< 1 Mose 27 >
1 Als aber Isaak alt geworden und sein Augenlicht erloschen war, so daß er nicht mehr sehen konnte, berief er seinen älteren Sohn Esau und sagte zu ihm: »Mein Sohn!« Er antwortete ihm: »Hier bin ich!«
Isak bɔɔ akɔkoraa a nʼani so ayɛ no wisiwisi na ɔnhunu adeɛ papa no, ɛda koro bi, ɔfrɛɛ ne babarima panin Esau. “Me ba.” Ɛnna Esau gyee so sɛ, “Agya, menie.”
2 Jener fuhr fort: »Du siehst, ich bin alt geworden und weiß nicht, wie bald ich sterben werde.
Isak kaa sɛ, “Seesei mabɔ akɔkoraa, na mennim ɛda a mɛwu.
3 So nimm nun doch deine Jagdgeräte, deinen Köcher und Bogen, und gehe aufs Feld hinaus und erjage ein Stück Wild für mich;
Fa wʼagyan ne wo bɛmma, na kɔ wiram kɔpɛ hanam bi brɛ me.
4 dann bereite mir ein schmackhaftes Gericht, wie ich es liebe, und bringe es mir herein, damit ich esse und dich dann segne, bevor ich sterbe.«
Fa noa mʼakɔnnɔduane no bi brɛ me, na menni, na menhyira wo ansa na mawu.”
5 Rebekka hatte aber zugehört, als Isaak so zu seinem Sohne Esau redete. Während nun Esau aufs Feld hinausging, um ein Stück Wild zu erjagen und heimzubringen,
Ɛberɛ a Isak ne ne ba Esau rekasa no, na Rebeka retie. Enti, ɛberɛ a Esau kɔɔ sɛ ɔrekɔkum ɛnam no aba pɛ, ɛnna
6 sagte Rebekka zu ihrem Sohne Jakob: »Ich habe soeben gehört, wie dein Vater mit deinem Bruder Esau geredet hat und zu ihm sagte:
Rebeka ka kyerɛɛ ne ba Yakob sɛ, “Yakob tie! Metee sɛ wʼagya reka akyerɛ wo nua Esau sɛ,
7 ›Bringe mir doch ein Stück Wild und bereite mir ein schmackhaftes Gericht, damit ich esse und dich dann vor dem Angesicht des HERRN segne, bevor ich sterbe.‹
‘Kɔpɛ hanam bi fa noa mʼakɔnnɔduane no bi brɛ me, na menni, na menhyira wo wɔ Awurade anim, ansa na mawu.’
8 So höre nun, mein Sohn, auf den Rat, den ich dir jetzt gebe!
Afei, me ba, tie asɛm a merebɛka akyerɛ wo yi yie, na di so.
9 Gehe hin zur Herde und hole mir von dort zwei gute Ziegenböckchen; die will ich dann für deinen Vater zu einem schmackhaften Gericht zubereiten, wie er es liebt;
Kɔ nnwankuo no mu, na kɔkyere nnwan mmienu a wɔadɔre sradeɛ brɛ me, na memfa nnoa akɔnnɔduane, sɛdeɛ wʼagya pɛ no pɛpɛɛpɛ mma no.
10 das bringst du dann deinem Vater hinein, damit er es ißt und dich dann noch vor seinem Tode segnet.«
Sɛ menoa wie a, fa kɔma no, na ɔnni, na ɔnhyira wo ansa na wawu.”
11 Da erwiderte Jakob seiner Mutter Rebekka: »Ja, aber mein Bruder Esau ist stark behaart, während ich eine glatte Haut habe.
Yakob ka kyerɛɛ ne maame Rebeka sɛ, “Wonim sɛ me nua Esau ho wɔ nwi, na me nso, me ho yɛ toromtorom.
