< 1 Mose 24 >
1 Als nun Abraham alt und hochbetagt geworden war und der HERR ihn in allem gesegnet hatte,
Abraham tsi ŋutɔ azɔ, eye Yehowa yrae le mɔ sia mɔ nu.
2 sagte Abraham zu dem ältesten Knechte seines Hauses, der seinen gesamten Besitz zu verwalten hatte: »Lege deine Hand unter meine Hüfte:
Gbe ɖeka la, Abraham gblɔ na eƒe aƒedzikpɔla, ame si nye eƒe subɔla tsitsitɔ be,
3 ich will dir beim HERRN, dem Gott des Himmels und dem Gott der Erde, einen Eid abnehmen, daß du für meinen Sohn keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen willst, unter denen ich hier wohne;
“Tsɔ wò asiwo de nye ata te, eye nàka atam nam le Yehowa, dziƒo kple anyigba ƒe Mawu ŋkume be màna vinye naɖe Kanaan nyɔnuvi siawo dometɔ aɖeke o,
4 nein, du sollst in mein Vaterland und zu meiner Verwandtschaft gehen und dort um eine Frau für meinen Sohn Isaak werben!«
ke boŋ àyi nye denyigba dzi kple ƒonyemetɔwo dome, eye nàɖe srɔ̃ nɛ le afi ma.”
5 Da antwortete ihm der Knecht: »Vielleicht wird das Weib mir in dieses Land nicht folgen wollen; soll ich alsdann deinen Sohn wieder in das Land zurückführen, aus dem du ausgewandert bist?«
Aƒedzikpɔla la biae be, “Ke ne nyemate ŋu kpɔ ɖetugbi aɖeke si alɔ̃ be yeava teƒe didi sia o ɖe, ekema ɖe makplɔ Isak ayi afi ma boŋ, ale be wòanɔ ƒowòmetɔwo domea?”
6 Abraham antwortete ihm: »Hüte dich wohl, meinen Sohn dorthin zurückzuführen!
Abraham ɖo eŋu be, “Gbeɖe! Kpɔ nyuie be màwɔ nenema gbeɖe o,
7 Der HERR, der Gott des Himmels, der mich aus meines Vaters Hause und aus meinem Heimatlande weggeführt und der mir zugesagt und mir zugeschworen hat: ›Deinen Nachkommen will ich dieses Land geben‹ – der wird seinen Engel vor dir her senden, so daß du von dort eine Frau für meinen Sohn gewinnst.
elabena Yehowa, Mawu si le dziƒo la gblɔ nam be magblẽ anyigba ma kple ƒonyemetɔwo ɖi, eye wòdo ŋugbe nam be yeatsɔ anyigba sia na nye kple nye dzidzimeviwo. Ana mawudɔla aɖe nanɔ ŋgɔ na wò, eye wòakpɔ egbɔ be èkpɔ nyɔnuvi aɖe tso afi ma wòazu vinye srɔ̃.
8 Wenn das Weib dir aber nicht folgen will, so sollst du von diesem mir geleisteten Eide entbunden sein; nur darfst du meinen Sohn nicht dorthin zurückführen!«
Ke ne medze edzi nenema o la, ekema atam sia megabla wò o, gake mègakplɔ vinye yi be, wòatsi afi ma gbeɖegbeɖe o.”
9 Da legte der Knecht seine Hand seinem Herrn Abraham unter die Hüfte und leistete ihm in dieser Sache den verlangten Eid.
Ale aƒedzikpɔla la tsɔ eƒe asiwo de Abraham ƒe ata te, eye wòka atam be yeawɔ eƒe ɖoɖowo dzi.
10 Hierauf nahm der Knecht zehn Kamele von den Kamelen seines Herrn und allerlei Kostbarkeiten seines Herrn zu sich, machte sich auf den Weg und zog nach Mesopotamien nach der Stadt Nahors (Haran).
