< Hebraeer 9 >

1 Allerdings hatte auch der erste (Bund) Satzungen für den Gottesdienst und (hatte) auch das weltliche Heiligtum.
Karon bisan pa ang naunang kasabotan adunay usa ka dapit alang sa pagsimba dinhi sa kalibotan ug mga pamaagi alang sa pagsimba.
2 Es wurde nämlich ein Zelt hergestellt, dessen Vorderraum, in welchem sich der Leuchter sowie der Tisch mit den aufgelegten Schaubroten befinden, das sogenannte Heilige ist.
Kay sulod sa tabernaculo adunay usa ka lawak nga giandam, ang gawas nga lawak, nga gitawag ug balaang dapit. Niining dapita anaa ang tangkawan, ang lamesa, ug ang tinapay sa atubangan.
3 Hinter dem zweiten Vorhang aber liegt der Teil des Zeltes, der das Allerheiligste genannt wird,
Ug luyo sa ikaduha nga tabil ang lain pa nga lawak, nga gitawag ug labing balaan nga dapit. Aduna kini bulawan nga halaran alang sa insenso.
4 mit dem goldenen Räucheraltar und der ganz mit Gold überzogenen Bundeslade, in welcher sich der goldene Krug mit dem Manna sowie der Stab Aarons, der Blüten getrieben hatte, und die Bundestafeln befinden;
Aduna usab kini arka sa kasabotan, nga gihal-opan gayod ug bulawan. Sa sulod niini ang usa ka bulawan nga banga nga adunay manna, ang sungkod ni Aaron nga nanalingsing, ug ang papan nga bato sa kasabotan.
5 oben über ihr aber stehen die (beiden) Cherube der Herrlichkeit, welche (mit ihren Flügeln) die Deckplatte überschatten – doch hierüber soll jetzt nicht im einzelnen geredet werden.
Ibabaw sa arka sa kasabotan ang hulagway sa mahimayaon nga kerubin nga naglandong ibabaw sa tabon sa pagpasig-uli, nga dili nato mahulagway sa tinagsatagsa karon.
6 Seitdem nun dies so eingerichtet worden ist, betreten die Priester, welche die gottesdienstlichen Handlungen zu verrichten haben, den Vorderraum des Zeltes jederzeit;
Human maandam kining mga butanga, ang mga pari manulod kanunay sa gawas nga lawak sa tabernaculo alang sa pagbuhat sa ilang mga buluhaton.
7 in den zweiten Raum dagegen darf nur der Hohepriester einmal im Jahr eintreten, (und zwar) nicht ohne Blut, das er für sich selbst und für die Verfehlungen des Volkes darbringt.
Apan ang labaw nga pari mosulod sa ikaduha nga lawak nga mag-inusara ka-usa kada tuig, ug kanunay maghalad ug dugo nga halad alang sa iyang kaugalingon ug alang sa wala gituyo nga kasaypanan sa mga tawo.
8 Dadurch weist der heilige Geist darauf hin, daß der Weg zum wahrhaften Heiligtum noch nicht geoffenbart ist, solange das vordere Zelt noch Bestand hat.
Ang Balaang Espiritu mao ang nagpadayag nga ang dalan paingon sa labing balaan nga dapit wala pa gibutyag hangtod nga ang naunang tabernaculo nagbarog pa.
9 So ist denn dieser Vorraum ein Sinnbild auf die Gegenwart, insofern in ihm unblutige und blutige Opfer dargebracht werden, die doch nicht imstande sind, den, der (Gott mit ihnen) dient, in seinem Gewissen ans Ziel zu bringen.
Mao kini ang usa ka paghulagway alang niining panahona. Ang mga gasa ug ang mga halad nga gihalad karon dili na makahingpit sa kaisipan sa magsisimba.
10 Sie sind ja neben den (Verordnungen über) Speisen, Getränke und mancherlei Waschungen ebenfalls nur als fleischliche Satzungen bis zu der Zeit auferlegt, wo etwas Besseres in Geltung tritt.
Kini mga pagkaon ug mainom lamang, nga may kalambigitan sa nagkadaiyang matang sa seremonyas sa paghugas. Mao kini ang tanang mga tulumanon alang sa unod nga gihatag hangtod nga ang bag-ong pamaagi mapahimutang sa dapit.
11 Christus dagegen ist, indem er als Hoherpriester der zukünftigen Güter kam, durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht ist, d. h. nicht dieser erschaffenen Welt angehört,
Mianhi si Cristo ingon nga usa ka labaw nga pari sa maayo nga mga butang nga paaboton, pinaagi sa labing dako ug labawng hingpit nga balaang tolda nga dili hinimo sa mga kamot sa tawo, nga dili iya niining hinimo nga kalibotan.
