< 1 Mose 47 >

1 So ging denn Joseph hin und erstattete dem Pharao Bericht mit den Worten: »Mein Vater und meine Brüder sind mit ihrem Kleinvieh, ihren Rindern und ihrem gesamten Besitz aus dem Lande Kanaan angekommen und befinden sich jetzt im Lande Gosen.«
Unya si Jose midangat ug nagpahibalo kang Faraon ug miingon siya: Ang akong amahan ug ang akong mga igsoon nga lalake, ug ang ilang mga panon sa carnero ug ang ilang mga panon sa vaca, uban ang tanan nga ila, nangabut na gikan sa yuta sa Canaan, ug ania karon, atua sila sa yuta sa Gosen.
2 Er hatte aber aus der Gesamtzahl seiner Brüder fünf Männer mitgebracht, die er dem Pharao vorstellte.
Ug sa iyang mga igsoon nga lalake mikuha siya ug lima sa mga tawo, ug iyang gipaatubang sila sa atubangan ni Faraon.
3 Als nun der Pharao die Brüder Josephs fragte: »Was ist euer Gewerbe?«, antworteten sie dem Pharao: »Deine Knechte sind Hirten von Kleinvieh, wir wie auch schon unsere Väter.«
Ug si Faraon miingon sa iyang mga igsoon: Unsa ba ang inyong pangita sa kinabuhi? Ug sila mingtubag kang Faraon: Ang imong mga ulipon, mga magbalantay sa mga carnero, kami ingon man ang among mga ginikanan.
4 Weiter sagten sie zum Pharao: »Wir sind hergekommen, um eine Zeitlang als Fremdlinge hier im Lande zu wohnen, weil deine Knechte keine Weide mehr für ihr Kleinvieh haben: so schwer liegt die Hungersnot auf dem Lande Kanaan. Laß nun doch deine Knechte im Lande Gosen wohnen!«
Labut pa miingon sila kang Faraon: Sa pagpuyo niining yutaa mianhi kami; kay walay sibsibon alang sa mga panon sa mga carnero sa imong mga ulipon; kay ang gutom daku kaayo sa yuta sa Canaan: busa, gipangaliyupo namo karon kanimo nga makapuyo unta ang imong mga ulipon sa yuta sa Gosen.
5 Da sagte der Pharao zu Joseph: »Dein Vater und deine Brüder sind zu dir gekommen:
Ug si Faraon misulti kang Jose nga nagaingon: Ang imong amahan ug ang imong mga igsoong lalake ming-anhi kanimo.
6 das Land Ägypten steht dir zur Verfügung; laß deinen Vater und deine Brüder im besten Teil des Landes wohnen! Sie dürfen im Lande Gosen wohnen; und wenn du siehst, daß tüchtige Leute unter ihnen sind, so mache sie zu Oberhirten über meine eigenen Herden!«
Ang yuta sa Egipto anaa sa atubangan mo; papuy-on mo sa labing maayong yuta ang imong amahan ug ang imong mga igsoon nga lalake; papuy-on mo sila sa yuta sa Gosen; ug kong makamatngon ka nga sa ilang taliwala adunay mga tawo nga mga masingkamuton ibutang mo sila sa pagkapangulo nga mga magbalantay sa akong mga vaca.
7 Hierauf ließ Joseph auch seinen Vater Jakob eintreten und stellte ihn dem Pharao vor; Jakob aber begrüßte den Pharao mit einem Segenswunsch.
Ug gipasulod ni Jose ang iyang amahan, ug iyang gipaatubang siya sa atubangan ni Faraon; ug si Jacob nanalangin kang Faraon.
8 Da sagte der Pharao zu Jakob: »Wie groß ist die Zahl deiner Lebensjahre?«
Ug miingon si Faraon kang Jacob: Kapid-an na ka mga adlaw sa mga tuig ang imong kinabuhi?