12 Vielleicht wird mein Vater mich betasten: dann würde ich als Betrüger vor ihm dastehen und einen Fluch statt des Segens über mich bringen.«
Sɛ ɛba sɛ mʼagya de ne nsa fa me ho, na ɔhunu sɛ ɛnyɛ Esau a, ɛbɛyɛ sɛ gyama meredaadaa no, na wadome me mmom, sene sɛ anka ɔbɛhyira me.”
13 Aber seine Mutter antwortete ihm: »Den Fluch, der dich treffen könnte, nehme ich auf mich, mein Sohn! Folge du nur meinem Rat: geh hin und hole mir die Böckchen!«
Yakob maame ka kyerɛɛ no sɛ, “Me ba, ma nnome no mmra me so. Wo deɛ, yɛ deɛ maka akyerɛ wo no ara. Kɔ na kɔkyere nnwan no brɛ me.”
14 Da ging er hin, holte die Böckchen und brachte sie seiner Mutter; und diese bereitete davon ein schmackhaftes Gericht, wie sein Vater es liebte.
Enti, Yakob tiee ne maame Rebeka asɛm, kɔkyeree nnwan no brɛɛ no. Na ɔkumm wɔn, de noaa akɔnnɔduane bi, sɛdeɛ Isak pɛ no pɛpɛɛpɛ.
15 Hierauf holte Rebekka die Festtagskleider ihres älteren Sohnes Esau, die sich bei ihr in der Wohnung befanden, und gab sie ihrem jüngeren Sohne Jakob zum Anziehen;
Ɛno akyiri no, Rebeka faa ne ba panin Esau atadeɛ papa bi a ɛwɔ fie hɔ de maa ne ba Yakob hyɛeɛ.
16 die Felle der Ziegenböckchen aber legte sie ihm um die Arme und um die glatten Stellen seines Halses;
Afei, ɔde nnwan a wɔkumm wɔn no nwoma yɛɛ ahyɛnsa, kataa Yakob nsa ho. Ɔde bi kataa ne kɔn ho nyinaa.
17 dann gab sie das schmackhafte Essen nebst dem Brot, das sie gebacken hatte, ihrem Sohne Jakob in die Hand.
Ɔde burodo a wato no foforɔ kaa akɔnnɔduane a wanoa no ho, de maa ne ba Yakob.
18 So ging er denn zu seinem Vater hinein und sagte: »Mein Vater!« Dieser antwortete: »Hier bin ich! Wer bist du, mein Sohn?«
Yakob de aduane no kɔmaa nʼagya Isak wɔ ne dan mu. Ɔduruu hɔ no, ɔkaa sɛ, “Agya!” Isak buaa sɛ, “Mewɔ hɔ na wo hwan a?”
19 Jakob erwiderte seinem Vater: »Ich bin Esau, dein erstgeborener Sohn; ich habe getan, wie du mir aufgetragen hast. Richte dich nun auf, setze dich und iß von meinem Wildbret, damit du mich dann segnest.«
Yakob ka kyerɛɛ nʼagya sɛ, “Ɛyɛ me wʼabakan Esau. Mayɛ deɛ woka kyerɛɛ me sɛ menyɛ no. Mede hanam a wopɛ no bi anoa wʼakɔnnɔduane no abrɛ wo, enti mesrɛ wo, sɔre tena ase, na didi, na sɛ wodidi wie a, woahyira me.”
20 Da fragte Isaak seinen Sohn: »Wie hast du denn so schnell etwas gefunden, mein Sohn?« Er antwortete: »Ja, der HERR, dein Gott, hat es mir entgegenlaufen lassen.«
Isak bisaa ne ba no sɛ, “Ɛyɛɛ sɛn na wo ho ayɛ hare sɛɛ yi?” Yakob buaa sɛ, “Awurade, wo Onyankopɔn no, na ɔgyinaa mʼakyi maa me nsa kaa hanam no bi ntɛm.”
21 Da sagte Isaak zu Jakob: »Tritt doch näher heran, mein Sohn, damit ich dich betaste, ob du wirklich mein Sohn Esau bist oder nicht!«
Afei, Isak ka kyerɛɛ Yakob sɛ, “Me ba, twe bɛn me, na memfa me nsa nka wo nhwɛ sɛ, wo ne me ba Esau no ampa anaa.”
