< 1 Mose 46 >

1 So brach denn Israel mit allen seinen Angehörigen auf, und als er nach Beerseba gekommen war, brachte er dort dem Gott seines Vaters Isaak Schlachtopfer dar.
İzrailee cuka vodun gırgın sı'ı, yəqqı'lqa gexha. Mana Beer-Şeveeqa hirxhıl cune dekkee I'saq'ee ı'bəədat ha'ane Allahıs q'urban ablyaa'a.
2 Da redete Gott mit Israel nachts in einem Gesicht und sagte: »Jakob, Jakob!« Er antwortete: »Hier bin ich!«
Xəmde Allah İzrailis gyagu mang'ulqa onuiyn: – Yaaq'ub! Yaaq'ub! Yaaq'ubee «Hooyva» eyhe.
3 Darauf sagte Gott: »Ich bin Gott, der Gott deines Vaters! Fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn ich will dich dort zu einem großen Volk machen.
Allahee eyhen: – Zı Allah vor, yiğne dekkee ı'bəədat ha'ana Allah. Misirqa ı'qqəs qı'məyq'ən, Zı vake maa'ad xədın millet g'alya'as.
4 Ich selbst will mit dir nach Ägypten hinabziehen, und ich selbst will dich (einst) auch wieder zurückführen, und Josephs Hand soll dir die Augen zudrücken.«
Vaka Misirqa Zınar ı'qqəsda. Qiyğar yı'q'əlqa Zıcar ğu meer qalesda. Ğu qek'ang'a Yusuf yiğne k'ane ixhes.
5 Da brach Jakob von Beerseba auf, und seine Söhne ließen ihren Vater Jakob nebst ihren Kindern und ihren Frauen auf den Wagen fahren, die der Pharao geschickt hatte, um ihn zu holen.
Yaaq'ub Beer-Şeveençe ayk'anna. Yaaq'ubne dixbışe dekkır con uşaxarıb, yedarıb fironee Yaaq'ubulqa g'axuvuyne daşk'abışeeqa gyav'u quvkekka.
6 Sie nahmen auch ihr Vieh und ihre Habe mit, die sie im Lande Kanaan erworben hatten, und kamen so nach Ägypten, Jakob mit seiner gesamten Nachkommenschaft:
Yaaq'ubeeyiy cune dixbışe çavra-vəq'əyiy, Kana'anne cigabışee co hı'iyn gırgın kar sı'ı Misirqa qavayle.
7 seine Söhne und Enkel, seine Töchter und Enkelinnen, überhaupt seine ganze Nachkommenschaft brachte er mit sich nach Ägypten.
Mang'vee cuka Misirqa dixbı, yişba, nevabı, gırgına cuna xizancab alyapt'ı ayk'an.
8 Dies aber sind die Namen der Nachkommen Israels, die nach Ägypten kamen: Jakob und seine Söhne. Der erstgeborene Sohn Jakobs war Ruben;
Misirqa İzrailika sacigee cun dixbıyiy dixbışike g'abıynbı qavayle. Misirqa qabıyinbışin dobı inbı vod: Yaaq'ubna ts'erriyna dix Ruven.
9 und die Söhne Rubens waren Hanoch, Pallu, Hezron und Karmi.
Ruvenın dixbı: Xanok, Pallu, Xetsron, Karmi.
10 Die Söhne Simeons waren Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn der Kanaanäerin.
Şimonun dixbı: Yemuel, Yamin, Ohad, Yakin, Tsoxar sayir Kana'anğançene zə'ıfayke ıxhana Şaul.
11 Die Söhne Levis waren Gerson, Kehath und Merari.
Leviyn dixbı: G'erşon, Qohat, Merari.
12 Die Söhne Judas waren Ger, Onan, Sela, Perez und Serah; aber Ger und Onan waren schon im Lande Kanaan gestorben, und die Söhne des Perez waren Hezron und Hamul.
Yahudun dixbı: Er, Onan, Şela, Peres, Zarax. Eriy Onan Kana'anne ölkee habat'anbı. Peresin dixbı: Xetsron, Xamul.
13 Die Söhne Issaschars waren Thola, Puwwa, Job und Simron.
İssaxarın dixbı: Tola, Puvva, Yov, Şimron.
14 Die Söhne Sebulons waren Sered, Elon und Jahleel.
Zevulunun dixbı: Sered, Elon, Yaxle'el.
15 Dies sind die Söhne der Lea, die sie dem Jakob in Nord-Mesopotamien geboren hatte, dazu seine Tochter Dina, insgesamt dreiunddreißig Söhne und Töchter. –
Şenbı Leays Yaaq'ubıke vuxhayn uşaxarniy vob. Leayee manbıyiy yiş Dina Paddan-Aramee vuxu. Leayeyn dixbı, yişba, nevabı gırgınbı sacigee qəbəqqəxhee xhebts'ale xhebiyre insan ıxha.
16 Die Söhne Gads aber waren Ziphjon und Haggi, Suni und Ezbon, Heri, Arodi und Areli.
Qadın dixbı: Tsifyon, Xaggi, Şuni, Etsbon, Eri, Arodi, Areli.
17 Die Söhne Assers waren Jimna, Jiswa, Jiswi, Beria und ihre Schwester Serah; und die Söhne Berias waren Heber und Malkiel.
Aşerin dixbı: İmna, İşvah, İşvi, Beria sayir manbışda yiçu Serax. Berianın dixbı: Xever, Malkiel.
