< Hebraeer 7 >
1 Dieser Melchisedek nämlich, König von Salem, Priester des höchsten Gottes, ging dem Abraham entgegen, als dieser von der Besiegung der Könige zurückkehrte, und segnete ihn;
Yai eno Melkizedeki, mpwalu wa Salemu kuhani wa Nnongo wa kunani, abwanagine ni Abrahamu kabuya kuoma kuabulaga apwalume ni kumbariki.
2 dafür teilte Abraham ihm dann auch den Zehnten von der ganzen Beute zu. Zunächst ist er, wenn man seinen Namen deutet, ›König der Gerechtigkeit‹, sodann aber auch ›König von Salem‹, das bedeutet ›König des Friedens‹;
Abrahamu kaampaya jimo ya komi ya kila kilebe sa abi atweti. Lina lake “Melkizedeki” maana yake “mpwalume wa haki” ni iyeya “mpwalume wa Salemu” ambaye nga 'mpwalume wa amani.”
3 er hat (im biblischen Bericht) keinen Vater, keine Mutter, keine Ahnenreihe, weder einen Anfang seiner Tage noch ein Ende seines Lebens, gleicht vielmehr dem Sohne Gottes: er bleibt Priester für immer.
Ntopo tate ntopo mao, ntopo abelezi ntopo mwanzo wa siku ntopo mwiso wa lisiku badala yake aigala kuhani milele kati mwana wa Nnongo.
4 Beachtet nun wohl, wie groß dieser Mann dasteht, dem der Erzvater Abraham den Zehnten von den auserlesensten Beutestücken gegeben hat!
Fikiria wete yeno mundu eyo ni nkolo, mbelei witu Abrahamu ampayi yimo ya komi na ilebe inoike atweti kuvita.
5 Wohl sind auch diejenigen Nachkommen Levis, die das Priestertum empfangen, berechtigt, den Zehnten von dem Volk in der vom Gesetz vorgeschriebenen Weise zu erheben, also von ihren Brüdern, obgleich doch auch diese leibliche Nachkommen Abrahams sind;
Hakika, ukolo wa alawi balyo bapokii ofisi za kikuhani bai ni amri kuoma kusaliya kutola yimo ya komi kuoma kwa kila bandu, kuoma kwa Aisrael ayabe, pamope ni bembe, pia ni lukolo kuoma kwa Abrahamu.
6 jener aber hat, wiewohl er seiner Abstammung nach mit ihnen in keiner Verbindung steht, von Abraham (selbst) den Zehnten erhoben und den, der im Besitz der Verheißungen war, gesegnet.
Lakini Melkizedeki, ywembe lukolo kwako wa alawi, apokii yimo ya komi kuoma kwa Abrahamu, ni kaambariki ywembe abi ni ahadi.
7 Nun ist es aber durchaus unbestreitbar, daß das Geringere von dem Höheren gesegnet wird.
Palo ikanikiwe kwaa mundu nchunu barikilwa ni nkolo.
8 Und hier sind es sterbliche Menschen, welche die Zehnten entgegennehmen, dort aber ist es einer, dem bezeugt wird, daß er lebt.
Kwa likowe leleno mundu ywa pokya yimo ya komi awaa lisiku jimo lakini kwa lyenge yumo ywaa apokii yimo ya komi kuoma kwa Abrahamu kaikoywa kati ya atami.
9 Weiter: in der Person Abrahams ist gewissermaßen auch vom Zehntenempfänger Levi der Zehnte erhoben worden;
kwa namna ya kulongela, Lawi apokii yimo ya komi, iyeya apiye yimo ya komi kwa Abrahamu.
10 denn er (Levi) befand sich (damals) noch in der Lende seines Stammvaters, als Melchisedek diesem entgegenging.
Kwa maana Lawi abile mu; iuno ya tate bake Abrahamu wakati Melkizedeku akwembine ni Abrahamu.
11 Freilich, wenn eine Vollendung durch das levitische Priestertum möglich wäre – auf diesem (Priestertum) beruht ja die ganze Gesetzgebung des Volkes –: welches Bedürfnis hätte dann noch vorgelegen, einen andersartigen Priester »nach der Ordnung Melchisedeks« einzusetzen und ihn nicht (einfach) »nach der Ordnung Aarons« zu benennen?
Kati ukamilifu utiwezekana patya kwa ukuhani wa Lawi, (Kwa eyo pae yake bandu hupokya saliya), pabile ni hitaji lyaako zaidi kwa kuhani ywenge kuinua baada ya nfumo wa Melkizedeki, na kemelwa kwaa baada ya mpangilio ba Haruni?
12 Denn mit einer Änderung des Priestertums tritt mit Notwendigkeit auch eine Änderung des Gesetzes ein.
Kwa eyo ukuhani mana ubadilike, yapalikwa na saliya kubadilika.
13 Der nämlich, auf den sich jener Ausspruch bezieht, hat ja doch einem anderen Stamme angehört, aus dem niemand (jemals) mit dem Altardienst zu tun gehabt hat.
Yumo ywabile ni makowe aga gabaywa kuhusu kabila lyenge, kuoma kwabe ntopo ywahukumilwa mu'madhabahu.
