< Jesaja 28 >

1 Wehe der stolzen Krone der Trunkenbolde Ephraims und der welkenden Blüte seines prangenden Schmuckes auf dem Gipfel des fetten Talgeländes der vom Wein Überwältigten!
Madichon pou gwògmann ki alatèt peyi Efrayim lan! Pouvwa yo ap fini tankou bèl flè ki te nan kouwòn yo te mete sou tèt yo a. Madichon pou bèl kapital k'ap deperi sou tèt mòn kote li dominen bon venn tè ki nan plenn lan! Madichon pou nou tout ki anba gwòg nou!
2 Schon hält der Allherr einen Starken und Gewaltigen in Bereitschaft: wie ein Hagelwetter, ein verheerender Sturm, wie ein Wolkenbruch gewaltiger, sich ergießender Wasser wird er sie unwiderstehlich zu Boden niederwerfen.
Seyè a gen yon moun ki gen fòs, yon moun ki gen pouvwa pou fè travay la pou li. L'ap vini tankou yon gwo lapli k'ap tonbe fòs avès, k'ap fè dlo moute anvayi toupatou. L'ap pran tout bagay nan men l', l'ap leve yo. l'ap fese yo atè.
3 Mit Füßen wird zertreten werden die stolze Krone der Trunkenbolde Ephraims,
Li pral pilonnen anba pye li sa ki te fè lògèy gwògmann yo, chèf peyi Efrayim yo.
4 und der welkenden Blüte seines prangenden Schmuckes auf dem Gipfel des fetten Talgeländes wird es ergehen wie einer Frühfeige vor der Obsternte: kaum erblickt sie jemand, noch ist sie in seiner Hand, so hat er sie schon verschlungen.
Bèl kapital chèf sa yo pral fini kraze sou tèt mòn kote l'ap donminen sou bon venn tè ki nan fon an. Enben, yo pral disparèt tankou premye fig frans mi ki parèt nan sezon an. Wè yon moun wè l', l'ap pran l', l'ap manje l'.
5 An jenem Tage wird der HERR der Heerscharen für den Überrest seines Volkes zu einer zierenden Krone und zu einem herrlichen Stirnreif werden
Jou sa a, Seyè ki gen tout pouvwa a pral tankou yon bèl kouwòn flè pou rès moun ki pa mouri yo, yon bèl kouwòn dyaman pou sa ki chape yo.
6 und den Geist der Rechtsprechung dem (verleihen), der zu Gericht sitzt, und Heldenkraft denen, die den Kampf zum Tore hinaus zurücktreiben.
L'a fè moun ki chita nan tribinal yo gen bon konprann pou yo pa fè lenjistis. L'ap bay sòlda yo fòs pou yo ka kilbite lènmi yo lòt bò pòtay lavil la.
7 Aber auch diese hier wanken infolge von Weingenuß und taumeln vom Rauschtrank: Priester und Propheten schwanken vom Rauschtrank, sind übermannt vom Wein, taumeln vom Rauschtrank, schwanken beim Schauen von Gesichten, wanken beim Rechtsprechen!
Ata pwofèt yo ak prèt yo, yo sitèlman sou, y'ap titibe. Yo sitèlman bwè diven ak gwo gwòg fò, y'ap di betiz, y'ap depale. Pwofèt yo twò sou pou yo konprann anyen nan vizyon Bondye ap fè yo wè. Prèt yo ap depale, yo pa konn sa pou yo di lè moun vin mete yon ka devan yo.
8 Denn alle Tische sind voll von Gespei, Unflat bis auf den letzten Platz!
Yo vonmi sal tout tab kote yo chita a. Pa gen yon ti kote ki pa sal.
9 »Wem will der denn Erkenntnis beibringen und wem Offenbarungen deuten? Etwa Kindern, die eben von der Milch entwöhnt, eben von der Mutterbrust abgesetzt sind?
Y'ap pale sou mwen, y'ap di: Ki moun l'ap moutre tout bagay sa yo? Ki moun l'ap fè konprann sa Bondye fè l' konnen an? Gen lè se pou timoun ki fèk sevre, timoun ki fèk kite tete?
