< Hebraeer 11 >
1 Es ist aber der Glaube ein zuversichtliches Vertrauen auf das, was man hofft, ein festes Überzeugtsein von Dingen, die man (mit Augen) nicht sieht.
zizan nyme kri bgangban nitu kpi wa wu yo sron nitu ma ni kpanyme ndi a hi janji kpiwa wurhihe u to ni shishi
2 Im Besitz solchen Glaubens haben nämlich die Altvordern (das ehrende) Zeugnis (von Gott) erlangt.
nitu kima batre ndindi nitu nyme u ba baci bi sen
3 Durch Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort ins Dasein gerufen worden ist; es sollte eben das jetzt Sichtbare nicht aus dem sinnlich Wahrnehmbaren entstanden sein. (aiōn )
nitu nyme kri gbangban ki mla to ndi irji a ti ngbungblu ni tre u nyuma nda du kpi wa bahe ndendeme du ba ti ba rhini kpi wa bana to ba ni shishi na (aiōn )
4 Durch Glauben hat Abel Gott ein wertvolleres Opfer als Kain dargebracht und durch ihn das Zeugnis erhalten, er sei ein Gerechter, indem Gott (selbst) Zeugnis für seine Opfergaben ablegte; und durch ihn redet er auch jetzt noch nach seinem Tode. –
a he nitu krigbangban ni nyme u habila mba a nu irji ton ndindi wa a zan wu kainu nitu kima ba nyme nikri tsatsra ma e irji a gbresan ndindi nituma mba ton wa anua nitu krigbangban habila rhisi tre niwame a kwu ye
5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sähe, und »er war (auf Erden) nicht mehr zu finden, weil Gott ihn entrückt hatte«; denn vor seiner Entrückung ist ihm bezeugt worden, daß er Gottes Wohlgefallen besessen habe.
ana nitu nyme ni gbangban u Enoch mba ba baun ndana du to kwu na bana too na nitu irji a baun niwa bane rhihr u baun hon ba hla tre ndindi nituma ndi anu irji sisron
6 Ohne Glauben aber kann man (Gott) unmöglich wohlgefallen; denn wer sich Gott nahen will, muß glauben, daß es einen Gott gibt und daß er denen, die ihn suchen, ihren Lohn zukommen läßt. –
zizan hama ni nyme kri gbangban nko u nu irji se a kpanyme ndi a he nda ni han ndindi ni bi wa wawa
7 Durch Glauben hat Noah, als er die (göttliche) Weisung erhalten hatte, in Besorgnis um die Dinge, die noch nicht sichtbar vor Augen lagen, eine Arche zur Rettung seiner Familie gebaut; durch solchen Glauben hat er der Welt das Urteil gesprochen und ist ein Erbe der glaubensgemäßen Gerechtigkeit geworden.
a he ni nyme kri gbangban Noah mba niwa a kpa lan tondu nitu kpiwa a rhihe u rhu tsro ni sisiri iji a me jirgi ma wa a kpa bi mikoma chuwo nitu ti kima a chon nyu gbubgblu nda kma rhukri tsatra too hpu biwa kri nitu nyme krigbangban
8 Durch Glauben leistete Abraham dem Ruf Folge, der ihn in ein Land ziehen hieß, das er zum Erbbesitz empfangen sollte: er wanderte aus, ohne zu wissen wohin.
a he ni tu nyme krigbangban Ibrahim mba niwa ba yoaa wo yo a nda rhuhu hi ni bubu wa ani hi kpa ti u ma a rhuhi hama ni to bubu waa sia hia
9 Durch Glauben siedelte er sich als Beisasse in dem verheißenen Lande wie in der Fremde an und wohnte in Zelten samt Isaak und Jakob, den Miterben der gleichen Verheißung;
ana nitu nyme kri gbangban mba a ka son ni meme u alkawali too inji wu meme kora a ta kru ni mi bru tenti baba Ishaku mba Yakubu mro vayi hpu a alkawali riri kima
10 denn er wartete auf die Stadt, welche die festen Grundmauern hat, deren Erbauer und Werkmeister Gott ist.
a sia yaa hi ko shishi igbu wa a he nchimema wandi ndi u tsra mba me na a hi irji
11 Durch Glauben empfing ebenso auch Sara die Kraft, trotz ihres hohen Alters Mutter zu werden, weil sie den für zuverlässig ansah, der ihr die Verheißung gegeben hatte.