22 Da trat Jakob nahe an seinen Vater Isaak heran, und als dieser ihn betastet hatte, sagte er: »Die Stimme ist Jakobs Stimme, aber die Arme sind Esaus Arme«;
Yakob twe bɛn nʼagya Isak, na ɔde ne nsa kekaa ne ho kaa sɛ, “Nne yi yɛ Yakob nne, nanso nsa yi yɛ Esau deɛ.”
23 und er erkannte ihn nicht, weil seine Arme behaart waren wie die Arme seines Bruders Esau; so segnete er ihn denn.
Isak anhunu sɛ ɛyɛ Yakob, ɛfiri sɛ, na ne nsa ho wɔ nwi te sɛ ne nua Esau pɛpɛɛpɛ. Enti, ɔhyiraa no.
24 Er fragte nämlich: »Du bist doch wirklich mein Sohn Esau?« Jener antwortete: »Ja, ich bin’s.«
Isak sane bisaa Yakob sɛ, “Enti, ampa ara sɛ wo ne me ba Esau no?” Yakob buaa sɛ, “Aane, me ne Esau.”
25 Da fuhr er fort: »So reiche es mir her, damit ich von dem Wildbret meines Sohnes esse und ich dich dann segne.« Da reichte er es ihm hin, und er aß; er brachte ihm auch Wein, den er trank.
Afei, Isak kaa sɛ, “Me ba, fa wʼaduane no brɛ me na menni, na medi wie a, mahyira wo.” Yakob de aduane no brɛɛ nʼagya Isak, na ɔdiiɛ; ɔsane de nsã brɛɛ no ma ɔnomeeɛ.
26 Hierauf sagte sein Vater Isaak zu ihm: »Tritt nun nahe heran, mein Sohn, und küsse mich!«
Isak wieeɛ no, ɔka kyerɛɛ Yakob sɛ, “Me ba, bra bɛfe mʼano!”
27 Da trat er heran und küßte ihn; dabei roch jener den Geruch seiner Kleider und segnete ihn mit den Worten: »Ja, der Geruch meines Sohnes ist wie der Geruch eines Feldes, das der HERR gesegnet hat.
Enti, Yakob kɔɔ nʼagya Isak nkyɛn kɔfee nʼano. Ɛberɛ a Isak huaa Yakob atadeɛ mu, na ɔgye too mu sɛ, ɛyɛ ne ba Esau no, ɔhyiraa no sɛ, “Ampa ara! Me ba ho hwa te sɛ ehwa a ɛfiri afuo a Awurade ahyira so no mu.
28 So gebe Gott dir denn vom Tau des Himmels und von den Fruchtgefilden der Erde Überfluß sowohl an Korn als auch an Wein!
Onyankopɔn mma wo ɔsoro bosuo ne asase mu sradeɛ, na afuom aduane ne nsã mmu wo so.
29 Völker sollen dir dienen und Völkerschaften sich vor dir beugen! Sei ein Herr über deine Brüder, und bücken sollen sich vor dir die Söhne deiner Mutter! Wer dir flucht, der sei verflucht, und wer dich segnet, der soll gesegnet sein!«
Amanaman bɛsom wo, na nnipa nyinaa abu wo nkotodwe. Wobɛdi wo nuanom so, na wo maame mma nso akoto wo. Wɔbɛdome wɔn a wɔdome wo nyinaa, na wɔn a wɔhyira wo nyinaa nso, wɔbɛhyira wɔn.”
30 Als nun Isaak mit der Segnung Jakobs eben zu Ende war und Jakob kaum von seinem Vater Isaak hinausgegangen war, da kam sein Bruder Esau von seiner Jagd zurück.
Isak hyiraa Yakob wieeɛ, na ɔfirii nʼagya nkyɛn kɔeɛ ara pɛ, na ne nua Esau firi nʼahayɔ baeɛ.
