< Haggai 2 >
1 am einundzwanzigsten Tage des siebten Monats erging das Wort des HERRN durch den Propheten Haggai folgendermaßen:
Jou ki make venteyenyèm jou nan setyèm mwa nan menm lanne a, Seyè a bay pwofèt Aje yon lòt mesaj ankò.
2 »Sage doch zu Serubbabel, dem Sohne Sealthiels, dem Statthalter von Juda, und zu dem Hohenpriester Josua, dem Sohne Jozadaks, und zu allen vom Volk Übriggebliebenen folgendes:
Li di li konsa: -Pale ak Zowobabèl, pitit gason Chealtyèl la, gouvènè peyi Jida a, ak Jozye, granprèt la, pitit gason Jozadak la, ansanm ak pèp ki te tounen soti nan peyi kote yo te depòte yo a. W'a di yo:
3 ›Wer ist unter euch noch am Leben, der diesen Tempel in seiner früheren Herrlichkeit gesehen hat, und wie seht ihr ihn heute? Nicht wahr? Wie nichts kommt er euch vor.
Eske gen yonn nan nou ki chonje jan tanp lan te bèl nan tan lontan? Ki jan nou wè l' koulye a? Nou pa wè li pa vo anyen?
4 Nun aber sei getrost, Serubbabel!‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN – ›und sei getrost, Josua, Sohn Jozadaks, du Hoherpriester, und seid getrost ihr alle, die ihr das Volk des Landes bildet‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN –, ›und arbeitet, denn ich bin mit euch!‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen.
Men koulye a, kouraj, Zowobabèl! Se Seyè a menm k'ap pale avè ou. Kouraj, Jozye, granprèt la, pitit Jozadak la! Kouraj, nou tout ki rete nan peyi a! Se Seyè a menm k'ap pale ak nou! Mete men nan travay la, paske mwen la avèk nou! Se mwen menm, Seyè ki gen tout pouvwa a, ki di sa!
5 ›Die Verheißung, die ich euch bei eurem Auszug aus Ägypten feierlich gegeben habe, bleibt bestehen, und mein Geist waltet in eurer Mitte: fürchtet euch nicht!‹
Lè nou t'ap soti kite peyi Lejip la, mwen te pwomèt mwen t'ap toujou la avèk nou. Enben! M' la nan mitan nou. Nou pa bezwen pè.
6 Denn so spricht der HERR der Heerscharen: ›Nur noch [einmal] eine kurze Zeit währt es; da werde ich den Himmel und die Erde, das Meer und das feste Land erschüttern,
Paske men sa Seyè ki gen tout pouvwa a di: Anvan lontan, mwen pral souke syèl la ak latè a, lanmè a ak tè yo.
7 und ich werde alle Völker in Bewegung setzen, daß die Kostbarkeiten aller Heidenvölker herbeigebracht werden; und ich will dieses Haus mit Herrlichkeit erfüllen!‹ – so spricht der HERR der Heerscharen.
Mwen pral souke tout nasyon yo. Yo pral pote tout richès yo isit la, yo pral plen kay sa a ak bèl bagay. Se Seyè ki gen tout pouvwa a menm ki di sa.
8 ›Mein ist das Silber und mein das Gold‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen.
Se pou mwen tout lò ak tout ajan sou latè ye. Se Seyè ki gen tout pouvwa a menm ki di sa.
9 ›Größer wird die künftige Herrlichkeit dieses Tempels sein, als die des ersten gewesen ist‹ – so spricht der HERR der Heerscharen –, ›und an dieser Stätte will ich Frieden spenden‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen.«
Kay sa a ap pi bèl lontan pase premye a. Se isit la menm m'ap bay tout moun kè poze. Se mwen menm, Seyè ki gen tout pouvwa a, ki di sa!
10 Am vierundzwanzigsten Tage des neunten Monats, im zweiten Regierungsjahre des Darius, erging das Wort des HERRN durch den Propheten Haggai folgendermaßen:
Jou ki te make vennkatriyèm jou nan nevyèm mwa nan dezyèm lanne rèy wa Dariyis la, Seyè ki gen tout pouvwa a bay pwofèt Aje yon lòt mesaj ankò. Li di l' konsa:
11 »So spricht der HERR der Heerscharen: ›Erbitte dir doch von den Priestern Belehrung über folgende Frage:
-Al mande prèt yo sa lalwa di sou sa.
12 Wenn jemand heiliges Fleisch im Zipfel seines Gewandes trägt und mit seinem Zipfel Brot oder Gekochtes, Wein, Öl oder sonst irgend etwas Genießbares berührt: wird dieses dadurch heilig?‹« Da gaben die Priester zur Antwort: »Nein!«
Si yon moun pran yon moso vyann yo mete apa pou Bondye, li vlope l' nan ke rad li. Lèfini, li kite rad la touche yon pen, osinon yon manje kwit, osinon yon veso ki gen diven osinon ki gen lwil, ou nenpòt ki kalite manje, èske sa ap mete manje a apa pou Bondye tou pou sa? Lè Aje mande prèt yo sa, yo reponn li: -Non!
