< Jeremia 32 >

1 (Dies ist) das Wort, das vom HERRN an Jeremia erging im zehnten Regierungsjahr des judäischen Königs Zedekia – dieses Jahr war das achtzehnte Regierungsjahr Nebukadnezars.
Esia nye Yehowa ƒe nya si va na Yeremia le Yuda fia Zedekia ƒe ƒe ewolia me eye wòganye Nebukadnezar ƒe fiaɖuɖu ƒe ƒe wuienyilia me.
2 Damals belagerte nämlich das Heer des Königs von Babylon Jerusalem, und der Prophet Jeremia wurde im Wachthof, der zum Palast des Königs von Juda gehörte, in Haft gehalten.
Babilonia fia ƒe aʋakɔwo ɖe to ɖe Yerusalem eye wolé Nyagblɔɖila Yeremia de gae ɖe xɔxɔnu si dzɔlawo nɔna le Yuda fia ƒe fiasã me.
3 Denn Zedekia, der König von Juda, hatte ihn dort gefangengesetzt mit dem Vorhalt: »Warum trittst du als Prophet auf und sagst: ›So hat der HERR gesprochen: Fürwahr, ich will diese Stadt in die Gewalt des Königs von Babylon geben, daß er sie erobert;
Azɔ Yuda fia Zedekia de gae ɖe afi ma hegblɔ nɛ be, “Nu ka ta nèle nya gblɔm ɖi alea ɖo? Egblɔ be, ‘Ale Yehowa gblɔe nye esi: Matsɔ du sia ade asi na Babilonia fia, eye wòaxɔe.
4 auch Zedekia, der König von Juda, wird den Händen der Chaldäer nicht entrinnen, sondern unfehlbar dem König von Babylon in die Hände übergeben werden und von Mund zu Mund mit ihm reden und ihm Auge in Auge gegenüberstehen;
Yuda fia Zedekia mado le Babiloniatɔwo ƒe asi me o, ke boŋ woalée ade asi na Babilonia fia, aƒo nu kplii ŋkume kple ŋkume, eye wòakpɔe kple eya ŋutɔ ƒe ŋkuwo.
5 der wird Zedekia dann nach Babylon bringen lassen, und dort wird er bleiben, bis ich mich seiner wieder annehme – so lautet der Ausspruch des HERRN. Wenn ihr also mit den Chaldäern kämpft, werdet ihr kein Glück haben.‹«
Akplɔ Zedekia ayi ɖe Babilonia, afi si wòanɔ va se ɖe esime matu nu kplii Yehowae gblɔe. Ne èwɔ aʋa kple Babiloniatɔwo la, màɖu wo dzi o.’”
6 Da sagte Jeremia: »Das Wort des HERRN ist an mich folgendermaßen ergangen:
Yeremia ɖo eŋu be, “Yehowa ƒe nya va gblɔe nam be,
7 Demnächst wird Hanamel, der Sohn deines Oheims Sallum, zu dir kommen mit der Aufforderung: ›Kaufe dir meinen Acker, der bei Anathoth liegt! Denn du hast das Löserecht und bist zum Kauf verpflichtet.‹«
‘Tɔwòɖia, Salum, ƒe vi Hanamel ava gbɔwò agblɔ na wò be, “Ƒle nye agble si le Anatɔt elabena, abe ƒonyemetɔ kpamkpam ene la, enye wò gome kple dɔdeasi be nàƒlee?”’
8 Und wirklich kam Hanamel, der Sohn meines Oheims, zu mir in den Wachthof, wie der HERR mir angekündigt hatte, und sagte zu mir: »Kaufe doch meinen Acker, der bei Anathoth im Stamm Benjamin liegt, denn dir steht das Besitz- und Vorkaufsrecht zu; kaufe ihn dir!« Da wurde mir klar, daß es eine Weisung vom HERRN gewesen war;
“Tete abe ale si Yehowa gblɔe ene la, tɔnyeɖia ƒe vi, Hanamel va gbɔnye le dzɔlawo ƒe xɔxɔnu, eye wògblɔ nam be, ‘Ƒle nye agble si le Anatɔt le Benyaminyigba dzi. Esi wònye wò domenyinu wònye be nàxɔe eye wòanye tɔwò ta la, ƒlee na ɖokuiwò.’ “Menyae be esia nye gbe tso Yehowa gbɔ,
9 und so kaufte ich denn den Acker, der bei Anathoth lag, von meinem Vetter Hanamel und wog ihm das Geld dar, siebzehn Schekel Silber.
eya ta meƒle agble si le Anatɔt la le tɔnyeɖia ƒe vi, Hanamel si heda klosaloga gram alafa eve tsɔ nɛ.
