< 1 Mose 31 >

1 Da erhielt Jakob Kunde von den Äußerungen der Söhne Labans, die da sagten: »Jakob hat das ganze Hab und Gut unsers Vaters an sich gebracht und seinen ganzen jetzigen Reichtum aus dem Besitz unsers Vaters gewonnen.«
Lao esa, Yakob rena Labꞌan ana nara ola-olaꞌ rae, “Yakob namasuꞌi seli, huu ana ao nabasaꞌ hita ama na hata-heto nara.”
2 Zugleich merkte Jakob an Labans Gesichtsausdruck wohl, daß er gegen ihn nicht mehr so gesinnt war wie früher.
Yakob o mete ama ari na matan nda matetuꞌ sa ena, ma nda malole onaꞌ feꞌesaꞌan sa.
3 Da sagte der HERR zu Jakob: »Kehre in das Land deiner Väter und zu deiner Verwandtschaft zurück; ich will mit dir sein!«
Basa ma, LAMATUALAIN olaꞌ no Yakob nae, “Ia naa, fai na losa ena. Ho musi baliꞌ misiꞌ ina-ama mara. Dei fo Au o nggo.”
4 Da sandte Jakob hin, ließ Rahel und Lea auf das Feld zu seiner Herde rufen
Basa naa ma, Yakob denu reu roꞌe Rahel no Lea, fo reu randaa ro e sia mooꞌ mamana banda ra.
5 und sagte zu ihnen: »Ich sehe es dem Gesicht eures Vaters an, daß er gegen mich nicht mehr so gesinnt ist wie früher, obgleich doch der Gott meines Vaters mit mir gewesen ist.
Boe ma nafadꞌe se nae, “Fai maꞌabui na ia, au mete hei ama ma mata na nasat, ma nda maloleꞌ no au sa onaꞌ maꞌahulu na. Te Lamatualain fo ama ngga namahereꞌ a, no au.
6 Ihr selbst wißt ja, daß ich eurem Vater mit meiner ganzen Kraft gedient habe;
Hei ruꞌa nggi bubꞌuluꞌ, doo basa ia, au tao ues itaꞌ mamate ngga fee hei ama ma!
7 doch euer Vater hat mich betrogen und mir den Lohn schon zehnmal abgeändert, Gott aber hat ihm nicht gestattet, mir Schaden zuzufügen.
Te onaꞌ naa o, ana eꞌedik au lao hetar ena. Ana nggati au bebꞌengge ngga losa lao sanahulu. Mae onaꞌ naa o, Lamatualain nanea nahereꞌ au.
8 Sooft er nämlich sagte: ›Die gesprenkelten Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gesprenkelte Lämmer, und sooft er sagte: ›Die gestreiften Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gestreifte Lämmer.
Leleꞌ hei ama ma olaꞌ nae, ‘Banda kokotoꞌ ra, seba neu ho,” boe ma, banda ra bꞌonggi na basa se kokotoꞌ. Faiꞌ ruma te, ana olaꞌ fai nae, ‘Ia naa, banda eꞌeꞌta ra dadꞌi ena ma,’ boe ma banda ra bꞌonggi na akaꞌ a eꞌeꞌta ra.
9 So hat Gott eurem Vater den Viehbesitz genommen und ihn mir gegeben.
Lamatualain tao taꞌo naa, fo Ana haꞌi nala ama ma banda nara, fee neu au.
10 In der Brunstzeit des Kleinviehs nämlich hob ich meine Augen auf und sah im Traume, wie die Böcke, welche das Kleinvieh belegten, gestreift, gesprenkelt und getüpfelt waren.
Lao esa, leleꞌ banda ra fula-fai rahoo na, au ulumein, ae basa banda mone mana mahooꞌ ra, akaꞌ a kokotoꞌ ma eꞌetaꞌ.