Ekplɔ Abraham ƒe kposɔ ewo ɖe asi, eye wòdo agba na wo kple nu nyui siwo katã le eƒe aƒetɔ si la ƒe ɖe. Ezɔ mɔ yi Aram Naharaim, eye wòyi Nahor ƒe du me.
11 Dort ließ er die Kamele draußen vor der Stadt bei dem Wasserbrunnen sich lagern zur Abendzeit, zu der Zeit, wo die Frauen herauszukommen pflegen, um Wasser zu holen.
Ena kposɔawo tsyɔ akɔ anyi ɖe dua godo le vudo aɖe to. Esi ɣe trɔ la, dua me nyɔnuwo va nɔ tsi kum.
12 Dann betete er: »O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! Laß es mir doch heute glücken und erweise meinem Herrn Abraham Gnade!
Aƒedzikpɔla la do gbe ɖa be, “O, Yehowa, nye aƒetɔ ƒe Mawu, kpɔ nublanui na nye aƒetɔ Abraham, eye nàna be nye asi nasu nu si ta meva afi sia ɖo la dzi.
13 Siehe, ich stehe jetzt hier bei der Quelle, und die Töchter der Stadtbewohner werden herauskommen, um Wasser zu holen.
Kpɔm ɖa, mele tsitre ɖe vudo sia to, ɖetugbiwo tso dua me va le tsi kum.
14 Wenn ich nun zu einem Mädchen sage: ›Neige, bitte, deinen Krug, damit ich trinke!‹ und sie mir dann antwortet: ›Trinke! Und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹, so möge diese es sein, die du für deinen Knecht Isaak bestimmt hast; und daran will ich erkennen, daß du meinem Herrn Gnade erwiesen hast.«
Nu si mebia wò lae nye ɖetugbi si mabia be wòana tsim, eye wòagblɔ be, ‘Yoo, mana tsi wò kple wò kposɔwo siaa’ la, na be eya tututu nanye nyɔnu si wò ŋutɔ nètia be wòanye Isak srɔ̃. To esia me madze sii le be ève nye aƒetɔ nu.”
15 Er hatte noch nicht zu Ende geredet, da kam schon Rebekka heraus, die Tochter Bethuels, der ein Sohn der Milka, der Frau Nahors, des Bruders Abrahams, war; sie trug ihren Krug auf der Schulter.
Hafi wòawu gbedodoɖa la nu la, Rebeka va do kple eƒe tsikuze si wòlé ɖe abɔta la. Enye Betuel ƒe vinyɔnu. Betuel nye Milka ƒe viŋutsu, ame si nye Abraham srɔ̃ nɔviŋutsu Nahor.
16 Das Mädchen war von großer Schönheit und noch unverheiratet, eine Jungfrau; sie stieg zur Quelle hinab, füllte ihren Krug und kam wieder herauf.
Ɖetugbi la dze tugbe ŋutɔ. Menya ŋutsu haɖe o. Eva tsikuƒe la, ku tsi ɖe eƒe tsikuze me, eye wògado go.
17 Da eilte der Knecht auf sie zu und sagte: »Laß mich doch ein wenig Wasser aus deinem Kruge trinken!«
Aƒedzikpɔla la ɖe abla te ɖe eŋu, eye wògblɔ nɛ be, “Meɖe kuku, na tsi vi aɖem tso wò tsikuze la me mano.”
18 Sie antwortete: »Trinke, Herr!« und ließ sogleich ihren Krug (von der Schulter) auf ihre Hand herab und ließ ihn trinken.
Ɖetugbi la ɖo eŋu be, “Mana tsi wò faa, nye aƒetɔ.” Eku tsi na aƒedzikpɔla la enumake,
19 Als sie aber seinen Durst gestillt hatte, sagte sie: »Auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen, bis sie sich satt getrunken haben.«
eye wògblɔ be, “Mana wò kposɔwo hã va se ɖe esime woaɖi kɔ!”
