< 1 Mose 24 >

1 Als nun Abraham alt und hochbetagt geworden war und der HERR ihn in allem gesegnet hatte,
Pea naʻe motuʻa ʻa ʻEpalahame, pea lahi ʻaupito ʻa hono ngaahi ʻaho; pea naʻe tāpuaki ʻe Sihova ʻa ʻEpalahame ʻi he meʻa kotoa pē.
2 sagte Abraham zu dem ältesten Knechte seines Hauses, der seinen gesamten Besitz zu verwalten hatte: »Lege deine Hand unter meine Hüfte:
Pea pehē ʻe ʻEpalahame ki ke motuʻa tamaioʻeiki ʻi hono fale, ʻaia naʻe pule ki heʻene meʻa kotoa pē, “ʻOku ou kole ke ke ai ho nima ʻi hoku lalo tenga:
3 ich will dir beim HERRN, dem Gott des Himmels und dem Gott der Erde, einen Eid abnehmen, daß du für meinen Sohn keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen willst, unter denen ich hier wohne;
He ko hoku loto, ke ke fuakava ʻia Sihova ko e ʻOtua ʻoe langi, pea ko e ʻOtua ʻo māmani, ke ʻoua naʻa ke fili ha uaifi ki hoku foha ʻi he ngaahi ʻofefine ʻoe kakai Kēnani, ʻaia ʻoku ou ʻāunofo ki ai.
4 nein, du sollst in mein Vaterland und zu meiner Verwandtschaft gehen und dort um eine Frau für meinen Sohn Isaak werben!«
Ka te ke ʻalu ki hoku fonua, ki hoku kāinga, mo ke fili mai ha uaifi ki hoku foha ko ʻAisake.”
5 Da antwortete ihm der Knecht: »Vielleicht wird das Weib mir in dieses Land nicht folgen wollen; soll ich alsdann deinen Sohn wieder in das Land zurückführen, aus dem du ausgewandert bist?«
Pea pehēange ʻe he tamaioʻeiki kiate ia, “Kapau ʻe ʻikai fie haʻu mo au ʻae fefine ki he fonua ni; ʻe fēfē, te u toe ʻave ho foha ki he fonua naʻa ke haʻu mei ai?”
6 Abraham antwortete ihm: »Hüte dich wohl, meinen Sohn dorthin zurückzuführen!
Pea talaange ʻe ʻEpalahame kiate ia, “Vakai, ʻoua ʻaupito naʻa ke toe ʻave hoku foha ki ai.
7 Der HERR, der Gott des Himmels, der mich aus meines Vaters Hause und aus meinem Heimatlande weggeführt und der mir zugesagt und mir zugeschworen hat: ›Deinen Nachkommen will ich dieses Land geben‹ – der wird seinen Engel vor dir her senden, so daß du von dort eine Frau für meinen Sohn gewinnst.
Ko Sihova ko e ʻOtua ʻoe langi, ʻaia naʻe ʻomi au mei he fale ʻo ʻeku tamai, mo e fonua ʻo hoku kāinga, pea naʻa ne lea kiate au mo ne fuakava kiate au, ʻo pehē, Te u foaki ki ho hako ʻae fonua ni: te ne fekau ʻene ʻāngelo ke muʻomuʻa ʻiate koe, pea te ke ʻomi mei ai ha uaifi ki hoku foha.
8 Wenn das Weib dir aber nicht folgen will, so sollst du von diesem mir geleisteten Eide entbunden sein; nur darfst du meinen Sohn nicht dorthin zurückführen!«
Pea kapau ʻe ʻikai loto ʻae fefine ke haʻu mo koe, te ke ʻataʻatā ai mei he ʻe ta fuakava ni: kaeʻoua naʻa ke toe ʻave hoku foha ki ai.”
9 Da legte der Knecht seine Hand seinem Herrn Abraham unter die Hüfte und leistete ihm in dieser Sache den verlangten Eid.