18 Dies sind die Söhne der Silpa, die Laban seiner Tochter Lea (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, zusammen sechzehn Seelen. –
Zilypanın Yaaq'ubıken dixbı, yişba, nevabı gırgınbı sacigee qəbəqqəxhee ina yits'ıyixhalle insan eyxhe. Lavanee mana cune yişşeys Leays nukar xhinneniy hiyvu.
19 Die Söhne der Rahel, der Frau Jakobs, waren Joseph und Benjamin.
Yaaq'ubne xhunaşşeyn Raahileyn dixbı: Yusufiy Benyamin.
20 Dem Joseph aber waren in Ägypten Manasse und Ephraim geboren, die ihm Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, geboren hatte.
Yusufus Misirne On şaharne kaahinne Fotiferanne yişşe Asnatee, Menaşşeyiy Efrayim donan q'öyre dix Misir vuxu.
21 Die Söhne Benjamins waren Bela, Becher und Asbel, Gera und Naaman, Ehi und Ros, Muppim und Huppim und Ard.
Benyaminın dixbı: Bella, Beker, Aşbel, Gera, Naаman, Exi, Roş, Muppim, Xuppim, Ard.
22 Dies sind die Söhne der Rahel, die dem Jakob geboren waren, insgesamt vierzehn Seelen. –
İna yits'ıyoq'var insan Yaaq'ubuniy Raahileyn dixbı, nevabı gırgınbı sacigee qəbəqqəxhe vooxhe.
23 Die Söhne Dans aber waren: Husim;
Daniyna dix: Xuşim.
24 und die Söhne Naphthalis: Jahzeel, Guni, Jezer und Sillem.
Naftaliyn dixbı: Yaxtsel, Guni, Yetser, Şillem.
25 Dies sind die Söhne der Bilha, die Laban seiner Tochter Rahel (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, insgesamt sieben Seelen. –
Bilyhanın Yaaq'ubıken dixbıyiy nevabı gırgınbı sacigee qəbəqqəxhee ina yighıyre insan eyxhe. Lavanee mana cune yişşeys Raahileys nukar xhinneniy hiyvu.
26 Die Gesamtzahl der Seelen, die mit Jakob nach Ägypten kamen, seine leiblichen Nachkommen, ungerechnet die Frauen der Söhne Jakobs, betrug sechsundsechzig.
Yaaq'ubne dixbışde xhunaşşeeşile ğayrı, Misirqa mang'uke g'arına yixhts'аle yixhıyre insan qarı.
27 Die Söhne Josephs aber, die ihm in Ägypten geboren wurden, waren zwei Seelen. Daher betrug die Gesamtzahl der Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, siebzig.
Yusufus Misir q'öyre dix ıxha. Yaaq'ubne xizanee Misir yights'al insan eyxhe.
28 Jakob hatte aber Juda zu Joseph vorausgesandt, damit dieser ihm die Landschaft Gosen im voraus anweisen lasse. Als sie nun im Lande Gosen angekommen waren,
Goşenqa əlyhəəna yəq vats'a vuxhesva Yaaq'ubee cule hiqa Yusufusqa Yahud g'ıxele. Manbı Goşenısqa hiviyxharmee,
29 ließ Joseph seinen Wagen anspannen und fuhr seinem Vater Israel nach Gosen entgegen; und als er vor ihm erschien, fiel er ihm um den Hals und weinte lange an seinem Halse.
Yusuf daşk'eeqa gyu'ur dekkıne İzrailyne ögiylqa hayk'an. Dek g'acuys mana xhılibışeeqa sı'ı xılece geşşena.
30 Israel aber sagte zu Joseph: »Nun will ich gern sterben, nachdem ich dein Angesicht gesehen habe (und weiß), daß du noch am Leben bist.«
İzrailee Yusufuk'le eyhen: – Ğu yugra g'acu, həşde zasse qik'as əxə.
31 Hierauf sagte Joseph zu seinen Brüdern und zu den anderen Angehörigen seines Vaters: »Ich will jetzt hinfahren und dem Pharao Bericht erstatten und ihm melden: ›Meine Brüder sowie die Angehörigen meines Vaters, die bisher im Lande Kanaan gewohnt haben, sind zu mir gekommen.
Yusufee çocaaşik'leyiy dekkıne xizanık'le eyhen: – Hasre həşde fironusqa hark'ın eyhes, Kana'anne cigabışee eyxhena yizda dek, çocar cone xizanbışika sacigee zasqa abı.
32 Diese Leute sind Hirten von Kleinvieh – sie sind von jeher Viehzüchter gewesen –, und sie haben ihr Kleinvieh, ihre Rinder und ihren gesamten Besitz mitgebracht.‹
Manbı çobanar vob. Mançil-allab manbı cone gırgıne karaka, çavra-vəq'əyka sacigee qabı.
33 Wenn euch dann der Pharao rufen läßt und euch fragt: ›Was ist euer Gewerbe?‹,
Fironee şu qopt'ul qiyghanasın: «Hucoonexhe şu ha'anva?»
34 so antwortet: ›Deine Knechte sind von Jugend auf bis jetzt Viehzüchter gewesen, wir wie auch schon unsere Väter‹, – damit ihr im Lande Gosen wohnen dürft; denn alle Hirten von Kleinvieh sind den Ägyptern ein Greuel.«
Şunad eyhe: «Şi, yiğın g'ular, yişin dekkar xhinne, k'ılybanang'acab çavra-vəq'ee vuxha». Manva uvhee Goşen şos ciga heles. Misirğançenbıb çobanaaşile həlyvəyq'ənva, şos man ciga helesın.

< 1 Mose 46 >