10 Hierauf brachte ich einen Kaufvertrag zu Papier, versah ihn mit einem Siegel, ließ ihn durch Zeugen beglaubigen und wog ihm das Geld auf der Waage dar.
Mede asi anyigbaƒlegblalẽ la te hetre enu, hena ɖasefowo hã de asi ete eye meda klosaloga la le nudanu me.
11 Hierauf nahm ich den Kaufvertrag, den versiegelten und mit der Abmachung und den Bedingungen versehenen und auch den offenen,
Mexɔ anyigbaƒlegbalẽ la, esi nu wotre, eye ɖoɖo si dzi woƒle agblea ɖo la le eme, hekpe ɖe esi nu wometre o la ŋuti.
12 und übergab den Kaufvertrag Baruch, dem Sohne Nerijas, des Sohnes Mahsejas, in Gegenwart meines Vetters Hanamel und in Gegenwart der Zeugen, die den Kaufvertrag unterschrieben hatten, und in Gegenwart aller Judäer, die im Wachthof anwesend waren.
Metsɔ anyigbaƒlegbalẽ la na Baruk, Neria ƒe vi, Mahseya ƒe vi, le tɔnyeɖia ƒe vi, Hanamel kple ɖasefo siwo de asi agbalẽ la te kple Yudatɔ siwo katã nɔ anyi ɖe dzɔlawo ƒe xɔxɔnu la ŋkume.
13 Hierauf erteilte ich dem Baruch in ihrer Gegenwart folgenden Auftrag:
“Le woƒe ŋkume mede se siawo na Baruk.
14 »So hat der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, gesprochen: ›Nimm diese Urkunden, und zwar sowohl diesen versiegelten Kaufvertrag als auch dieses offene Schriftstück, und lege sie in ein irdenes Gefäß, damit sie lange Zeit erhalten bleiben!‹
‘Ale Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la, Israel ƒe Mawu la gblɔe nye esi: Tsɔ agbalẽ siawo, anyigbaƒlegbalẽ si nu wotre kple esi le ʋuʋu la siaa de ze me ne woanɔ anyi eteƒe nadidi.
15 Denn so hat der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, gesprochen: ›Man wird künftig wieder Häuser, Äcker und Weinberge in diesem Lande kaufen!‹«
Elabena ale Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ, Israel ƒe Mawu la gblɔe nye esi: “Woagaƒle aƒewo, agbledenyigbawo kple waingblewo le anyigba sia dzi.”’
16 Nachdem ich so Baruch, dem Sohne Nerijas, den Kaufvertrag übergeben hatte, richtete ich folgendes Gebet an den HERRN:
“Esi metsɔ anyigbaƒlegbalẽ la na Neria ƒe vi, Baruk vɔ la, medo gbe ɖa na Yehowa gblɔ be:
17 »Ach HERR, mein Gott! Du bist’s, der den Himmel und die Erde durch deine große Kraft und deinen ausgestreckten Arm geschaffen hat: dir ist kein Ding unmöglich.
“O, Aƒetɔ Yehowa, wòe tsɔ wò ŋusẽ triakɔ kple wò abɔ si le dzi la wɔ dziƒo kple anyigbae. Naneke mesesẽ na wò akpa o.
18 Du übst Gnade an Tausenden und läßt die Strafe für die Schuld der Väter in den Schoß ihrer Kinder nach ihnen fallen, du großer, starker Gott, dessen Name ›HERR der Heerscharen‹ ist,
Elɔ̃a ame akpe nanewo gake ètsɔa fofowo ƒe nu vɔ̃wo ƒe tohehe ɖoa akɔ na vi siwo wodzi. O Mawu gã kple ŋusẽtɔ, ame si ŋkɔe nye Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ,
19 groß an Rat und mächtig an Tat, du, dessen Augen offen stehen über allen Wegen der Menschenkinder, damit du einem jeden nach seinem Wandel und nach den Früchten seines Tuns vergiltst.
wò ɖoɖowo lolo eye wò nuwɔwɔwo tri akɔ. Wò ŋkuwo le te ɖe amegbetɔwo ƒe mɔwo ŋu eye nèwɔa nu sia nu si ame sia ame dze na la nɛ ɖe eƒe agbenɔnɔ kple eƒe nuwɔnawo nu.
