< 1 Mose 31 >

1 Da erhielt Jakob Kunde von den Äußerungen der Söhne Labans, die da sagten: »Jakob hat das ganze Hab und Gut unsers Vaters an sich gebracht und seinen ganzen jetzigen Reichtum aus dem Besitz unsers Vaters gewonnen.«
Yakob va nya be Laban ƒe viwo nɔ liʋĩliʋĩ lĩm be, “Nu sia nu si le esi la do tso mía fofo ƒe nuwo me. Eƒe kesinɔnuwo katã tso mía fofo gbɔ.”
2 Zugleich merkte Jakob an Labans Gesichtsausdruck wohl, daß er gegen ihn nicht mehr so gesinnt war wie früher.
Yakob de dzesii be Laban megakɔa ŋkume ɖe ye o.
3 Da sagte der HERR zu Jakob: »Kehre in das Land deiner Väter und zu deiner Verwandtschaft zurück; ich will mit dir sein!«
Yehowa ƒo nu na Yakob gblɔ be, “Trɔ nàyi fofowò ƒe anyigba dzi, nànɔ wò ƒometɔwo dome le afi ma, eye manɔ kpli wò.”
4 Da sandte Jakob hin, ließ Rahel und Lea auf das Feld zu seiner Herde rufen
Eya ta gbe ɖeka Yakob ɖo du ɖe Rahel kple Lea be woava kpɔ ye le alẽhawo gbɔ le gbedzi,
5 und sagte zu ihnen: »Ich sehe es dem Gesicht eures Vaters an, daß er gegen mich nicht mehr so gesinnt ist wie früher, obgleich doch der Gott meines Vaters mit mir gewesen ist.
ale be yewoalé nya aɖewo kpɔ. Yakob gblɔ na wo be, “Mia fofo tso ɖe ŋunye, ke fofonyewo ƒe Mawu va ƒo nu nam.
6 Ihr selbst wißt ja, daß ich eurem Vater mit meiner ganzen Kraft gedient habe;
Mienya ale si mewɔ dɔ sesĩe na mia fofo,
7 doch euer Vater hat mich betrogen und mir den Lohn schon zehnmal abgeändert, Gott aber hat ihm nicht gestattet, mir Schaden zuzufügen.
ke mewɔ nu dzɔdzɔe ɖe ŋunye o; eda le ɖoɖo siwo míewɔ ɖe nye fetu ŋu la dzi zi geɖe. Ke Mawu meɖe mɔ nɛ be wòawɔ nuvevi aɖekem o!
8 Sooft er nämlich sagte: ›Die gesprenkelten Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gesprenkelte Lämmer, und sooft er sagte: ›Die gestreiften Tiere sollen dein Lohn sein!‹, warf die ganze Herde gestreifte Lämmer.
Elabena ne egblɔ be lã ŋɔtaŋɔtawo nanye tɔnye la, ekema lã siwo wodzi la nɔa ŋɔtaŋɔta. Esi wòtrɔ ɖoɖo la hegblɔ be lã siwo me fli to nazu tɔnyewo la, fli nɔa lãawo katã ŋuti.
9 So hat Gott eurem Vater den Viehbesitz genommen und ihn mir gegeben.
Ale Mawu na mezu hotsuitɔ to mia fofo ƒe lãha si wòxɔ tsɔ nam ta.
10 In der Brunstzeit des Kleinviehs nämlich hob ich meine Augen auf und sah im Traume, wie die Böcke, welche das Kleinvieh belegten, gestreift, gesprenkelt und getüpfelt waren.
“Le lãawo ƒe asiyɔɣi la, meku drɔ̃e, eye mekpɔ be gbɔ̃tsu siwo katã nɔ asi yɔm la nye lã siwo me fli to kple esiwo nɔ ŋɔtaŋɔta la.