9 Jakob antwortete dem Pharao: »Die Zahl der Jahre meiner Wanderschaft beträgt hundertunddreißig Jahre; gering an Zahl und mühselig sind die Tage meiner Lebensjahre gewesen und reichen nicht an die Tage der Lebensjahre meiner Väter in der Zeit ihrer Wanderschaft heran.«
Ug si Jacob mitubag kang Faraon: Ang mga adlaw sa mga tuig sa akong paglangyaw-langyaw, usa ka gatus ug katloan ka tuig; diyutay, ug mga dautan ang mga adlaw sa mga tuig sa akong kinabuhi, ug kini wala makakab-ut sa mga adlaw sa mga tuig sa akong mga ginikanan, sa mga adlaw sa kinabuhi sa ilang paglangyaw-langyaw.
10 Hierauf entfernte sich Jakob vom Pharao mit einem Segenswunsch für ihn.
Ug si Jacob nanalangin kang Faraon, ug mipahawa siya sa atubangan ni Faraon.
11 Joseph aber wies seinem Vater und seinen Brüdern Wohnsitze an und verlieh ihnen eigenen Grundbesitz in Ägypten, im besten Teile des Landes, nämlich in der Landschaft Ramses, wie der Pharao befohlen hatte.
Sa ingon niini, gipahaluna ni Jose ang iyang amahan, ug ang iyang mga igsoon nga lalake, ug iyang gihatag kanila ang pagpanag-iya sa yuta sa Egipto sa labing maayo nga yuta, sa yuta sa mga Ramesehanon, ingon sa gisugo ni Faraon.
12 Und Joseph versorgte seinen Vater, seine Brüder und alle Angehörigen seines Vaters mit Brotkorn, einen jeden nach der Zahl seiner Familienglieder.
Ug ginapakaon ni Jose ug tinapay ang iyang amahan ug ang iyang mga igsoon nga lalake, ug ang tanan sa panimalay sa iyang amahan, sumala sa ilang mga kabanayan.
13 Es gab aber kein Brotkorn im ganzen Lande; denn die Hungersnot war überaus drückend, so daß Ägypten ebenso wie das Land Kanaan infolge der Hungersnot am Verschmachten war.
Ug wala nay tinapay sa tibook nga yuta kay ang gutom hilabihan pagkadaku sa pagkaagi nga nagakamatay sa gutom ang yuta sa Egipto ug ang yuta sa Canaan tungod sa gutom.
14 So brachte denn Joseph (schließlich) alles Geld, das sich im Lande Ägypten und in Kanaan vorfand, in seiner Hand zusammen für das Brotkorn, das man kaufen mußte; und Joseph lieferte das Geld an das Haus des Pharaos ab.
Ug gitigum ni Jose ang tanan nga salapi nga nakita didto sa yuta sa Egipto, ug sa yuta sa Canaan, alang sa trigo nga ilang gipamalit; ug gisulod ni Jose ang salapi sa balay ni Faraon.
15 Als dann im Lande Ägypten und in Kanaan kein Geld mehr vorhanden war, kamen alle Ägypter zu Joseph und sagten: »Schaffe uns Brot! Warum sollen wir vor deinen Augen sterben? Denn das Geld ist zu Ende gegangen!«
Ug sa nahurot na ang salapi sa yuta sa Egipto, ug sa yuta sa Canaan, mingdangup ang tanang mga Egiptohanon kang Jose, nga nag-ingon: Hatagi kami ug tinapay: kay nganong mangamatay kami sa atubangan mo? tungod kay nahurot na ang among salapi.
16 Joseph antwortete: »Bringt euer Vieh her, so will ich euch Brotkorn als Entgelt für euer Vieh geben, wenn ihr kein Geld mehr habt.«
Ug si Jose miingon: Ihatag ninyo ang inyong kahayupan, ug pagahatagan ko kamo ug baylo alang sa inyong kahayupan, kong mahurot na ang salapi.
17 Da brachten sie ihr Vieh zu Joseph, und dieser gab ihnen Brotkorn als Entgelt für die Pferde, für die Schaf- und Rinderherden und für die Esel; so versorgte er sie in jenem Jahr mit Brotkorn um den Preis ihres gesamten Viehs.