20 Du hast Zeichen und Wunder im Lande Ägypten und bis auf diesen Tag sowohl an Israel als auch an den (anderen) Menschen gewirkt und dir dadurch einen Namen gemacht, wie es heute klar zu Tage liegt.
Èwɔ dzesi gãwo kple nukunu triakɔwo le Egiptenyigba dzi eye nègale wo wɔwɔ dzi va se ɖe egbe sia, le Israel kple amegbetɔwo katã dome eye nèxɔ ŋkɔ gã na ɖokuiwò esi nye tɔwò va se ɖe fifia.
21 Du hast dein Volk Israel aus dem Lande Ägypten ausziehen lassen unter Zeichen und Wundern, mit starker Hand, mit hocherhobenem Arm und großem Schrecken,
Èkplɔ wò dukɔ, Israel, do goe le Egipte kple dzesiwo, nukunuwo, alɔ sesẽ kple abɔ si le dzi kple ŋɔdzi gã.
22 und hast ihnen dies Land gegeben, dessen Besitz du ihren Vätern zugeschworen hattest, ein Land, das von Milch und Honig überfließt.
Ètsɔ anyigba sia, si nèka atam be yeatsɔ ana wo fofowo la na wo, anyigba si dzi notsi kple anyitsi bɔ ɖo fũu.
23 Als sie aber hineingekommen waren und es in Besitz genommen hatten, hörten sie nicht auf deine Weisungen und lebten nicht nach deinem Gesetz und taten nichts von allem, was du ihnen zu tun geboten hattest; darum hast du ihnen all dies Unglück widerfahren lassen.
Woge ɖe anyigba la dzi hexɔe gake womeɖo to wò alo wɔ wò seawo dzi o. Womewɔ nu siwo ƒe se nède na wo be woawɔ la o, eya tae nèhe gbegblẽ sia katã va wo dzii ɖo.
24 Ach, die Belagerungswälle sind schon bis an die Stadt herangekommen, um sie zu erobern, und die Stadt ist der Gewalt der Chaldäer, die sie belagern, durch das Schwert, durch den Hunger und die Pest preisgegeben, und was du angedroht hast, ist eingetreten: du siehst es ja selbst.
“Kpɔ ale si woƒu kpo ɖe dua ŋutii be woaxɔe ɖa. Le yi, dɔwuame kple dɔvɔ̃ ta la, woatsɔ du la ade asi na Babiloniatɔ siwo ɖe to ɖee. Nu si nègblɔ la va eme abe ale si nèle ekpɔmii fifia ene.
25 Und doch hast du, HERR, mein Gott, mir geboten: ›Kaufe dir den Acker für Geld und ziehe Zeugen hinzu!‹, und dabei ist die Stadt schon der Gewalt der Chaldäer preisgegeben!«
Togbɔ be woatsɔ du la ade asi na Babiloniatɔwo hã la, O, wò Aƒetɔ Yehowa, ègblɔ nam be, ‘Tsɔ klosaloga nàƒle agbledenyigbae eye nàna ɖasefowo nakpɔ eƒleƒe.’”
26 Da erging das Wort des HERRN an Jeremia folgendermaßen:
Tete Yehowa ƒe nya va na Yeremia be,
27 »Fürwahr, ich bin der HERR, der Gott alles Fleisches: sollte mir irgend etwas unmöglich sein?
“Nyee nye Yehowa, amegbetɔwo katã ƒe Mawu. Ɖe nane sesẽ nam akpa?
28 Darum spricht der HERR so: Allerdings lasse ich diese Stadt in die Gewalt der Chaldäer und zwar in die Gewalt des babylonischen Königs Nebukadnezar fallen, der sie erobern soll;
Eya ta ale Yehowa gblɔe nye esi: Matsɔ du sia ade asi na Babiloniatɔwo kple Babilonia fia, Nebukadnezar, be woaxɔe.
