< Hebraeer 10 >
1 Denn weil das (mosaische) Gesetz nur das schattenhafte Abbild der zukünftigen Heilsgüter enthält, nicht aber die Gestalt der Dinge selbst, so ist es nimmermehr imstande, alljährlich durch dieselben Opfer, die man immer wieder darbringt, die an den Opfern Teilnehmenden ans Ziel zu bringen.
σκιαν γαρ εχων ο νομος των μελλοντων αγαθων ουκ αυτην την εικονα των πραγματων κατ ενιαυτον ταις αυταις θυσιαις ας προσφερουσιν εις το διηνεκες ουδεποτε δυναται τους προσερχομενους τελειωσαι
2 Würde man sonst nicht mit ihrer Darbringung aufgehört haben, weil doch die Teilnehmer am Gottesdienst keinerlei Schuldbewußtsein mehr gehabt hätten, wenn sie ein für allemal gereinigt gewesen wären?
επει ουκ αν επαυσαντο προσφερομεναι δια το μηδεμιαν εχειν ετι συνειδησιν αμαρτιων τους λατρευοντας απαξ κεκαθαρμενους
3 Statt dessen tritt durch diese Opfer alljährlich eine Erinnerung an (die) Sünden ein,
αλλ εν αυταις αναμνησις αμαρτιων κατ ενιαυτον
4 denn Blut von Stieren und Böcken kann unmöglich Sünden wegschaffen.
αδυνατον γαρ αιμα ταυρων και τραγων αφαιρειν αμαρτιας
5 Daher sagt er auch bei seinem Eintritt in die Welt: »Schlachtopfer und Speisopfer hast du nicht gewollt, wohl aber hast du mir einen Leib bereitet;
διο εισερχομενος εις τον κοσμον λεγει θυσιαν και προσφοραν ουκ ηθελησας σωμα δε κατηρτισω μοι
6 an Brandopfern und Sündopfern hast du kein Wohlgefallen gehabt.
ολοκαυτωματα και περι αμαρτιας ουκ ευδοκησας
7 Da sprach ich: ›Siehe, ich komme – in der Buchrolle steht über mich geschrieben –, um deinen Willen, o Gott, zu tun.‹«
τοτε ειπον ιδου ηκω εν κεφαλιδι βιβλιου γεγραπται περι εμου του ποιησαι ο θεος το θελημα σου
8 Während er zu Anfang sagt: »Schlachtopfer und Speisopfer, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt und kein Wohlgefallen an ihnen gehabt« – obgleich diese Opfer doch dem Gesetz entsprechend dargebracht werden –,
ανωτερον λεγων οτι θυσιαν και προσφοραν και ολοκαυτωματα και περι αμαρτιας ουκ ηθελησας ουδε ευδοκησας αιτινες κατα τον νομον προσφερονται
9 fährt er danach fort: »Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun«: er hebt (also) das Erste auf, um das Zweite dafür als gültig hinzustellen;
τοτε ειρηκεν ιδου ηκω του ποιησαι ο θεος το θελημα σου αναιρει το πρωτον ινα το δευτερον στηση
10 und auf Grund dieses Willens (Gottes) sind wir durch die Darbringung des Leibes Jesu Christi ein für allemal geheiligt.
εν ω θεληματι ηγιασμενοι εσμεν οι δια της προσφορας του σωματος του ιησου χριστου εφαπαξ
11 Und jeder Priester zwar steht Tag für Tag da, indem er seinen Dienst verrichtet und immer wieder dieselben Opfer darbringt, die doch nimmermehr imstande sind, Sünden wegzuschaffen;
και πας μεν ιερευς εστηκεν καθ ημεραν λειτουργων και τας αυτας πολλακις προσφερων θυσιας αιτινες ουδεποτε δυνανται περιελειν αμαρτιας
12 dieser dagegen hat nur ein einziges Opfer für (die) Sünden dargebracht und sich dann für immer zur Rechten Gottes gesetzt;
αυτος δε μιαν υπερ αμαρτιων προσενεγκας θυσιαν εις το διηνεκες εκαθισεν εν δεξια του θεου
13 hinfort wartet er, bis seine Feinde hingelegt sein werden zum Schemel seiner Füße.