a he nitu nyme kri gbangban saratu wa ana he ni krju ibrahim a kpa gbengblen u grji vren i wayi a he toki niwa me ana chebran a kpanyme ni tre gbangban u waa nuu alkawalia bari ba he ni mye tre nitu kaa ana nyme krigbangban ibrahim ka saratu mba basia tre tuma nitu kri gbangban saratu niwame a bhe a kpa gbengbblen u kpa vren niwane ana che bran u wrji ne vren nitu a to ndi wawu wa a nu alkawali ani kri abangban ni tu tre ma
12 Daher sind auch von einem einzigen und zwar einem bereits erstorbenen Manne Nachkommen entsprossen so zahlreich wie die Sterne des Himmels und wie der Sand am Gestade des Meeres, den niemand zählen kann. –
nikima rhini inji ri kii wandi me ana rhu na wa a mla kwuye ba grjhi ihpu gbugbuuu to tsintsen ni shulu mba u kau bla too yashi ni nyu kpantre ma
13 Im Glauben sind diese alle gestorben, ohne die (Erfüllung der) Verheißungen erlangt zu haben; nur von ferne haben sie diese gesehen und freudig begrüßt und bekannt, daß sie nur Fremdlinge und Gäste auf der Erde seien;
a he niyu nyme kri gbangban mba biyi ba kwu hama ni kpa alkawali ba hama nikii hu gon wa ba to nda chu rhini ni gbugban ba nyme ndi bana bi meme bako ra baba biwa ba rhuye kii ni meme na
14 denn wer ein solches Bekenntnis ablegt, gibt dadurch zu erkennen, daß er ein Vaterland sucht.
biwa ba tre kpi biki ba rhuki ni hla ni ra ndi ba si wa ko u meme mba
15 Hätten sie nun dabei an jenes (Vaterland) gedacht, aus dem sie ausgewandert waren, so hätten sie Zeit zur Rückkehr dorthin gehabt;
banina si ti mren u gbu meme wa bana rhu rhia banina to nkon u kma hi
16 so aber tragen sie nach einem besseren (Vaterland) Verlangen, nämlich nach dem himmlischen. Daher schämt sich auch Gott ihrer nicht, ihr Gott genannt zu werden; er hat ihnen ja (bereits) eine Stadt (als Wohnung) bereitet. –
to wa ahe yi ba yo sron meme wa a bizani ndi wu shulu nituki irji na klu shan u du ba yo ndi irji mba na nitu wa a mla igbu zi bawa ye
17 Durch Glauben hat Abraham, als er versucht wurde, den Isaak zur Opferung dargebracht; ja er wollte seinen einzigen (Sohn) opfern, obgleich er die Verheißungen empfangen hatte
a he ni nyme krigbangban u Ibrahim niwa ba yo ni tsra a ban Ishaku ton ana vrenma riri wa a ba ton wawu wandi ana kpa alkawaliba
18 und ihm zugesagt worden war: »Nach Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden«;
ana nitu ibrahim wandi ba tre nituma ndi ahi nitu ishaku mba nu nde iilipu me
19 er bedachte eben, daß Gott die Macht habe, auch aus den Toten zu erwecken; daher hat er ihn auch als ein Gleichnis zurückerhalten. –
ibrahim a ban ya ndi irji to nkon u nzu Ishaku lu rhini kwu ahe to sran tre ana rhi ni ba mba a kma kpa u ye ni kpama
20 Durch Glauben segnete Isaak auch den Jakob und Esau im Hinblick auf zukünftige Geschicke. –
ana nitu nyme kri gbangban nitu kpi wa ba he ni shishi mba ishaku a yo lulu ni Yakubu mba isuwa
21 Durch Glauben segnete Jakob bei seinem Sterben jeden der (beiden) Söhne Josephs und betete zu Gott, auf die Spitze seines Stabes gelehnt. –
ana nitu nyme kri gbangban mba yakubu niwa a ta kwuu a yo lulu nkan nkan ni mrli Yusufu Yakuba a gbrebre nda kri ka kpa nren nitu kpala zren ma
22 Durch Glauben gedachte Joseph bei seinem Lebensende des (einstigen) Auszuges der Israeliten und traf Anordnungen in betreff seiner Gebeine.
ana nitu nyme kri gbangban u Yusuf niwa son kle na a ti weiweire a tre nitu lurhu mrli Isaraila rhini masar nda yo tre zibwa nitu kwukwu kpama
23 Durch Glauben geschah es, daß Mose nach seiner Geburt drei Monate lang von seinen Eltern verborgen gehalten wurde, weil sie die Schönheit des Knäbleins sahen, und daß sie sich vor dem Befehl des Königs nicht fürchteten.
a he nitu nyme kri gbangban mba musa niwa ba grjiu ba tima ba riuzi u wha tra nitu ba to ndi a vren wa a biya bana ti sisiri iban wa kikle uchu a yoo na
24 Durch Glauben verschmähte es Mose, als er herangewachsen war, ein Sohn der Tochter des Pharaos zu heißen;
a he ni nyme kri gbangban wa Musa niwa a gbron ti ndi a kama du ba yondi vren wa firauna
25 lieber wollte er mit dem Volke Gottes Drangsale erleiden, als einen vorübergehenden Genuß von der Sünde haben:
a chu duba tiw ya baba ndi bi irji zan wa a ni son si ri kpi ndindi ni latre u nton fii me
26 er achtete die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als die Schätze Ägyptens; denn er hatte die (himmlische) Belohnung im Auge.
a mlaya ndi ishan wu hu kristi a ti nkle zan kpi biwo masar nawuu nitu a sia yo shishima ni handu wa ani kpaa
27 Durch Glauben verließ er Ägypten, ohne Furcht vor dem Zorn des Königs; denn er wurde stark, als ob er den Unsichtbaren sähe.