14 Es ist ja doch allbekannt, daß unser Herr (Jesus) aus (dem Stamme) Juda hervorgegangen ist, und in bezug auf diesen Stamm hat Mose nichts verlauten lassen, was sich auf Priester bezieht.
Nga yabile wazi kuwa Ngwana witu abokite mu'Yuda, likabila lyabile Musa alibaya kwaa kuhusu makuhani.
15 Und vollends klar liegt die Sache dadurch, daß ein andersartiger Priester, der dem Melchisedek ähnlich ist, eingesetzt wird,
Nga aya tugabaya nga wazi mana itei kuhani ywenge atiboka kwa mpwano wa Melkizedeki.
16 der es nicht nach der Bestimmung eines an leibliche Abstammung bindenden Gebotes geworden ist, sondern nach der Kraft unzerstörbaren Lebens.
Kuhani yolo wayambe yumo kwaa ywabile kuhani nnani ya msingi ba saliya zabile husiana na ubeleko wa mundu, lakini mu'misingi ya ngupu ya maisha gawezekana kwaa haribika.
17 Denn ihm wird bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn )
Kwa eyo maandiko yatishuhudia kuhusu ywembe: “Ywembe nga kuhani milele boka ku'mfumo wa Melkizedeki.” (aiōn )
18 Damit tritt einerseits zwar die Aufhebung eines bis dahin gültigen Gebotes ein, weil es sich unwirksam und unbrauchbar erwiesen hatte –
Kwa mana amri yabile ya kwanza yatibekwa pembeni mana yabile zaifu na yaifaike kwaa.
19 das (mosaische) Gesetz hat ja auch wirklich keine Vollendung zustande gebracht –, andrerseits (tritt dadurch) aber auch die Herbeiführung einer besseren Hoffnung (ein), mittels derer wir Gott (wirklich) nahen können.
Eyo saliya yapangite kwaa chochoti sakikamilifu. Ila, pabile ni ujasiri unoyite kwa ago tunkengama Nnongo.
20 Und insofern (er) nicht ohne Eidesleistung (Priester geworden ist) – jene sind ja ohne Eidschwur Priester geworden,
No ujasiri unoyite walowa patikana kwaa ila kwa ndela ya lapa, kwa likowe lee makuhani wenge bachukianga kwaa kilapo chochoti.
21 dieser dagegen mit einem Eidschwur von seiten dessen, der zu ihm spricht: »Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit« –: (aiōn )
Lakini Nnongo akichukii kilapo palyo abayite husu Yesu, “Ngwana alapile ni kana abadili malango gake.'wenga wa kuhani milele.” (aiōn )
22 dementsprechend ist Jesus um so mehr der Bürge eines besseren Bundes geworden.
Kwa likowe lee Yesu atiisa kuba kati dhamana ya liagano linoyite.
23 Außerdem sind dort Priester als Vielheit vorhanden gewesen, weil sie durch den Tod daran gehindert wurden, (im Amt) zu verbleiben;
Hakika, kiwo huzuia makuhani tama milele. Yee nga kwa mana babile makuhani banansima, yumo baada ya ywenge.
24 hier aber ist es ein solcher, der, weil er »in Ewigkeit« bleibt, ein nie wechselndes Priestertum im Besitz hat. (aiōn )
Lakini kwa mana Yesu atama milele, ukuhani wake ubadilika kwaa. (aiōn )
25 Daher vermag er auch denen, die durch seine Vermittlung zu Gott hinzutreten, vollkommene Rettung zu schaffen: er lebt ja immerdar, um fürbittend für sie (vor Gott) einzutreten.
Kwa eyo ywembe kae ywaweza kwa ukamilifu kamilisha kwalopwa balo bankaribia Nnongo petya kwake, kwa mana ywembe atama daima kwa kuloba kwaajili yabe.
26 Denn einen solchen Hohenpriester mußten wir auch haben, der da heilig, schuldlos, unbefleckt ist, von den Sündern geschieden und über die Himmel hoch erhöht;
Kwa eyo kuhani nkolo wa namna yee atistahili kwitu. Abile kwaa ni sambi, hatia, nsafi, ywatengwa kuoma kwa babile ni sambi, ni ywabile nnani kuliko maunde.
27 der nicht wie die (menschlichen) Hohenpriester Tag für Tag nötig hat, zunächst für seine eigenen Sünden Opfer darzubringen, danach für die des Volkes; denn letzteres hat er ein für allemal dadurch geleistet, daß er sich selbst (zum Opfer) dargebracht hat.
Ywembe abile kwaa ni lihitaji, mpwano wa makuhani akolo. kuoma dhabihu kila lisoba, kwanza kwa sambi yake mwene, ni baadae kwa sambi sa bandu. Apangite nyoo mara jimo kwa boti, paajilekite ywembe mwene.
28 Denn das (mosaische) Gesetz bestellt zu Hohenpriestern Menschen, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs dagegen, der erst nach dem Gesetz erfolgt ist, setzt einen Sohn ein, der für die Ewigkeit vollendet ist. (aiōn )
Kwa saliya huchawa bandu babile adhaifu kuba nga makuhani, akolo, lakini neno lya kiapo, lalibile baada ya saliya, ywachaulilwe Mwana, ywapangilwe kuba nga mkamilifu milele. (aiōn )