20 Mit diesen Worten goß sie ihren Krug eilends in die Tränkrinne aus, lief dann nochmals zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen, und schöpfte so für alle seine Kamele,
Ale Rebeka ku tsi kɔ ɖe lãwo ƒe tsinonu me. Egatrɔ yi ɖaku tsi le vudoa me zi geɖe va se ɖe esime kposɔawo no tsi wòsu wo.
21 während jener ihr verwundert zusah, ohne jedoch ein Wort zu sagen, um zu erkennen, ob der HERR Glück zu seiner Reise gegeben habe oder nicht.
Aƒedzikpɔla la megagblɔ nya aɖeke o, ke boŋ eda ŋku ɖi be yeakpɔ be Yehowa wɔ ɖe nu siwo katã yebiae la dzi mahã.
22 Als nun die Kamele sich satt getrunken hatten, nahm der Mann einen goldenen Nasenring, einen halben Schekel schwer, und zwei Spangen für ihre Arme, zehn Schekel Goldes schwer,
Esi kposɔawo no tsi heɖi kɔ vɔ la, etsɔ sikatogɛ kple sikalɔnugɛ na Rebeka.
23 und fragte sie: »Wessen Tochter bist du? Teile es mir doch mit! Ist wohl im Hause deines Vaters Platz für uns zum Übernachten?«
Ebiae be, “Ɖetugbi, ame ka ƒe vi nènye? Teƒe le fofowò si wòana míadze le zã sia mea?”
24 Sie antwortete ihm: »Ich bin die Tochter Bethuels, des Sohnes der Milka, den sie dem Nahor geboren hat.«
Eɖo eŋu be, “Fofonyee nye Betuel si nye Milka si nye Nahor srɔ̃ la ƒe vi.
25 Dann fuhr sie fort: »Sowohl Stroh als auch Futter haben wir in Menge und auch Platz zum Übernachten.«
Ɛ̃, nuɖuɖu le mía si sɔ gbɔ na kposɔawo, eye amedzrodzeƒe hã li.”
26 Da verneigte sich der Mann, warf sich vor dem HERRN nieder
Aƒedzikpɔla la tsi tsitre ɖe afi ma sẽe, de ta agu, eye wòkafu Yehowa gblɔ be,
27 und rief aus: »Gepriesen sei der HERR, der Gott meines Herrn Abraham, der seine Güte und Treue meinem Herrn nicht entzogen hat! Gerades Weges zum Hause des Verwandten meines Herrn hat mich der Ewige geführt!«
“Yehowa Mawu, nye aƒetɔ Abraham ƒe Mawu, meda akpe na wò be nève nye aƒetɔ nu, eye nèwɔ wò ŋugbedodo dzi nɛ be nèkplɔm tẽe va do ɖe nye aƒetɔ ƒe ƒometɔwo dome.”
28 Das Mädchen aber war unterdessen hingelaufen und hatte im Hause ihrer Mutter alles erzählt, was sich zugetragen hatte.
Ɖetugbi la ƒu du yi aƒe me be yeaka nya la ta na yeƒe amewo.
29 Nun hatte Rebekka einen Bruder namens Laban; dieser eilte zu dem Manne hinaus an die Quelle.
Nɔviŋutsu aɖe nɔ Rebeka si. Eŋkɔe nye Laban.
30 Sobald er nämlich den Nasenring und die Spangen an den Armen seiner Schwester erblickt und seine Schwester Rebekka hatte erzählen hören, was der Mann zu ihr gesagt habe, ging er zu dem Manne hinaus, der immer noch bei den Kamelen an der Quelle stand.
Esi wòkpɔ togɛ la kple alɔnugɛ la le nɔvia nyɔnu ƒe abɔ, eye wòse Rebeka ƒe ɖaseɖiɖi tso nya si ŋutsu la gblɔ nɛ ŋuti ko la, eɖe abla yi ŋutsu la gbɔ le tsikuƒe la. Ekpɔe wòtsi tsitre ɖe kposɔawo gbɔ.