11 Der Engel Gottes aber sagte im Traume zu mir: ›Jakob!‹ Ich antwortete: ›Hier bin ich!‹
Mawudɔla aɖe yɔm le drɔ̃ea me be, ‘Yakob,’ eye metɔ be, ‘Nyee nye esi.’
12 Da sagte er: ›Hebe doch deine Augen auf und sieh: alle Böcke, die das Kleinvieh belegen, sind gestreift, gesprenkelt und getüpfelt! Denn ich habe alles gesehen, was Laban dir angetan hat.
Eye wògblɔ nam be mana gbɔ̃tsu siwo me fli le kple esiwo le ŋɔtaŋɔta la nayɔ asi gbɔ̃nɔ ɣiawo.” Egblɔ be, “Elabena mekpɔ nu siwo katã Laban wɔ ɖe ŋuwò la.
13 Ich bin der Gott von Bethel, wo du einen Denkstein gesalbt und wo du mir ein Gelübde getan hast. Mache dich jetzt auf, verlaß dieses Land und kehre in dein Heimatland zurück!‹«
Nyee nye Mawu si ɖe ɖokuinye fia wò le Betel, afi si nèkɔ ami ɖe kpe dzi le, eye nèɖe adzɔgbe be yeasubɔm. Azɔ la, ele na wò be nàdzo le afi sia, eye nàyi afi si wodzi wò ɖo la.”
14 Da antworteten ihm Rahel und Lea mit den Worten: »Haben wir etwa noch ein Teil und Erbe im Hause unsers Vaters?
Rahel kple Lea ɖo eŋu be, “Nu sia nyo na mí! Naneke mele afi sia na mí o; mía fofo ƒe kesinɔnuwo dometɔ aɖeke mazu domenyinu na mí o!
15 Haben wir ihm nicht als Fremde gegolten? Er hat uns ja verhandelt und den Erlös für uns längst vollständig verbraucht.
Ele nuwo wɔm ɖe mía ŋu abe amedzrowo míenye ene. Etsɔ mí dzra, eye nu si wòxɔ ɖe mía ta hã megali o.
16 Ja, der ganze Reichtum, den Gott unserm Vater entzogen hat, gehört uns und unsern Söhnen. Tu also nun alles, was Gott dir geboten hat!«
Le sea nu la, kesinɔnu siwo Mawu tsɔ na wò to mía fofo dzi la nye mí kple mía viwo tɔ, eya ta wɔ nu sia nu si Mawu be nàwɔ la.”
17 Da machte Jakob sich auf, setzte seine Kinder und seine Frauen auf die Kamele
Yakob kɔ viawo kple srɔ̃awo ɖo kposɔwo dzi, eye wodzo.
18 und nahm sein sämtliches Vieh und all sein Hab und Gut mit, das er erworben hatte, das Vieh, das ihm gehörte, das er in Nord-Mesopotamien erworben hatte, um sich zu seinem Vater Isaak nach dem Lande Kanaan zu begeben.
Ke ena wokplɔ eƒe lãhawo do ŋgɔe kpe ɖe nunɔamesi siwo katã wòkpɔ le Padan Aram la ŋuti ɖo ɖe fofoa Isak le Kanaanyigba dzi.
19 Während aber Laban hingegangen war, um seine Schafe zu scheren, entwandte Rahel das Bild des Hausgottes ihres Vaters;
Esi Laban yi ɖe fu ko ge na eƒe alẽwo la, Rahel fi fofoa ƒe aklamakpakpɛwo tsɔ dzoe.
20 und auch Jakob täuschte den Aramäer Laban, insofern er ihm nichts davon mitteilte, daß er sich heimlich entfernen wollte.
Gawu la, Yakob flu Laban, Arameatɔ la, eye meklãe hafi dzo o.
21 Er entfloh also mit allem, was ihm gehörte, und machte sich auf den Weg; er setzte über den Euphratstrom und schlug den Weg nach dem Gebirge Gilead ein.