Ug ilang gidala ang ilang kahayupan ngadto kang Jose; ug si Jose mihatag kanila ug mga makaon nga baylo sa mga kabayo, ug alang sa panon sa mga carnero, ug alang sa mga vaca, ug alang sa panon sa mga asno: ug sila ginahatagan niya ug tinapay alang sa tanang kahayupan nila niadtong tuiga.
18 Als nun dieses Jahr zu Ende war, kamen sie im nächsten Jahre wieder zu ihm und sagten: »Wir können es unserm Herrn nicht verhehlen, daß das Geld zu Ende ist und, weil auch unser Bestand an Vieh schon an unsern Herrn übergegangen ist, nichts mehr zur Verfügung unseres Herrn übriggeblieben ist als unser Leib und unsere Äcker.
Ug sa tapus ang tuig, miadto sila kaniya sa ikaduha nga tuig, ug miingon sila kaniya: Dili kami magatago sa akong ginoo nga ang among salapi sa pagkamatuod nahurot na; ug ang mga panon sa kahayupan iya na sa among ginoo; walay nahabilin sa atubangan sa among ginoo kondili ang among mga lawas ug ang among mga yuta na lamang.
19 Warum sollen wir vor deinen Augen zugrunde gehen, wir samt unserm Landbesitz? Kaufe uns und unsern Landbesitz um Brotkorn, so wollen wir samt unserm Landbesitz dem Pharao leibeigen sein; aber gib uns Saatkorn, damit wir am Leben bleiben und nicht verhungern und die Felder nicht zur Wüste werden!«
Busa ngano ba nga magpakamatay kami sa atubangan sa imong mga mata, kami ingon man ang among yuta? Palita kami ug ang among yuta sa tinapay, ug kami ug ang among yuta maulipon kang Faraon; ug hatagi kami ug binhi aron mabuhi kami, ug kami dili mangamatay ug aron dili mahimong awa-aw ang yuta.
20 So kaufte denn Joseph alles Ackerland der Ägypter für den Pharao auf; denn die Ägypter verkauften ein jeder seine Felder, weil die Hungersnot schwer auf ihnen lastete; und so wurde das Land Eigentum des Pharaos.
Unya gipalit ni Jose ang tanan nga yuta sa Egipto alang kang Faraon; kay ang mga Egiptohanon namaligya ang tagsatagsa ka tawo sa iyang yuta, kay ang gutom misamut gayud sa ibabaw nila; ug ang yuta midangat nga naiya ni Faraon.
21 Und was die Bevölkerung betrifft, so machte er sie leibeigen von einem Ende des ägyptischen Gebiets bis zum andern.
Ug mahitungod sa katawohan, gihimo niya ang pagbalhin kanila ngadto sa mga kalungsoran gikan sa usa ka tumoy sa katapusang utlanan sa Egipto ngadto sa laing tumoy niini.
22 Nur die Ländereien der Priester kaufte er nicht an; denn die Priester bezogen ein festes Einkommen von seiten des Pharaos und lebten von ihrem festen Einkommen, das der Pharao ihnen angewiesen hatte; deshalb brauchten sie ihre Ländereien nicht zu verkaufen.
Ang yuta sa mga sacerdote mao lamang ang wala niya mapalit, tungod kay ang mga sacerdote adunay pahat kang Faraon, ug sila nagakaon sa ilang pahat nga gihatag kanila ni Faraon: tungod niana wala nila ikabaligya ang ilang yuta.
23 Joseph aber sagte zum Volk: »Ich habe nunmehr euch und eure Äcker für den Pharao angekauft; hier habt ihr Saatkorn zum Besäen der Äcker!
Unya si Jose miingon sa katawohan: Ania karon, gipalit ko kamo ug ang inyong yuta alang kang Faraon: tan-awa, aniay binhi alang kaninyo, ug magpugas kamo sa yuta.
