< 1 Mose 31 >
1 Da erhielt Jakob Kunde von den Äußerungen der Söhne Labans, die da sagten: »Jakob hat das ganze Hab und Gut unsers Vaters an sich gebracht und seinen ganzen jetzigen Reichtum aus dem Besitz unsers Vaters gewonnen.«
Jakòb vin konnen jan pitit gason Laban yo t'ap di: -Jakòb fin pran tou sa ki te pou papa nou. Se byen papa nou li fin ranmase kifè li rich konsa.
2 Zugleich merkte Jakob an Labans Gesichtsausdruck wohl, daß er gegen ihn nicht mehr so gesinnt war wie früher.
Jakòb vin wè tout Laban pa t' ba li menm karaktè li te konn ba li anvan an.
3 Da sagte der HERR zu Jakob: »Kehre in das Land deiner Väter und zu deiner Verwandtschaft zurück; ich will mit dir sein!«
Lè sa a, Seyè a di l': -Tounen nan peyi kote ou te fèt la, al jwenn fanmi ou. M'ap toujou la avè ou.
4 Da sandte Jakob hin, ließ Rahel und Lea auf das Feld zu seiner Herde rufen
Se konsa Jakòb fè chache Rachèl ak Leya. Li voye di yo rive kote l' nan savann kote bèt li yo ye a.
5 und sagte zu ihnen: »Ich sehe es dem Gesicht eures Vaters an, daß er gegen mich nicht mehr so gesinnt ist wie früher, obgleich doch der Gott meines Vaters mit mir gewesen ist.
Li di yo: -Mwen wè karaktè papa nou pa menm jan avè m' ankò. Li chanje anpil, men Bondye papa m' lan toujou avè m'.
6 Ihr selbst wißt ja, daß ich eurem Vater mit meiner ganzen Kraft gedient habe;
Nou tout de nou konnen jan mwen te sèvi ak papa nou ak tout kouraj mwen.
7 doch euer Vater hat mich betrogen und mir den Lohn schon zehnmal abgeändert, Gott aber hat ihm nicht gestattet, mir Schaden zuzufügen.
Men li menm, li toujou ap twonpe mwen. Li chanje lide dis fwa lè lè a rive pou li peye m'. Men, Bondye pa janm kite l' fè m' anyen.
8 Sooft er nämlich sagte: ›Die gesprenkelten Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gesprenkelte Lämmer, und sooft er sagte: ›Die gestreiften Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gestreifte Lämmer.
Lè Laban di: ou mèt pran tout kabrit takte yo pou ou, tout bann bèt yo tonbe fè pitit takte. Lè li di: m'ap ba ou tout kabrit ki gen re sou tout kò yo, tout bann bèt yo tonbe fè pitit ak re sou tout kò yo.
9 So hat Gott eurem Vater den Viehbesitz genommen und ihn mir gegeben.
Se Bondye menm ki pran bann bèt papa nou yo, li ban mwen yo.
10 In der Brunstzeit des Kleinviehs nämlich hob ich meine Augen auf und sah im Traume, wie die Böcke, welche das Kleinvieh belegten, gestreift, gesprenkelt und getüpfelt waren.
Lè bèt yo mande kwaze, mwen fè yon rèv, mwen wè tout bouk ki t'ap kwaze yo se bouk ki takte, ki pentle ak sa ki gen re sou tout kò yo.
11 Der Engel Gottes aber sagte im Traume zu mir: ›Jakob!‹ Ich antwortete: ›Hier bin ich!‹
Zanj Bondye a pale avè m' nan rèv la, li di m': Jakòb. Mwen reponn li: Men mwen wi.
12 Da sagte er: ›Hebe doch deine Augen auf und sieh: alle Böcke, die das Kleinvieh belegen, sind gestreift, gesprenkelt und getüpfelt! Denn ich habe alles gesehen, was Laban dir angetan hat.
Li di m' ankò: Leve je ou gade: tout bouk k'ap vole fenmèl yo se bouk ki takte ak sa ki gen re sou tout kò yo. Se mwen menm k'ap fè sa konsa, paske mwen wè tout sa Laban ap fè ou.
