< Hebraeer 2 >
1 Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen.
Puleino lusutu tuviekhe mbulongolo ukhulutilila khugala ugutuga pulikhe, ukhuta putulekhe ukhulengiwa khutale nago
2 Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing:
Ulwakhuva yiegave uvujumbwe uvuvaunchoviwe na vasuhwa vwa yielweli, pukhila vunangi nuvugalukhi vukyupilila uluvungu iwene.
3 wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen? Dieses hat ja seinen Anfang von der Verkündigung durch den Herrn (selbst) genommen und ist uns dann von den Ohrenzeugen zuverlässig bestätigt worden,
Putukavaga ndakhiikhi ukhwipokha uvupokhi uvuvaha noluvu? — uvupokhi vuwa pavutanchi wa nchoviwe Nutwa nukhuvonekha khulyufwe nakhuvala uvuvapulikhe.
4 wobei auch Gott noch Zeugnis dafür abgelegt hat durch Zeichen und Wunder, durch mannigfache Krafttaten und Austeilungen des heiligen Geistes, nach seinem Ermessen.
U Nguluve voope avuvonisye khufihwani, nifidego, na mumbombo imbaha inchilipapingi, nakhuvuvonole wa mepo umbalanche inchuanchigavile ukhu kongana nuvunogwe wa mwene yuywa.
5 Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt, von der wir hier reden, unterstellt,
U Nguluve sakhiviekhe eikhilunga ikhikoncha, eikhyutukhukhinchovelela inongwa ncha kyeene, pasi pa vasuhwa.
6 vielmehr hat jemand an einer Stelle ausdrücklich bezeugt: »Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du ihn beachtest?
Puleino umunu nongi atuvuliele aponu nongi vuita, “Umunu vie veeni, pu ave vakhu kumbukha? Pamo mwana va munu, nekhe undolelee?
7 Du hast ihn für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt, ihn (dann aber) mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt;
Upelile umunu ukhuva ideebe ukhulutilila avasuhwa; ufwulinche uluding'olielo lwa wudwaadwa nu lwimikho. (Nchingahincha: amamenyu aga. “Umbikhile pakyanya pa mbombo nchakho, gasimuli mbusimbe uwukhatale.)
8 alles hast du ihm unter die Füße unterworfen.« Dadurch nämlich, daß er »ihm alles unterworfen hat«, hat er nichts von der Unterwerfung unter ihn ausgenommen. Bisher nehmen wir allerdings noch nicht wahr, daß ihm alles unterworfen ist;
Uviekhile khila khinu pasi pamalunde gakho.” puleino uNguluve aveikhile khila khinu pasi pa munu. Sakhile khile khinu kyukyooni khikyo khisikhuli pasi pa mwene. Puleino ulu lieno satwilola tukhaale khila khinu khingave pasi pamwene.
9 wohl aber sehen wir den, der für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt gewesen ist, nämlich Jesus, um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; er sollte ja durch Gottes Gnade für jeden den Tod schmecken.
Paninie niyo, twilola umwene uviapeliwe mukhasekhe pasi ukhulutiliela avasuhwa— uYesu, uvi, savule yavunkuvilwa wamwene nuvufwe wa mwene, afwalei nchiwe uludinglulielo lwa wudwadwanu khwi mikhiwa. Pu leino nduhungu lwa Nguluve uYesu avonji nche uvufwe wa mwene, savuli ya munu uvie avenchaga.
10 Denn es geziemte ihm, um dessen willen alles ist und durch den alles ist, nachdem er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hatte, den Urheber ihrer Rettung durch Leiden hindurch zur Vollendung zu bringen.
Lwale lunoomu ukhuta uNguluve, ulwakhuva khila khinu pukhile savuli ya mwene nukhugendela mumweene, aanogile ukhwincha na vaana vavingi mbudwaaada nukhuva anogile ukhupela eindongonchi mumbupokhi vwavo vadulufu mumbo nkuvilwa wa mwene.
11 Denn beide, sowohl der Heiligende als auch die, welche (von ihm) geheiligt werden, (kommen = stammen) alle von dem gleichen Vater her; aus diesem Grunde schämt er sich auch nicht, sie »Brüder« zu nennen,
Ulwakhuva vuvavieli ula uviveikha ulwimikho navala uvuviveikhiwa ulwimikho, vooni vihuma mukhivumbukhu khimo, uNguluve ulwakhuv khu eili ula uvikhuvaveikha ulwimikho khwa Nguluve sifwa isoni ukhuta valukolwe.
12 indem er sagt: »Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkündigen, inmitten der Gemeinde will ich dich preisen«;
Iita, “Yanikhuvavula eilitaw lyakho khuva lukololwango, yanikhwimba ukhuta uve ukhuhuma igati mundulundamano.”
13 und an einer andern Stelle: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen«; und wiederum: »Siehe, hier bin ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«
Hange iita, “Yanikhwide ekha mumwene.'” Na khange, “'Lola apa punile na vaana uvu uNguluve amele.”
14 Weil nun die Kinder (leiblich) am Blut und Fleisch Anteil haben, hat auch er gleichermaßen Anteil an ihnen erhalten, um durch seinen Tod den zu vernichten, der die Macht des Todes hat, nämlich den Teufel,
Pulieno ulwakhuva avaana va Nguluve vooni vikyupilila umbili nu kisa, vuvuwa na yu Yesu aupilile ifinu filafila, ukhuta ukhugendela mbufwe akave ukhufweeyula ula uvyalienuvu vaha wa vufwe, uvi uyu vindugu.
15 und um alle die in Freiheit zu setzen, die durch Furcht vor dem Tode während ihres ganzen Lebens in Knechtschaft gehalten wurden.
Eiyi yale ewo ukhuta avaveikhe mbulegeefu vala vooni uvu ukhugenela mbudwanchi wavufwe vataamage imilamile gyavo gyooni mutwa.
16 Denn es sind doch sicherlich nicht Engel, deren er sich anzunehmen hat, sondern der Nachkommenschaft Abrahams nimmt er sich an;
Mbwayielweli savasuhwa uvuikhuvatanga. Puleino ikhuvalanga avanki vumbukhu khya Abrahamu.
17 und daher mußte er in allen Stücken seinen Brüdern gleich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester Gott gegenüber, um für die Sünden des Volkes Vergebung zu erwirken.
Puleino yale lusutu umweene ave ndavalukololwe vamwene munjila nchooni, Ukhuta pu ave intekhenchi umbaha unyakhisa hange igoloofu khuvaanu va Nguluve, nu khuta ave na makha gakhuhumya ulusyiekhilo lwa mbivi ncha vaanu.
18 Denn eben deshalb, weil er selbst Versuchung erlitten hat, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.
Ulwakhuva uYiesu yuywa nkuvilwe nukhugeliwa alienamakha gakhuvalanga vala avaviseliwa.