13 Nun fragte Haggai weiter: »Wenn aber ein durch eine Leiche Verunreinigter irgendeins von derartigen Dingen berührt, wird es dadurch unrein?« Da gaben die Priester zur Antwort: »Ja, es wird unrein!«
Lèfini, Aje mande yo: -Lè yon moun pa nan kondisyon pou l' sèvi Bondye paske li te manyen yon kadav, lèfini si li manyen yonn nan kalite manje sa yo, èske sa ap fè manje yo pa bon pou sa pou moun ki nan kondisyon pou sèvi Bondye? Prèt yo reponn li: -Wi!
14 Da erklärte Haggai folgendes: »›Ebenso steht es um diese Leute, und ebenso ist dieses Volk da in meinen Augen beschaffen‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN –, ›und ebenso steht es mit allem Tun ihrer Hände und mit dem, was sie mir dort als Opfer darbringen: es ist unrein!‹«
Lè sa a, Aje di yo konsa: -Men sa Seyè a di. Se menm bagay la tou pou pèp nasyon sa a ansanm ak tou sa y'ap fè a. Sa yo ofri ban mwen an pa bon, paske yo pa nan kondisyon pou yo sèvi Bondye.
15 »Nun aber richtet doch eure Aufmerksamkeit vom heutigen Tage an (auf die Zeit) rückwärts! Bevor man Stein auf Stein am Tempel des HERRN gelegt hat:
Men sa Seyè a di ankò: -Depi jòdi a, kalkile byen sou sa ki rive nou. Anvan nou te konmanse rebati kay ki apa pou Seyè a,
16 wie ist es euch da ergangen? Kam man damals zu einem Garbenhaufen von (vermutlich) zwanzig Scheffeln, so wurden es nur zehn; und kam einer zur Kelter in der Erwartung, fünfzig Eimer aus ihr zu schöpfen, so wurden es nur zwanzig.
ki jan sa te ye pou nou? Nou te al fè rekòt nan yon jaden ble, nou te konprann nou t'ap jwenn vin barik, se dis ase nou jwenn. N' al chache diven nan yon barik depo, nou te konprann nou t'ap jwenn senkant galon, se vin galon ase nou jwenn.
17 ›Ich habe euch mit Getreidebrand und Vergilben geschlagen und mit Hagel den Ertrag aller eurer Feldarbeit, und doch seid ihr nicht zu mir umgekehrt!‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN.
Mwen voye lawouy ak lagrèl gate tou sa nou te plante ak men nou. Mwen fè yo kanni. Men, nou yonn pa tounen vin jwenn mwen. Se Seyè a ki di sa.
18 Nun aber gebt acht auf das, was in der Folgezeit vom heutigen Tage an geschehen wird, nämlich vom vierundzwanzigsten Tage des neunten Monats an, von dem Tage an, wo der Grundstein zum Tempel des HERRN gelegt worden ist. Gebt acht darauf,
Men jòdi a, vennkatryèm jou nan nevyèm mwa a, jou nou te fini ak fondasyon tanp lan, kalkile byen sou sa ki pral rive nou la a!
19 ob die Aussaat noch weiterhin im Speicher liegen bleibt und ob der Weinstock und Feigenbaum, die Granate und der Ölbaum auch fürderhin nicht tragen! Von diesem Tage an werde ich segnen.«
Ata grenn pou plante pa gen ankò nan depo nou yo. Ni pye rezen nou yo, ni pye fig frans nou yo, ni pye grenad nou yo, ni pye oliv nou yo pa donnen ankò. Men, depi jounen jòdi a, mwen pral beni nou.
20 Hierauf erging das Wort des HERRN zum zweitenmal an Haggai am vierundzwanzigsten Tage des (gleichen) Monats folgendermaßen:
Menm jou sa a, ki te vennkatriyèm jou nan mwa a, Seyè a bay Aje yon dezyèm mesaj. Li di l' konsa:
21 »Sage zu Serubbabel, dem Statthalter von Juda, folgendes: ›Ich werde den Himmel und die Erde erschüttern
-Pale ak Zowobabèl, gouvènè peyi Jida a, di l' pou mwen: Mwen pral souke syèl la ak latè a.
22 und die Throne der Könige umstürzen und die Macht der heidnischen Königreiche vernichten, und zwar werde ich die Streitwagen umstürzen samt denen, die darauf fahren, und es sollen die Rosse samt ihren Reitern zu Boden stürzen, einer durch das Schwert des andern (fallen).
Mwen pral jete wa k'ap gouvènen yo, mwen pral detwi pouvwa nasyon yo. Mwen pral chavire cha lagè yo ansanm ak moun ki sou yo. Tout chwal yo pral mouri. Pou moun ki te sou chwal yo menm, yonn pral touye lòt ak nepe yo.
23 An jenem Tage‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen – ›will ich dich, Serubbabel, Sohn Sealthiels, nehmen und dich zu meinem Knecht machen‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN – ›und dich wie einen Siegelring halten; denn dich habe ich erwählt!‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen.«
Jou sa a, m'ap pran ou, ou menm Zowobabèl, sèvitè m' lan, pitit gason Chealtyèl la, m'ap ba ou pouvwa pou gouvènen nan non mwen, paske se ou menm mwen chwazi pou sa. Se Seyè ki gen tout pouvwa a ki di sa