Ale wòsi kple eƒe nunɔamesiwo katã. Esi wòtso Frat tɔsisi la, eɖo ta Gilead ƒe tonyigbawo dzi.
22 Erst am dritten Tage erfuhr Laban, daß Jakob entflohen war.
Ŋkeke etɔ̃ va yi hafi Laban nya nu tso Yakob ƒe sisi ŋu.
23 Da nahm er seine Stammesgenossen mit sich, verfolgte ihn sieben Tagereisen weit und holte ihn am Gebirge Gilead ein.
Ekplɔ ame aɖewo ɖe asi, eye wodze eyome kple du heva tui le ŋkeke adre megbe le Gilead to la gbɔ.
24 Aber Gott erschien dem Aramäer Laban nachts im Traum und sagte zu ihm: »Hüte dich wohl, mit Jakob anders als freundlich zu reden!«
Gbe ma gbe la, Mawu ɖe eɖokui fia Laban Arameatɔ le drɔ̃e me, eye wògblɔ nɛ be, “Kpɔ nyuie le nu si nàgblɔ na Yakob la ŋuti. Mègayrae o, eye mègaƒo fi dee hã o.”
25 Als nun Laban den Jakob eingeholt hatte – Jakob hatte aber sein Zelt auf dem Berge aufgeschlagen, und auch Laban lagerte sich mit seinen Stammesgenossen im Gebirge Gilead –,
Laban va tu Yakob esime Yakob tu agbadɔ ɖe Gilead to la dzi. Laban hã tu eƒe agbadɔ ɖe to la te.
26 da sagte Laban zu Jakob: »Warum hast du es unternommen, mich zu täuschen, und hast meine Töchter wie Kriegsgefangene entführt?
Laban bia Yakob be, “Nu kae nye esi nèwɔ hesi dzo le adzame ale? Ɖe vinyenyɔnuwo nye aboyome siwo wolé le aʋa me, eya ta nèkplɔ wo si dzoe alea?
27 Warum bist du heimlich entflohen und hast mich hintergangen und mir nichts davon mitgeteilt – ich hätte dir sonst mit Sang und Klang, mit Paukenschall und Saitenspiel das Geleit gegeben –
Nu ka ta mèna mɔnukpɔkpɔm be maɖo kplɔ̃ na mi, eye hadzidzi, ʋuƒoƒo kple kasaŋkuƒoƒo nanɔ anyi o ɖo?
28 und hast mir nicht einmal verstattet, meine Enkel und Töchter (zum Abschied) zu küssen? Ja, du hast töricht gehandelt!
Nu ka ta mèna megbugbɔ nu na nye tɔgbuiyɔviwo hedo hedenyui na wo o ɖo? Nu sia nye nu trama aɖe si nèwɔ.
29 Es stände nun wohl in meiner Macht, dir übel mitzuspielen; aber der Gott deines Vaters hat gestern nacht zu mir gesagt: ›Hüte dich ja davor, mit Jakob anders als freundlich zu reden!‹
Mate ŋu awɔ nuvevi wò hafi, gake fofowò ƒe Mawu la ɖe eɖokui fiam le zã si va yi la me, eye wògblɔ nam be, ‘Kpɔ nyuie be màklẽ ŋku ade Yakob o.’
30 Nun gut, du bist von mir weggegangen, weil du so starke Sehnsucht nach dem Hause deines Vaters hattest; aber warum hast du mir meinen (Haus-) Gott gestohlen?«
Ke esi nèkpɔ be ele be yeadzo, eye aƒe nɔ dzrowòm vevie nenema ɖe, nu ka ta nèfi nye aklamakpakpɛwo dzoe ɖo?”
31 Da antwortete Jakob dem Laban: »(Ich bin geflohen) weil ich mich fürchtete; denn ich dachte, du würdest mir deine Töchter entreißen.
