< 1 Mose 32 >

1 Als nun auch Jakob seines Weges zog, begegneten ihm Engel Gottes.
Yaⱪup ɵz yoliƣa ketip baratti; yolda Hudaning pǝrixtiliri uningƣa uqridi.
2 Sobald Jakob sie erblickte, sagte er: »Hier ist Gottes Heerlager!« Darum nannte er jenen Ort ›Mahanaim‹.
Yaⱪup ularni kɵrüp: — Bu jay Hudaning bargaⱨi ikǝn! — dǝp, bu jayning namini «Maⱨanaim» dǝp ⱪoydi.
3 Hierauf sandte Jakob Boten voraus an seinen Bruder Esau nach der Landschaft Seir, ins Gebiet der Edomiter,
Andin Yaⱪup Seir zeminidiki «Edom yayliⱪi»ƣa, akisi Əsawning ⱪexiƣa aldin hǝwǝrqilǝrni ǝwǝtip,
4 und gab ihnen folgenden Auftrag: »So sollt ihr zu meinem Herrn, zu Esau, sagen: ›Dein Knecht Jakob läßt dir folgendes melden: Ich habe bei Laban in der Fremde gelebt und mich bis jetzt dort aufgehalten;
ularƣa jekilǝp: — Silǝr hojamƣa, yǝni Əsawƣa: «Kǝminiliri Yaⱪup mundaⱪ dedi: — Mǝn Labanning ⱪexida musapir bolup, ta muxu waⱪitⱪiqǝ turdum.
5 ich habe mir dort Rinder und Esel, Kleinvieh, Knechte und Mägde erworben und sende nun Boten, um es meinem Herrn mitzuteilen, damit ich Gnade in deinen Augen finde.‹«
Əmdi mǝndǝ kala, exǝk wǝ ⱪoylar, ⱪul-dedǝklǝrmu bar; mǝn ɵzlirining nǝziridǝ iltipat taparmǝnmikin dǝp hojamƣa hǝwǝr yǝtküzüxni layiⱪ kɵrdüm», dǝnglar, — dedi.
6 Die Boten kehrten dann zu Jakob zurück mit der Meldung: »Wir sind zu deinem Bruder Esau gekommen, und er zieht dir auch schon in Begleitung von vierhundert Mann entgegen.«
Hǝwǝrqilǝr Yaⱪupning yeniƣa yenip kelip: — Biz akiliri Əsawning ⱪexiƣa barduⱪ; u tɵt yüz kixini elip, silining aldiliriƣa keliwatidu, — dedi.
7 Da geriet Jakob in große Angst, und es wurde ihm bange; er teilte daher die Leute, die er bei sich hatte, und ebenso das Kleinvieh sowie die Rinder und Kamele in zwei Heere;
Yaⱪup naⱨayiti ⱪorⱪup, ƣǝm-ƣussigǝ qüxüp adǝmlirini ⱪoy, kala wǝ tɵgilirigǝ ⱪoxup, ikki topⱪa ayridi.
8 denn er dachte: »Wenn Esau den einen Zug überfällt und niederschlägt, so wird doch der andere Zug entrinnen können.«
U: — «Əgǝr Əsaw kelip bir topimizƣa ⱨujum ⱪilsa, yǝnǝ bir top ⱪeqip ⱪutulup ⱪalar» — dǝp oylidi.
9 Dann betete Jakob: »Gott meines Vaters Abraham und meines Vaters Isaak, HERR, der du mir geboten hast: ›Kehre in dein Vaterland und zu deiner Verwandtschaft zurück, ich will dir Gutes tun‹ –
Andin Yaⱪup mundaⱪ dua ⱪildi: — I atam Ibraⱨimning Hudasi wǝ atam Isⱨaⱪning Hudasi! Manga: «Ɵz zemining wǝ uruⱪ-tuƣⱪanliringning ⱪexiƣa yenip kǝtkin, sanga yahxiliⱪ ⱪilimǝn» dǝp wǝdǝ ⱪilƣan Pǝrwǝrdigar!
10 ich bin zu gering für all die Gnadenerweise und all die Treue, die du deinem Knecht erwiesen hast! Denn nur mit meinem Wanderstabe bin ich (einst) über den Jordan dort gezogen und bin jetzt zu zwei Heeren geworden.
— Mǝn Sening Ɵz ⱪulungƣa kɵrsǝtkǝn ɵzgǝrmǝs barliⱪ meⱨribanliⱪing wǝ barliⱪ wapadarliⱪing aldida ⱨeqnemǝ ǝmǝsmǝn; qünki mǝn bu Iordan dǝryasidin ɵtkinimdǝ yalƣuz bir ⱨasam bar idi. Əmdi mǝn ikki top adǝm bolup ⱪaytiwatimǝn.
