< Hebraeer 4 >
1 Da nun die Verheißung des Eingehens in seine Ruhe noch unerfüllt geblieben ist, so wollen wir ängstlich darauf bedacht sein, daß es sich bei keinem von euch herausstelle, er sei zurückgeblieben.
φοβηθωμεν ουν μηποτε καταλειπομενης επαγγελιας εισελθειν εις την καταπαυσιν αυτου δοκη τις εξ υμων υστερηκεναι
2 Denn die Heilsbotschaft ist an uns ebensogut ergangen wie an jene; aber jenen hat das Wort, das sie zu hören bekamen, nichts genützt, weil es bei den Hörern nicht mit dem Glauben vereinigt war.
και γαρ εσμεν ευηγγελισμενοι καθαπερ κακεινοι αλλ ουκ ωφελησεν ο λογος της ακοης εκεινους μη συγκεκραμενος τη πιστει τοις ακουσασιν
3 Wir dagegen, die wir zum Glauben gekommen sind, gehen in die Ruhe ein, wie er gesagt hat: »So daß ich in meinem Zorn schwur: ›Sie sollen nimmermehr in meine Ruhe eingehen!‹« – wiewohl doch das Wirken (Gottes) seit der Vollendung der Weltschöpfung zum Abschluß gekommen war.
εισερχομεθα γαρ εις την καταπαυσιν οι πιστευσαντες καθως ειρηκεν ως ωμοσα εν τη οργη μου ει εισελευσονται εις την καταπαυσιν μου καιτοι των εργων απο καταβολης κοσμου γενηθεντων
4 Er hat sich ja an einer Stelle über den siebten Tag so ausgesprochen: »Gott ruhte am siebten Tage von allen seinen Werken«;
ειρηκεν γαρ που περι της εβδομης ουτως και κατεπαυσεν ο θεος εν τη ημερα τη εβδομη απο παντων των εργων αυτου
5 an anderer Stelle dagegen heißt es: »Sie sollen nimmermehr in meine Ruhe eingehen!«
και εν τουτω παλιν ει εισελευσονται εις την καταπαυσιν μου
6 Da also das Eingehen einiger in die Ruhe bestehen bleibt, andrerseits die, welche zuerst die beglückende Botschaft empfangen haben, infolge (ihres) Ungehorsams nicht hineingelangt sind,
επει ουν απολειπεται τινας εισελθειν εις αυτην και οι προτερον ευαγγελισθεντες ουκ εισηλθον δι απειθειαν
7 so setzt (Gott) aufs neue einen Tag fest, ein »Heute«, indem er nach so langer Zeit durch David, wie schon vorhin gesagt worden ist, verkündigt: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht!«
παλιν τινα οριζει ημεραν σημερον εν δαβιδ λεγων μετα τοσουτον χρονον καθως ειρηται σημερον εαν της φωνης αυτου ακουσητε μη σκληρυνητε τας καρδιας υμων
8 Denn wenn Josua sie wirklich in die Ruhe eingeführt hätte, so würde (Gott) nicht von einem anderen, späteren Tage reden.
ει γαρ αυτους ιησους κατεπαυσεν ουκ αν περι αλλης ελαλει μετα ταυτα ημερας
9 Somit bleibt dem Volk Gottes eine Sabbatruhe noch vorbehalten;
αρα απολειπεται σαββατισμος τω λαω του θεου
10 denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist damit auch seinerseits zur Ruhe von seinen Werken gelangt, geradeso wie Gott von den seinigen.
ο γαρ εισελθων εις την καταπαυσιν αυτου και αυτος κατεπαυσεν απο των εργων αυτου ωσπερ απο των ιδιων ο θεος
11 So wollen wir also eifrig darauf bedacht sein, in jene Ruhe einzugehen, damit keiner zu Fall kommt und dadurch das gleiche warnende Beispiel des Ungehorsams darbiete.
σπουδασωμεν ουν εισελθειν εις εκεινην την καταπαυσιν ινα μη εν τω αυτω τις υποδειγματι πεση της απειθειας
12 Denn lebendig ist das Wort Gottes und wirkungskräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert: es dringt hindurch, bis es Seele und Geist, Gelenke und Mark scheidet, und ist ein Richter über die Regungen und Gedanken des Herzens;
ζων γαρ ο λογος του θεου και ενεργης και τομωτερος υπερ πασαν μαχαιραν διστομον και διικνουμενος αχρι μερισμου ψυχης τε και πνευματος αρμων τε και μυελων και κριτικος ενθυμησεων και εννοιων καρδιας
13 und es gibt nichts Geschaffenes, das sich vor ihm verbergen könnte, nein, alles liegt entblößt und aufgedeckt vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft abzulegen haben.
και ουκ εστιν κτισις αφανης ενωπιον αυτου παντα δε γυμνα και τετραχηλισμενα τοις οφθαλμοις αυτου προς ον ημιν ο λογος
14 Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel hindurchgegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, so wollen wir am Bekenntnis (zu ihm) festhalten.
εχοντες ουν αρχιερεα μεγαν διεληλυθοτα τους ουρανους ιησουν τον υιον του θεου κρατωμεν της ομολογιας
15 Wir haben ja (an ihm) nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitgefühl mit unsern Schwachheiten haben könnte, sondern einen solchen, der in allen Stücken auf gleiche Weise (wie wir) versucht worden ist, nur ohne Sünde.
ου γαρ εχομεν αρχιερεα μη δυναμενον συμπαθησαι ταις ασθενειαις ημων πεπειραμενον δε κατα παντα καθ ομοιοτητα χωρις αμαρτιας
16 So wollen wir denn mit freudiger Zuversicht zum Thron der Gnade hinzutreten, um Barmherzigkeit zu empfangen und Gnade zu finden zu rechtzeitiger Hilfe.
προσερχωμεθα ουν μετα παρρησιας τω θρονω της χαριτος ινα λαβωμεν ελεον και χαριν ευρωμεν εις ευκαιρον βοηθειαν