31 Er sagte nun zu ihm: »Komm in mein Haus, du Gesegneter des HERRN! Warum stehst du hier draußen? Ich habe das Haus schon aufräumen lassen und Platz für die Kamele geschafft!«
Egblɔ na ŋutsu la be, “Va, wò ame si Yehowa yra. Nu ka ta nèle tsitre ɖe afi sia ɖo? Medzra teƒe ɖo ɖe aƒea me na wò kple wò kposɔawo.”
32 So kam denn der Mann in das Haus; dort zäumte Laban die Kamele ab, gab ihnen Stroh und Futter und brachte ihm sowie den Leuten, die bei ihm waren, Wasser zum Waschen der Füße.
Ale aƒedzikpɔla la dze Laban yome yi aƒe me, eye woɖe agba na kposɔawo. Laban na gbe ƒuƒu aƒedzikpɔla la be wòana kposɔawo. Emegbe la, ena tsi aƒedzikpɔla la kple ŋutsu siwo kplɔe ɖo la be woaklɔ afɔ.
33 Als man ihm aber zu essen vorsetzte, sagte er: »Ich werde nicht eher essen, als bis ich meine Sache vorgetragen habe.« Jener erwiderte: »So rede!«
Wona fiẽnuɖuɖu wo, ke aƒedzikpɔla la gblɔ be, “Nyemedi be maɖu naneke o va se ɖe esime magblɔ nu si ta meva afi sia ɖo la na mi.” Laban gblɔ be, “Enyo, ka nya la ta na mí.”
34 Da berichtete er: »Ich bin ein Knecht Abrahams.
Egblɔ be, “Abraham ƒe subɔlae menye.
35 Gott der HERR hat meinen Herrn außerordentlich gesegnet, so daß er reich geworden ist; denn er hat ihm Kleinvieh und Rinder, Silber und Gold, Knechte und Mägde, Kamele und Esel gegeben.
Yehowa kɔ yayra geɖewo ɖe nye aƒetɔ dzi, eye wòzu amegã aɖe le anyigba si dzi wòle la. Mawu na alẽwo, nyiwo, klosalo, sika, kluviwo, kposɔwo kple tedziwoe.
36 Dazu hat Sara, die Frau meines Herrn, ihm noch in ihrem Alter einen Sohn geboren; dem hat er alles übergeben, was er besitzt.
Azɔ esi nye aƒetɔ srɔ̃, Sara, tsi ŋutɔ la, edzi viŋutsu na nye aƒetɔ, eye nye aƒetɔ tsɔ eƒe nu sia nu nɛ.
37 Nun hat mein Herr mir folgenden Eid abgenommen: ›Du darfst meinem Sohne keine Frau aus den Töchtern der Kanaanäer nehmen, in deren Lande ich wohne,
Nye aƒetɔ na medo ŋugbe nɛ heka atam ɖe nya si wògblɔ nam dzi be, ‘Megaɖe srɔ̃ na vinye tso Kanaantɔ, siwo ƒe anyigba dzi mele la ƒe nyɔnuviwo dome o,
38 sondern sollst zu meines Vaters Hause und zu meiner Verwandtschaft ziehen, um für meinen Sohn dort eine Frau zu nehmen.‹
ke boŋ yi nye ƒometɔwo gbɔ le teƒe bubu, eye nàkplɔ ɖetugbi aɖe tso afi ma vɛ na vinye wòaɖe.’
39 Ich entgegnete meinem Herrn: ›Vielleicht wird das Weib mir nicht folgen wollen.‹
“Mebia nye aƒetɔ hã be, ‘Ke ne nyemekpɔ ɖetugbi si alɔ̃ be yeava o ɖe?’
40 Da erwiderte er mir: ›Gott der HERR, vor dessen Angesicht ich gewandelt bin, wird seinen Engel mit dir senden und dir Glück zu deiner Reise geben, damit du für meinen Sohn eine Frau aus meiner Verwandtschaft, und zwar aus dem Hause meines Vaters, gewinnst.