11 Ach, errette mich nun aus der Hand meines Bruders, aus der Hand Esaus! Denn ich bin in Angst vor ihm, daß er kommt und uns erschlägt, die Mütter samt den Kindern!
Ɵtünüp ⱪalay, meni akam Əsawning ⱪolidin ⱪutⱪuzƣaysǝn; qünki u kelip mǝn bilǝn hotun-balilirimni ɵltürüwetǝmdikin, dǝp ⱪorⱪimǝn.
12 Du hast mir doch verheißen: ›Gewiß, ich will dir Gutes tun und deine Nachkommen so zahlreich werden lassen, daß sie sind wie der Sand am Meer, den man vor Menge nicht zählen kann.‹«
Sǝn: «Mǝn jǝzmǝn sanga zor yahxiliⱪ ⱪilip, sening nǝslingni dengizdiki ⱪumdǝk ⱨǝddi-ⱨesabsiz kɵp ⱪilimǝn», degǝniding, — dedi.
13 Er blieb dann in jener Nacht dort und wählte aus dem Vieh, das ihm gerade zur Hand war, ein Geschenk für seinen Bruder Esau aus,
U xu keqisi xu yǝrdǝ ⱪonup ⱪaldi; andin u ⱪol ilikidiki mallardin elip, akisi Əsawƣa ikki yüz ɵqkǝ, yigirmǝ tekǝ, ikki yüz saƣliⱪ, yigirmǝ ⱪoqⱪar, ottuz qixi tɵgini taylaⱪliri bilǝn, ⱪiriⱪ inǝk, on buⱪa, yigirmǝ mada exǝk, on ⱨangga exǝkni sowƣat ⱪilip tǝyyarlap,
14 nämlich zweihundert Ziegen und zwanzig Böcke, zweihundert Mutterschafe und zwanzig Widder,
15 dreißig säugende Kamele nebst ihren Füllen, vierzig junge Kühe und zehn junge Stiere, zwanzig Eselinnen und zehn Eselfüllen.
16 Er übergab diese seinen Knechten, jede Herde besonders, und befahl seinen Knechten: »Zieht vor mir her und laßt einen Abstand zwischen den einzelnen Herden!«
Bularni ayrim-ayrim top ⱪilip hizmǝtkarlirining ⱪoliƣa tapxurup, ularƣa jekilǝp: — Silǝr mǝndin burun mengip, ⱨǝr topning arisida ariliⱪ ⱪoyup ⱨǝydǝp menginglar, — dedi.
17 Dann gab er dem ersten folgende Weisung: »Wenn mein Bruder Esau dir begegnet und dich fragt: ›Wem gehörst du, und wohin willst du, und wem gehören die Tiere, die du da treibst?‹,
U ǝng aldidiki top bilǝn mangƣan kixikǝ ǝmr ⱪilip: — Akam Əsaw sanga uqriƣanda, ǝgǝr u sǝndin: «Kimning adimisǝn? Ⱪǝyǝrgǝ barisǝn? Aldingdiki janiwarlar kimning?» — dǝp sorisa,
18 so antworte: ›Sie gehören deinem Knecht Jakob; es ist das ein Geschenk, das er meinem Herrn Esau sendet; er selbst kommt gleich hinter uns her.‹«
Undaⱪta sǝn jawab berip: «Bular kǝminiliri Yaⱪupning bolup, hojam Əsawƣa ǝwǝtkǝn sowƣattur. Mana, u ɵzimu kǝynimizdin keliwatidu» — degin, dedi.
19 Dieselbe Weisung gab er auch dem zweiten und dem dritten und allen anderen, welche die Herden trieben, nämlich: »Ganz ebenso sollt ihr zu Esau sagen, wenn ihr ihm begegnet,
Xu tǝriⱪidǝ u ikkinqi, üqinqi wǝ ulardin keyinki padilarni ⱨǝydǝp mangƣuqi kixilǝrgimu ohxax ǝmr ⱪilip: — Əsaw sizlǝrgǝ uqriƣanda, silǝrmu uningƣa xundaⱪ dǝnglar, andin: — Mana, kǝminiliri Yaⱪup ɵzimu arⱪimizdin keliwatidu, — dǝnglar, dedi; qünki u: — Mǝn aldimda barƣan sowƣat bilǝn uni meni kǝqürüm ⱪildurup, andin yüzini kɵrsǝm, meni ⱪobul ⱪilarmikin, — dǝp oyliƣanidi.