11 Der Engel Gottes aber sagte im Traume zu mir: ›Jakob!‹ Ich antwortete: ›Hier bin ich!‹
Au ulumein onaꞌ a Lamatualain ate na mia sorga noꞌe au nae, ‘We! Yakob!’ De au utaa ae, ‘Taꞌo bee, Lamatuaꞌ?’
12 Da sagte er: ›Hebe doch deine Augen auf und sieh: alle Böcke, die das Kleinvieh belegen, sind gestreift, gesprenkelt und getüpfelt! Denn ich habe alles gesehen, was Laban dir angetan hat.
Ma ana nafadꞌe nae, ‘Mete dei! Basa banda mana mahooꞌ ra, akaꞌ a kokotoꞌ ma eꞌetaꞌ ra. Au mana tao naa ra, huu Au ita Labꞌan tatao na neu nggo.
13 Ich bin der Gott von Bethel, wo du einen Denkstein gesalbt und wo du mir ein Gelübde getan hast. Mache dich jetzt auf, verlaß dieses Land und kehre in dein Heimatland zurück!‹«
Au ia, Lamatualain mana natudꞌu Ao na neu nggo mia Betel. Sia naa, ho muririi fatu, ma mbori mina neu ata, de beꞌutee neu Au. Boe ma ho tao hehelu-fufuliꞌ mo Au sia naa. Ia naa, ho musi lao hela nusaꞌ ia, fo baliꞌ misiꞌ ina-ama ma nusa na.’”
14 Da antworteten ihm Rahel und Lea mit den Worten: »Haben wir etwa noch ein Teil und Erbe im Hause unsers Vaters?
Boe ma Lea no Rahel rataa rae, “Neu! Hai tunggaꞌ a! Hai nda afiꞌ miꞌena hata-hetoꞌ saa-saa mia ama Labꞌan sa ena.
15 Haben wir ihm nicht als Fremde gegolten? Er hat uns ja verhandelt und den Erlös für uns längst vollständig verbraucht.
Dꞌoo na basa ia, toulasiꞌ a tao hai onaꞌ a atahori feaꞌ. Ana seo hendi hai ma naa hendi hai feli ma ena.
16 Ja, der ganze Reichtum, den Gott unserm Vater entzogen hat, gehört uns und unsern Söhnen. Tu also nun alles, was Gott dir geboten hat!«
Basa hata-heto fo Lamatualain haꞌi mia ama Labꞌan, ia naa dadꞌi hita to tititi-nonosiꞌ tara hata-heto na ena. De mete ma Lamatualain nae taꞌo bee, naa, hai tunggaꞌ a!”
17 Da machte Jakob sich auf, setzte seine Kinder und seine Frauen auf die Kamele
Basa naa ma, Yakob mbedꞌaꞌ-nggao sudꞌi a saa nara, de nafufuaꞌ sao-ana nara reu banda onta ata. Ana o mboo nendi basa banda nara, ma nendi sudꞌi a saa nara fo ana hambu mia Padan Aram, fo baliꞌ Kanaꞌan reu.
18 und nahm sein sämtliches Vieh und all sein Hab und Gut mit, das er erworben hatte, das Vieh, das ihm gehörte, das er in Nord-Mesopotamien erworben hatte, um sich zu seinem Vater Isaak nach dem Lande Kanaan zu begeben.
19 Während aber Laban hingegangen war, um seine Schafe zu scheren, entwandte Rahel das Bild des Hausgottes ihres Vaters;
Leleꞌ naa, Labꞌan neu nggute hiek-lombo ra fulu nara. De Rahel namanaꞌo nendi ama na paton sosonggo na.
20 und auch Jakob täuschte den Aramäer Laban, insofern er ihm nichts davon mitteilte, daß er sich heimlich entfernen wollte.
Basa ma, Yakob se lao neneeꞌ a, nda rafadꞌe ama ari na sa.
21 Er entfloh also mit allem, was ihm gehörte, und machte sich auf den Weg; er setzte über den Euphratstrom und schlug den Weg nach dem Gebirge Gilead ein.
