< Jesaja 36 >

1 Es begab sich im vierzehnten Regierungsjahr des Königs Hiskia, daß der assyrische König Sanherib gegen alle festen Städte Judas heranzog und sie eroberte.
Na no te tekau ma wha o nga tau o Kingi Hetekia ka whakaekea mai nga pa taiepa katoa o Hura e Henakeripi kingi o Ahiria, a riro ana i a ia.
2 Da sandte der assyrische König seinen Großwesir mit einem starken Heere von Lachis aus nach Jerusalem zum König Hiskia; und der (Assyrer) stellte sich bei der Wasserleitung des oberen Teiches an der Straße nach dem Walkerfelde auf.
Na ka tonoa mai e te kingi o Ahiria a Rapahake i Rakihi ki a Kingi Hetekia, ki Hiruharama; he nui te ope. Na tu ana ia ki te awakeri o to runga puna wai, ki te ara i te mara o te kaihoroi kakahu.
3 Als nun der Hausminister Eljakim, der Sohn Hilkias, mit dem Staatsschreiber Sebna und dem Kanzler Joah, dem Sohne Asaphs, zu ihm hinausgegangen war,
Na ka puta atu ki a ia a Eriakimi, tama a Hirikia, rangatira o te whare, ratou ko Hepena, kaituhituhi, ko Ioaha, tama a Ahapa, kaiwhakamahara.
4 sagte der Großwesir zu ihnen: »Berichtet doch dem Hiskia: So hat der Großkönig, der König von Assyrien, gesprochen: ›Worauf beruht das feste Vertrauen, das du hegst?
Na ka mea a Rapahake ki a ratou, Tena, mea atu ki a Hetekia, ko te kupu tenei a te kingi nui, a te kingi o Ahiria, He aha tenei whakawhirinaki e whakawhirinaki na koe?
5 Meinst du etwa, der Verlauf und Ausgang eines Krieges hänge lediglich von Worten ab? Auf wen verläßt du dich eigentlich, daß du dich gegen mich empört hast?
Ki taku, ko tau ngarahu, me tou kaha mo te whawhai he kupu noa iho. Ko wai tou whakawhirinakitanga, i whakakeke ai koe ki ahau?
6 Nun ja, du verläßt dich auf Ägypten, diesen eingeknickten Rohrstab, der jedem, welcher sich darauf stützt, in die Hand fährt und sie durchbohrt: so erweist sich nämlich der Pharao, der König von Ägypten, allen denen, die sich auf ihn verlassen.
Na e whakawhirinaki na koe ki tena kakaho whati hei tokotoko, ki Ihipa; ki te whakahinga atu te tangata ki reira, ka ngoto ki tona ringa, na kua tu. Ka pera ano a Parao kingi o Ihipa ki te hunga katoa e okioki ana ki a ia.
7 Wenn du mir aber entgegnen willst: Auf den HERRN, unsern Gott, verlassen wir uns! – ist das nicht derselbe, dessen Höhendienst und Altäre Hiskia beseitigt hat, als er in Juda und Jerusalem gebot: Nur vor diesem Altar hier dürft ihr euch niederwerfen?
Na ki te mea koe ki ahau, ko Ihowa, ko to matou Atua ta matou e whakawhirinaki nei: he teka ianei nana nga wahi tiketike, me nga aata e whakakahoretia na e Hetekia, i mea na ki a Hura raua ko Hiruharama, Hei mua i tenei aata koutou koropiko ai?
8 Und nun, gehe doch mit meinem Herrn, dem König von Assyrien, eine Wette ein: Ich will dir zweitausend Pferde liefern: laß sehen, ob du wohl imstande bist, die Reiter dafür aufzubringen!
Na, tena ra, homai aianei he utu pupuri ki toku ariki, ki te kingi o Ahiria, a ka hoatu e ahau etahi hoiho ki a koe, kia rua mano, ki te taea e koe te whakanoho he kaieke ki runga ki a ratou.
9 Wie willst du da den Kampf mit einem einzigen Befehlshaber von den geringsten Dienern meines Herrn aufnehmen? Und doch verläßt du dich auf Ägypten um der Wagen und Reiter willen!
A me pehea e hoki ai i a koe te kanohi o tetahi rangatira o nga mea ririki rawa o nga pononga a toku ariki; i a koe ka whakawhirinaki ki Ihipa ki te hariata, ki te kaieke hoiho mau?
10 Zudem: bin ich etwa ohne Zutun eures Gottes gegen dieses Land herangezogen, um es zu verheeren? Der HERR, euer Gott, selbst hat mich aufgefordert, gegen dieses Land zu ziehen und es zu verheeren!‹«
I ngaro ranei a Ihowa i toku haerenga mai ki te huna i tenei whenua? I mea mai a Ihowa ki ahau, Haere ki tera whenua huna ai.
11 Hierauf sagten Eljakim, Sebna und Joah zu dem Großwesir: »Sprich doch aramäisch mit deinen Knechten, denn wir verstehen es, und sprich nicht judäisch mit uns vor den Ohren des Volkes, das auf der Mauer steht!«
Na ka mea a Eriakimi ratou ko Hepena, ko Ioaha, ki a Rapahake, Tena, korero Hiriani mai ki au pononga; e mohiotia ana hoki tena reo e matou, kaua hoki e korero reo Hurai mai ki a matou, i te mea e whakarongo ana te iwi nei i runga i te taiepa.