Pea naʻe ai ʻe he tamaioʻeiki hono nima ki he lalo tenga ʻo hono ʻeiki ko ʻEpalahame, pea ne fuakava kiate ia, koeʻuhi ko e meʻa ni.
10 Hierauf nahm der Knecht zehn Kamele von den Kamelen seines Herrn und allerlei Kostbarkeiten seines Herrn zu sich, machte sich auf den Weg und zog nach Mesopotamien nach der Stadt Nahors (Haran).
Pea naʻe fili mai ʻe he tamaioʻeiki ʻae kāmeli ʻe hongofulu ʻi he fanga kāmeli ʻa ʻene ʻeiki, pea ʻalu; he naʻe ʻiate ia ʻae ngaahi meʻa kotoa pē ʻa ʻene ʻeiki, pea tuʻu hake ia ʻo ʻalu ki Mesopōtemia, ki he kolo ʻo Nehoa.
11 Dort ließ er die Kamele draußen vor der Stadt bei dem Wasserbrunnen sich lagern zur Abendzeit, zu der Zeit, wo die Frauen herauszukommen pflegen, um Wasser zu holen.
Pea naʻa ne fakatūʻulutui ʻene fanga kāmeli ʻi he tuaʻā kolo ʻi he veʻe vaikeli, ʻi he feituʻulaʻā efiafi, ʻio, ʻi he feituʻulaʻā ʻoku ʻalu ai ʻae kau fefine ke utu vai.
12 Dann betete er: »O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! Laß es mir doch heute glücken und erweise meinem Herrn Abraham Gnade!
Pea pehē ʻe ia, “E Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻeku ʻeiki ko ʻEpalahame, ʻoku ou kole kiate koe, ke ke fakamonūʻia au he ʻaho ni, pea ke fakahā hoʻo ʻofa ki heʻeku ʻeiki ko ʻEpalahame.
13 Siehe, ich stehe jetzt hier bei der Quelle, und die Töchter der Stadtbewohner werden herauskommen, um Wasser zu holen.
Vakai, ʻoku ou tuʻu ʻi heni, ʻi he veʻe vaikeli; pea ʻe haʻu ʻae ngaahi ʻofefine ʻoe kakai ʻoe kolo ke utu vai.
14 Wenn ich nun zu einem Mädchen sage: ›Neige, bitte, deinen Krug, damit ich trinke!‹ und sie mir dann antwortet: ›Trinke! Und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹, so möge diese es sein, die du für deinen Knecht Isaak bestimmt hast; und daran will ich erkennen, daß du meinem Herrn Gnade erwiesen hast.«
Tuku ke hoko ʻo pehē, ke ʻilonga ʻae taʻahine, ʻaia te u pehē ki ai, ‘ʻOku ou kole kiate koe, tuku hifo hoʻo hina, ke u inu; pea te ne pehē mai, Inu, pea te u fakainu hoʻo fanga kāmeli foki;’ ko ia ia kuo ke fili maʻa hoʻo tamaioʻeiki ko ʻAisake: pea te u ʻilo ai kuo ke fakahā ʻae ʻofa ki heʻeku ʻeiki.”
15 Er hatte noch nicht zu Ende geredet, da kam schon Rebekka heraus, die Tochter Bethuels, der ein Sohn der Milka, der Frau Nahors, des Bruders Abrahams, war; sie trug ihren Krug auf der Schulter.
Pea naʻe hoko, ʻo pehē, ʻi he teʻeki ai ʻosi ʻene lea, vakai naʻe haʻu mo ʻene hina vai ʻi hono uma, ʻa Lepeka ʻaia naʻe tupu ia Petueli, ko e tama ʻa Milika, ko e uaifi ʻo Nehoa, ko e taʻokete ʻo ʻEpalahame.
16 Das Mädchen war von großer Schönheit und noch unverheiratet, eine Jungfrau; sie stieg zur Quelle hinab, füllte ihren Krug und kam wieder herauf.