Ana haꞌi nendi basa hata-heto nara, ma lao haelalai tungga loe Efrat, mbali lete Gilead reu.
22 Erst am dritten Tage erfuhr Laban, daß Jakob entflohen war.
Seli fai telu ma, Labꞌan hambu haraꞌ oi, Yakob se rela ena.
23 Da nahm er seine Stammesgenossen mit sich, verfolgte ihn sieben Tagereisen weit und holte ihn am Gebirge Gilead ein.
Ana naꞌabꞌue atahori nara, de reu oi tungga ana mone feu na. Ara oi tungga se basa fai hitu, dei de hambu se mia lete-leteꞌ mana sia Gilead.
24 Aber Gott erschien dem Aramäer Laban nachts im Traum und sagte zu ihm: »Hüte dich wohl, mit Jakob anders als freundlich zu reden!«
Tetembaꞌ naa, Lamatualain natudꞌu ao na neu Labꞌan mia meit rala. Ana nae, “Labꞌan! Mete ma olaꞌ mo Yakob, naa, munea mulolole bafa ma.”
25 Als nun Laban den Jakob eingeholt hatte – Jakob hatte aber sein Zelt auf dem Berge aufgeschlagen, und auch Laban lagerte sich mit seinen Stammesgenossen im Gebirge Gilead –,
Tetembaꞌ naa, Yakob naririi lalaat sia lete Gilead. Ma Labꞌan se o raririi sira lalaat na nda naꞌadꞌodꞌooꞌ no naa sa.
26 da sagte Laban zu Jakob: »Warum hast du es unternommen, mich zu täuschen, und hast meine Töchter wie Kriegsgefangene entführt?
Basa ma, Labꞌan nema nandaa no Yakob. Ana olaꞌ nae, “He! Yakob! Taꞌo bee de ho mela mendi au ana feto nggara neuꞌ ena taꞌo ia? Onaꞌ a rambas mala se mia musu a.
27 Warum bist du heimlich entflohen und hast mich hintergangen und mir nichts davon mitgeteilt – ich hätte dir sonst mit Sang und Klang, mit Paukenschall und Saitenspiel das Geleit gegeben –
Hieꞌ o ho mela neeneeꞌ a, nda mutea au saꞌ boe! Onaꞌ a ho mufadꞌe au no malolole na, au tao fefetas, fo ro hei mo lii-liiꞌ ra, basa fo mboꞌi hei lao.
28 und hast mir nicht einmal verstattet, meine Enkel und Töchter (zum Abschied) zu küssen? Ja, du hast töricht gehandelt!
Ho sala ma esa fai, ho nda fee au idꞌu umbu-ana nggara, dei fo mboꞌi hei sa. Tatao ma ia, nggoaꞌ!
29 Es stände nun wohl in meiner Macht, dir übel mitzuspielen; aber der Gott deines Vaters hat gestern nacht zu mir gesagt: ›Hüte dich ja davor, mit Jakob anders als freundlich zu reden!‹
Au bisa tao deꞌulaka neu nggo no mudaꞌ! Te tembaꞌ a, Lamatualain, fo ama ma namahereꞌ a, ai au nae, mete ma au olaꞌ o nggo, naa, musi unea bafa ngga malolole.
30 Nun gut, du bist von mir weggegangen, weil du so starke Sehnsucht nach dem Hause deines Vaters hattest; aber warum hast du mir meinen (Haus-) Gott gestohlen?«
Memaꞌ ho mae lao o nda saa saꞌ boe, huu hii maeꞌ a baliꞌ ena. Te taꞌo bee de ho feꞌe mumunaꞌo mendi au paton sosonggo nggara?”
31 Da antwortete Jakob dem Laban: »(Ich bin geflohen) weil ich mich fürchtete; denn ich dachte, du würdest mir deine Töchter entreißen.
Yakob nataa nae, “Toꞌo afiꞌ mumunasa au! Au lao nenee na, huu umutau, afiꞌ losa toꞌo ai hela ana nggara, naa, taꞌo bee?”
