere Buchrolle und gab sie dem Schreiber Baruch, dem Sohne Nerijas; dieser schrieb dann auf sie alle Worte, die in dem vom judäischen Könige Jojakim verbrannten Buche gestanden hatten, so, wie Jeremia sie ihm vorsagte; außerdem wurden auch noch viele andere gleichartige Worte hinzugefügt.
Ale Yeremia tsɔ lãgbalẽ bubu na Neria ƒe vi, Baruk, agbalẽŋlɔla la, eye esi Yeremia le nyawo gblɔm la, Baruk ŋlɔ nya siwo katã Yuda fia, Yehoyakim tɔ dzoe le gbãtɔ dzi la ɖe edzi. Wotsɔ nya siwo le abe gbãtɔ ene la kpe ɖe nyawo ŋuti.

< Jeremia 36 >