< Jesaja 44 >

1 »Nun aber höre, Jakob, mein Knecht, und du, Israel, das ich erwählt habe!
“Na, afei, Ao Yakob me ɔsomfoɔ, Israel, deɛ mapa no.
2 So spricht der HERR, der dich geschaffen und dich vom Mutterleib an gebildet hat, dein Helfer: Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und du, geliebtes Israel, das ich erwählt habe!
Sei na Awurade seɛ, deɛ ɔnwonoo wo, na ɔyɛɛ wo wɔ awotwaa mu, ɔno na ɔbɛboa wo: Nsuro, Ao Yakob, me ɔsomfoɔ, Yeshurun, a mapa noɔ.
3 Denn wie ich Wasser ausgieße auf das dürstende Land und Rieselfluten auf dürres Erdreich, so will ich meinen Geist auf deinen Samen ausgießen und meinen Segen auf deine Sprößlinge,
Na mɛhwie nsuo agu asase a awo no so, ne asutene wɔ asase kesee so; mɛhwie me Honhom agu wo mma so, ne me nhyira agu wʼasefoɔ so.
4 daß sie sprossen sollen wie Gras (zwischen Wassern), wie Weidenbäume an Wasserbächen.
Wɔbɛfifiri sɛdeɛ ɛserɛ fifiri wɔ mmoa adidibea, te sɛ mpampuro a ɛwɔ asutene ho.
5 Der eine wird dann sagen: ›Ich gehöre dem HERRN an‹, ein anderer wird sich auf den Namen Jakobs berufen, und wieder ein anderer wird als seine Handmarke ›dem HERRN angehörig‹ schreiben und wird den Namen ›Israel‹ als Ehrennamen führen.«
Obi bɛka sɛ, ‘Meyɛ Awurade dea’; ɔfoforɔ bɛfrɛ ne ho sɛ Yakob; bio ɔfoforɔ bɛtwerɛ ne nsa ho sɛ, ‘Awurade dea,’ na wafa edin Israel.
6 So hat der HERR gesprochen, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: »Ich bin der Erste und ich der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott.
“Sei na Awurade Israelhene ne Ɔgyefoɔ, Asafo Awurade seɛ: Mene Ahyɛaseɛ ne Awieeɛ; Onyankopɔn biara nni hɔ sɛ me.
7 Und wer ist mir gleich? Er trete vor und rufe, tue es kund und lege es mir dar! Wer hat das Zukünftige von der Urzeit her verkündet und was noch kommen soll? Sie mögen es doch ansagen!
Hwan na ɔne me sɛ? Ma ɔmpae mu nka. Ma ɔnka na ɔnkyerɛ wɔ mʼanim deɛ asisi firi ɛberɛ a megyee me tete nkurɔfoɔ sii hɔ, ne deɛ ɛrebɛba, aane, ma ɔnhyɛ deɛ ɛreba ho nkɔm.
8 Erschreckt nicht und seid nicht verzagt! Habe ich es nicht schon längst dich hören lassen und es angesagt, so daß ihr meine Zeugen seid? Gibt es einen Gott außer mir? Nein, es gibt keinen Felsen sonst: ich kenne keinen.«
Mommma mo ho mpopo, monnsuro. Mampae mu anka yei, manna no adi teteete anaa? Mone mʼadansefoɔ. Onyankopɔn foforɔ bi ka me ho anaa? Dabi, Ɔbotan foforɔ bi nni hɔ; mennim obiara.”
9 Die Verfertiger von Götzenbildern sind allesamt nichts, und ihre allerliebsten Gebilde haben keinen Wert; ihre eigenen Zeugen sehen nichts und gewahren nichts, damit sie zuschanden werden.
Wɔn a wɔyɛ ahoni nyinaa nka hwee, na nneɛma a ɛsom wɔn bo no ho nni mfasoɔ. Wɔn a anka wɔkasa ma wɔn no ani afira; wɔnnim wɔn ankasa animguaseɛ ho hwee.
10 Wer fertigt wohl einen Gott an und gießt ein Götterbild, das gar nichts nützen kann?
Hwan na ɔsene onyame na ɔgu ohoni, a ne ho mma no mfasoɔ biara?
11 Seht, alle seine Genossen stehen beschämt da, und die Werkmeister – die sind ja nur Menschen; mögen sie alle sich versammeln, alle hertreten: sie werden erschrecken müssen und allesamt beschämt dastehen!«
Ɔno ne wɔn a wɔte sɛ no nyinaa anim bɛgu ase; adwumfoɔ nyɛ hwee sɛ nnipa. Momma wɔn nyinaa mmɔ mu nsɔre nnyina, ehu ne animguaseɛ na ɛbɛka wɔn.