“Eɖo eŋu nam be, ‘Ɖetugbi la alɔ̃ be yeava, elabena Yehowa, ame si ŋkume mezɔ le la ana eƒe dɔla nazɔ kple wò, eye wòana nu si ta nèyi la naka asiwò. Ɛ̃, di ɖetugbi aɖe tso nye amewo dome, tso nɔvinyeŋutsua ƒe aƒemetɔwo dome.
41 Dann sollst du von dem mir geleisteten Eid entbunden sein, wenn du zu meiner Verwandtschaft kommst und man sie dir dort nicht geben will – dann bist du von dem mir geleisteten Eid entbunden.‹
Le wò atamkaka ta la, ele na wò be nàyi aɖabia. Ne womaɖo ame aɖeke ɖa o la, ekema èvo tso wò atamkaka la me.’
42 Nun bin ich heute zu der Quelle gekommen und habe gebetet: ›O HERR, du Gott meines Herrn Abraham! wenn du doch Glück zu der Reise geben möchtest, auf der ich mich jetzt befinde!
“Ɣetrɔ sia, esi meva ɖo vudo la to la, medo gbe ɖa be, ‘O, Yehowa, nye aƒetɔ Abraham ƒe Mawu, ne èdi be nye asi naka nu si ta meva afi sia ɖo la, meɖe kuku, kplɔm ale.
43 Siehe, ich stehe jetzt hier an der Quelle. Laß es doch geschehen, daß das Mädchen, das herauskommt, um Wasser zu holen, und zu der ich sage: Gib mir, bitte, ein wenig Wasser aus deinem Kruge zu trinken!,
Mele afi sia, le vudo sia to. Magblɔ na ɖetugbi aɖe si ava tsi ku ge la be, “Meɖe kuku, na tsim mano,”
44 daß die mir dann antwortet: Trinke du selbst, und auch für deine Kamele will ich Wasser schöpfen! – so möge diese es sein, die Gott der HERR dem Sohne meines Herrn zur Frau bestimmt hat!‹
eye wòaɖo eŋu nam be, “Mana tsi wò faa, eye mana tsi wò kposɔawo hã!” Na ɖetugbi ma nanye esi wò Yehowa, nètia be wòanye nye aƒetɔ ƒe vi srɔ̃.’
45 Ich hatte dieses bei mir noch nicht zu Ende geredet, da kam auch schon Rebekka aus dem Orte heraus mit ihrem Kruge auf ihrer Schulter; sie stieg zur Quelle hinab und schöpfte Wasser. Da bat ich sie: ›Gib mir, bitte, zu trinken!‹
“Esi menɔ nya siawo gblɔm la, Rebeka gbɔna ɖaa, tsikuze nɔ abɔta nɛ. Eyi ɖaku tsi le vudo la me ɖe tsikuze la me. Megblɔ nɛ be, ‘Meɖe kuku, na tsim mano.’
46 Sogleich ließ sie ihren Krug (von der Schulter) herab und sagte: ›Trinke, und auch deinen Kamelen will ich zu trinken geben!‹ Da trank ich, und sie tränkte dann auch die Kamele.
“Eɖiɖi tsikuze la ɖe anyi enumake be manoe, eye wògblɔ be. ‘Amegã, mana tsi wò kposɔwo hã!’ Ke menoe, eye wòna nye kposɔwo hã.
47 Hierauf fragte ich sie, wessen Tochter sie sei, und sie antwortete: ›Die Tochter Bethuels, des Sohnes Nahors, den Milka ihm geboren hat.‹ Da legte ich ihr den Ring an die Nase und die Spangen an ihre Arme;
“Mebiae be, ‘Ame ka ƒe vie nènye?’ “Egblɔ nam be, ‘Fofonyee nye Betuel, Nahor kple srɔ̃a Milka ƒe vi.’ “Eya ta metsɔ asigɛ kple alɔnugɛwo nɛ.