Pea naʻe hoihoifua ʻae taʻahine ke sio ki ai, pea ko e tāupoʻou ia, he naʻe teʻeki ʻiloʻi ia ʻe ha tangata; pea ne ʻalu hifo ia ki he vai, ʻo fakafonu ʻene hina pea toe ʻalu hake.
17 Da eilte der Knecht auf sie zu und sagte: »Laß mich doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge trinken!«
Pea lele ʻae tamaioʻeiki ke fakafetaulaki kiate ia, ʻo ne pehē kiate ia: “ʻOku ou kole ke u inu ha vai siʻi ʻi hoʻo hina.”
18 Sie antwortete: »Trinke, Herr!« und ließ sogleich ihren Krug (von der Schulter) auf ihre Hand herab und ließ ihn trinken.
Pea pehēange ʻe ia, “Ko ʻeku ʻeiki ke ke inu;” pea fakatoʻotoʻo ia ʻo tuku hifo ʻae hina ki hono nima, ʻo ne fakainu ia.
19 Als sie aber seinen Durst gestillt hatte, sagte sie: »Auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen, bis sie sich satt getrunken haben.«
Pea hili ʻene fakainu ia, pea pehē ʻe ia, “Te u utu ki hoʻo fanga kāmeli foki ke ʻoua ke nau fiu.”
20 Mit diesen Worten goß sie ihren Krug eilends in die Tränkrinne aus, lief dann nochmals zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen, und schöpfte so für alle seine Kamele,
Pea fakatoʻotoʻo ia, pea lingi ʻae vai mei he hina ki he tukuʻanga vai, pea toe lele ki he vai ke utu, pea naʻa ne utu ki heʻene fanga kāmeli kotoa pē.
21 während jener ihr verwundert zusah, ohne jedoch ein Wort zu sagen, um zu erkennen, ob der HERR Glück zu seiner Reise gegeben habe oder nicht.
Pea naʻe ofo ʻae tangata kiate ia, kae fakalongo pe, ko ʻene vakai pe kuo fakamonūʻia ʻe Sihova hono fononga pe ʻikai.
22 Als nun die Kamele sich satt getrunken hatten, nahm der Mann einen goldenen Nasenring, einen halben Schekel schwer, und zwei Spangen für ihre Arme, zehn Schekel Goldes schwer,
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi he hili ʻae inu ʻae fanga kāmeli, naʻe toʻo ʻe he tangata ʻae hau koula, ko e vaheua ʻoe sikeli siliva hono mamafa, pea mo e lelu koula ʻe ua ki hono nima, ko e sikeli ʻe hongofulu hono mamafa.
23 und fragte sie: »Wessen Tochter bist du? Teile es mir doch mit! Ist wohl im Hause deines Vaters Platz für uns zum Übernachten?«
Pea ne pehē, “Ko e ʻofefine ʻohai koe? ʻOku ou kole ke ke tala mai, pe ʻoku ʻataʻatā ʻae ʻapi ʻo hoʻo tamai ke mau ʻapitanga ai.”
24 Sie antwortete ihm: »Ich bin die Tochter Bethuels, des Sohnes der Milka, den sie dem Nahor geboren hat.«
Pea ne pehē kiate ia, “Ko e ʻofefine au ʻo Petueli ko e tama ʻa Milika, ʻaia naʻa ne fāʻeleʻi kia Nehoa.”
25 Dann fuhr sie fort: »Sowohl Stroh als auch Futter haben wir in Menge und auch Platz zum Übernachten.«
Pea ne pehē foki kiate ia, “ʻOku mau maʻu ʻae mohuku mo e meʻakai lahi pea ʻoku ʻataʻatā homau ʻapi ke [mou ]ʻapitanga ki ai.”
26 Da verneigte sich der Mann, warf sich vor dem HERRN nieder
Pea tulolo hifo ʻae tangata hono ʻulu, pea hū ia kia Sihova.