Yakob ɖo eŋu na Laban be, “Mesi dzo, elabena menɔ vɔvɔ̃m. Megblɔ na ɖokuinye be, ‘Àva xɔ viwò nyɔnuwo le asinye sesẽtɔe.’
32 Bei wem du aber dein Götterbild findest, der soll nicht am Leben bleiben! Durchsuche im Beisein unserer Stammesgenossen alles, was ich bei mir habe, und nimm das an dich, was dir gehört!« Jakob wußte nämlich nicht, daß Rahel (das Götterbild) entwandt hatte.
Ke le wò aklamakpakpɛwo gome la, woaƒo fi ade ame si fi wo la, eye wòaku! Ka nye nuwo katã me le mía nɔviawo ƒe ŋkume kpɔ be wò nane le wo me mahã. Ne èkpɔ wò nane si mefi dzoe la, ekema tsɔe.” Ke Yakob menya be Rahel fi aklamakpakpɛawo o.
33 Da ging Laban in Jakobs Zelt und in Leas Zelt und in das Zelt der beiden Mägde, fand aber nichts. Aus dem Zelt der Lea ging er dann in das Zelt der Rahel.
Laban yi ɖaka Yakob ƒe agbadɔ me gbã; emegbe eyi ɖaka Lea kple kosi eveawo ƒe agbadɔ me, gake mekpɔ aklamakpakpɛawo o. Esia megbe la, eyi ɖaka Rahel tɔ me azɔ.
34 Diese hatte aber das Götterbild genommen und es in den Sattelkorb des Kamels gelegt und sich daraufgesetzt. Laban durchsuchte nun das ganze Zelt, fand aber nichts.
Rahel nye ame si fi aklamakpakpɛawo. Etsɔ wo ɣla ɖe eƒe kposɔ ƒe akpa te, eye wònɔ anyi ɖe wo dzi. Togbɔ be Laban ka agbadɔawo me abe ale si wòate ŋui ene hã la, mete ŋu kpɔ aklamakpakpɛawo o.
35 Sie hatte nämlich zu ihrem Vater gesagt: »O Herr, sei nicht ungehalten darüber, daß ich vor dir nicht aufstehen kann! Ich bin eben unwohl nach der Frauen Weise.« So hatte er denn trotz seines Suchens das Götterbild nicht gefunden.
Rahel gblɔ na fofoa be, “Papa, tsɔe kem be nyemate ŋu atsi tsitre o, elabena mekpɔ dzinu.”
36 Nunmehr geriet Jakob in Zorn und machte Laban laute Vorwürfe mit den Worten: »Was habe ich nun verbrochen, was verschuldet, daß du mich so hitzig verfolgt hast?
Yakob do dɔmedzoe ɖe Laban ŋu, eye wòbiae be, “Nu vɔ̃ ka mewɔ? Vo ka meda si ta nànɔ fu ɖem nam ale?
37 Du hast nun all meinen Hausrat durchstöbert: was hast du denn von deinem gesamten Hausrat gefunden? Lege es hierher vor meine und deine Stammesgenossen: sie sollen entscheiden, wer von uns beiden im Recht ist!
Azɔ esi nèka nye nuwo katã me ɖe, nu ka nèkpɔ si nye tɔwò? Tsɔe da ɖe wò ƒometɔwo kple tɔnyewo ŋkume, eye nàna woadrɔ̃ ʋɔnu le nye kpli wò dome.
38 Zwanzig Jahre bin ich jetzt bei dir gewesen: deine Mutterschafe und deine Ziegen haben nie fehlgeworfen, und von den Böcken deines Kleinviehs habe ich keinen gegessen.
“Menɔ gbɔwò ƒe blaeve sɔŋ. Le ɣeyiɣi ma katã me la, mekpɔ wò alẽnɔwo kple gbɔ̃nɔwo dzi, ale be wodzi vi lãmesesẽtɔwo na wò, eye nyemewu wò agbo ɖeka pɛ gɔ̃ hã ɖa ɖu o.