13 Ich bin der Gott von Bethel, wo du einen Denkstein gesalbt und wo du mir ein Gelübde getan hast. Mache dich jetzt auf, verlaß dieses Land und kehre in dein Heimatland zurück!‹«
Mwen se Bondye ki te parèt devan ou lè ou te Betèl, kote ou te mete gwo wòch la apa pou mwen an. Ou chonje, lè sa a, ou te fè yon pwomès ban mwen. Koulye a, leve, kite peyi sa a. Tounen nan peyi kote ou te fèt la.
14 Da antworteten ihm Rahel und Lea mit den Worten: »Haben wir etwa noch ein Teil und Erbe im Hause unsers Vaters?
Rachèl ak Leya reponn Jakòb: -Nou pa gen anyen ankò pou n' eritye nan men papa nou.
15 Haben wir ihm nicht als Fremde gegolten? Er hat uns ja verhandelt und den Erlös für uns längst vollständig verbraucht.
Eske li pa konsidere nou tankou etranje? Li vann nou. Koulye a, li fin manje tout lajan yo te ba li pou nou an.
16 Ja, der ganze Reichtum, den Gott unserm Vater entzogen hat, gehört uns und unsern Söhnen. Tu also nun alles, was Gott dir geboten hat!«
Tout richès Bondye wete nan men papa nou an, se pou nou ansanm ak pitit nou yo. Koulye a, se pou ou fè tout sa Bondye di ou fè.
17 Da machte Jakob sich auf, setzte seine Kinder und seine Frauen auf die Kamele
Lè sa a, Jakòb leve, li mete pitit li yo ansanm ak madanm li yo sou chamo.
18 und nahm sein sämtliches Vieh und all sein Hab und Gut mit, das er erworben hatte, das Vieh, das ihm gehörte, das er in Nord-Mesopotamien erworben hatte, um sich zu seinem Vater Isaak nach dem Lande Kanaan zu begeben.
Li pran tout bèt li yo ansanm ak tout sa li te rive genyen pandan li te Mezopotami an, li mennen yo ale. Li pati, li al jwenn papa l', Izarak, nan peyi Kanaran.
19 Während aber Laban hingegangen war, um seine Schafe zu scheren, entwandte Rahel das Bild des Hausgottes ihres Vaters;
Lè sa a, Laban t al taye lenn mouton l' yo. Pandan li pa t' la, Rachèl vòlè ti zidòl kay papa l' yo.
20 und auch Jakob täuschte den Aramäer Laban, insofern er ihm nichts davon mitteilte, daß er sich heimlich entfernen wollte.
Se konsa Jakòb twonpe Laban, moun lavil Aram lan, li pati san l' pa di l' sa.
21 Er entfloh also mit allem, was ihm gehörte, und machte sich auf den Weg; er setzte über den Euphratstrom und schlug den Weg nach dem Gebirge Gilead ein.
Li pran tout sa li te genyen, li mete deyò, li ale, li travèse larivyè Lefrat, li pran chemen pou li al sou mòn Galarad.
22 Erst am dritten Tage erfuhr Laban, daß Jakob entflohen war.
Twa jou apre, Laban pran nouvèl Jakòb te pati.
23 Da nahm er seine Stammesgenossen mit sich, verfolgte ihn sieben Tagereisen weit und holte ihn am Gebirge Gilead ein.
Msye pran moun pa li yo avè l', li pati dèyè Jakòb. Apre sèt jou, li jwenn li sou mòn Galarad.
24 Aber Gott erschien dem Aramäer Laban nachts im Traum und sagte zu ihm: »Hüte dich wohl, mit Jakob anders als freundlich zu reden!«
Men, pandan lannwit, Bondye parèt devan Laban, moun lavil Aram lan, nan yon rèv, li di l': -Piga ou di Jakòb anyen ni an byen, ni an mal.
25 Als nun Laban den Jakob eingeholt hatte – Jakob hatte aber sein Zelt auf dem Berge aufgeschlagen, und auch Laban lagerte sich mit seinen Stammesgenossen im Gebirge Gilead –,
Se konsa, Laban jwenn Jakòb ki te moute tant li sou mòn lan. Laban te moute tant li tout sou mòn Galarad pou li menm ansanm ak moun pa l' yo.
