< Hebraeer 5 >
1 Denn jeder aus der Zahl der Menschen genommene Hohepriester wird für Menschen zum Dienst vor Gott eingesetzt, um teils unblutige, teils blutige Opfer für Sünden darzubringen;
Ko eni, ko e taulaʻeiki lahi kotoa pē kuo fili mei he kakai, kuo fakanofo ia maʻae kakai ʻi he ngaahi meʻa ʻae ʻOtua, koeʻuhi ke ne ʻatu ʻae ngaahi meʻa foaki mo e ngaahi feilaulau koeʻuhi ko e angahala:
2 und er ist dabei wohl imstande, die Unwissenden und Irrenden billig zu beurteilen, weil er ja selbst mit Schwachheit behaftet ist.
ʻAia ʻoku ne faʻa ʻofa mamahi ki he vale, pea mo e hēhē; koeʻuhi kuo takatakai foki ia ʻe he vaivai.
3 Und um dieser willen muß er wie für das Volk, so auch für sich selbst Opfer der Sünden wegen darbringen.
Pea ko e meʻa ia ʻoku totonu ke ne fai tatau ai ʻae feilaulau maʻae kakai, pea maʻana foki, koeʻuhi ko e angahala.
4 Und niemand kann sich selbst diese Würde zueignen, sondern er muß von Gott dazu berufen werden, ganz so wie es auch bei Aaron der Fall gewesen ist.
Pea ʻoku ʻikai toʻo ʻe ha tangata ʻae ngaue tapu ni kiate ia, ka ko ia kuo ui ʻe he ʻOtua, ʻo hangē ko ʻElone.
5 So hat denn auch Christus sich nicht selbst die hohe Würde des Hohenpriesters zugeeignet, sondern der (hat sie ihm verliehen), der zu ihm gesagt hat: »Mein Sohn bist du, ich selbst habe dich heute gezeugt«;
Pea pehē, naʻe ʻikai fakaongoongolelei ʻe ia ia ʻe Kalaisi, ke ne hoko ai ko e fungani taulaʻeiki; ka ko ia ne ne pehē kiate ia, “Ko hoku ʻAlo koe, kuo u fakatupu koe he ʻaho ni.”
6 wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn )
ʻO hangē ko ʻene lea foki ʻe taha, “Ko e taulaʻeiki koe ʻo taʻengata, ʻi he lakanga ʻo Melekiseteki.” (aiōn )
7 Er hat in den Tagen seines Fleisches Gebete und flehentliche Bitten mit lautem Schreien und Tränen vor den gebracht, der ihn vom Tode zu erretten vermochte, und hat auch Erhörung gefunden (und ist) aus seiner Angst (befreit worden)
ʻAia ʻi he ngaahi ʻaho ʻo hono sino, kuo ne ʻohake ʻae hū mo e kole tāumaʻu, fakataha mo e tangi mālohi mo e loʻimata, kiate ia naʻe faʻa fai ke fakamoʻui ia mei he mate, pea naʻe ongoʻi ia ʻi he meʻa naʻe manavahē ai ia;
8 und hat trotz seiner Sohnesstellung an seinem Leiden den Gehorsam gelernt.
Neongo ko e ʻAlo ia, ka naʻe akonekina ia ke talangofua ʻe he ngaahi meʻa naʻa ne kātaki;
9 Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios )
Pea kuo fakahaohaoa ia, pea ne hoko ko e tupuʻanga ʻoe moʻui taʻengata kiate kinautolu kotoa pē ʻoku talangofua kiate ia; (aiōnios )
10 er, der von Gott mit der Bezeichnung »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« angeredet worden ist.
Kuo ui ʻe he ʻOtua ko e fungani taulaʻeiki ʻi he lakanga ʻo Melekiseteki.
11 Darüber hätten wir noch viel zu sagen, doch es ist schwer, euch das klarzumachen, weil eure Fassungskraft stumpf geworden ist.
ʻAia ʻoku ʻi ai ʻae ngaahi meʻa lahi ʻiate kimautolu ke leaʻaki, pea faingataʻa hono fakamatala, ko e meʻa ʻi hoʻomou taʻeongongofua.
12 Denn während ihr nach (der Länge) der Zeit schon Lehrer sein müßtet, bedürft ihr umgekehrt noch der Belehrung in den Anfangsgründen der göttlichen Offenbarungsworte und seid dahin gekommen, daß ihr Milch statt fester Nahrung nötig habt.
He ko e meʻa ʻi he fuoloa kuo taau mo kimoutolu ke akonaki, ka ʻoku ʻaonga ke toe akonekina ʻakimoutolu pe ko e hā hono ʻuluaki tefito ʻoe ngaahi folofola ʻae ʻOtua; pea kuo mou toe tatau mo ia ʻoku ʻaonga ki ai ʻae huʻahuhu, kae ʻikai ha meʻakai mālohi.
13 Denn jeder, der noch auf Milch angewiesen ist, versteht sich noch nicht auf das Wort der Gerechtigkeit; er ist eben noch ein unmündiges Kind.
He ko ia kotoa pē ʻoku fakahuhu ʻi he huʻahuhu, ʻoku taʻepoto ia ʻi he folofola ʻoe māʻoniʻoni: he ko e valevale ia.
14 Für Gereifte dagegen ist die feste Nahrung da, nämlich für die, welche infolge ihrer Gewöhnung geübte Sinne besitzen, so daß sie das Gute und das Schlechte zu unterscheiden vermögen.
Ka ko e meʻakai mālohi, ʻoku ʻanautolu ʻoku matuʻotuʻa, ʻakinautolu ko e meʻa ʻi he maheni ai, ʻi he faʻa ngāueʻaki ʻae ngaahi anga ʻo honau loto, ʻoku nau ʻilo ai ʻae lelei mo e kovi.