< Hebraeer 8 >
1 Die Hauptsache aber bei der vorliegenden Darlegung ist folgendes: Einen solchen Hohenpriester haben wir, der sich im Himmel zur Rechten des Thrones der göttlichen Erhabenheit gesetzt hat,
Hagi tagrama nehunazamofo agafa'a ama'ne, tagrira Ugagota Pristi ne'tia monafinka mareri agaterenea kini trate Anumzamofo azantamaga kaziga mani'ne.
2 und zwar als Verwalter des Heiligtums, nämlich des wahren Zeltes, das der Herr, nicht ein Mensch errichtet hat.
Agra monafinka seli mono nomofo agu'afi Pristi eri'za eri ne' manino, eri'zana e'nerie. Ana seli mono nona vahe'mo'za zamazantetira onki'nazanki, Ramo ki'ne.
3 Denn jeder Hohepriester wird zu dem Zweck bestellt, unblutige und blutige Opfer darzubringen; daher muß auch dieser etwas darzubringen haben.
Miko ugota pristi vahe'mo'za musezane, kresramana vu'za eri'za ome kre sramana nevazankino, tagri Ugagota Pristi Ne'mo kresramana vugahie.
4 Befände er sich nun auf der Erde, so würde er nicht einmal Priester sein, weil hier ja bereits Priester vorhanden sind, welche die Gaben nach dem (mosaischen) Gesetz darbringen.
Ama mopafima mani'neresina pristi nera omanisine, na'ankure kasegemoma hu'neaza hu'za ko rama'a ugagota pristi vahe mani'ne'za musezana eri'za Anumzamofontega kresramana vunentaze.
5 Diese versehen freilich den Dienst nur an einer Nachbildung und einem Schattenbild der himmlischen Dinge entsprechend der göttlichen Weisung, die Mose erhielt, als er das Zelt herstellen sollte; denn »Gib wohl acht«, sagt der Herr zu ihm, »daß du alles nach dem Vorbild anfertigst, das dir auf dem Berge gezeigt worden ist«.
E'i ama mopafi mono nompi kresramana vu eri'zama enerizana, monafinkama tamazama me'nea zamofo avame'za me'ne. Na'ankure Mosese'ma seli mono noma kinakuma retro nehigeno'a, Anumzamo'a Mosesena hanave ke asamino, E'sema ama agonare mikozama kaveri hu'noa kante antenka, seli nona kio huno huntene. (Eks-Ati 25:40)
6 Nun aber hat er einen um so vorzüglicheren Priesterdienst erlangt, als er auch Mittler eines besseren Bundes ist, der auf der Grundlage besserer Verheißungen festgesetzt worden ist.
Hianagi Jisasima eri'nea pristi eri'zamo'a mago'a pristi vahe'mo'zama e'neriza eri'zana agaterenegeno, Agra amuno ne' tagri'ene Anumzamofontera manino, koma huvempama hu'nea hagerafi, kea agatereno mani'ne.
7 Wenn nämlich jener erste (Bund) tadellos gewesen wäre, so würde nicht die Möglichkeit, einen zweiten (Bund) zu schließen, gesucht werden.
Na'ankure kote hagerafi huvempa ke'mo'ma knare'zantfa huneresina, menina mago'ane henka hagerafi huvempa kea osiresine.
8 Denn einen Tadel spricht (Gott) gegen sie (die Israeliten) aus mit den Worten: »Wisset wohl: es kommen Tage« – so lautet der Ausspruch des Herrn –, »da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund aufrichten,
Hianagi vahepima Anumzamo hazenkema keno erifore nehuno'a, anage hu'ne, Ramo'a huno Antahiho, mago kna ne'eankina, ana knarera kasefa huvempa keni'a Israeli vahete'ene Jiu vahe'motarera hugahue.
9 nicht einen solchen Bund, wie ich ihn mit ihren Vätern damals geschlossen habe, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus dem Lande Ägypten wegzuführen; denn sie sind meinem Bunde nicht treu geblieben, und auch ich habe mich nicht (mehr) um sie gekümmert« – so lautet der Ausspruch des Herrn –.
Ama ana hagerafi huvempa kenimo'a korapama nezamagehoma zamazante zamavazuhuna Isipi mopafinti zamavrena atineramina hunte'noa hagerafi huvempa kegnara osugahie. Zamagra ana hagerafi huvempa kerera mani fatgo osu'nazagu, Nagra namage'na huzami'noe huno Ramo'a hu'ne.
10 »Nein, darin soll der Bund bestehen, den ich mit dem Hause Israel nach jenen Tagen schließen werde« – so lautet der Ausspruch des Herrn –: »Ich will meine Gesetze in ihren Sinn hineinlegen und sie ihnen ins Herz schreiben und will dann ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.
Hianagi Israeli vahetera ama kasefa hagerafi huvempa ke Ramo'a huno, henka'a Nagra kasegea antahintahi zamifine zamagu'afine krenente'na, Nagra zamagri Anumza mani'nenke'za zamagra nagri vahe manigahaze hu'ne.
11 Dann braucht niemand mehr seinem Mitbürger und niemand seinem Bruder Belehrung zu erteilen und ihm vorzuhalten: ›Lerne den Herrn kennen!‹ Denn sie werden mich allesamt kennen vom Kleinsten bis zum Größten unter ihnen.
Ana knazupa zamagra ko Ramofona ke'za antahiza hu'nazankiza, tava'o zamire'ma mani'nesaza vahe'ma rempi huzami zankura osugahaze. Osi vahetetima vuno ra vahetema vaniana, magore hu'za rempi huzamiza tamagra Ramofona antahinazo hu'za osugahaze.
12 Denn ihren Übertretungen gegenüber werde ich Nachsicht üben und ihrer Sünden nicht mehr gedenken.«
Na'ankure nasunku hunezmante'na, Nagra kumizamia atrenezamante'na henka'a ana kumizamigura nagesa ontahigosue hu'ne. (Jere 31:31-34)
13 Indem er hier von einem »neuen« (Bunde) redet, hat er den ersten für veraltet erklärt; was aber veraltet ist und sich überlebt hat, das geht dem Untergang entgegen.
Anumzamo'ma ama kasefa hagerafi huvempa kema nehuno'a kote hagerafi huvempa kegura huno, kna'amo'a vagarenkeno, ko'zama me'nesia zamofona eri'zama'a omanenkeno fanane hugahie hu'ne.