20 und sollt weiter sagen: ›Dein Knecht Jakob kommt selbst gleich hinter uns her.‹« Er dachte nämlich: »Ich will ihn durch das Geschenk versöhnen, das mir vorauszieht; erst dann will ich ihm selber vor die Augen treten; vielleicht nimmt er mich dann freundlich an.«
21 So zog also das Geschenk vor ihm her, während er selbst jene Nacht im Lager zubrachte.
Xundaⱪ ⱪilip sowƣat aldin ǝwǝtildi; u xu keqisi bargaⱨda ⱪonup ⱪaldi.
22 Er machte sich aber noch in derselben Nacht auf, nahm seine beiden Frauen und seine beiden Leibmägde samt seinen elf Söhnen und setzte über die Furt des Jabbok.
U xu keqidǝ ⱪopup, ikki ayali wǝ ikki dediki wǝ on bir oƣlini elip, Yabbok keqikidin ɵtüp kǝtti.
23 Er nahm sie also und ließ sie über den Fluß fahren, und als er dann auch alle seine Habe hinübergebracht hatte,
U ularni eⱪindin ɵtküzdi, xundaⱪla ⱨǝmmǝ tǝǝlluⱪinimu u ⱪarxi tǝrǝpkǝ ɵtküzdi.
24 blieb er allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm bis zum Aufgang der Morgenröte.
Yaⱪup bolsa bu ⱪatta yalƣuz ⱪaldi; bir zat kelip xu yǝrdǝ uning bilǝn tang atⱪuqǝ qelixti.
25 Als dieser nun sah, daß er ihn nicht bezwingen konnte, gab er ihm einen Schlag auf das Hüftgelenk; dadurch wurde Jakobs Hüftgelenk während seines Ringens mit ihm verrenkt.
Lekin bu zat uni yengǝlmǝydiƣanliⱪini kɵrüp, uning yotisining yiriⱪiƣa ⱪolini tǝgküzüp ⱪoydi; xuning bilǝn ular qelixiwatⱪanda Yaⱪupning yotisi ⱪazandin qiⱪip kǝtti.
26 Da sagte jener: »Laß mich los, denn die Morgenröte ist schon heraufgezogen!« Jakob aber antwortete: »Ich lasse dich nicht los, bevor du mich gesegnet hast.«
U zat: — Meni ⱪoyup bǝrgin, qünki tang atay dǝp ⱪaldi, dedi. — Sǝn meni bǝrikǝtlimigüqǝ, seni ⱪoyup bǝrmǝymǝn, dedi Yaⱪup.
27 Da fragte jener ihn: »Wie heißt du?« Er antwortete: »Jakob.«
U uningdin: — Eting nemǝ? dǝp soridi. U: etim Yaⱪup, — dedi.
28 Da sagte er: »Du sollst hinfort nicht mehr Jakob heißen, sondern ›Israel‹; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und bist Sieger geblieben.«
U uningƣa: — Sening eting buningdin keyin Yaⱪup bolmay, bǝlki Israil bolidu; qünki sǝn Huda bilǝnmu, insan bilǝnmu elixip ƣalib kǝlding, — dedi.
29 Da richtete Jakob die Bitte an ihn: »Teile mir doch deinen Namen mit!« Er aber erwiderte: »Warum willst du meinen Namen wissen?« Hierauf segnete er ihn dort.
Andin Yaⱪup uningdin: — Namingni manga dǝp bǝrgin, dewidi, u: — Nemixⱪa mening namimni soraysǝn? — dedi wǝ xu yǝrdǝ uningƣa bǝht-bǝrikǝt ata ⱪildi.
30 Jakob nannte dann jenen Ort ›Pniel‹; »denn«, sagte er, »ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen und bin doch am Leben geblieben«.
Xuning bilǝn Yaⱪup: — Hudani yüzmu-yüz kɵrüp, jenim ⱪutulup ⱪaldi, dǝp u jayning namini «Pǝniǝl» dǝp atidi.
31 Als er dann an Pniel vorübergezogen war, ging ihm die Sonne auf; er hinkte aber an seiner Hüfte.
U Pǝniǝldin ɵtüp mangƣanda, kün uning üstibexini yorutti; ǝmma u yotisi tüpǝylidin aⱪsap mangatti.
32 Darum essen die Israeliten bis auf den heutigen Tag den Muskel nicht, der über der Hüftpfanne liegt, weil er dem Jakob einen Schlag auf die Hüftpfanne, den Hüftmuskel, versetzt hatte.
Bu sǝwǝbtin Israillar bügüngiqǝ yotining ügisidiki pǝyni yemǝydu; qünki xu Zat Yaⱪupning yotisining yiriⱪiƣa, yǝni uning peyigǝ ⱪolini tǝgküzüp ⱪoyƣanidi.

< 1 Mose 32 >