12 Aber der Großwesir erwiderte: »Hat mich mein Herr etwa nur zu deinem Herrn und zu dir gesandt, um diese Verhandlungen zu führen, und nicht auch zu den Männern, die dort auf der Mauer sitzen, um schließlich mit euch zusammen ihren eigenen Kot zu verzehren und ihren Harn zu trinken?«
Ano ra ko Rapahake, I tonoa mai ranei ahau e toku ariki ki tou ariki, ki a koe ranei, hei korero i enei kupu? he teka ianei ki nga tangata e noho ana i runga i te taiepa, kia kainga e ratou to ratou paru, kia inumia ano to ratou mimi, ara e kout ou tahi?
13 Hierauf trat der Großwesir vor und rief mit gehobener Stimme auf judäisch die Worte aus: »Vernehmt die Botschaft des Großkönigs, des Königs von Assyrien!
Na tu ana a Rapahake, a nui atu tona reo ki te karanga i te reo o nga Hurai; ka mea, Whakarongo ki nga kupu a te kingi nui, a te kingi o Ahiria.
14 So läßt euch der König sagen: Laßt euch von Hiskia nicht täuschen, denn er vermag euch nicht zu retten!
Ko te kupu tenei a te kingi, Kei tinihangatia koutou e Hetekia; e kore hoki koutou e taea e ia te whakaora.
15 Auch laßt euch von Hiskia nicht auf Gott, den HERRN, vertrösten, wenn er sagt: ›Gott, der HERR, wird uns sicherlich erretten: unsere Stadt wird nicht in die Hand des Königs von Assyrien fallen!‹
Kei meinga koutou e Hetekia kia whakawhirinaki ki a Ihowa, i a ia e ki na, Tera tatou ka whakaorangia e Ihowa; e kore tenei pa e tukua ki te ringa o te kingi o Ahiria.
16 Hört nicht auf Hiskia! Denn so läßt euch der König von Assyrien sagen: ›Schließt Frieden mit mir und ergebt euch mir! Dann sollt ihr ein jeder von seinem eigenen Weinstock und seinem eigenen Feigenbaum essen und ein jeder das Wasser aus seiner eigenen Zisterne trinken,
Kaua e rongo ki a Hetekia; ko te kupu hoki tenei a te kingi o Ahiria, Houhia tau rongo ki ahau, haere mai hoki ki waho, ki ahau; ka kai ai koutou i nga hua o tana waina, o tana waina, o tana piki, o tana piki, ka inu ano i te wai o tana puna, o tana puna:
17 bis ich komme und euch in ein Land hole, das gleich dem eurigen ist, ein Land voll von Getreide und Most, ein Land voll von Brot und Weinbergen!
Kia tae atu ra ano ahau ki te tiki atu i a koutou ki te whenua e penei ana me to koutou nei whenua, ki te whenua witi, waina, ki te whenua taro, mara waina.
18 Laßt euch nur nicht von Hiskia irreführen, wenn er sagt: Gott, der HERR, wird uns erretten! Hat etwa von den Göttern der anderen Völker irgendeiner sein Land aus der Gewalt des Königs von Assyrien gerettet?
Kei whakapatia koutou e Hetekia, ki te mea ia, Ma Ihowa tatou e whakaora. I whakaorangia ranei e tetahi o nga atua o nga tauiwi tona whenua i te ringa o te kingi o Ahiria?
19 Wo sind die Götter von Hamath und Arpad? wo die Götter von Sepharwaim? Und noch weniger haben sie Samaria aus meiner Gewalt gerettet.
Kei hea nga atua o Hamata, o Arapara? kei hea nga atua o Heparawaima? i whakaorangia ranei e ratou a Hamaria i toku ringa?
20 Wo ist unter allen Göttern dieser Länder ein einziger, der sein Land aus meiner Gewalt gerettet hätte, daß jetzt Gott, der HERR, Jerusalem aus meiner Gewalt erretten sollte?‹«
Na wai o nga atua katoa o enei whenua i whakaora to ratou whenua i toku ringa, e whakaorangia ai e Ihowa a Hiruharama i toku ringa?
21 Da schwiegen sie still und antworteten ihm kein Wort; denn es lag ein Befehl des Königs vor, der geboten hatte: »Ihr sollt ihm nicht antworten.« –
Heoi whakarongo kau ana ratou, kihai i utua tana; ko ta te kingi hoki tena i ako ai; i ki ia, Kaua e utua tana.
22 Hierauf kehrten der Hausminister Eljakim, der Sohn Hilkias, und der Staatsschreiber Sebna und der Kanzler Joah, der Sohn Asaphs, mit zerrissenen Kleidern zu Hiskia zurück und berichteten ihm, was der Großwesir gesagt hatte.
Na haere ana e Eriakimi, tama a Hirikia, rangatira o te whare ratou ko Hepena kaituhituhi, ko Ioaha, tama a Ahapa, kaiwhakamahara, ki a Hetekia, he mea haehae o ratou kakahu, a korerotia ana e ratou ki a ia nga kupu a Rapahake.

< Jesaja 36 >