26 da sagte Laban zu Jakob: »Warum hast du es unternommen, mich zu täuschen, und hast meine Töchter wie Kriegsgefangene entführt?
Laban di Jakòb: -Kisa ou fè konsa? Ou twonpe m', ou pran pitit fi mwen yo, ou mennen yo ale tankou prizonye ou fè nan lagè.
27 Warum bist du heimlich entflohen und hast mich hintergangen und mir nichts davon mitgeteilt – ich hätte dir sonst mit Sang und Klang, mit Paukenschall und Saitenspiel das Geleit gegeben –
Poukisa ou twonpe m', ou leve ou pati an kachèt san ou pa avèti m'? Si ou te di m' sa, nou ta fè fèt, nou ta chante, nou ta bat tanbou, nou ta jwe gita anvan nou voye ou ale.
28 und hast mir nicht einmal verstattet, meine Enkel und Töchter (zum Abschied) zu küssen? Ja, du hast töricht gehandelt!
Ou pa menm kite m' bo pitit pitit mwen yo ak pitit fi m' yo. Ou aji tankou moun fou, monchè!
29 Es stände nun wohl in meiner Macht, dir übel mitzuspielen; aber der Gott deines Vaters hat gestern nacht zu mir gesagt: ›Hüte dich ja davor, mit Jakob anders als freundlich zu reden!‹
Mwen gen kont pouvwa anba men m' pou m' ta regle ou. Men yè swa, pandan lannwit lan Bondye papa ou la di m': Piga ou di Jakòb anyen ni an byen, ni an mal.
30 Nun gut, du bist von mir weggegangen, weil du so starke Sehnsucht nach dem Hause deines Vaters hattest; aber warum hast du mir meinen (Haus-) Gott gestohlen?«
Mwen konnen ou pati paske se pa ti anvi ou pa te anvi tounen lakay papa ou. Men, sa ou te bezwen vòlè ti zidòl kay mwen yo fè?
31 Da antwortete Jakob dem Laban: »(Ich bin geflohen) weil ich mich fürchtete; denn ich dachte, du würdest mir deine Töchter entreißen.
Jakòb reponn Laban, li di l': -Mwen te pè, paske mwen te kwè ou ta ka reprann pitit fi ou yo nan menm.
32 Bei wem du aber dein Götterbild findest, der soll nicht am Leben bleiben! Durchsuche im Beisein unserer Stammesgenossen alles, was ich bei mir habe, und nimm das an dich, was dir gehört!« Jakob wußte nämlich nicht, daß Rahel (das Götterbild) entwandt hatte.
Men, kanta pou ti zidòl kay ou yo, si ou jwenn yo nan men yon moun isit la, se pou moun sa a mouri. Men, mwen pran tout moun sa yo pou temwen, si ou jwenn yon bagay lakay mwen ki pou ou, pran l' pote l' ale. Jakòb pa t' konnen Rachèl te vòlè ti zidòl kay yo.
33 Da ging Laban in Jakobs Zelt und in Leas Zelt und in das Zelt der beiden Mägde, fand aber nichts. Aus dem Zelt der Lea ging er dann in das Zelt der Rahel.
Laban antre anba tant Jakòb la, li chache, li ale anba tant Leya a, apre sa anba tant de sèvant yo, li pa jwenn anyen. Li soti anba tant Leya a, li antre anba tant Rachèl. la.
34 Diese hatte aber das Götterbild genommen und es in den Sattelkorb des Kamels gelegt und sich daraufgesetzt. Laban durchsuchte nun das ganze Zelt, fand aber nichts.
Rachèl menm te pran ti zidòl kay yo, li te mete yo anba aparèy chamo a, epi li chita sou yo. Laban menm chache tout anba tant lan, li pa jwenn anyen.
35 Sie hatte nämlich zu ihrem Vater gesagt: »O Herr, sei nicht ungehalten darüber, daß ich vor dir nicht aufstehen kann! Ich bin eben unwohl nach der Frauen Weise.« So hatte er denn trotz seines Suchens das Götterbild nicht gefunden.
Rachèl di papa l' konsa: -Si ou wè mwen pa ka leve kanpe devan ou, ou pa bezwen fache non. Se lalen mwen mwen genyen. Se konsa Laban fouye toupatou, li pa jwenn ti zidòl kay li yo.