12 Der Eisenschmied arbeitet mit seinem Werkzeug bei Kohlenglut; mit Hammerschlägen gestaltet er ein Bild und formt es mit seinem kräftigen Arm; wird er auch hungrig dabei, so geht ihm die Kraft aus; und trinkt er kein Wasser, so wird er matt.
Ɔtomfoɔ fa nʼatondadeɛ ɔde hyehyɛ egyasramma mu; ɔde asaeɛ bobɔ so yɛ no ohoni, ɔde nʼabasamu ahoɔden mmorosoɔ na ɛyɛ; ɛkɔm de no na ɔyɛ mmrɛ; ɔnnom nsuo enti ɔtɔ baha.
13 Der Holzschnitzer spannt die Schnur aus, zeichnet das Bild mit dem Reißstift vor, führt es mit Schnitzmessern aus, zeichnet es mit dem Zirkel genau ab und führt es nach dem Vorbild eines Mannes aus zu einer schönen Menschengestalt, die in einem Hause ihren Platz bekommen soll.
Duadwumfoɔ de ahoma susu na ɔde twerɛdua sensane; na ɔde fitiɛ yiyi ho afei ɔde kɔmpase hyɛ no agyiraeɛ. Ɔsene na ɛyɛ sɛ onipa sɛso, ɛyɛ sɛ onipa wɔ nʼanimuonyam nyinaa mu, sɛ wɔde bɛsi abosonnan mu.
14 Zunächst muß er Zedern fällen oder eine Fichte oder eine Eiche nehmen, oder eine Auswahl unter den Bäumen des Waldes treffen; er hatte Tannen gepflanzt, die der Regen wachsen ließ;
Ɔtwitwaa ntweneduro, anaasɛ ebia ɔfaa kwabɔhɔrɔ anaa odum. Ɔmaa ɛnyiniiɛ wɔ kwaeɛ mu, anaa ɔduaa pepeaa, na osutɔ ma ɛnyiniiɛ.
15 die dienen nun dem Menschen zur Feuerung, und er nimmt auch wirklich eine von ihnen, um sich zu erwärmen; auch heizt er damit den Ofen, um Brot zu backen. Aber auch einen Gott verfertigt er daraus und wirft sich vor ihm nieder: er verarbeitet es zu einem Götterbild und betet es an.
Ɛyɛ deɛ onipa de sɔ ogya; ɔde ebi ka ne ho hye, ɔde bi sɔ ogya to burodo. Nanso ɔde ebi sene onyame nso na ɔsɔre no; ɔyɛ ohoni na ɔkoto no.
16 Die eine Hälfte davon hat er im Feuer verbrannt, über der andern Hälfte brät er Fleisch, verzehrt einen Braten und ißt sich satt; auch wärmt er sich daran und sagt: »Ei, ich bin schön warm geworden, ich spüre die Glut!«
Ɔde dua no mu fa sɔ ogya; ɛso na ɔnoa nʼaduane, ɔtoto ne nam wɔ so na wawe amee. Afei ɔka ne ho hye na ɔka sɛ, Aa! Mahunu ogya; me ho ayɛ me hye.
17 Von dem Rest aber verfertigt er sich einen Gott, sein Götzenbild, vor dem er sich niederwirft und sich verbeugt und an welches er das Gebet richtet: »Hilf mir, denn du bist mein Gott!«
Nkaeɛ no ɔde yɛ onyame, ne honi; ɔkoto no na ɔsɔre no. Ɔbɔ no mpaeɛ sɛ, “Gye me; wone me nyame.”
18 Sie haben keine Erkenntnis und keine Einsicht; denn verklebt sind ihre Augen, so daß sie nicht sehen, und ihre Herzen (verhärtet), so daß sie nicht zur Einsicht kommen.
Wonnim hwee, na wɔnte hwee ase; wɔasram wɔn ani so enti wɔnhunu adeɛ, wɔato wɔn adwene mu enti wɔnte hwee ase.
19 Daher stellt keiner eine Überlegung an, und keiner besitzt so viel Erkenntnis und Verstand, daß er dächte: »Die Hälfte davon habe ich im Feuer verbrannt, habe auch Brot auf seinen Glühkohlen gebacken, Fleisch gebraten und gegessen – und aus dem Rest sollte ich nun ein Greuelbild machen und vor einem Holzklotz niederknien?«
Obiara nna nnwene ho, obiara nni nimdeɛ anaa nhunumu a ɔde bɛka sɛ, “Mede ɛfa sɔɔ ogya; na mpo metoo burodo wɔ ne gyaframa so; metotoo nam wɔ so weeɛ. Ɛsɛ sɛ mede nkaeɛ no yɛ akyiwadeɛ anaa? Ɛsɛ sɛ mekoto gyentia anaa?”