32 Bei wem du aber dein Götterbild findest, der soll nicht am Leben bleiben! Durchsuche im Beisein unserer Stammesgenossen alles, was ich bei mir habe, und nimm das an dich, was dir gehört!« Jakob wußte nämlich nicht, daß Rahel (das Götterbild) entwandt hatte.
Te Yakob nda nahine nae sao na Rahel haꞌi nendi paton naa ra sa. De ana nae, “Toꞌo! Paton naa ra sangga neuꞌ ena! Mete ma hambu sia seka, naa, hukun misa e. Lengga-ofe basa e! Mete ma toꞌo hambu bua pusaka feaꞌ mara, naa, haꞌi mala baliꞌ se. Hela fo basa atahori ia ra, dadꞌi sakasii.”
33 Da ging Laban in Jakobs Zelt und in Leas Zelt und in das Zelt der beiden Mägde, fand aber nichts. Aus dem Zelt der Lea ging er dann in das Zelt der Rahel.
Boe ma Labꞌan neu lengga-ofe esa-esaꞌ lalaat na. Naꞌahuluꞌ mia Yakob lalaat na. Basa de, mia Lea lalaat na. Dei de ate ina karuaꞌ ra lalaat nara. Te nda nita paton na sa. Dei de, ana nisiꞌ Rahel lalaat na.
34 Diese hatte aber das Götterbild genommen und es in den Sattelkorb des Kamels gelegt und sich daraufgesetzt. Laban durchsuchte nun das ganze Zelt, fand aber nichts.
Te Rahel funi paton naa ra sia banda onta lalakat na raeꞌ. De ana endoꞌ neu lalakat naa ataꞌ. Labꞌan lengga-ofe lutuꞌ-leloꞌ sia Rahel lalaat na, te nda nita sa.
35 Sie hatte nämlich zu ihrem Vater gesagt: »O Herr, sei nicht ungehalten darüber, daß ich vor dir nicht aufstehen kann! Ich bin eben unwohl nach der Frauen Weise.« So hatte er denn trotz seines Suchens das Götterbild nicht gefunden.
Ma Rahel olaꞌ no ama na nae, “Amaꞌ afiꞌ mumunasa. Au nda umburiiꞌ ala sa, te au hambu hedꞌi inaꞌ.” Boe ma Labꞌan sangga fai, te nda nita paton naa ra sa.
36 Nunmehr geriet Jakob in Zorn und machte Laban laute Vorwürfe mit den Worten: »Was habe ich nun verbrochen, was verschuldet, daß du mich so hitzig verfolgt hast?
Boe ma Yakob namanasa, de bua Labꞌan nae, “Au tao salaꞌ saa o toꞌo? De toꞌo nema oi tungga au, onaꞌ au atahori deꞌulakaꞌ!
37 Du hast nun all meinen Hausrat durchstöbert: was hast du denn von deinem gesamten Hausrat gefunden? Lege es hierher vor meine und deine Stammesgenossen: sie sollen entscheiden, wer von uns beiden im Recht ist!
Toꞌo lengga-ofe basa sudꞌi a saa ra ena. De toꞌo hambu saa? Tao sobꞌa se reu mataꞌ ia fo basa nggita mete! Naa fo atahori ia ra raꞌetuꞌ, sudꞌiꞌ a saa ra, seka ena na.
38 Zwanzig Jahre bin ich jetzt bei dir gewesen: deine Mutterschafe und deine Ziegen haben nie fehlgeworfen, und von den Böcken deines Kleinviehs habe ich keinen gegessen.
Au dadꞌi toꞌo kuli na, too rua nulu ena. Au unea toꞌo banda nara, esa nda hendir saꞌ boe. Ma au nda ua esa saꞌ boe!
39 Wenn ein Stück Vieh (von wilden Tieren) zerrissen war, habe ich es nicht zu dir bringen dürfen, nein, ich habe es ersetzen müssen: von mir hast du es gefordert, mochte es bei Tage oder in der Nacht geraubt sein.