10 Da heißt’s immer: ›Tu du dies, tu du das! Mach mal dies, mach mal das! Hier ein bißchen, da ein bißchen!‹«
Tankou pwofesè lekòl, l'ap repete lèt apre lèt, liy apre liy, leson apre leson.
11 »Jawohl, durch Menschen mit stammelnden Lippen und mit fremder Zunge wird er zu diesem Volke reden,
Si yo pa koute m', Bondye pral voye yon bann moun k'ap pale yon lòt lang yo p'ap konprann menm pou pale ak yo.
12 er, der zu ihnen gesagt hat: ›Dies (Land der Verheißung) ist die Ruhestätte; schaffet (also) Ruhe den Müden, und dies ist der Rastort!‹ Doch sie haben nicht hören wollen.«
Se li menm ki te ban nou yon kote pou n' poze kò nou, yon peyi kote tout moun ki bouke ka jwenn kanpo, yon peyi kote moun ka viv ak kè poze, men nou derefize koute.
13 So wird denn das Wort des HERRN an sie ergehen: »Tu du dies, tu du das! Mach mal dies, mach mal das! Hier ein bißchen, da ein bißchen!«, damit sie auf ihrem Wege rücklings hinstürzen und zerschmettert werden oder im Netz sich verstricken und gefangen werden.
Se poutèt sa, Seyè a pral pale ak nou, l'ap repete lèt apre lèt, liy apre liy, leson apre leson. Lè sa a, n'a pral bite, nou pral tonbe sou dèyè, nou pral kase pye nou, nou pral pran nan pèlen, y'ap fè nou prizonye.
14 Darum vernehmet das Wort des Herrn, ihr Spötter, ihr Herrscher über dieses Volk in Jerusalem!
Se poutèt sa, nou menm bann awogan ki chita lavil Jerizalèm pou gouvènen pèp sa a, koute sa Seyè a di nou:
15 Weil ihr gesagt habt: »Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und mit dem Totenreich ein Abkommen getroffen: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, wird sie uns nicht erreichen; wir haben ja die Lüge zu unserm Schirmdach gemacht und uns in Trug geborgen« – (Sheol h7585)
-N'ap fè grandizè deske nou te pase kontra avèk lanmò, nou te siyen papye ak chèf peyi kote mò yo ye a. N'ap plede di lè malè a va rive li p'ap tonbe sou nou, paske avèk fòs manti nou jwenn kote pou n' kache, avèk fòs plan nou maske kò nou. (Sheol h7585)
16 darum hat Gott der HERR so gesprochen: »Wisset wohl! Ich bin’s, der in Zion einen Grundstein legt, einen erprobten Stein, einen kostbaren Eckstein, der felsenfest gegründet ist: ›Wer da glaubt, wird nicht zuschanden‹.
Se poutèt sa, koulye a, men sa Seyè a di: Gade! Se mwen menm menm k'ap mete yon fondasyon byen fèm, byen solid nan lavil Siyon an. Nan kwen fondasyon an, m'ap mete yon gwo wòch pyè byen chita. Sou li m'ap make: moun ki gen konfyans nan Bondye p'ap janm gen kè sote.
17 Und ich mache das Recht zur Richtschnur und die Gerechtigkeit zur Setzwaage; und der Hagel wird das Schirmdach der Lüge wegreißen, und die Wasserfluten sollen die Bergungsstätte wegschwemmen.«
Jistis, se va mèt k'ap sèvi pou mezire fondasyon an. Seriozite, se va nivo k'ap sèvi pou mete l' nivo. Men, gwo van lagrèl la pral kraze kachèt mantò yo. Dlo inondasyon an pral bwote kachkach nou yo pote ale.
18 Dann wird euer Bund mit dem Tode hinfällig werden und euer Abkommen mit dem Totenreich abgetan sein: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, werdet ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
Li pral kraze kontra nou te pase avèk lanmò a. Li pral chire papye nou te siyen avèk chèf peyi kote mò yo ye a. Lè malè a vini, l'a kraze nou. (Sheol h7585)
19 Sooft sie daherfährt, wird sie euch fassen; denn Morgen für Morgen wird sie daherfahren, bei Tag und bei Nacht; und eitel Entsetzen wird es sein, eine Offenbarung zu vernehmen.