31 Er bereitete gleichfalls ein schmackhaftes Gericht, brachte es seinem Vater hinein und sagte zu ihm: »Richte dich auf, mein Vater, und iß vom Wildbret deines Sohnes, damit du mich dann segnest!«
Ɔno nso noaa akɔnnɔduane brɛɛ nʼagya. Na ɔka kyerɛɛ no sɛ, “Agya, sɔre na di me hanamduane no, na hyira me.”
32 Da fragte ihn sein Vater Isaak: »Wer bist du?« Er antwortete: »Ich bin dein erstgeborener Sohn Esau.«
Nʼagya Isak bisaa no sɛ, “Na hwan nie?” Esau buaa sɛ, “Ɛyɛ me wʼabakan Esau.”
33 Da erbebte Isaak über alle Maßen und sagte: »Wer ist denn der gewesen, der ein Stück Wild erjagt und es mir gebracht hat? Ich habe von allem gegessen, ehe du kamst, und habe ihn gesegnet; so wird er nun auch gesegnet bleiben.«
Isak tee saa asɛm yi pɛ, ne ho hyɛɛ aseɛ wosoo biribiribiri, na ɔbisaa sɛ, “Ɛnneɛ, na hwan na ɔkɔɔ ahayɔ kɔkumm ɛnam de noaa aduane brɛɛ me yi. Medidi wieeɛ hyiraa onipa ko no pɛ na wobaeɛ yi? Nokorɛ mu ni, nhyira a mahyira no no, sɛ mesane mʼano a, ɛrenyɛ yie!”
34 Sobald Esau diese Worte seines Vaters vernahm, erhob er ein überaus lautes und klägliches Geschrei und bat seinen Vater: »Segne auch mich, mein Vater!«
Ɛberɛ a Esau tee asɛm a nʼagya kaeɛ no, ɔno nso de awerɛhoɔ teaam dendeenden, ka kyerɛɛ nʼagya sɛ, “Agya! Hyira me. Hyira me nso bi!”
35 Isaak aber antwortete: »Dein Bruder ist mit List gekommen und hat den dir gebührenden Segen vorweggenommen.«
Nanso, Isak kaa sɛ, “Ɛnneɛ, na wo nua na ɔde nnaadaa abɛgye wo nhyira kɔ!”
36 Da sagte Esau: »Ja, er heißt mit Recht Jakob; denn er hat mich nun schon zweimal überlistet: mein Erstgeburtsrecht hat er mir genommen, und jetzt hat er mich auch um meinen Segen gebracht!« Dann fragte er: »Hast du denn für mich keinen Segen zurückbehalten?«
Esau kaa sɛ, “Ɛnyɛ nwanwa sɛ wɔfrɛ no Yakob a aseɛ kyerɛ nantitwitwafoɔ. Yei ne ne mprenu so a wadaadaa me. Deɛ ɛdi ɛkan ne sɛ, ɔdaadaa me gyee me panin. Deɛ ɛtɔ so mmienu nso ne sɛ, ɔde nnaadaa agye me nhyira!” Afei, Esau bisaa nʼagya sɛ, “Enti, woannya me nhyira no bi a wode bɛhyira me nso?”
37 Da antwortete Isaak dem Esau mit den Worten: »Ich habe ihn nun einmal zum Herrn über dich gesetzt und alle seine Brüder ihm zu Knechten gegeben; mit Korn und Wein habe ich ihn versorgt! Was könnte ich also nun noch für dich tun, mein Sohn?«
Isak buaa Esau sɛ, “Manya de no ayɛ wo wura dada. Mede ne nuanom nyinaa ayɛ ne nkoa. Mahyira no sɛ, ɔbɛnya afuom nnuane ne nsã foforɔ bebree. Na afei, ɛdeɛn bio na aka a mɛtumi ayɛ ama wo, me ba?”
38 Da sagte Esau zu seinem Vater: »Hast du denn nur den einen Segen, mein Vater? Segne auch mich, mein Vater!« Und Esau begann laut zu weinen.