20 Wer Asche weidet, den hat ein betörter Sinn irregeführt, so daß er nicht zu geistiger Klarheit gelangt und sich nicht sagt: »Ist nicht Trug in meiner rechten Hand?«
Nsõ na ɔdie, nnaadaa akoma ma no yera kwan; ɔrentumi nye ne ho, anaa ɔrentumi nka sɛ, “Deɛ mekura wɔ me nsa nifa yi nnyɛ atorɔ anaa?”
21 »Bedenke dies, Jakob, und du, Israel, denn du bist mein Knecht! Ich habe dich mir zum Knecht gebildet: Israel, du wirst von mir nicht vergessen werden!
“Kae saa nneɛma yi, Ao, Yakob, ɛfiri sɛ, woyɛ me ɔsomfoɔ, Ao Israel. Me na meyɛɛ wo, woyɛ me ɔsomfoɔ; Ao Israel, me werɛ remfiri wo.
22 Ich habe deine Übertretungen weggewischt wie eine Wolke und deine Sünden wie einen Nebel: kehre zurück zu mir, denn ich werde dich erlösen!«
Mapra wo mfomsoɔ agu te sɛ ɛbɔ ne wo bɔne te sɛ anɔpa bosuo. Sane bra me nkyɛn, ɛfiri sɛ magye wo.”
23 Jubelt, ihr Himmel, denn der HERR vollführt es! Jauchzet, ihr Tiefen der Erde! Brecht in Jubel aus, ihr Berge, du Wald mit allen Bäumen darin! Denn der HERR wird Jakob erlösen und an Israel sich verherrlichen!
Momfa ahosɛpɛ nto dwom, Ao ɔsorosoro, na Awurade na wayɛ yei. Mommɔ ose, Ao, asase ase. Momma nnwontoɔ so, mo mmepɔ, mo kwaeɛ ne emu nnua nyinaa, na Awurade agye Yakob, wada nʼanimuonyam adi wɔ Israel.
24 So hat der HERR gesprochen, dein Erlöser, der dich von deiner Geburt an gebildet hat: »Ich bin der HERR, der alles wirkt, der ich den Himmel ausgespannt habe, ich allein, die Erde ausgebreitet – wer war bei mir? –;
“Sei na Awurade seɛ, wo Gyefoɔ a ɔnwonoo wo wɔ awotwaa mu no: “Mene Awurade, deɛ wayɛ nneɛma nyinaa, deɛ ɔno nko ara trɛɛ ɔsoro mu deɛ ɔno nko ara twee asase mu,
25 der die Wunderzeichen der Schwätzer vereitelt und die Wahrsager als Narren hinstellt; der die Weisen beschämt abziehen läßt und ihr Wissen als Torheit erweist;
deɛ ɔsɛe atorɔ adiyifoɔ nsɛnkyerɛnneɛ na ɔma nkɔmhyɛfoɔ yɛ nkwaseafoɔ; deɛ ɔtutu anyansafoɔ adenim guo na ɔdane no nkwaseasɛm,
26 der das Wort seiner Knechte verwirklicht und den von seinen Boten verkündeten Ratschluß vollführt; der von Jerusalem verheißt: ›Es soll wieder bewohnt werden!‹ und von den Städten Judas: ›Sie sollen neu aufgebaut werden!‹ und ›Ich will ihre Trümmerstätten wieder aufrichten!‹;
deɛ ɔma nʼasomfoɔ nsɛm ba mu deɛ ɔhyɛ nʼasomafoɔ nkɔmhyɛ no mu ma, “deɛ ɔka fa Yerusalem ho sɛ, ‘Wɔbɛtena ne mu,’ ne Yuda nkuro ho sɛ, ‘Wɔbɛkyekyere,’ ne mmubuiɛ ho sɛ, ‘Mɛyɛ no foforɔ,’
27 der zur Meerestiefe spricht: ›Werde trocken!‹ und ›Ich will deine Fluten versiegen lassen‹;
deɛ ɔka kyerɛ nsubunu sɛ, ‘We, na mɛma wo asutene awewe,’
28 der von Cyrus sagt: ›Er ist mein Hirt und soll all meinen Willen ausführen‹, indem er für Jerusalem gebietet: ›Es soll wieder aufgebaut werden!‹ und für den Tempel: ›Er werde neu gegründet!‹«
deɛ ɔka wɔ Kores ho sɛ, ‘Ɔyɛ me dwanhwɛfoɔ na ɔbɛwie deɛ mepɛ nyinaa yɛ; ɔbɛka afa Yerusalem ho sɛ, “Ma wɔnkyekyere bio,” na waka afa asɔredan no ho sɛ, “Ma wɔnto ne fapem.”’”

< Jesaja 44 >