27 und rief aus: »Gepriesen sei der HERR, der Gott meines Herrn Abraham, der seine Güte und Treue meinem Herrn nicht entzogen hat! Gerades Weges zum Hause des Verwandten meines Herrn hat mich der Ewige geführt!«
‌ʻO ne pehē, “ʻOku monūʻia ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻa ʻeku ʻeiki ko ʻEpalahame, ʻaia ʻoku ʻikai te ne fakamasiva ʻeku ʻeiki ʻi heʻene ʻaloʻofa mo ʻene moʻoni; naʻaku ʻi he hala, pea kuo tataki au ʻe Sihova ki he fale ʻoe kāinga ʻo ʻeku ʻeiki.”
28 Das Mädchen aber war unterdessen hingelaufen und hatte im Hause ihrer Mutter alles erzählt, was sich zugetragen hatte.
Pea naʻe lele ʻae taʻahine, ʻo fakahā ki he fale ʻo ʻene faʻē, ʻae ngaahi meʻa ni.
29 Nun hatte Rebekka einen Bruder namens Laban; dieser eilte zu dem Manne hinaus an die Quelle.
Pea naʻe ʻi ai ʻae tuongaʻane ʻo Lepeka ko Lepani hono hingoa; pea lele kituʻa ʻa Lepani ki he tangata, ʻi he vaikeli.
30 Sobald er nämlich den Nasenring und die Spangen an den Armen seiner Schwester erblickt und seine Schwester Rebekka hatte erzählen hören, was der Mann zu ihr gesagt habe, ging er zu dem Manne hinaus, der immer noch bei den Kamelen an der Quelle stand.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene mamata ki he hau, mo e lelu ʻi he nima ʻo hono tuofefine, pea mo ʻene fanongo ki he ngaahi lea ʻa Lepeka ko hono tuofefine, ʻo pehē, naʻe lea pehē mai ʻae tangata kiate au; pea haʻu leva ia ki he tangata; pea vakai naʻe tuʻu ia ʻo ofi ki he fanga kāmeli ʻi he veʻe vaikeli.
31 Er sagte nun zu ihm: »Komm in mein Haus, du Gesegneter des HERRN! Warum stehst du hier draußen? Ich habe das Haus schon aufräumen lassen und Platz für die Kamele geschafft!«
Pea pehē ʻe ia, “Haʻu ki heni, ʻa koe ko e monūʻia ʻo Sihova; ko e hā ʻoku ke kei tuʻu ai ʻi tuaʻā? He kuo ʻosi ʻeku teu ʻae fale, mo e potu ki he fanga kāmeli.
32 So kam denn der Mann in das Haus; dort zäumte Laban die Kamele ab, gab ihnen Stroh und Futter und brachte ihm sowie den Leuten, die bei ihm waren, Wasser zum Waschen der Füße.
Pea naʻe hū ʻae tangata ki he fale; pea ne vete ʻae fanga kāmeli, pea ne ʻatu ʻae mohuku mo e meʻakai ki he fanga kāmeli, mo e vai ke fufulu ai hono vaʻe mo e vaʻe ʻoe kau tangata naʻe ʻiate ia.
33 Als man ihm aber zu essen vorsetzte, sagte er: »Ich werde nicht eher essen, als bis ich meine Sache vorgetragen habe.« Jener erwiderte: »So rede!«
Pea naʻe tuku ʻi hono ʻao ʻae meʻakai: ka naʻe pehē ʻe ia, “E ʻikai te u kai, kaeʻoua muʻa ke u fakahā ʻeku fekau,” pea ne pehē, “Ke ke lea.”
34 Da berichtete er: »Ich bin ein Knecht Abrahams.
Pea ne pehē ʻe ia, “Ko e tamaioʻeiki au ʻa ʻEpalahame,
35 Gott der HERR hat meinen Herrn außerordentlich gesegnet, so daß er reich geworden ist; denn er hat ihm Kleinvieh und Rinder, Silber und Gold, Knechte und Mägde, Kamele und Esel gegeben.