Esau bisaa nʼagya sɛ, “Agya, enti nhyira baako pɛ na wowɔ? Ao, agya, hyira me nso bi!”
39 Da antwortete ihm sein Vater Isaak mit den Worten: »Ach, ohne fetten Erdboden wird dein Wohnsitz sein und ohne Tau vom Himmel droben!
Afei, nʼagya Isak buaa no sɛ, “Tie! Asase kesee so na wobɛtena, na ɛsoro bosuo rentɔ wɔ so.
40 Mittels deines Schwertes mußt du leben, und deinem Bruder sollst du dienstbar sein. Wenn du aber rüttelst, wirst du sein Joch dir vom Nacken abschütteln.«
Wode wo akofena na ɛbɛtena ase, na woasom wo nua kumaa. Nanso, daakye bi, sɛ wokentene wo ho a, wobɛfiri wo nua no som ase.”
41 So wurde denn Esau dem Jakob feind wegen des Segens, den sein Vater ihm erteilt hatte; und Esau dachte bei sich: »Bald werden die Tage der Trauer um meinen Vater kommen, dann will ich meinen Bruder Jakob totschlagen!«
Esiane Esau nhyira a Yakob kɔdaadaa wɔn agya Isak gyeeɛ no enti, Esau tanee Yakob. Esau kaa wɔ ne tirim sɛ, “Ɛrenkyɛre, na mʼagya Isak awu. Sɛ ɔnya wu a, mɛkum me nua Yakob.”
42 Als nun der Rebekka diese Äußerungen ihres älteren Sohnes Esau hinterbracht wurden, ließ sie ihren jüngeren Sohn Jakob rufen und sagte zu ihm: »Wisse: dein Bruder Esau sinnt auf Rache gegen dich und will dich totschlagen!
Obi tee adwene a Esau afa wɔ ne nua kumaa Yakob ho no, ɔkɔbɔɔ wɔn maame Rebeka amanneɛ. Enti, Rebeka soma kɔfrɛɛ ne ba kumaa Yakob, na ɔka kyerɛɛ no sɛ, “Wo nua Esau abɔ ne tirim sɛ, sɛ ɔnya wo a, ɔbɛkum wo ansa na ne bo atɔ ne yam.
43 Darum höre nun, was ich dir rate, mein Sohn! Mache dich auf, fliehe zu meinem Bruder Laban nach Haran
Enti, me ba, tie asɛm a merebɛka akyerɛ wo yi yie. Dwane ntɛm kɔ me nua Laban nkyɛn wɔ Haran.
44 und bleibe einige Zeit bei ihm, bis der Groll deines Bruders sich gelegt hat!
Tena ne nkyɛn kakra wɔ hɔ, kɔsi sɛ, wo nua Esau bo bɛdwo.
45 Wenn dann sein Zorn gegen dich geschwunden ist und er vergessen hat, was du ihm angetan hast, dann will ich hinsenden und dich von dort zurückholen lassen. Warum soll ich euch beide an einem Tage verlieren?«
Sɛ wo nua akoma tɔ ne yam, na ne werɛ firi deɛ woyɛɛ no, na ɔgyaa mu ma ɛka a, mɛsoma abɛka akyerɛ wo, na woafiri Haran aba. Adɛn enti na ɛsɛ sɛ metena hɔ hwɛ, na me mma baanu bom wu ɛda koro?”
46 Hierauf sagte Rebekka zu Isaak: »Das Leben wird mir verleidet durch diese Hethiterinnen! Wenn auch Jakob sich solch eine Hethiterin zur Frau nähme, eine von den Töchtern des Landes, was hätte ich da noch vom Leben?«
Enti, Rebeka ka kyerɛɛ Isak sɛ, “Saa Hetifoɔ mmabaawa yi koraa ama asetena afono me. Sɛ ɛkɔba sɛ Yakob nso kɔware Hetifoɔ asase so mmabaawa yi bi a, mmaa te sɛ yeinom bi a, ɛnneɛ, na mewuiɛ koraa a, anka ɛyɛ.”