39 Wenn ein Stück Vieh (von wilden Tieren) zerrissen war, habe ich es nicht zu dir bringen dürfen, nein, ich habe es ersetzen müssen: von mir hast du es gefordert, mochte es bei Tage oder in der Nacht geraubt sein.
Ne lã wɔadãwo wu ɖewo la, ɖe metsɔa wo fiaa wò be nàɖe wo tso wò lãwo domea? Ao, meɖoa eteƒe na wò. Èna mexe fe ɖe wò lã ɖe sia ɖe si wofi tso wò lãhawo me la ta, eɖanye nye vodada, alo menye nye vodada o!
40 So ging es mir: bei Tage kam ich vor Hitze um und nachts vor Frost, und kein Schlaf kam in meine Augen.
“Mewɔ dɔ na wò, ŋdɔkutsu ɖum le ŋkeke me, eye vuvɔ wɔm le zã me, eye nyemedɔa alɔ̃ o.
41 Jetzt sind es zwanzig Jahre, daß ich dir in deinem Hause gedient habe: vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre bei deinem Kleinvieh; und zehnmal hast du mir den Lohn abgeändert.
Ɛ̃, mewɔ dɔ na wò ƒe blaeve sɔŋ: ƒe wuiene be mate ŋu aɖe viwò nyɔnu eve, ƒe ade be lãha sia naka asinye! Gawu la, èɖe nye fetu dzi zi ewo.
42 Wenn nicht der Gott meines Vaters, der Gott Abrahams, den auch Isaak verehrt, auf meiner Seite gestanden hätte, ja, dann hättest du mich jetzt mit leeren Händen ziehen lassen! Aber Gott hat mein Elend und die mühselige Arbeit meiner Hände gesehen und gestern nacht sein Urteil abgegeben!«
Nyateƒe, ne menye tɔgbuinye Abraham ƒe Mawu kple fofonye Isak ƒe Mawu ƒe amenuveve tae o la, anye ne èdo mɔm asi ƒuƒlu, pesewa ɖeka pɛ gɔ̃ hã manɔ asinye o! Ke Mawu kpɔ wò ŋutasesẽ kple nye nuteƒewɔwɔ, eya ta wòɖe eɖokui fia wò le zã si va yi me.”
43 Da gab Laban dem Jakob zur Antwort: »Die Töchter sind meine Töchter, und die Kinder sind meine Kinder, das Vieh ist mein Vieh, und alles, was du hier siehst, gehört mir! Aber was könnte ich heute noch für diese meine Töchter tun oder für ihre Kinder, die sie geboren haben?
Laban ɖo eŋu na Yakob be, “Vinyewoe nye nyɔnu siawo; ɖevi siawo hã tɔnyewoe. Lãha siawo kple nu siwo katã le asiwò la, tɔnyee wonye, eya ta nu ka ta mawɔ nuvevi nye ŋutɔ vinyewo kple nye tɔgbuiyɔviwo ɖo?
44 So komm denn, laß uns beide einen Vertrag miteinander schließen, der soll als Zeuge zwischen mir und dir dienen!«
Na míabla ŋutifafanu kple mía nɔewo, eye mía dometɔ ɖe sia ɖe nazɔ ɖe nubabla sia ƒe ɖoɖowo dzi.”
45 Hierauf nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Denkstein auf;
Ale Yakob ɖi kpe aɖe abe ŋkuɖodzikpe ene,
46 dann sagte er zu seinen Stammesgenossen: »Lest Steine zusammen!« Da holten sie Steine und machten einen Haufen davon; dann hielten sie dort auf dem Steinhaufen ein Mahl.
eye wògblɔ na eƒe amewo be woafɔ kpewo ali kɔ ɖe kpe la dzi. Emegbe Yakob kple Laban ɖu nu ɖekae le kpeawo gbɔ.