a he nitu nyme kri gbangban mba Musa a don masar ana klu sisiri nfuu uchua na nituwa a vu sron na wandi a si to wa bana too ni shishi na
28 Durch Glauben hat er das Passah und die Besprengung (der Türpfosten) mit dem Blute angeordnet, damit der Würgengel die Erstgeburten der Israeliten nicht antaste.
ana nitu nyme kri gbangban mba akri nitu hugran mba vra iyi ni du wa ani wuu ngrji bi mumlan kana sa wo ni mrli bi mumla bi israila na
29 Durch Glauben sind sie durch das Rote Meer gezogen wie über trockenes Land, während die Ägypter ertranken, als sie denselben Versuch machten. –
ana nitu nyme kri gbangban mba ba zren zu nimi kpantre ma u reeds na nitu kuklu meme niwa bi masarba bata son zren hu toki imma mrhenba hi
30 Durch Glauben geschah es, daß die Mauern Jerichos einstürzten, nachdem man sieben Tage lang um sie herumgezogen war. –
ana nitu nyme kri gbangban mba gonkangbu Jericho a kulhe hu gon zrenmba kagoon u vi tamgban
31 Durch Glauben kam die Dirne Rahab nicht zugleich mit den Ungehorsamen ums Leben, weil sie die Kundschafter friedlich bei sich aufgenommen hatte.
ana nitu nyme kri gbangban mba Rahab wa ana ntrn ana kwu baba biwa ba ka wotre nitu a kpa pime biwa ba tonba ye ni yabi ni du ba ye ble ya gbengblen gbua
32 Und was soll ich noch weiter sagen? Die Zeit würde mir ja fehlen, wenn ich von Gideon und Barak, von Simson und Jephtha, von David und Samuel und den Propheten reden wollte:
mila lha ngye nha? nton na tsra nimu na du mi lha nitu jiduna, baraka, shamshuna, yaftaha, dawuda, samuila, baba anabawaba
33 Durch Glauben haben diese (Männer) Königreiche überwältigt, (vergeltende) Gerechtigkeit geübt, (Erfüllung von) Verheißungen erlangt, Löwenrachen verschlossen,
ana nitu nyme kri gbangban mba ba rhibiko uchu ni kuu tindu gaatre ndindi nda kpa ba alkawali na kaanyu ba chen
34 die Kraft des Feuers ausgelöscht; sie sind der Schärfe des Schwertes entronnen, aus Kraftlosigkeit wieder erstarkt, im Kampfe Helden geworden, haben Heere fremder Völker in die Flucht geschlagen;
hbi gbengblen ilu nawo ni nyu njingban nda kpa si kpa rhini ba lilo nda kpa kikle gben gblen ni bubu kuu nda ri bi taku waba rhini gran ra
35 Frauen haben ihre Toten durch Auferweckung zurückerhalten. Andere haben sich martern lassen und die Befreiung zurückgewiesen, um einer desto herrlicheren Auferstehung teilhaftig zu werden.
imba ba kma kpa bimba wa bana kwu nitu ba tashimebari ba ti ba ya nda kamba ni kpa chuchwo nitu du ba la tashime wa abi
36 Wieder andere haben Verhöhnung und Geißelung, dazu noch Ketten und Kerker über sich ergehen lassen;
bari ba kpaba tsra ni nkon nza ni ya grhi mba kpa tsi ni gbugban ngame mba sraka ni lo ni kotro
37 sie sind gesteinigt, gefoltert, zersägt, mit dem Henkerbeil hingerichtet worden, sind in Schaffellen, in Ziegenhäuten unter Entbehrungen, Drangsalen und Mißhandlungen umhergezogen;
ba taaba ni tita ba hanba ti ha ba wuuba ni njingban ba zren si kagon ni nta tma mba nta tawo bana ni ko ku son zuba ni fuungyungyu nda vuba tiiya chiche vnuu bibie baba bisen u greek ba tsro nha ndi ba ta ba ni tita ba han ba ti ha ba yo ba ni tsra ba wuuba ni njigban
38 sie, deren die Welt nicht wert war, haben in Einöden und Gebirgen, in Höhlen und Erdklüften umherirren müssen.
gbungblu ana bi tsra ni bawu na ba sia zren ni kagon bubu ni klan meme miji baba nglu mba ni nfron tita mba nimi juju meme
39 Und diese alle, denen doch durch den Glauben ihr Zeugnis zuteil geworden ist, haben die (Erfüllung der) Verheißung nicht erlangt,
niwa me wawumba irji a kpanyme ni ba ama nitu nyme kri gbangbanba bana kpa alkawali na
40 weil Gott für uns etwas Besseres zuvor ersehen hatte: sie sollten nicht ohne uns zur (himmlischen) Vollendung gelangen.
irji a mla kpe nkan wa a bi zan nituwa nitu ndi hama nita bana kpaba ndi duba kri tsratsra na