48 dann verneigte ich mich vor Gott dem HERRN, warf mich vor ihm nieder und pries den HERRN, den Gott meines Herrn Abraham, der mich den rechten Weg geführt hatte, um die Tochter des Verwandten meines Herrn für seinen Sohn zu gewinnen.
Emegbe la, mede ta agu, eye mekafu Yehowa, nye aƒetɔ Abraham ƒe Mawu la, elabena ekplɔm to mɔ nyuitɔ dzi be meke ɖe ɖetugbi aɖe ŋu tso nye aƒetɔ nɔviŋutsu ƒe vinyɔnuwo dome,
49 Und nun, wenn ihr meinem Herrn Liebe und Treue erweisen wollt, so sagt es mir! Wo nicht, so sagt es mir auch, damit ich mich zur Rechten oder zur Linken wende!«
eya ta migblɔ nu si dzi mieɖo kpee la nam. Ɖe miave nye aƒetɔ nu loo alo miave enu awɔ nu si dze la oa? Ne mieɖo eŋu nam la, ekema manya afɔ si magaɖe, ato miame loo alo ɖusime.”
50 Da antworteten Laban und Bethuel: »Von Gott dem HERRN ist dies ausgegangen: wir können dir nichts dazu sagen, weder ja noch nein.
Laban kple Betuel ɖo eŋu be, “Eme kɔ ƒãa be Yehowa ŋutɔe kplɔ wò va afi siae, eya ta nya aɖeke mele mía si o.
51 Rebekka steht dir zur Verfügung: nimm sie und ziehe hin, damit sie die Frau des Sohnes deines Herrn wird, wie Gott der HERR es bestimmt hat!«
Kplɔe yi, eye wòazu wò aƒetɔ ƒe vi srɔ̃ abe ale si Yehowa gblɔe ene.”
52 Sobald der Knecht Abrahams diese ihre Worte gehört hatte, verbeugte er sich vor Gott dem HERRN bis auf die Erde;
Le ŋuɖoɖo sia ta la, Abraham ƒe aƒedzikpɔla dze klo ɖe Yehowa ŋkume, eye wòsubɔe.
53 dann holte er silberne und goldene Geräte und Gewänder hervor und schenkte sie der Rebekka; auch ihrem Bruder und ihrer Mutter schenkte er Kostbarkeiten.
Emegbe la, eɖe sikanuwo kple klosalonuwo kpakple awu nyuiwo na Rebeka, eye wòtsɔ nunana xɔasi vovovowo na dadaa kple nɔvia ŋutsu hã.
54 Dann aßen und tranken sie, er und die Leute, die bei ihm waren, und blieben über Nacht da. Am andern Morgen aber, als sie aufgestanden waren, sagte er: »Laßt mich nun zu meinem Herrn ziehen!«
Emegbe la, woɖu nu, no nu dzidzɔtɔe eye Abraham ƒe aƒedzikpɔla la kple eƒe amewo tsi afi ma dɔ. Ke esi ŋu ke ŋdi kanya la, aƒedzikpɔla la gblɔ na wo be, “Mina matrɔ ayi nye aƒetɔ gbɔ!”
55 Da erwiderten ihm ihr Bruder und ihre Mutter: »Laß doch das Mädchen noch einige Zeit oder (wenigstens) zehn Tage bei uns bleiben, dann magst du aufbrechen.«
Rebeka dada kple nɔvia gblɔ be, “Míedi be Rebeka naganɔ mía gbɔ ŋkeke ewo lɔƒo teti, ekema ate ŋu ayi.”
56 Doch er entgegnete ihnen: »Haltet mich nicht auf! Da Gott der HERR Glück zu meiner Reise gegeben hat, so laßt mich nun ziehen, damit ich zu meinem Herrn zurückkehre.«
Ke aƒedzikpɔla la ɖe kuku be, “Migaxe mɔ na nye tɔtrɔ o. Yehowa ŋutɔ na nu si ta meva la dze edzi nam, eye medi be mayi aɖana akɔnta nye aƒetɔ.”