47 Und Laban nannte ihn ›Jegar-Sahadutha‹, Jakob aber nannte ihn ›Galed‹.
Laban yɔe be Yegar Sahaduta, eye Yakob yɔe be Galed.
48 Darauf sagte Laban: »Dieser Steinhaufe ist heute ein Zeuge zwischen mir und dir!« Darum nannte er ihn ›Galed‹;
Laban gblɔ be, “Kpoƒuƒu sia nye ɖasefo le nye kpli wò dome egbea.” Eya ta woyɔe be Galed.
49 und den Denkstein, den er aufgerichtet hatte, nannte er ›Mizpa‹, indem er sagte: »Der HERR sei Wächter zwischen mir und dir, wenn wir einander aus den Augen gekommen sind!
Eya ta woyɔe hã be “Mizpa” si gɔmee nye “Nuŋudzɔla,” elabena Laban gblɔ be, “Aƒetɔ la nakpɔ egbɔ be ne míegale mía nɔewo gbɔ o hã la, míazɔ ɖe nubabla sia dzi.
50 Solltest du je meine Töchter schlecht behandeln oder noch andere Frauen zu meinen Töchtern hinzunehmen, wenn dann auch kein Mensch bei uns sein sollte – bedenke wohl: Gott ist Zeuge zwischen mir und dir!«
Kpe ɖe esia ŋu la, ne èwɔ fu vinyewo alo ègaɖe srɔ̃ bubuwo la, nyemanya o, gake Mawu ya akpɔe.”
51 Weiter sagte Laban zu Jakob: »Siehe, der Steinhaufe hier und der Denkstein hier, den ich zwischen mir und dir aufgerichtet habe:
Laban gblɔ na Yakob be, “Kpekɔ sia le afi sia, eye sɔti sia si metu ɖe nye kpli wò dome la hã le afi sia.
52 dieser Steinhaufe soll ein Zeuge und der Denkstein hier ein Zeugnis sein, daß weder ich über diesen Steinhaufen zu dir hinausgehen darf, noch du über diesen Steinhaufen und diesen Denkstein zu mir in böser Absicht hinausgehen darfst.
Kpekɔ sia nye ɖasefo, eye sɔti sia hã nye ɖasefo be nyemava to kpekɔ sia ŋu be mava wò akpa dzi ava wɔ nuvevi aɖeke wò o, eye be wò hã màto kpekɔ kple sɔti sia ŋu ava nye akpa dzi be nàva wɔ nuvevi aɖekem o.
53 Der Gott Abrahams und der Gott Nahors sollen Richter zwischen uns sein, der Gott je ihres Stammvaters!« Als dann Jakob bei dem Gott, den sein Vater Isaak verehrte, geschworen hatte,
Meyɔ Abraham kple Nahor kpakple wo fofowo ƒe Mawu la be wòatsrɔ̃ mía dometɔ si mawɔ nubabla sia ƒe ɖoɖowo dzi o la.” Ale Yakob ka atam le fofoa Isak ƒe Mawu, Ŋusẽkatãtɔ la ŋkume be yealé ŋku ɖe liƒo la ŋu.
54 brachte er ein Schlachtopfer auf dem Berge dar und lud seine Stammesgenossen zur Teilnahme am Mahl ein. So hielten sie denn das Mahl und übernachteten auf dem Berge.
Tete Yakob sa vɔ na Mawu le to la tame, eye wòɖo kplɔ̃ na eƒe amewo. Etsi wo gbɔ dɔ le to la dzi.
55 Am andern Morgen aber in der Frühe küßte Laban seine Enkel und seine Töchter und nahm Abschied von ihnen; dann brach er auf und kehrte an seinen Wohnort zurück.
Laban fɔ ŋdi kanya, gbugbɔ nu na viawo kple eƒe tɔgbuiyɔviawo, yra wo, eye wòtrɔ yi wo de.

< 1 Mose 31 >