Pea kuo tāpuaki lahi ʻe Sihova ʻeku ʻeiki; pea kuo hoko ia ʻo lahi: pea kuo ne foaki kiate ia ʻae fanga sipi, mo fanga manu, mo e siliva, mo e koula, mo e kau tamaioʻeiki mo e kau kaunanga, mo e fanga kāmeli, mo e fanga ʻasi.
36 Dazu hat Sara, die Frau meines Herrn, ihm noch in ihrem Alter einen Sohn geboren; dem hat er alles übergeben, was er besitzt.
Pea ko Sela, ko e uaifi ʻo ʻeku ʻeiki naʻa ne fanauʻi ki heʻeku ʻeiki ʻae tama heʻene motuʻa; pea kuo ne tuku ʻa ʻene meʻa kotoa pē kiate ia.
37 Nun hat mein Herr mir folgenden Eid abgenommen: ›Du darfst meinem Sohne keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen, in deren Lande ich wohne,
Pea naʻe fekau ʻe heʻeku ʻeiki kiate au ke u fuakava, ʻo pehē, ‘E ʻikai te ke fili ha uaifi ki hoku foha mei he ngaahi ʻofefine ʻoe kakai Kēnani, ʻaia ʻoku ʻonautolu ʻae fonua ʻoku ou nofo ai;’
38 sondern sollst zu meines Vaters Hause und zu meiner Verwandtschaft ziehen, um für meinen Sohn dort eine Frau zu nehmen.‹
Ka ke ʻalu ki he fale ʻo ʻeku tamai mo hoku kāinga, ʻo ʻomi mei ai ha uaifi ki hoku foha.
39 Ich entgegnete meinem Herrn: ›Vielleicht wird das Weib mir nicht folgen wollen.‹
Pea naʻaku pehē ki heʻeku ʻeiki, ‘Ka e fēfē ʻoka ʻikai fie haʻu ʻae fefine mo au?’
40 Da erwiderte er mir: ›Gott der HERR, vor dessen Angesicht ich gewandelt bin, wird seinen Engel mit dir senden und dir Glück zu deiner Reise geben, damit du für meinen Sohn eine Frau aus meiner Verwandtschaft, und zwar aus dem Hause meines Vaters, gewinnst.
Pea pehē mai ʻe ia kiate au, ‘Ko Sihova ʻaia ʻoku ou ʻalu ʻi hono ʻao, te ne fekau ʻene ʻāngelo ke ʻalu mo koe ʻo fakamonūʻia hoʻo ʻalu; pea te ke ʻomi ha uaifi ki hoku foha mei hoku kāinga mo e fale ʻo ʻeku tamai:
41 Dann sollst du von dem mir geleisteten Eid entbunden sein, wenn du zu meiner Verwandtschaft kommst und man sie dir dort nicht geben will – dann bist du von dem mir geleisteten Eid entbunden.‹
Pea te ke ʻataʻatā mei heʻeku fuakava ni, ʻoka ke ka hoko ki hoku kāinga, pea kapau ʻe ʻikai te nau tuku ha tokotaha kiate koe, pea te ke ʻataʻatā mei he ʻe tā fuakava ni.’
42 Nun bin ich heute zu der Quelle gekommen und habe gebetet: ›O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! wenn du doch Glück zu der Reise geben möchtest, auf der ich mich jetzt befinde!