το λοιπον εκδεχομενος εως τεθωσιν οι εχθροι αυτου υποποδιον των ποδων αυτου
14 Denn durch eine einzige Darbringung hat er die, welche sich (von ihm) heiligen lassen (wollen), für immer ans Ziel gebracht.
μια γαρ προσφορα τετελειωκεν εις το διηνεκες τους αγιαζομενους
15 Dafür gibt uns aber auch der heilige Geist sein Zeugnis; denn nach den Worten:
μαρτυρει δε ημιν και το πνευμα το αγιον μετα γαρ το προειρηκεναι
16 »Dies ist der Bund, den ich nach jenen Tagen mit ihnen schließen werde«, fährt der Herr fort: »Ich will meine Gesetze in ihre Herzen hineinlegen und sie ihnen in den Sinn schreiben«
αυτη η διαθηκη ην διαθησομαι προς αυτους μετα τας ημερας εκεινας λεγει κυριος διδους νομους μου επι καρδιας αυτων και επι των διανοιων αυτων επιγραψω αυτους
17 und »ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten will ich nicht mehr gedenken«.
και των αμαρτιων αυτων και των ανομιων αυτων ου μη μνησθω ετι
18 Wo diese aber Vergebung gefunden haben, da ist keine Darbringung für Sünde mehr erforderlich.
οπου δε αφεσις τουτων ουκετι προσφορα περι αμαρτιας
19 Da wir also, liebe Brüder, die freudige Zuversicht haben, durch das Blut Jesu in das (himmlische) Heiligtum einzugehen –
εχοντες ουν αδελφοι παρρησιαν εις την εισοδον των αγιων εν τω αιματι ιησου
20 das ist der neue, lebendige Weg, den er uns durch den Vorhang hindurch, das heißt durch sein Fleisch, eingeweiht hat –,
ην ενεκαινισεν ημιν οδον προσφατον και ζωσαν δια του καταπετασματος τουτεστιν της σαρκος αυτου
21 und da wir einen großen Priester haben, der über das Haus Gottes gesetzt ist,
και ιερεα μεγαν επι τον οικον του θεου
22 so laßt uns mit aufrichtigem Herzen in voller Glaubensgewißheit hinzutreten, nachdem wir uns durch Besprengung der Herzen vom bösen Gewissen befreit und unsern Leib mit reinem Wasser gewaschen haben.
προσερχωμεθα μετα αληθινης καρδιας εν πληροφορια πιστεως ερραντισμενοι τας καρδιας απο συνειδησεως πονηρας και λελουμενοι το σωμα υδατι καθαρω
23 Laßt uns am Bekenntnis der Hoffnung unerschütterlich festhalten; denn treu ist der, welcher die Verheißung gegeben hat.
κατεχωμεν την ομολογιαν της ελπιδος ακλινη πιστος γαρ ο επαγγειλαμενος
24 Und laßt uns auch aufeinander achtgeben, um uns gegenseitig zur Liebe und zu guten Werken anzuregen,
και κατανοωμεν αλληλους εις παροξυσμον αγαπης και καλων εργων
25 indem wir unsere Zusammenkünfte nicht versäumen, wie das bei etlichen Gewohnheit ist, sondern uns gegenseitig ermuntern, und zwar um so mehr, als ihr den Tag (der Wiederkunft Jesu) schon nahen seht.
μη εγκαταλειποντες την επισυναγωγην εαυτων καθως εθος τισιν αλλα παρακαλουντες και τοσουτω μαλλον οσω βλεπετε εγγιζουσαν την ημεραν
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit erlangt haben, so bleibt uns fortan kein Opfer für die Sünden mehr übrig,
εκουσιως γαρ αμαρτανοντων ημων μετα το λαβειν την επιγνωσιν της αληθειας ουκετι περι αμαρτιων απολειπεται θυσια
27 sondern nur ein angstvolles Warten auf das Gericht und die Gier des Feuers, das die Widerspenstigen verzehren wird.
