< Hosea 2 >
1 Sagt zu eurem Bruder: »Mein Volk« und zu eurer Schwester »Gnadenreiche«!
“Ke ke pehē ki ho ngaahi tokoua, ‘Ko ʻAmi,’ pea ki ho ngaahi tuofefine, ‘ko Luhama.’
2 »Stellt eure Mutter zur Rede, ja, zur Rede – sie ist ja nicht mehr mein Weib, und ich bin nicht ihr Mann –, daß sie die (Zeichen ihrer) Buhlerei aus ihrem Gesicht und die (Zeichen ihrer) Ehebrecherei von ihrem Busen wegschaffe!
Kole ki hoʻo faʻē, kole, he ʻoku ʻikai ko hoku uaifi ia, pea ʻoku ʻikai ko hono husepāniti au: pea koeʻuhi ko ia, tuku ke ne ʻave ʻene feʻauaki mei hono ʻao, pea mo ʻene tono tangata mei he vahaʻa ʻo hono huhu;
3 Sonst werde ich sie nackt ausziehen und sie so hinstellen, wie sie am Tage ihrer Geburt war, mache sie der Wüste gleich, lasse sie werden wie Ödland und lasse sie vor Durst sterben.
Telia naʻaku fakatelefua ia, pea tuku ia ke hangē ko e ʻaho ʻo hono fanauʻi, pea ngaohi ia ke hangē ko e toafa, pea tuku ia ke tatau mo e fonua mōmoa, pea tāmateʻi ia ʻi he fieinu.
4 Auch ihren Kindern will ich keine Liebe mehr erweisen, weil sie Kinder einer Dirne sind;
Pea ʻe ʻikai te u ʻaloʻofa ki heʻene fānau; he ko e fānau ʻae feʻauaki ʻakinautolu.
5 denn ihre Mutter hat Ehebruch begangen, ihre Erzeugerin sich mit Schande bedeckt; sie hat ja doch gesagt: ›Ich will meinen Liebhabern nachgehen, die mir mein Brot und mein Wasser, meine Wolle und meinen Flachs, mein Öl und meine Getränke geben!‹
He kuo fai ʻe heʻenau faʻē ʻae feʻauaki: pea ko ia ia naʻe tuituʻia ʻakinautolu kuo ne fai fakalielia: he naʻa ne pehē, ‘Te u ʻalu atu ki heʻeku kau mamana, ʻaia ʻoku foaki mai ʻeku mā mo ʻeku vai, ʻa ʻeku fulufuluʻi sipi mo ʻeku filo, ʻa ʻeku lolo mo ʻeku inu.’
6 Darum will ich ihr nunmehr den Weg mit Dornen verzäunen und eine Mauer vor ihr aufführen, daß sie ihre Pfade nicht mehr finden soll.
Ko ia, vakai, te u feleʻi hono hala ʻaki ʻae ʻakau talatala, pea ngaohi ha ʻā, ke ʻoua naʻa ne ʻilo hono ngaahi hala.
7 Wenn sie dann ihren Buhlen nachläuft, ohne sie zu erreichen, und wenn sie nach ihnen sucht, ohne sie zu finden, so wird sie sagen: ›Ich will mich (lieber) aufmachen und zu meinem ersten Manne zurückkehren; denn damals ging es mir besser als jetzt.‹
Pea te ne muimui ki heʻene kau mamana, ka ʻe ʻikai te ne maʻu ʻakinautolu; te ne kumi ʻakinautolu ka ʻe ʻikai ʻilo: pea te ne toki pehē, ‘Te u ʻalu, pea tafoki ki hoku ʻuluaki husepāniti; he naʻe lelei lahi ai ia kiate au.’
8 Sie ist sich (aber) nicht bewußt geworden, daß ich es bin, der ihr das Getreide, den Wein und das Öl gegeben und ihr das viele Silber und Gold geschenkt hat, das sie für den Baalsdienst verwandt haben.
He naʻe ʻikai te ne ʻilo naʻaku foaki kiate ia ʻae koane, mo e uaine, mo e lolo, pea ne u fakalahi kiate ia ʻae siliva, mo e koula, naʻa nau teu maʻa Peali.
9 Darum will ich mein Getreide zu seiner Zeit und meinen Wein zur bestimmten Stunde zurückhalten und will ihr meine Wolle und meinen Flachs entziehen, die ihr zur Bekleidung dienen sollten.
Ko ia te u tafoki, pea ʻave ʻeku koane hono kuonga, pea mo ʻeku uaine ʻi hono faʻahitaʻu, pea te u toe maʻu ʻeku fulufuluʻi sipi mo ʻeku filo naʻe ʻufiʻufi ʻaki ʻene telefua.
10 Vielmehr will ich nunmehr ihre Blöße vor den Augen ihrer Buhlen aufdecken – niemand soll sie meiner Hand entreißen! –,
Pea te u fakahā ni ʻa ʻene ʻuli ʻi he ʻao ʻo ʻene kau mamana, pea ʻe ʻikai ha taha te ne fakahaofi ia mei hoku nima.
11 und ich will all ihrer Lust ein Ende machen, ihren Festen und Neumonden, ihren Sabbaten und all ihren Feiertagen,
Pea te u fakangata ʻene fiefia, mo hono ngaahi ʻaho kātoanga, mo hono ngaahi māhina foʻou, mo hono ngaahi ʻaho tapu, pea mo ʻene ngaahi kātoanga mamafa kotoa pē.
12 und will ihre Weinstöcke und ihre Feigenbäume verwüsten, von denen sie gesagt hat: ›Diese sind mein Buhllohn, den meine Liebhaber mir gegeben haben.‹ Ich will sie in eine Wildnis verwandeln, daß die Tiere des Feldes sie abfressen.