Pea naʻaku haʻu he ʻaho ni ki he vaikeli pea u pehē, ‘E Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻeku ʻeiki ko ʻEpalahame, kapau ʻoku ke fakamonūʻia hoku hala, ʻaia ʻoku ou ʻalu ai:
43 Siehe, ich stehe jetzt hier an der Quelle. Laß es doch geschehen, daß das Mädchen, das herauskommt, um Wasser zu holen, und zu der ich sage: Gib mir, bitte, ein wenig Wasser aus deinem Kruge zu trinken!,
Vakai ʻoku ou tuʻu ʻi he veʻe vaikeli pea te u pehē, ʻoka haʻu ha taʻahine ke utu vai, te u pehē kiate ia, ‘ʻOku ou kole kiate koe, tuku mai ha vai siʻi ʻi hoʻo hina ke u inu:’
44 daß die mir dann antwortet: Trinke du selbst, und auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen! – so möge diese es sein, die Gott der HERR dem Sohne meines Herrn zur Frau bestimmt hat!‹
Pea kapau te ne pehē mai kiate au, ‘Inu koe, pea te u utu ha vai ki hoʻo fanga kāmeli foki,’ ʻofa ko e fefine ko ia kuo fili ʻe Sihova ki he foha ʻo ʻeku ʻeiki.
45 Ich hatte dieses bei mir noch nicht zu Ende geredet, da kam auch schon Rebekka aus dem Orte heraus mit ihrem Kruge auf ihrer Schulter; sie stieg zur Quelle hinab und schöpfte Wasser. Da bat ich sie: ›Gib mir, bitte, zu trinken!‹
Pea naʻe teʻeki ai ʻosi ʻeku lea ʻi hoku loto, mo ʻene hoko mai ʻa Lepeka mo ʻene hina ʻi hono uma: pea hifo ia ki he vai, ʻo utu, pea ne u pehē kiate ia, ‘ʻOku ou kole kiate koe tuku mai ke u inu.’
46 Sogleich ließ sie ihren Krug (von der Schulter) herab und sagte: ›Trinke, und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹ Da trank ich, und sie tränkte dann auch die Kamele.
Pea naʻe fakatoʻotoʻo ia ʻo tuku hifo ʻene hina mei hono uma, ʻo ne pehē, ‘Inu, pea te u fakainu hoʻo fanga kāmeli foki; pea u inu, pea naʻa ne fakainu ʻae fanga kāmeli foki.
47 Hierauf fragte ich sie, wessen Tochter sie sei, und sie antwortete: ›Die Tochter Bethuels, des Sohnes Nahors, den Milka ihm geboren hat.‹ Da legte ich ihr den Ring an die Nase und die Spangen an ihre Arme;
Pea naʻaku fehuʻi kiate ia ʻo pehē, ‘Ko e ʻofefine ʻohai koe?’ Pea pehē ʻe ia, ‘Ko e ʻofefine ʻo Petueli, ko e foha ʻo Nehoa ʻaia naʻe fanauʻi ʻe Milika kiate ia: pea naʻaku ai ʻae hau ki hono mata, mo e lelu ki hono nima.’
48 dann verneigte ich mich vor Gott dem HERRN, warf mich vor ihm nieder und pries den HERRN, den Gott meines Herrn Abraham, der mich den rechten Weg geführt hatte, um die Tochter des Verwandten meines Herrn für seinen Sohn zu gewinnen.
Pea punou hifo hoku mata ʻo hū mo e fakafetaʻi kia Sihova, ko e ʻOtua ʻo ʻeku ʻeiki ko ʻEpalahame, ʻaia naʻe tataki au ʻi he hala totonu ke ʻave ʻae ʻofefine ʻoe tokoua ʻa ʻeku ʻeiki ki hono foha.
49 Und nun, wenn ihr meinem Herrn Liebe und Treue erweisen wollt, so sagt es mir! Wo nicht, so sagt es mir auch, damit ich mich zur Rechten oder zur Linken wende!«
Pea ko eni, kapau te mou fai ʻofa mo totonu, ki heʻeku ʻeiki, tala mai, pea ka ʻikai, tala mai, koeʻuhi ke u afe ki he nima toʻomataʻu, pe ki he toʻohema.”
50 Da antworteten Laban und Bethuel: »Von Gott dem HERRN ist dies ausgegangen: wir können dir nichts dazu sagen, weder ja noch nein.