36 Nunmehr geriet Jakob in Zorn und machte Laban laute Vorwürfe mit den Worten: »Was habe ich nun verbrochen, was verschuldet, daß du mich so hitzig verfolgt hast?
Lè sa a, Jakòb move sou Laban. Li pete yon kabouyay ak li, li di l': -Ki krim mwen fè? Kisa m' fè ki mal pou w'ap pousib mwen konsa?
37 Du hast nun all meinen Hausrat durchstöbert: was hast du denn von deinem gesamten Hausrat gefunden? Lege es hierher vor meine und deine Stammesgenossen: sie sollen entscheiden, wer von uns beiden im Recht ist!
Ou fin fouye tout zafè m' yo. Kisa ou jwenn ki pou ou? Mete l' la devan moun pa ou yo ak moun pa m' yo, pou yo ka di ki moun ki gen rezon!
38 Zwanzig Jahre bin ich jetzt bei dir gewesen: deine Mutterschafe und deine Ziegen haben nie fehlgeworfen, und von den Böcken deines Kleinviehs habe ich keinen gegessen.
Sa fè ventan depi m avè ou. Mouton ou yo ak kabrit ou yo pa janm manke fè pitit. Mwen pa janm manje yon ti bouk nan bèt ou yo.
39 Wenn ein Stück Vieh (von wilden Tieren) zerrissen war, habe ich es nicht zu dir bringen dürfen, nein, ich habe es ersetzen müssen: von mir hast du es gefordert, mochte es bei Tage oder in der Nacht geraubt sein.
Lè bèt nan bwa touye yon mouton, mwen pa janm pote l' ba ou. Mwen te pran pèt la sou kont mwen. Ou te rann mwen reskonsab tout bèt yo vòlè, kit se lannwit, kit se lajounen.
40 So ging es mir: bei Tage kam ich vor Hitze um und nachts vor Frost, und kein Schlaf kam in meine Augen.
Lajounen, chalè te fini avè m'. Lannwit, se te fredi, mwen pa t' kapab dòmi.
41 Jetzt sind es zwanzig Jahre, daß ich dir in deinem Hause gedient habe: vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre bei deinem Kleinvieh; und zehnmal hast du mir den Lohn abgeändert.
Se konsa sa te ye pandan tout ventan mwen pase lakay ou yo. Mwen travay pandan katòzan pou de pitit fi ou yo. Apre sa, mwen fè sizan ankò ap travay pou bann bèt ou yo. Atousa, ou jwenn mwayen chanje pawòl dis fwa lè lè a rive pou ou peye m'.
42 Wenn nicht der Gott meines Vaters, der Gott Abrahams, den auch Isaak verehrt, auf meiner Seite gestanden hätte, ja, dann hättest du mich jetzt mit leeren Händen ziehen lassen! Aber Gott hat mein Elend und die mühselige Arbeit meiner Hände gesehen und gestern nacht sein Urteil abgegeben!«
Si Bondye papa m' lan, Bondye Abraram lan, Bondye Izarak respekte a, pa t' la avèk mwen, koulye a ou ta voye m' ale yon men devan yon men dèyè. Men Bondye wè tout traka mwen bay tèt mwen, li wè travay mwen fè, se konsa yè swa li rann jijman li.
43 Da gab Laban dem Jakob zur Antwort: »Die Töchter sind meine Töchter, und die Kinder sind meine Kinder, das Vieh ist mein Vieh, und alles, was du hier siehst, gehört mir! Aber was könnte ich heute noch für diese meine Töchter tun oder für ihre Kinder, die sie geboren haben?
Laban reponn Jakòb: -Fi sa yo se pitit mwen yo ye. Timoun sa yo, se pa m' yo ye. Bann bèt sa yo se pou mwen yo ye. tout sa ou wè la a, se pou mwen yo ye. Bon, kisa m' ka fè koulye a pou pitit fi mwen yo ak pou pitit pitit mwen yo?
44 So komm denn, laß uns beide einen Vertrag miteinander schließen, der soll als Zeuge zwischen mir und dir dienen!«
Vini non. Annou pase yon kontra, mwen menm avè ou. Ann kite yon mak ki va sèvi pou fè nou toujou chonje kontra a.