φοβερα δε τις εκδοχη κρισεως και πυρος ζηλος εσθιειν μελλοντος τους υπεναντιους
28 Wenn jemand das mosaische Gesetz verworfen hat, so muß er ohne Erbarmen auf (die Aussage von) zwei oder drei Zeugen hin sterben:
αθετησας τις νομον μωσεως χωρις οικτιρμων επι δυσιν η τρισιν μαρτυσιν αποθνησκει
29 eine wieviel härtere Strafe, denkt doch, wird dem zuerkannt werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, für wertlos geachtet und mit dem Geist der Gnade Spott getrieben hat!
ποσω δοκειτε χειρονος αξιωθησεται τιμωριας ο τον υιον του θεου καταπατησας και το αιμα της διαθηκης κοινον ηγησαμενος εν ω ηγιασθη και το πνευμα της χαριτος ενυβρισας
30 Wir kennen ja den, der gesagt hat: »Mein ist die Rache, ich will vergelten«, und an einer anderen Stelle: »Der Herr wird sein Volk richten.«
οιδαμεν γαρ τον ειποντα εμοι εκδικησις εγω ανταποδωσω λεγει κυριος και παλιν κυριος κρινει τον λαον αυτου
31 Schrecklich ist es, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
φοβερον το εμπεσειν εις χειρας θεου ζωντος
32 Denkt aber an die früheren Tage zurück, in denen ihr nach empfangener Erleuchtung einen harten Leidenskampf geduldig bestanden habt,
αναμιμνησκεσθε δε τας προτερον ημερας εν αις φωτισθεντες πολλην αθλησιν υπεμεινατε παθηματων
33 indem ihr teils selbst durch Beschimpfungen und Drangsale zum öffentlichen Schauspiel gemacht wurdet, teils an den Geschicken derer teilnehmen mußtet, die in solche Lagen versetzt waren.
τουτο μεν ονειδισμοις τε και θλιψεσιν θεατριζομενοι τουτο δε κοινωνοι των ουτως αναστρεφομενων γενηθεντες
34 Ihr habt ja doch mit den Gefangenen mitgelitten und den Raub eurer Habe mit Freuden hingenommen in der Erkenntnis, daß ihr selbst einen wertvolleren und bleibenden Besitz habt.
και γαρ τοις δεσμοις μου συνεπαθησατε και την αρπαγην των υπαρχοντων υμων μετα χαρας προσεδεξασθε γινωσκοντες εχειν εν εαυτοις κρειττονα υπαρξιν εν ουρανοις και μενουσαν
35 Werft also eure freudige Zuversicht nicht weg: sie bringt ja eine hohe Lohnvergeltung mit sich!
μη αποβαλητε ουν την παρρησιαν υμων ητις εχει μισθαποδοσιαν μεγαλην
36 Denn standhaftes Ausharren tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens das verheißene Gut erlangt.
υπομονης γαρ εχετε χρειαν ινα το θελημα του θεου ποιησαντες κομισησθε την επαγγελιαν
37 Denn es währt »nur noch eine kleine, ganz kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll, und nicht auf sich warten lassen.
ετι γαρ μικρον οσον οσον ο ερχομενος ηξει και ου χρονιει
38 Mein Gerechter aber wird aus Glauben das Leben haben«, und »wenn er kleinmütig zurückweicht, hat mein Herz kein Wohlgefallen an ihm«.
ο δε δικαιος εκ πιστεως ζησεται και εαν υποστειληται ουκ ευδοκει η ψυχη μου εν αυτω
39 Wir aber haben nichts mit dem Zurückweichen zu tun, das zum Verderben führt, sondern (halten es) mit dem Glauben, der das Leben gewinnt.
ημεις δε ουκ εσμεν υποστολης εις απωλειαν αλλα πιστεως εις περιποιησιν ψυχης