24 Aber von dem Ertrage müßt ihr ein Fünftel an den Pharao abgeben; die übrigen vier Fünftel dagegen sollt ihr behalten zur Aussaat für die Felder sowie zur Nahrung für euch und euer Gesinde und zur Ernährung eurer Familien.«
Ug mahitabo nga sa panahon sa ting-ani ihatag ninyo ang ikalima ka bahin kang Faraon, ug ang upat ka bahin inyo alang sa inyong binhi sa yuta, ug alang sa inyong kalan-on, ug alang kanila sa inyong mga panimalay, ug aron nga makakaon ang inyong mga anak.
25 Da antworteten sie: »Du hast uns am Leben erhalten! Möchten wir nur Gnade finden vor den Augen unsers Herrn, so wollen wir gern dem Pharao leibeigen sein!«
Ug sila mingtubag: Imong giluwas ang among kinabuhi; hatagi kami ug kalomo sa mga mata sa akong ginoo, ug magpaulipon kami kang Faraon.
26 So machte Joseph es zu einer gesetzlichen Verpflichtung, die bis auf diesen Tag für den Grundbesitz der Ägypter besteht, daß dem Pharao der fünfte Teil des Ernteertrages gehört; nur die Ländereien der Priester allein kamen nicht in den Besitz des Pharaos.
Ug gihimo ni Jose ang balaod mahatungod sa yuta sa Egipto hangtud karon, nga kang Faraon ang bahin nga ikalima; gawas lamang ang yuta sa mga sacerdote nga wala maiya ni Faraon.
27 So siedelten sich denn die Israeliten in Ägypten, in der Landschaft Gosen, an; sie setzten sich darin fest und mehrten sich so, daß sie überaus zahlreich wurden.
Ug si Israel nagpuyo sa yuta sa Egipto, sa yuta sa Gosen; ug sila nakapanag-iya niana, ug nagmabungaon sila ug nanagdaghan sa hilabihan gayud.
28 Jakob aber lebte in Ägypten noch siebzehn Jahre, so daß seine ganze Lebensdauer 147 Jahre betrug.
Ug si Jacob nagpuyo sa yuta sa Egipto napulo ug pito ka tuig: ug mao kana ang mga adlaw ni Jacob, ang mga tuig sa iyang kinabuhi, nga usa ka gatus kap-atan ug pito ka tuig.
29 Als dann die Zeit herankam, daß er sterben sollte, ließ er seinen Sohn Joseph rufen und sagte zu ihm: »Wenn ich dir etwas gelte, so lege deine Hand unter meine Hüfte und erweise mir die Liebe und Treue, mich nicht in Ägypten zu begraben,
Ug nagkahaduol na ang mga adlaw sa pagkamatay ni Israel, ug iyang gitawag si Jose nga iyang anak, ug miingon kaniya: Kong nakakaplag ako karon ug kalomo sa imong mga mata, ginapangaliyupo ko kanimo nga ibutang mo ang imong kamot sa ilalum sa akong paa, ug magbuhat ka kanako sa kalooy ug kamatuoran; ginapangaliyupo ko kanimo nga dili mo ako pag-ilubong sa Egipto.
30 sondern ich möchte bei meinen Vätern ruhen! Darum bringe mich aus Ägypten weg und begrabe mich in ihrer Ruhestätte!« Da antwortete er: »Ja, ich werde nach deinem Wunsche tun.«
Apan sa diha nga matulog na ako uban sa akong mga ginikanan, dad-on mo ako gawas sa Egipto ug ilubong mo ako sa ilang lubnganan. Ug siya mitubag: Ako magabuhat ingon sa imong ginaingon.
31 Da sagte er: »Schwöre es mir!«, und er schwur ihm. Israel aber beugte sich anbetend auf das Kopfende des Bettes hin.
Ug siya miingon: Manumpa ka kanako. Ug siya nanumpa kaniya. Unya si Israel sa iyang kaugalingon miyukbo didto sa ibabaw sa ulohan sa higdaanan.

< 1 Mose 47 >