Mete ma banda fui ra tao risa toꞌo banda na esa, au nda ufadꞌe toꞌo sa, te au nggati. Ma mete ma atahori ramanaꞌo toꞌo banda na, toꞌo fee au nggati, mae au nda sala sa o.
40 So ging es mir: bei Tage kam ich vor Hitze um und nachts vor Frost, und kein Schlaf kam in meine Augen.
Rereloꞌ na, relo a haa au. Ma tetembaꞌ na, au maꞌarini huu maꞌasufuꞌ a. Au beꞌe nda sungguꞌ ala sa, huu unea toꞌo banda nara.
41 Jetzt sind es zwanzig Jahre, daß ich dir in deinem Hause gedient habe: vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre bei deinem Kleinvieh; und zehnmal hast du mir den Lohn abgeändert.
Memaꞌ taꞌo naa, losa too rua nulu. Au tao ues too sanahulu haa, de hambu toꞌo ana feto nara. Basa ma, tao ues too nee fai, de hambu banda nggara. Tao ues doo basa na, te toꞌo nggati naꞌamiminaꞌ au sesebꞌa ngga lao sanahulu.
42 Wenn nicht der Gott meines Vaters, der Gott Abrahams, den auch Isaak verehrt, auf meiner Seite gestanden hätte, ja, dann hättest du mich jetzt mit leeren Händen ziehen lassen! Aber Gott hat mein Elend und die mühselige Arbeit meiner Hände gesehen und gestern nacht sein Urteil abgegeben!«
Andiꞌ a Lamatualain, fo baꞌi Abraham no baꞌi Isak ramahereꞌ a. Onaꞌ Ana nda nanea au sa, naa, toꞌo denu oi hendi au ena, no lima rouꞌ. Te Lamatualain nda naꞌapopokeꞌ mata Na neu au sususa ngga sa, ma Ana nita basa ue-taos nggara. Naa de, tembaꞌ a, Ana nema ai toꞌo.”
43 Da gab Laban dem Jakob zur Antwort: »Die Töchter sind meine Töchter, und die Kinder sind meine Kinder, das Vieh ist mein Vieh, und alles, was du hier siehst, gehört mir! Aber was könnte ich heute noch für diese meine Töchter tun oder für ihre Kinder, die sie geboren haben?
Labꞌan rena Yakob olaꞌ taꞌo naa ma, ana nataa nae, “Taꞌo ia! Ana ina karuaꞌ ra naa ra, au ana nggara. Ara bꞌonggi ralaꞌ ra, au umbu nggara. Basa banda ia ra, au ena nggara. Basa ho mitaꞌ ra, memaꞌ au ena ngga. Te au ae tao saa? Au nda bisa ai se sa.
44 So komm denn, laß uns beide einen Vertrag miteinander schließen, der soll als Zeuge zwischen mir und dir dienen!«
Malole lenaꞌ, ruꞌa nggita tao hehelu-fufuliꞌ, fo tasodꞌa tungga e.”
45 Hierauf nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Denkstein auf;
Basa ma, Yakob haꞌi fatu monaeꞌ esa, de naririi neu naa, dadꞌi tatandaꞌ.
46 dann sagte er zu seinen Stammesgenossen: »Lest Steine zusammen!« Da holten sie Steine und machten einen Haufen davon; dann hielten sie dort auf dem Steinhaufen ein Mahl.
Ana o denu atahori nara, reu kumbu fatu, fo lutu mbatu. Basa ma, ara endoꞌ raa deka fatu naa ra.
47 Und Laban nannte ihn ›Jegar-Sahadutha‹, Jakob aber nannte ihn ›Galed‹.
Labꞌan babꞌae lutu mbatu naa, Yegar Sahaduta. Te Yakob babꞌae naran, Galeed.