Pea te u fakaʻauha ʻene ngaahi vaine, pea mo ʻene ngaahi ʻakau ko e fiki, ʻaia naʻa ne pehē ai, ‘Ko eni ʻae totongi naʻe foaki mai ʻe heʻeku kau mamana: pea te u ngaohi ia ko e vao ʻakau,’ pea ʻe kai ia ʻe he fanga manu ʻoe vao.
13 So will ich das Strafgericht für die Festtage der Baalgötzen an ihr vollziehen, an denen sie ihnen Rauchopfer dargebracht und sich mit ihren Ringen und Geschmeiden geschmückt hat und ihren Buhlen nachgelaufen ist, während sie mich vergaß!« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
Pea te u totongi kiate ia ʻae ngaahi ʻaho ʻo Pealimi, ʻaia naʻa ne tutu ai kiate kinautolu ʻae ʻakau namu lelei, pea ne teuteu ʻaki ʻe ia ʻae mama ʻi hono telinga mo ʻene ngaahi teunga, pea ne ʻalu atu ki heʻene kau mamana, ʻo ne fakangaloʻi au,” ʻoku pehē ʻe Sihova.
14 »Darum wisse wohl: ich will sie locken und sie in die Wüste führen und ihr dort zu Herzen reden
“Ko ia, vakai, te u tauheleʻi ia, pea ʻomi ia ki he toafa, pea lea fakafiemālie kiate ia.
15 und will ihr von dort aus ihre Weinberge wieder zuweisen und das Tal Achor zur Pforte der Hoffnung machen. Dann wird sie dort willfährig werden wie in den Tagen ihrer Jugend, wie zu der Zeit, als sie aus dem Lande Ägypten heraufzog.
Pea te u foaki kiate ia ʻa ʻene ngoue vaine mei ai, pea mo e teleʻa ʻo ʻAkoli ko e matapā ʻoe ʻamanaki lelei; pea te ne hiva ʻi ai, ʻo hangē ko e ngaahi ʻaho ʻo ʻene kei siʻi, pea hangē ko e ʻaho naʻa ne ʻalu hake ai mei he fonua ko ʻIsipite.
16 Alsdann, an jenem Tage« – so lautet der Ausspruch des HERRN – »wirst du mich ›mein Mann‹ nennen und mich nicht mehr ›mein Baal‹ nennen;
“Pea ʻe hoko ʻi he ʻaho ko ia,” ʻoku pehē ʻe Sihova, “Te ke ui au ‘Ko ʻIsi’ ka ʻe ʻikai toe ui au, ‘Ko Peali.’
17 und ich will die Namen der Baalgötzen aus ihrem Munde verschwinden lassen, so daß sie fortan mit ihren Namen nicht mehr angerufen werden.
He te u toʻo mei hono ngutu ʻae ngaahi hingoa ʻo Pealimi, pea ʻe ʻikai toe manatuʻi ʻakinautolu ʻi honau hingoa.
18 Ich will auch an jenem Tage einen Bund zu ihren Gunsten mit den Tieren des Feldes, mit den Vögeln des Himmels und mit dem Gewürm des Erdbodens schließen, will Bogen, Schwerter und alles Kriegsgerät zerbrechen und aus dem Lande wegschaffen und sie in Sicherheit sich niederlegen lassen.
Pea ʻi he ʻaho ko ia te u fai ʻae fuakava ki he fanga manu ʻoe ngoue maʻanautolu, pea ki he fanga manupuna ʻoe ʻatā, pea ki he fanga manu totolo ʻoe kelekele, pea te u fesiʻi ʻae kaufana mo e heletā mo e tau mei he fonua, pea te u pule ke nau tokoto hifo ʻi he fiemālie.
19 Und ich will dich mir verloben auf ewig, ja, ich will dich mir verloben auf Grund von Gerechtigkeit und Recht, in Liebe und Erbarmen,
Pea te u fakamaʻu koe kiate au ʻo lauikuonga; ʻio, te u fakamaʻu koe kiate au ʻi he māʻoniʻoni, pea mo e angatonu, pea ʻi he angaʻofa, pea ʻi he ngaahi ʻaloʻofa.
20 und will dich mir verloben in Treue, und du sollst mich, den HERRN, erkennen lernen.
Te u fakamaʻu koe kiate au ʻi he moʻoni: pea te ke ʻilo ʻa Sihova.
21 Und dann, an jenem Tage, da werde ich willfährig sein« – so lautet der Ausspruch des HERRN –, »da werde ich dem Himmel zu Willen sein, und dieser wird der Erde zu Willen sein,
Pea ʻe hoko ʻi he ʻaho ko ia, te u fanongo,” ʻoku pehē ʻe Sihova, “Te u fanongo, ki he ngaahi langi, pea te nau fakafanongo ki māmani:
22 und die Erde wird dem Getreide, dem Most und dem Öl zu Willen sein, und diese werden Jesreel zu Willen sein.
Pea ʻe fanongo ʻae māmani ki he koane, pea mo e uaine, pea mo e lolo, pea te nau fanongo kia Sesilili.
23 Und ich will sie mir im Lande fest einpflanzen und der ›Ungeliebten‹ Liebe erweisen und will zum ›Nicht-mein-Volk‹ sagen: ›Mein Volk bist du!‹, und dieses wird rufen: ›Mein Gott (bist du)!‹«
Pea te u tūtuuʻi ia kiate au ʻi he fonua; pea te u ʻaloʻofa kiate ia naʻe ʻikai ke maʻu ha ʻaloʻofa; pea te u pehē kiate kinautolu naʻe ʻikai ko hoku kakai, ‘Ko hoku kakai’ ʻakimoutolu, pea te nau pehē, ‘Ko homau ʻOtua koe.’”