29 und die Chaldäer, die diese Stadt belagern, werden in sie eindringen und Feuer an diese Stadt legen und sie einäschern, eben die Häuser, auf deren Dächern man dem Baal Rauchopfer dargebracht und fremden Göttern Trankspenden ausgegossen hat, um mich zu erbittern.
Babiloniatɔ siwo ɖe to ɖe du sia la age ɖe eme atɔ dzoe. Woana wòabi azu afi, hekpe ɖe aƒe siwo tame wodoa dzudzɔ ʋeʋĩ na Baal le eye woƒoa aha ɖi na mawu tutɔwo le, ne woatsɔ ado dziku nam la ŋuti.
30 Denn die Israeliten und die Judäer haben von ihrer Jugend an immer nur das getan, was mir mißfällt; ja, die Israeliten haben mich immer nur erbittert durch die Machwerke ihrer Hände!« – so lautet der Ausspruch des HERRN –;
“Tso Israelviwo kple Yudatɔwo ƒe ɖekakpuime ke la, womewɔ naneke wu nu vɔ̃ɖi le ŋkunye me o. Le nyateƒe me la, Israelviwo mewɔ naneke wu be woado dziku nam kple nu si woƒe asi wɔ la, o.” Yehowae gblɔe.
31 »ja ein Gegenstand des Zornes und des Grimms ist diese Stadt für mich vom Tage ihrer Gründung an bis auf den heutigen Tag gewesen, so daß ich sie mir aus den Augen schaffen muß
Tso gbe si gbe ke wotso du sia va se ɖe fifia la, du sia do dziku kple dɔmedzoe nam ale gbegbe be ele nam be maɖee ɖa le nye ŋkuta.
32 wegen all des Bösen, das die Israeliten und die Judäer mir zum Ärgernis verübt haben, sie selbst, ihre Könige und ihre Fürsten, ihre Priester und ihre Propheten, sowohl die Männer von Juda als die Bewohner Jerusalems.
Israelviwo kple Yudatɔwo tsɔ woƒe nu vɔ̃ɖi siwo katã wowɔ la do dziku nam, woawo ŋutɔwo ƒe fiawo, woƒe dumegãwo, woƒe nunɔlawo, woƒe nyagblɔɖilawo, Yuda ŋutsuwo kple Yerusalemtɔwo siaa.
33 Sie haben mir den Rücken zugekehrt, statt auf mich zu blicken; und obgleich ich sie früh und spät immer wieder habe belehren lassen, haben sie doch nicht darauf gehört und keine Zucht annehmen wollen.
Wotrɔ woƒe ʋu me dem, menye woƒe ŋkume o. Togbɔ be mefia nu wo atraɖii hã la, womeɖo to alo trɔ ɖe amehehe ŋuti o.
34 Nein, sie haben ihre scheußlichen Götzen sogar in dem Hause, das meinen Namen trägt, aufgestellt, um es dadurch zu entweihen,
Wotsɔ woƒe legba nyɔŋuawo ɖo aƒe si ŋuti woyɔ nye ŋkɔ ɖo la me eye wodo gui.
35 und haben dem Baal die Opferstätten im Tal Ben-Hinnom erbaut, um ihre Söhne und Töchter dort dem Moloch als Opfer zu verbrennen, was ich ihnen niemals geboten habe und was mir nie in den Sinn gekommen ist, daß sie solche Greuel verüben sollten, um Juda zur Sünde zu verführen.«
Wotu nuxeƒewo na Baal le Ben Hinom ƒe Balime, ne woatsɔ wo viŋutsuviwo kple wo vinyɔnuviwo asa vɔe na Molek, evɔ nyemeɖo nu sia na wo gbeɖegbeɖe alo wòayi nye ta me va ge, be woawɔ ŋunyɔnu sia eye woakplɔ Yuda ade nu vɔ̃ me o.