48 Darauf sagte Laban: »Dieser Steinhaufe ist heute ein Zeuge zwischen mir und dir!« Darum nannte er ihn ›Galed‹;
Boe ma Labꞌan nae, “Fatu nenelutu mbatuꞌ ia dadꞌi sakasii fee ruꞌa nggita.” Naa de, mamanaꞌ naa, naran, Galeed.
49 und den Denkstein, den er aufgerichtet hatte, nannte er ›Mizpa‹, indem er sagte: »Der HERR sei Wächter zwischen mir und dir, wenn wir einander aus den Augen gekommen sind!
Labꞌan o babꞌae mamanaꞌ naa naran, Mispa (onaꞌ dedꞌea feaꞌ esa, fo sosoa na ‘mamana nenea naruꞌ’), huu ana olaꞌ nae, “Dei fo LAMATUALAIN nanea ruꞌa nggita, fo mae hita esa naꞌadooꞌ no esa o, ata afiꞌ liliꞌ hehelu-fufuliꞌ ia.
50 Solltest du je meine Töchter schlecht behandeln oder noch andere Frauen zu meinen Töchtern hinzunehmen, wenn dann auch kein Mensch bei uns sein sollte – bedenke wohl: Gott ist Zeuge zwischen mir und dir!«
Mete ma ho tao deꞌulakaꞌ neu au ana ngga ia ra, do sao mo ina feaꞌ fai, naa, au nda bubꞌuluꞌ sa. Te musunedꞌa! Lamatualain dadꞌi sakasii neu rua nggita.
51 Weiter sagte Laban zu Jakob: »Siehe, der Steinhaufe hier und der Denkstein hier, den ich zwischen mir und dir aufgerichtet habe:
Mete sobꞌa fatu mana ririiꞌ ia, no fatu manalutu mbatuꞌ ia. Musunedꞌa, fatu ia ra, o dadꞌi lalaneꞌ. Ho afiꞌ lao seli fatu lalaneꞌ ia ra, fo tao deꞌulakaꞌ neu au. Ma au o afiꞌ lao seli fatu ia ra, fo tao deꞌulakaꞌ neu nggo.
52 dieser Steinhaufe soll ein Zeuge und der Denkstein hier ein Zeugnis sein, daß weder ich über diesen Steinhaufen zu dir hinausgehen darf, noch du über diesen Steinhaufen und diesen Denkstein zu mir in böser Absicht hinausgehen darfst.
53 Der Gott Abrahams und der Gott Nahors sollen Richter zwischen uns sein, der Gott je ihres Stammvaters!« Als dann Jakob bei dem Gott, den sein Vater Isaak verehrte, geschworen hatte,
Hita tao hehelu-fufuliꞌ ia, tendiꞌ hita bei-baꞌi nara Lamatualain na. Eni, ho baꞌi ma Abraham, ma au baꞌi ngga Nahor Lamatualain na. Dei fo Ana dadꞌi mana maꞌetuꞌ hita dedꞌea na.” Yakob rena taꞌo naa ma, ana soꞌu susumbaꞌ, nendiꞌ Lamatualain naran fo ama na Isak beꞌutee neuꞌ a.
54 brachte er ein Schlachtopfer auf dem Berge dar und lud seine Stammesgenossen zur Teilnahme am Mahl ein. So hielten sie denn das Mahl und übernachteten auf dem Berge.
Basa naa ma, Yakob hala banda, de nendi dadꞌi tutunu-hohotuꞌ fee Lamatualain sia leteꞌ naa ata. Ana noꞌe basa atahori ra, de raa raꞌabꞌue, ma beꞌe losa fefetun.
55 Am andern Morgen aber in der Frühe küßte Laban seine Enkel und seine Töchter und nahm Abschied von ihnen; dann brach er auf und kehrte an seinen Wohnort zurück.
Mbila fefetu na ma, Labꞌan neu holu-idꞌu basa umbu-ana nara. Ana olaꞌ fee se papala-babꞌanggiꞌ, de baliꞌ nisiꞌ nusa na.

< 1 Mose 31 >