< Habakuk 3 >

1 Ein Gebet des Propheten Habakuk in bewegten Rhythmen:
Yon priyè Habacuc, pwofèt la, selon fòm Sigonoth la.
2 HERR, ich habe deinen Ruf vernommen: ich bin voller Furcht! HERR, verwirkliche dein Werk inmitten der Jahre, mache es offenbar inmitten der Jahre! Im Zürnen bleibe des Erbarmens eingedenk!
SENYÈ, mwen te tande yon rapò sou Ou menm e mwen kanpe etonnen nèt. O SENYÈ, fè zèv ou yo leve ankò nan mitan ane yo. Fè yo vin koni nan mitan ane yo. Nan chalè kòlè, Ou, sonje mizerikòd.
3 Gott kommt von Theman her, der Heilige vom Gebirge Paran. (SELA) Seine Erhabenheit breitet sich über den Himmel aus, und seine Herrlichkeit erfüllt die Erde.
Bondye soti nan Théman; (Sila) ki Sen an soti nan Mòn Paran. Tan Bèlte Li kouvri syèl la, e tè a vin plen ak lwanj Li.
4 Ein Glanz bricht hervor wie Sonnenlicht; Strahlen sprühen ihm zur Seite, und dort ist seine Kraft verborgen.
Ekla Li tankou reyon solèy la. Gen tras klate limyè ki soti nan men L, e nanpwen anyen ki kache de pouvwa Li.
5 Vor ihm her geht die Pest, und in seinem Gefolge zieht die Fieberglut einher.
Devan Li, tout kalite touman mache; dèyè Li, epidemi a swiv sou pye L.
6 Bleibt er stehen, so bringt er die Erde ins Wanken; schaut er aus, so schreckt er die Völker auf; es zerbersten die uralten Berge, die ewigen Hügel sinken zusammen: Bahnen wie einst in der Urzeit wandelt er.
Li te kanpe; tè a te sikwe. Li te gade; nasyon yo te etone. Wi, lansyen mòn yo te vin detwi, ansyen kolin yo te vin efondre. Chemen li yo dire jis pou tout tan.
7 Von Unheil bedrängt erblicke ich die Zelte Kusans; die Zeltbehänge im Lande Midian schwanken hin und her.
Mwen te wè tant a Cush yo anba detrès. Rido tant a Madian yo t ap tranble.
8 Ist denn der Grimm des HERRN gegen die Ströme entbrannt? Gilt etwa dein Zorn den Strömen oder dein Groll dem Meer, daß du (darüber) hinfährst auf deinem Gespann, deinem Siegeswagen?
Èske SENYÈ a te malkontan ak rivyè yo? Èske se ak rivyè yo Ou te fache? Oswa, èske kòlè Ou te kont lanmè a, ki fè Ou te monte sou cheval Ou yo, sou cha delivrans Ou yo?
9 Blank entblößt ist dein Bogen, gesättigt mit Geschossen dein Köcher (SELA) du spaltest die Erde, daß Ströme hervorbrechen.
Ou te rale banza a soti nan fouwo l; Ou te rele flech ou yo fè semàn an. (Selah) Ou te fann tè a ak rivyè yo.
10 Erblicken dich die Berge, so beben sie, Wasserfluten entströmen den Wolken; das Weltmeer läßt sein Tosen erschallen, hoch erhebt es seine Hände empor.
Mòn yo te wè, Ou e yo te tranble. Flèv dlo yo te kouri desann. Pwofondè a te gwononde. Li te leve men l anlè.
11 Sonne und Mond bleiben in ihrer Wohnung beim Leuchten deiner daherfliegenden Pfeile, beim Glanz deines blitzenden Speeres.
Solèy la ak lalin nan te kanpe nan plas yo. Nan eklè flèch Ou yo, ak briyans lans Ou yo, solay ak lalin nan te kanpe sou plas.
12 Im Zorn schreitest du über die Erde hin, im Grimm zerstampfst du die Heidenvölker.
Nan gwo kòlè Ou, Ou te mache travèse tè a. Nan kòlè Ou, Ou te foule mache sou nasyon yo.
13 Du ziehst aus, deinem Volk zu helfen, deinem Gesalbten Rettung zu bringen; du schlägst den Giebel ab vom Hause des Gottlosen und legst den Grund bloß bis an den Hals (SELA)
Ou te soti pou delivrans a pèp Ou a, pou sali pèp onksyon Ou an. Ou te frape tèt peyi mechanste an. Ou te ekspoze li nèt, depi nan kwis li pou rive nan kou l. (Selah)
14 Du durchbohrst mit deinen Geschossen das Haupt seiner Führer, die heranstürmen, um mich zu zerschmettern, die da ein Jubelgeschrei erheben, als wollten sie den Elenden im Verborgenen verschlingen.
Ou te frennen tèt gèye li yo ak pwòp nepe yo. Yo te antre kon toubiyon pou gaye nou. Ak gwo lajwa yo te tankou (sila) ki devore malere an sekrè yo.
15 Du beschreitest das Meer mit deinen Rossen, da brausen die gewaltigen Wasser.
Ou te foule mache sou lanmè a ak cheval Ou yo, sou lam lanmè a k ap boulvèse dlo a.
16 Vernommen habe ich’s, da erbebte mein Leib; ob der Kunde zitterten mir die Lippen; Todesangst drang mir in die Gebeine, und bis unten hin schauderte ich zusammen, weil ich ruhig warten soll auf den Tag der Drangsal, bis das Volk heranzieht, das uns angreifen soll. –
Mwen te tande, e zantray mwen te tranble. Lèv mwen te tranble ak son vwa a. Pouiti la lantre nan zo m, mwen te tranble sou plas, paske mwen oblije tann jou detrès la, byen kal, tan pèp la k ap leve vin anvayi nou.
17 Denn wenn auch der Feigenbaum nicht zur Blüte kommt und die Reben keinen Ertrag geben, der Trieb des Ölbaums fehlschlägt und die Felder keine Nahrung liefern, das Kleinvieh aus den Hürden verschwunden ist und keine Rinder mehr in den Ställen stehen:
Menmsi pye fig la pa ta fleri, ni pa gen fwi sou branch rezen yo, menmsi donn oliv la vin sispann, e chan yo pa pwodwi manje, menmsi bann mouton an ta koupe separe de pak la, e pa gen bèf nan pak la,
18 so will ich dennoch frohlocken im HERRN, will jubeln im Gott meines Heils!
mwen va toujou egzalte nan SENYÈ a. Mwen va rejwi nan Bondye, sali mwen. Mwen va ranpli ak jwa akoz delivrans mwen an.
19 Gott der HERR ist meine Kraft: er macht meine Füße (schnell) wie die der Hirsche und läßt mich einherschreiten auf meinen Höhen. Dem Musikmeister auf meinem Saitenspiel (vgl. Ps 4,1).
Senyè BONDYE mwen an se fòs mwen. Li te fè pye mwen vin tankou pye sèf; Li te ban m fòs pou mache sou wo plas yo. Pou direktè koral la, sou enstriman a kòd mwen yo.

< Habakuk 3 >