45 Hierauf nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Denkstein auf;
Jakòb pran yon gwo wòch, li plante l' nan tè a, li fè l' rete kanpe tankou yon bòn.
46 dann sagte er zu seinen Stammesgenossen: »Lest Steine zusammen!« Da holten sie Steine und machten einen Haufen davon; dann hielten sie dort auf dem Steinhaufen ein Mahl.
Epi, li di moun li yo: -Ranmase wòch. Mesye yo ranmase wòch, yo anpile yo fè yon gwo pil. Apre sa, yo chita bò pil wòch la, yo manje.
47 Und Laban nannte ihn ›Jegar-Sahadutha‹, Jakob aber nannte ihn ›Galed‹.
Laban rele pil wòch la Jega Saadouta nan lang pa l', men Jakòb te rele l' nan lang pa l' Galèd.
48 Darauf sagte Laban: »Dieser Steinhaufe ist heute ein Zeuge zwischen mir und dir!« Darum nannte er ihn ›Galed‹;
Laban di: -Pil wòch sa a va sèvi pou fè nou tout de toujou chonje kontra a. Se poutèt sa yo rele kote sa a Galèd.
49 und den Denkstein, den er aufgerichtet hatte, nannte er ›Mizpa‹, indem er sagte: »Der HERR sei Wächter zwischen mir und dir, wenn wir einander aus den Augen gekommen sind!
Laban di ankò: -Se pou Bondye voye je sou nou tout de lè nou fin separe. Se konsa yo rele kote sa a Mispa.
50 Solltest du je meine Töchter schlecht behandeln oder noch andere Frauen zu meinen Töchtern hinzunehmen, wenn dann auch kein Mensch bei uns sein sollte – bedenke wohl: Gott ist Zeuge zwischen mir und dir!«
Laban pale ankò, li di: -Si ou maltrete pitit fi mwen yo, si ou pran lòt fanm ankò sou yo, konnen ou p'ap annafè ak yon moun tankou nou tande. Atansyon, men se ak Bondye menm, ki temwen sa nou sot fè a, w'ap annafè.
51 Weiter sagte Laban zu Jakob: »Siehe, der Steinhaufe hier und der Denkstein hier, den ich zwischen mir und dir aufgerichtet habe:
Laban di Jakòb ankò: -Men pil wòch mwen mete pou separe nou an. Men bòn ou plante a la.
52 dieser Steinhaufe soll ein Zeuge und der Denkstein hier ein Zeugnis sein, daß weder ich über diesen Steinhaufen zu dir hinausgehen darf, noch du über diesen Steinhaufen und diesen Denkstein zu mir in böser Absicht hinausgehen darfst.
Ni pil wòch yo ni bòn lan ap sèvi yon mak. Mwen pa gen dwa depase l' pou m' vin atake ou, ni ou pa gen dwa depase l' pou ou vin atake m'.
53 Der Gott Abrahams und der Gott Nahors sollen Richter zwischen uns sein, der Gott je ihres Stammvaters!« Als dann Jakob bei dem Gott, den sein Vater Isaak verehrte, geschworen hatte,
Se pou Bondye Abraram lan, Bondye Nakò a, Bondye papa yo a, mete rezon nan mitan nou. Lè sa a, Jakòb sèmante nan non Bondye Izarak, papa l' respekte a.
54 brachte er ein Schlachtopfer auf dem Berge dar und lud seine Stammesgenossen zur Teilnahme am Mahl ein. So hielten sie denn das Mahl und übernachteten auf dem Berge.
Apre sa, li touye yon bèt, li ofri l' bay Bondye sou mòn lan, epi li envite moun pa l' yo vin manje. Lè yo fin manje, yo pase nwit la sou mòn lan.
55 Am andern Morgen aber in der Frühe küßte Laban seine Enkel und seine Töchter und nahm Abschied von ihnen; dann brach er auf und kehrte an seinen Wohnort zurück.
Nan denmen maten byen bonè, Laban leve, li bo pitit pitit li yo ak pitit fi li yo. Li beni yo. Apre sa, li pati, li tounen lakay li.