< Hebraeer 5 >

1 Denn jeder aus der Zahl der Menschen genommene Hohepriester wird für Menschen zum Dienst vor Gott eingesetzt, um teils unblutige, teils blutige Opfer für Sünden darzubringen;
For ech bischop takun of men, is ordeyned for men in these thingis `that ben to God, that he offre yiftis and sacrifices for synnes.
2 und er ist dabei wohl imstande, die Unwissenden und Irrenden billig zu beurteilen, weil er ja selbst mit Schwachheit behaftet ist.
Which may togidere sorewe with hem, that beth vnkunnynge and erren; for also he is enuyrounned with infirmytee.
3 Und um dieser willen muß er wie für das Volk, so auch für sich selbst Opfer der Sünden wegen darbringen.
And therfor he owith, as for the puple, so also for hym silf, to offre for synnes.
4 Und niemand kann sich selbst diese Würde zueignen, sondern er muß von Gott dazu berufen werden, ganz so wie es auch bei Aaron der Fall gewesen ist.
Nethir ony man taketh to hym onour, but he that is clepid of God, as Aaron was.
5 So hat denn auch Christus sich nicht selbst die hohe Würde des Hohenpriesters zugeeignet, sondern der (hat sie ihm verliehen), der zu ihm gesagt hat: »Mein Sohn bist du, ich selbst habe dich heute gezeugt«;
So Crist clarifiede not hym silf, that he were bischop, but he that spak to hym, Thou art my sone, to dai Y gendride thee.
6 wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
As `in anothere place he seith, Thou art a prest with outen ende, aftir the ordre of Melchisedech. (aiōn g165)
7 Er hat in den Tagen seines Fleisches Gebete und flehentliche Bitten mit lautem Schreien und Tränen vor den gebracht, der ihn vom Tode zu erretten vermochte, und hat auch Erhörung gefunden (und ist) aus seiner Angst (befreit worden)
Which in the daies of his fleisch offride, with greet cry and teeris, preieris and bisechingis to hym that myyte make hym saaf fro deth, and was herd for his reuerence.
8 und hat trotz seiner Sohnesstellung an seinem Leiden den Gehorsam gelernt.
And whanne he was Goddis sone, he lernyde obedience of these thingis that be suffride;
9 Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
and he brouyt to the ende is maad cause of euerlastinge heelthe to alle that obeischen to hym, (aiōnios g166)
10 er, der von Gott mit der Bezeichnung »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« angeredet worden ist.
and is clepid of God a bischop, bi the ordre of Melchisedech.
11 Darüber hätten wir noch viel zu sagen, doch es ist schwer, euch das klarzumachen, weil eure Fassungskraft stumpf geworden ist.
Of whom ther is to vs a greet word for to seie, and able to be expowned, for ye ben maad feble to here.
12 Denn während ihr nach (der Länge) der Zeit schon Lehrer sein müßtet, bedürft ihr umgekehrt noch der Belehrung in den Anfangsgründen der göttlichen Offenbarungsworte und seid dahin gekommen, daß ihr Milch statt fester Nahrung nötig habt.
For whanne ye ouyten to be maistris for tyme, eftsoone ye neden that ye be tauyt, whiche ben the lettris of the bigynnyng of Goddis wordis. And ye ben maad thilke, to whiche is nede of mylk, and not sad mete.
13 Denn jeder, der noch auf Milch angewiesen ist, versteht sich noch nicht auf das Wort der Gerechtigkeit; er ist eben noch ein unmündiges Kind.
For ech that is parcenere of mylk, is with out part of the word of riytwisnesse, for he is a litil child.
14 Für Gereifte dagegen ist die feste Nahrung da, nämlich für die, welche infolge ihrer Gewöhnung geübte Sinne besitzen, so daß sie das Gute und das Schlechte zu unterscheiden vermögen.
But of perfit men is sad mete, of hem that for custom han wittis exercisid to discrecioun of good and of yuel.

< Hebraeer 5 >