36 Nun aber – trotz alledem spricht der HERR, der Gott Israels, in bezug auf diese Stadt, von der ihr sagt, sie sei der Gewalt des babylonischen Königs durch das Schwert, durch den Hunger und durch die Pest preisgegeben, folgendermaßen:
Miele gbɔgblɔm le du sia ŋuti be, “To yi, dɔwuame kple dɔvɔ̃ me, woatsɔ du la ade asi na Babilonia fia,” gake ale Yehowa, Israel ƒe Mawu la gblɔe nye esi:
37 »Fürwahr, ich will sie aus allen Ländern, wohin ich sie in meinem Zorn und Grimm und in heftiger Ungnade verstoßen habe, wieder sammeln und sie an diesen Ort zurückbringen und sie hier in Sicherheit wohnen lassen.
“Le nyateƒe me la, maƒo wo nu ƒu tso anyigba siwo katã dzi menya wo ɖo ɖo le nye dziku kple dɔmedzoe helĩhelĩ la me. Matrɔ wo agbɔe va teƒe sia eye mana woanɔ anyi le dedinɔnɔ me.
38 Sie sollen dann mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein
Woanye nye dukɔ eye nye hã manye woƒe Mawu.
39 und ihnen einerlei Sinn und einerlei Wandel verleihen, auf daß sie mich allezeit fürchten, zu ihrem eigenen Heil und zum Segen ihrer Kinder nach ihnen.
Mana dzi ɖeka wo eye woƒe afɔɖeɖewo hã anɔ ɖeka ale be woavɔ̃m ɣe sia ɣi hena woawo ŋutɔwo kple wo vi siwo ava xɔ ɖe wo teƒe la ƒe nyui.
40 Und ich will einen ewigen Bund mit ihnen schließen, daß ich niemals von ihnen ablassen will, ihnen Gutes zu erweisen, und ich will ihnen Furcht vor mir ins Herz legen, damit sie mir nie wieder untreu werden.
Mabla nu mavɔ kpli wo, nyemadzudzɔ nyuiwɔwɔ na wo o eye made dzi ƒo na wo be woavɔ̃m, ale be womagatrɔ le yonyeme akpɔ o.
41 Ich werde dann meine Freude an ihnen haben, so daß ich ihnen Liebe erweise, und will sie in dieses Land einpflanzen in Treue, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele.«
Matsɔ dzidzɔ awɔ nyui na wo eye matsɔ nye dzi blibo kple luʋɔ blibo ali ke wo kple kakaɖedzi ɖe anyigba sia dzi.
42 Denn so spricht der HERR: »Wie ich all dieses große Unheil über dieses Volk gebracht habe, ebenso will ich ihnen all das Gute widerfahren lassen, das ich ihnen jetzt verheiße.
“Ale Yehowa gblɔe nye esi: Abe ale si mehe dzɔgbevɔ̃e gã sia va ame siawo dzii ene la, nenema kee matsɔ dzidzedzekpɔkpɔ si ŋugbe medo na wo la hã ana wo.
43 Denn es sollen wieder Äcker gekauft werden in diesem Lande, von dem ihr sagt, es sei eine Einöde ohne Menschen und ohne Vieh und sei der Gewalt der Chaldäer preisgegeben.
Ava eme be, woagaƒle agblewo le anyigba si ŋuti miegblɔ le be, ‘Ezu gbegbe si menyo na naneke o, eye amegbetɔ alo gbemelãwo gɔ̃ hã megale edzi o, elabena wotsɔe de asi na Babiloniatɔwo’ la dzi.
44 Man wird wieder Äcker für Geld kaufen und Kaufverträge schreiben und versiegeln und sie durch Zeugen beglaubigen lassen im Stamm Benjamin wie im Bezirk Jerusalems und in den Ortschaften Judas, sowohl in den Ortschaften des Berglandes als auch in denen der Niederung und in den Ortschaften des Südlandes; denn ich werde ihr Geschick wenden!« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
Woatsɔ klosaloga aƒle agblewo eye woawɔ agbalẽ ɖe wo dzi, ade asi ete kple ɖasefowo, eye woatre wo nu le Benyaminyigba dzi, kɔƒe siwo ƒo xlã Yerusalem, le Yuda duwo kple togbɛduwo me, le ɣetoɖoƒe ƒe togbɛmɔwo to kple gbegbenutowo me, elabena matrɔ woƒe nunyoname vɛ na wo.” Yehowae gblɔe.

< Jeremia 32 >