< Jesaja 18 >
1 Ha du Land des Flügelgeschwirrs jenseits der Ströme von Äthiopien,
ʻE ʻa koe! Ko e fonua ʻoku lolofa ai ʻae kapakau, ʻaia ʻoku tuʻu kituʻa ʻi he vaitafe ʻo ʻItiopea:
2 das da Boten entsandt hat auf dem Strome und in Rohrkähnen über den Wasserspiegel: geht heim, ihr flinken Boten, zu eurem hochgewachsenen und blanken Volke, zu der Völkerschaft, die, seit sie besteht, gefürchtet ist, zu der Völkerschaft, die gewaltige Kraft besitzt und alles niedertritt, deren Land Ströme durchschneiden.
ʻA koe ʻoku kouna atu ʻene kau talafekau ʻi he tahi, ʻi he ngaahi vaka papailusi ʻi he fukahi vai, ʻo pehē, ʻAlu, ʻakimoutolu ʻae kau talafekau veʻe vave, ki he puleʻanga lōloa mo lafalafa, ki he kakai fakamanavahē talu mei honau kamataʻanga ʻo aʻu ki heni; ko e puleʻanga kuo fua ʻaki ʻae afo pea faʻa molomoloki, ʻaia kuo maumau ʻe he ngaahi vaitafe!
3 Ihr Bewohner des Erdkreises allesamt und ihr Insassen der Erde: Sobald man ein Panier auf den Bergen aufpflanzt, so sehet hin! Und sobald man in die Trompete stößt, so horchet auf!
ʻAkimoutolu ʻae kakai kotoa pē ʻo māmani, mo kimoutolu ʻoku nofo ʻi he funga fonua, mou vakai, ʻoka fokotuʻu ʻe ia ha fuka ʻi he ngaahi moʻunga; pea ʻi he ifi ʻe ia ʻae kelea, mou fanongo.
4 Denn so hat der HERR zu mir gesprochen: »Ruhig will ich warten und zuschauen an meiner Stätte, wie wolkenlose Hitze bei Sonnenschein, wie Taugewölk in der Ernteglut.«
He naʻe pehē ʻe Sihova kiate au, “Te u mālōlō, pea te u tokangaʻi hoku fale ʻo hangē ko e mafana hili ʻae ʻuha, pea hangē ko ha ʻao ʻoe hahau ʻi he ʻaho ʻoe ututaʻu.”
5 Denn vor der Ernte, sobald die Blüte vorüber ist und der Beerenbüschel zur reifenden Traube wird, da schneidet er die Ranken mit Winzermessern ab und entfernt die Triebe, haut sie ab.
ʻI he teʻeki ai hoko ʻae ututaʻu, ʻaia ʻoku haohaoa ai hono fua, pea ʻoku fakaʻaʻau ke momoho ʻae kālepi mei hono fisi, te ne fakatou tuʻusi ʻae ngaahi huli ʻaki ʻae hele tuʻusi, pea ʻave mo tuʻusi hifo ʻae ngaahi vaʻa.
6 Sie werden dann allesamt den Raubvögeln der Berge und dem Getier des Landes überlassen, so daß die Raubvögel während des Sommers darauf verbleiben und alles Getier des Landes den Winter hindurch darauf zubringt.
ʻE tuku fakataha ia ki he manupuna ʻoe ngaahi moʻunga, pea ki he fanga manu fekai ʻoe kelekele: ko e ngaahi manupuna te nau kai ai ʻi he faʻahitaʻu mafana, pea ʻe kai ai ʻae manu fekai kotoa pē ʻoe kelekele ʻi he faʻahitaʻu momoko.
7 Zu jener Zeit werden dem HERRN der Heerscharen Weihgeschenke dargebracht werden von dem hochgewachsenen und blanken Volk, von dem Volk, das, seit es besteht, gefürchtet ist, von der Völkerschaft, die gewaltige Kraft besitzt und alles niedertritt, deren Land Ströme durchschneiden, – hin zu der Stätte, wo der Name des HERRN der Heerscharen wohnt, zum Berge Zion.
ʻI he kuonga ko ia ʻe ʻomi kia Sihova ʻoe ngaahi kautau, ʻae meʻa foaki mei he fonua lōloa mo lafalafa, pea mei he kakai fakamanavahē talu mei honau tupuʻanga ʻo aʻu mai; ko e puleʻanga kuo fua ʻaki ʻae afo pea faʻa molomoloki, ʻaia kuo maumauʻi ʻe he ngaahi vaitafe; ki he potu ʻoe huafa ʻo Sihova ʻoe ngaahi kautau, ki he moʻunga ko Saione.”