< Hebraeer 2 >

1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen.
Kwa eyo tugabeke nnonge galyo tuayowine, kana tuise kulekwa kutalu ni ego.
2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing:
maana sa bakoya malaika ni halali ni kila likoya ni uasi upokya adhabu bai.
3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen? Dieses hat ja seinen Anfang von der Verkündigung durch den Herrn (selbst) genommen und ist uns dann von den Ohrenzeugen zuverlässig bestätigt worden,
Twapata buli kuenguka mana tayari kwa uokou gono nkolo? Uokou waukoiwe ni Ngwana ni kuthibitisha kwitu ni balyo baayowine.
4 wobei auch Gott noch Zeugnis dafür abgelegt hat durch Zeichen und Wunder, durch mannigfache Krafttaten und Austeilungen des heiligen Geistes, nach seinem Ermessen.
Nnongo iyeya atiuthibitisha kwa ishara, kwa maajabu ni itendo mbalembale, ni zawadi za Roho mtakatifu azibagine kuyendana ni mapenzi gake mwene.
5 Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt, von der wir hier reden, unterstellt,
Nnongo aubekite kwaa ulimwengu waisa, tulongelya habari zake, pae ya mamlaka.
6 vielmehr hat jemand an einer Stelle ausdrücklich bezeugt: »Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du ihn beachtest?
Badala yake mundu pulani ashuhuduli mahali pulani kakoya, “Mundu nyai, mpaka unkomboki? au mwana wa mundu, hata antunze?
7 Du hast ihn für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt, ihn (dann aber) mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt;
Untei mundu kuba nsunu kuliko malaika, ung'walike taji ya utukufu ni heshima(Zingatia gano mayaulio; umbei kunani ya kasi ya maboko gako”ago ago kunakala za kale)
8 alles hast du ihm unter die Füße unterworfen.« Dadurch nämlich, daß er »ihm alles unterworfen hat«, hat er nichts von der Unterwerfung unter ihn ausgenommen. Bisher nehmen wir allerdings noch nicht wahr, daß ihm alles unterworfen ist;
Ubei kila kilebe pae ya magolo gake, “Eyo Nnongo abei kila kilebe pae ya mundu. Alei kwa kilebe sosote sa kanga bekwa pae yake. Lakini mbeyambe bado tubona kwaa kila kilebe kibi pae yake.
9 wohl aber sehen wir den, der für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt gewesen ist, nämlich Jesus, um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; er sollte ja durch Gottes Gnade für jeden den Tod schmecken.
Ata eyo tubona ywa antei kwa muda, pae kuliko malaika-Yesu mwalowa kukunda kwake masaka ni kiwo saka wauliywe taji ya utukufu ni heshima. kwa eyo Yesu apaiye kiwo kiwo mwalo wa kila mundu.
10 Denn es geziemte ihm, um dessen willen alles ist und durch den alles ist, nachdem er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hatte, den Urheber ihrer Rettung durch Leiden hindurch zur Vollendung zu bringen.
Nnongo yabi sawasawa, kila kilebe sabi mwalo wake kupetya ywembe, aletike bana bingi kuutukufu, yalengani kumtenda kiongozi kuuokovu wabe kuba mkamilifu kupetya masaka.
11 Denn beide, sowohl der Heiligende als auch die, welche (von ihm) geheiligt werden, (kommen = stammen) alle von dem gleichen Vater her; aus diesem Grunde schämt er sich auch nicht, sie »Brüder« zu nennen,
Kwa mana bote abele ywaa abeka wakfu ni balyo babeka wakfu, bote baoma kuasili yimo. Nnongo mwalo gono ywa ababei wakfu, kwa Nnongo abona kwa oni kuakema alongo.
12 indem er sagt: »Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkündigen, inmitten der Gemeinde will ich dich preisen«;
Akoya, “Nilikoya lina lyako kwa alongo bako nayemba kuhusu wenga pa kipenga.”
13 und an einer andern Stelle: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen«; und wiederum: »Siehe, hier bin ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«
Kakoya iyeya, “Niamini ywembe.” lelo, “lola pano nibile ni bana ambei Nnongo.”
14 Weil nun die Kinder (leiblich) am Blut und Fleisch Anteil haben, hat auch er gleichermaßen Anteil an ihnen erhalten, um durch seinen Tod den zu vernichten, der die Macht des Todes hat, nämlich den Teufel,
Bana bote ba Nnongo hushiriki yega ni damu, Yesu ni ywembe alishiriki kupitya waa iliapate kumtombologa ywa abile ni mamlaka baunani ya kiwo, ywenge kwaa ni ibilisi.
15 und um alle die in Freiheit zu setzen, die durch Furcht vor dem Tode während ihres ganzen Lebens in Knechtschaft gehalten wurden.
Yeno yabi eyo ili kuabeka huru balo bote bai kabayogopa kiwoo. Maisha gabe goti bai abanda.
16 Denn es sind doch sicherlich nicht Engel, deren er sich anzunehmen hat, sondern der Nachkommenschaft Abrahams nimmt er sich an;
Balatu malaika kwa aboayangata. Badala yake, abayangata bana ba Abrahamu.
17 und daher mußte er in allen Stücken seinen Brüdern gleich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester Gott gegenüber, um für die Sünden des Volkes Vergebung zu erwirken.
Kwa eyo yabi lazima ywembe abi kati nlongo wabe mundila yoti, ili awese kuba kuhani nkolo mwene kuja ni uaminifu kwa ilebe ya Nnongo iyeya abe ni uweso wakupitya msaada kwa bandu bene sambi.
18 Denn eben deshalb, weil er selbst Versuchung erlitten hat, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.
Mwalo Yesu mwene ikundike masaka, ni kugeywa, abi ni uweso wa kuwayangata balyo benge bageywa.

< Hebraeer 2 >