12 auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios g166)
Dili kini pinaagi sa dugo sa mga kanding ug mga nating baka, kondili pinaagi sa iyang kaugalingong dugo nga misulod si Cristo ngadto sa labing balaan nga dapit sa makausa ra alang sa tanan ug gisiguro ang atong walay kataposang kaluwasan. (aiōnios g166)
13 Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer Kuh, mit der man die Verunreinigten besprengt, Heiligung zu leiblicher Reinheit bewirkt,
Kay kung ang dugo sa mga kanding ug sa mga torong baka ug ang pagwisik-wisik sa abo sa dumalaga nga baka niadtong mahugaw nga gipahinungod kanila ngadto sa Dios ug makapahinlo sa ilang lawas,
14 um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios g166)
unsa pa kaha ang dugo ni Cristo, nga pinaagi sa Espiritu nga walay kataposan naghalad sa iyang kaugalingon nga walay ikasaway ngadto sa Dios, maghinlo sa atong kaisipan gikan sa mga patay nga mga binuhatan aron sa pag-alagad sa buhing Dios? (aiōnios g166)
15 Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios g166)
Kay niini nga hinungdan, si Cristo mao ang tigpataliwala sa bag-o nga kasabotan. Tungod kini kay ang kamatayon gikuha aron sa pagpalingkawas niadtong nailalom sa naunang kasabotan gikan sa silot sa ilang mga sala, aron nga kadtong gitawag sa Dios mahimong modawat sa saad sa ilang walay kataposan nga panulondon. (aiōnios g166)
16 Denn wo eine letztwillige Stiftung vorliegt, da muß unbedingt der Tod dessen, der die Stiftung errichtet hat, (als eingetreten) nachgewiesen werden;
Kay diin gani ang usa ka tawo mabiyaan sa usa ka tugon, gikinahanglan nga mapamatud-an ang kamatayon nianang tawhana nga nagbuhat niini.
17 eine Stiftung wird ja erst nach Eintritt des Todes rechtskräftig, während sie durchaus keine Kraft besitzt, solange der Stifter noch lebt.
Kay ang tugon bililhon lamang kung adunay kamatayon, tungod kay wala kini bili samtang buhi pa ang nagbuhat niini.
18 Daher ist ja auch der erste Bund nicht ohne Blut eingeweiht worden.
Busa bisan pa ang nahauna nga kasabotan natukod nga walay dugo.
19 Nachdem nämlich Mose jedes Gebot, wie das Gesetz es vorschrieb, dem ganzen Volke vorgetragen hatte, nahm er das Blut der Kälber und der Böcke nebst Wasser und Scharlachwolle und einem Büschel Ysop und besprengte damit wie das Buch selbst, so auch das gesamte Volk,
Kay sa dihang gihatag ni Moises ang matag sugo sa balaod sa tanang mga tawo, mikuha siya sa dugo sa nating baka ug sa mga kanding, uban ang tubig, balahibo nga mapula ug hisopo, ug giwisikwisik sa linukot nga basahon ug sa tanan nga mga tawo.
20 indem er dabei ausrief: »Dies ist das Blut des Bundes, den Gott für euch angeordnet hat!«
Unya siya miingon, “Mao kini ang dugo sa kasabotan diin ang Dios naghatag sa mga kasugoan diha kaninyo.”
21 Aber auch das Zelt und sämtliche gottesdienstlichen Geräte besprengte er in gleicher Weise mit dem Blute;
Sa sama nga paagi, siya nagwisikwisik sa dugo ngadto sa tabernaculo ug sa tanan nga panudlanan nga ginamit sa mga parianong tulomanon.
22 überhaupt wird beinahe alles nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen erfolgt keine Vergebung.
Ug sumala sa balaod, halos ang tanan nahinloan pinaagi sa dugo. Kung walay pag-ula sa dugo walay kapasayloan.
23 Es mußten also zwar die Nachbildungen der im Himmel (befindlichen Heiligtümer) durch diese Mittel gereinigt werden, aber für die himmlischen Heiligtümer selbst muß es bessere Opfer geben, als jene es sind.
Busa kinahanglan nga ang mga hulad sa mga butang sa langit mahinloan gayod pinaagi niining paghalad sa mga mananap. Apan, ang langitnong mga butang sa ilang kaugalingon pagahinloan uban sa labi pang maayo nga mga halad.
24 Denn Christus ist nicht in ein von Menschenhänden hergestelltes Heiligtum eingegangen, das nur eine Nachbildung des wahren Heiligtums wäre, sondern in den Himmel selbst, um jetzt uns zum Heil (persönlich) vor dem Angesicht Gottes zu erscheinen;
Kay si Cristo wala misulod ngadto sa labing balaan nga dapit nga binuhat sa mga kamot, nga hulad lamang sa usa nga tinood. Hinuon siya misulod mismo sa langit, nga siya nangatubang karon sa atubangan sa Dios alang kanato.
25 auch hat er das nicht in der Absicht getan, sich oftmals als Opfer darzubringen, wie der (irdische) Hohepriester alljährlich mit fremdem Blut in das Heiligtum hineingeht;
Wala siya miadto didto aron sa paghalad kanunay sa iyang kaugalingon, sama sa ginabuhat sa labaw nga pari, nga misulod sa labing balaan nga dapit matag tuig uban sa laing dugo.
26 sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn g165)
Kung kana tinuod, nagpasabot nga gikinahanglan usab niya nga mag-antos sa makadaghang higayon sukad sa sinugdanan sa kalibotan. Apan karon gipadayag siya sa makausa lamang ka higayon sa kataposan sa katuigan aron sa pagkuha sa sala pinaagi sa paghalad sa iyang kaugalingon. (aiōn g165)
27 Und so gewiß es den Menschen bevorsteht, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,
Sama nga ang matag tawo gimbut-an aron mamatay sa makausa ra, ug human niana moabot ang paghukom,
28 ebenso wird auch Christus, nachdem er ein einziges Mal als Opfer dargebracht worden ist, um die Sünden vieler wegzunehmen, zum zweitenmal ohne (Beziehung zur) Sünde denen, die auf ihn warten, zum Heil erscheinen.
si Cristo usab, nga gihalad sa makausa aron sa pagkuha sa mga sala sa tanan, mopakita sa ikaduha nga higayon, dili sa katuyoan nga atubangon ang sala, apan alang sa kaluwasan niadtong mapailobon nga nagpaabot alang kaniya.

< Hebraeer 9 >