57 Da sagten sie: »Wir wollen das Mädchen rufen und sie selbst entscheiden lassen.«
Wogblɔ be, “Enyo, míayɔ ɖetugbi la abia gbee.”
58 So riefen sie denn Rebekka und fragten sie: »Willst du mit diesem Manne ziehen?« Sie antwortete: »Ja, ich will mit ihm ziehen.«
Ale woyɔ Rebeka, eye wobiae be, “Èlɔ̃ be yeadze ŋutsu sia yomea?” Rebeka ɖo eŋu be, “Ɛ̃, mayi.”
59 Da ließen sie ihre Schwester Rebekka samt ihrer Amme und ebenso den Knecht Abrahams samt seinen Leuten ziehen
Ale wodo hedenyui nɛ, eye woɖe nyɔnu si kpɔ edzi tso ɖevime la kpe ɖe eŋu, hekpe ɖe Abraham ƒe dɔla kple eŋumewo ŋuti.
60 und segneten Rebekka mit den Worten: »Du, unsere Schwester, werde die Mutter von tausendmal Tausenden, und deine Nachkommen mögen die Tore ihrer Feinde besetzen!«
Le kaklãɣi la, woyrae kple nya siawo: “Mía nɔvi lɔlɔ̃a, nadzi ame akpe akpewo wò dzidzimeviwo naɖu woƒe futɔwo katã dzi.”
61 So machte sich denn Rebekka mit ihren Dienerinnen auf den Weg; sie setzten sich auf die Kamele und zogen hinter dem Manne her: der Knecht hatte Rebekka übernommen und zog von dannen.
Ale Rebeka kple eƒe dɔlanyɔnuwo de kposɔawo dzi, eye wodzo kple Abraham ƒe aƒedzikpɔla la.
62 Isaak aber war gerade auf der Heimkehr von einem Gang nach dem ›Brunnen des Lebendigen, der mich sieht‹; er wohnte nämlich im Südgau
Fifia Isak, ame si ƒe aƒe le Negeb la, trɔ va Ber Lahai Roi.
63 und war gegen Abend aufs Feld hinausgegangen, um mit seinen Gedanken allein zu sein. Als er nun aufblickte, sah er auf einmal Kamele daherkommen.
Gbe ɖeka fiẽ esi wònɔ tsa ɖim le gbedzi nɔ gbe dom ɖa la, ekpɔ kposɔwo gbɔna ɖa.
64 Als nun auch Rebekka ihre Augen aufschlug und den Isaak erblickte, ließ sie sich rasch vom Kamele herab
Rebeka kpɔe ɖa, eye wòɖi enumake le kposɔ la dzi.
65 und fragte den Knecht: »Wer ist der Mann dort, der uns auf dem Felde entgegenkommt?« Der Knecht antwortete: »Das ist mein Herr!« Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.
Rebeka bia aƒedzikpɔla la be, “Ame kae ma le zɔzɔm le gbedzi gbɔna mía kpe ge?” Eɖo eŋu be, “Nye aƒetɔ ƒe viŋutsue!” Ale Rebeka tsɔ motsyɔnu tsyɔ mo.
66 Der Knecht erzählte dann dem Isaak alles, wie es ihm ergangen war.
Tete aƒedzikpɔla la gblɔ ŋutinya blibo la na Isak.
67 Isaak aber führte Rebekka in das Zelt seiner (verstorbenen) Mutter Sara und nahm sie auf; sie wurde seine Frau, und er gewann sie lieb. So tröstete sich Isaak nach dem Hingang seiner Mutter.
Isak kplɔ Rebeka de dadaa ƒe agbadɔ me, eye wòzu srɔ̃a. Isak lɔ̃ srɔ̃a ŋutɔ, eye Rebeka zu akɔfafa tɔxɛ nɛ le dadaa ƒe ku megbe.