Malè a ap pase sou nou chak maten. N'a gen pou n' sipòte l' lajounen kou lannwit. Chak mesaj Bondye va fè yo konnen va ba yo sezisman.
20 Denn zu kurz ist das Bett, um sich darin auszustrecken, und die Decke zu knapp, um sich darin einzuwickeln.
Jan pawòl la di a, n'ap tankou moun k'ap chache kouche sou yon kabann twò kout pou yo, anba yon lenn ki manke lajè.
21 Denn wie am Berge Perazim wird der HERR sich erheben, wie im Tal bei Gibeon wird er vor Zorn beben, um sein Werk zu vollführen – ein befremdliches Werk – und um seine Arbeit zu verrichten – eine ungewöhnliche Arbeit.
Paske Seyè a pral leve kanpe jan l' te fè l' sou mòn Perazim lan, li pral souke kò l' jan l' te fè l' nan plenn Gabawon an, pou l' fè sa li vle fè a, bagay nou pa ta janm kwè, pou l' fin fè travay li, travay nou pa ka konprann.
22 Nun laßt also euer Spotten, damit eure Fesseln nicht noch fester angezogen werden! Denn ein vernichtendes Strafgericht, so habe ich von Gott, dem HERRN der Heerscharen, vernommen, ist für die ganze Erde fest beschlossen.
Koulye a, piga nou pase pawòl mwen yo nan betiz pou yo pa mare nou nan kòd pi rèd toujou. Paske, Seyè ki gen tout pouvwa a fè m' konnen li fin pran desizyon l' pou l' detwi tout peyi a. Li p'ap chanje lide.
23 Merkt auf und höret meine Stimme! Gebt acht und vernehmet meine Rede!
Pare zòrèy nou! Tande sa m'ap di nou! Koute byen pawòl k'ap soti nan bouch mwen!
24 Pflügt wohl der Landmann immerfort, um zu säen? Furcht er seinen Acker immerfort und egget ihn?
Yon moun k'ap travay tè p'ap janm pase tout tan l' ap raboure, ap kraze bit, ap pare tè pou plante.
25 Nicht wahr? Wenn er dessen Oberfläche geebnet hat, so streut er Dill aus und sät Kümmel und legt Weizen reihenweise und Gerste auf ein besonderes Stück und Spelt als Einfassung an seinen Rand.
Rive yon lè, lè li fin bat tè a, l'ap simen grenn tankou lanni ak kannèl. Apre sa, l'ap plante ble, pitimi ak lòj. Lèfini, sou lizyè jaden an li gen dwa simen lòt grenn tankou pwa chouk.
26 So hat ihn sein Gott unterwiesen zum richtigen Verfahren und hat ihn belehrt.
Li konn sa pou l' fè, paske se Bondye menm ki moutre l' sa pou l' fè.
27 Dill wird ja doch nicht mit dem Dreschschlitten ausgedroschen und das Wagenrad nicht über Kümmel gerollt, sondern Dill wird mit dem Stabe ausgeklopft und Kümmel mit dem Stecken.
Yo pa janm sèvi ak woulo pou degrennen lanni osinon kannèl. Men, se avèk yon bout bwa yo bat pitimi ak pwa.
28 Wird Brotkorn etwa zermalmt? O nein, nicht immerfort drischt man darauf los und treibt man das Rad seines Wagens und seine Pferde darüber hin: man zermalmt es nicht.
Lè y'ap bat ble a pou degrennen l', yo pa bat li san rete. Yo konnen jan pou yo fè woulo a pase sou ble a san yo pa kraze grenn yo.
29 Auch dies ist vom HERRN der Heerscharen ausgegangen: wunderbar ist er an Rat, groß an Einsicht.
Tout konesans sa a se nan Bondye ki gen tout pouvwa a li soti. Plan travay li se bèl bagay. Li bay bon konsèy, li gen anpil bon konprann.

< Jesaja 28 >