Pea lea ʻa Lepani mo Petueli, ʻo pehēange, “ʻOku haʻu ʻae meʻa ni meia Sihova; pea ʻoku ʻikai te ma faʻa lea ʻaki kiate koe ʻae kovi pe ko e lelei;
51 Rebekka steht dir zur Verfügung: nimm sie und ziehe hin, damit sie die Frau des Sohnes deines Herrn wird, wie Gott der HERR es bestimmt hat!«
Vakai, ʻoku ʻi ho ʻao ʻa Lepeka, toʻo ia, pea ʻalu, pea ke hoko ia ko e uaifi ki he foha ʻo hoʻo ʻeiki, ʻo hangē ko e folofola ʻa Sihova.”
52 Sobald der Knecht Abrahams diese ihre Worte gehört hatte, verbeugte er sich vor Gott dem HERRN bis auf die Erde;
Pea ʻi he fanongo ʻae tamaioʻeiki ʻa ʻEpalahame ki he ngaahi lea ni, naʻe hū ia kia Sihova, ʻo ne punou ki he kelekele;
53 dann holte er silberne und goldene Geräte und Gewänder hervor und schenkte sie der Rebekka; auch ihrem Bruder und ihrer Mutter schenkte er Kostbarkeiten.
Pea toʻo ʻe he tamaioʻeiki ʻae ngaahi teunga siliva, mo e ngaahi teunga koula, mo e ngaahi kofu, ʻo ne foaki ia kia Lepeka; pea ne foaki ʻae ngaahi meʻa mahuʻinga ki hono tuongaʻane, mo ʻene faʻē.
54 Dann aßen und tranken sie, er und die Leute, die bei ihm waren, und blieben über Nacht da. Am andern Morgen aber, als sie aufgestanden waren, sagte er: »Laßt mich nun zu meinem Herrn ziehen!«
Pea naʻa nau kai mo inu, ko ia mo e kau tangata naʻe ʻiate ia, pea nau mohe ʻi he pō ko ia: pea nau tuʻu hake ʻi he pongipongi, pea naʻa ne pehē, “Tuku au ke u ʻalu ki heʻeku ʻeiki.”
55 Da erwiderten ihm ihr Bruder und ihre Mutter: »Laß doch das Mädchen noch einige Zeit oder (wenigstens) zehn Tage bei uns bleiben, dann magst du aufbrechen.«
Pea pehēange ʻe hono tuongaʻane mo ʻene faʻē, “Tuku muʻa ke mau nonofo mo e taʻahine ʻi he ʻaho niʻihi, ʻae ʻaho ʻe hongofulu nai; pea hili ia ʻe toki ʻalu atu.”
56 Doch er entgegnete ihnen: »Haltet mich nicht auf! Da Gott der HERR Glück zu meiner Reise gegeben hat, so laßt mich nun ziehen, damit ich zu meinem Herrn zurückkehre.«
Pea pehēange ʻe ia kiate kinaua, “ʻOua te mo taʻofi au, he kuo fakamonūʻia ʻe Sihova hoku hala: tuku au ke u ʻalu ki heʻeku ʻeiki.”
57 Da sagten sie: »Wir wollen das Mädchen rufen und sie selbst entscheiden lassen.«
Pea naʻa na pehē, “Te ma ui ʻae taʻahine ʻo fehuʻi mei hono ngutu.”
58 So riefen sie denn Rebekka und fragten sie: »Willst du mit diesem Manne ziehen?« Sie antwortete: »Ja, ich will mit ihm ziehen.«
Pea naʻa na ui ʻa Lepeka, ʻo pehē kiate ia, “Te ke ʻalu mo e tangata ni?” Pea pehēange ʻe ia, “Te u ʻalu.”
59 Da ließen sie ihre Schwester Rebekka samt ihrer Amme und ebenso den Knecht Abrahams samt seinen Leuten ziehen
Pea naʻa nau tuku ʻa Lepeka ko honau tuofefine ke ne ʻalu mo hono fefine tauhi, mo e tamaioʻeiki ʻa ʻEpalahame, mo ʻene kau tangata.
60 und segneten Rebekka mit den Worten: »Du, unsere Schwester, werde die Mutter von tausendmal Tausenden, und deine Nachkommen mögen die Tore ihrer Feinde besetzen!«
Pea naʻa nau tāpuaki ʻa Lepeka ʻo pehē kiate ia, “Ko homau tuofefine koe, ʻofa ke ke hoko koe ko e faʻē ʻoe ngaahi toko afe taʻefaʻalaua, pea ke maʻu ʻe ho hako ʻae matapā ʻonautolu ʻoku fehiʻa kiate koe.”
61 So machte sich denn Rebekka mit ihren Dienerinnen auf den Weg; sie setzten sich auf die Kamele und zogen hinter dem Manne her: der Knecht hatte Rebekka übernommen und zog von dannen.
Pea naʻe tuʻu hake ʻa Lepeka mo hono kau fefine, pea nau heka ʻi he fanga kāmeli ʻo muimui ki he tangata; pea ʻave ʻa Lepeka ʻe he tamaioʻeiki, pea fononga ʻi hono hala.
62 Isaak aber war gerade auf der Heimkehr von einem Gang nach dem ›Brunnen des Lebendigen, der mich sieht‹; er wohnte nämlich im Südgau
Ka naʻe haʻu ʻa ʻAisake ʻi he hala mei he vai ko Lehai-Loʻai; he naʻa ne nofo ʻi he potu tonga.
63 und war gegen Abend aufs Feld hinausgegangen, um mit seinen Gedanken allein zu sein. Als er nun aufblickte, sah er auf einmal Kamele daherkommen.
Pea ʻalu atu ʻa ʻAisake ki he ngoue ʻi he efiafi, ke ne lotu; pea ne hanga hake hono mata ʻo sio, pea vakai ʻoku haʻu ʻae fanga kāmeli.
64 Als nun auch Rebekka ihre Augen aufschlug und den Isaak erblickte, ließ sie sich rasch vom Kamele herab
Pea hanga hake ʻe Lepeka hono mata, pea ʻi heʻene mamata kia ʻAisake, naʻe ʻalu hifo ia mei he kāmeli.
65 und fragte den Knecht: »Wer ist der Mann dort, der uns auf dem Felde entgegenkommt?« Der Knecht antwortete: »Das ist mein Herr!« Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.
He kuo ʻosi ʻene fehuʻi ki he tamaioʻeiki, ʻo pehē, ‘Ko hai ʻae tangata ko ia ʻoku haʻu ʻi he ngoue ke fakafetaulaki mai kiate kitautolu?” Pea naʻe pehēange ʻe he tamaioʻeiki, “Ko ʻeku ʻeiki ia: ko ia naʻa ne toʻo ai ʻae pulupulu, ʻo fakapulou ʻaki ia.”
66 Der Knecht erzählte dann dem Isaak alles, wie es ihm ergangen war.
Pea naʻe fakamatala ʻe he tamaioʻeiki kia ʻAisake ʻae ngaahi meʻa kotoa pē naʻa ne fai.
67 Isaak aber führte Rebekka in das Zelt seiner (verstorbenen) Mutter Sara und nahm sie auf; sie wurde seine Frau, und er gewann sie lieb. So tröstete sich Isaak nach dem Hingang seiner Mutter.
Pea naʻe ʻomi ia ʻe ʻAisake ki he fale fehikitaki ʻo ʻene faʻē ko Sela, pea ne maʻu ʻa Lepeka, pea hoko ia ko hono uaifi: pea ʻofa ia kiate ia; pea naʻe fiemālie ʻa ʻAisake ʻi he hili ange [ʻae pekia ]o ʻene faʻē.

< 1 Mose 24 >