< 1 Mose 20 >
1 Abraham brach dann von dort auf (und zog) in den Südgau, wo er seinen Wohnsitz zwischen Kades und Sur nahm. Er hielt sich aber zeitweise als Fremdling auch in Gerar auf
Afei, Abraham tu firii hɔ kɔɔ anafoɔ mantam asase bi a wɔfrɛ no Negeb kɔtenaa nkuro Kades ne Sur ntam. Ɔtenaa Gerar kakra.
2 und gab dort seine Frau Sara für seine Schwester aus. Da sandte Abimelech, der König von Gerar, hin und ließ Sara zu sich holen.
Abraham maa nnipa no tee aseɛ sɛ, Sara yɛ ne nuabaa. Enti, Gerarhene Abimelek soma kɔfaa Sara baa nʼahemfie.
3 Aber in der Nacht kam Gott zu Abimelech im Traum und sagte zu ihm: »Jetzt bist du des Todes wegen der Frau, die du dir hast holen lassen: sie ist ja eines Mannes Ehefrau!«
Nanso, Onyankopɔn soo Abimelek daeɛ, ka kyerɛɛ no sɛ, “Wosɛ owuo, ɛfiri sɛ, ɔbaa a woakɔfa no no yɛ obi yere.”
4 Abimelech war ihr aber noch nicht nahegekommen; darum antwortete er: »O Herr, du wirst doch nicht ein schuldloses Volk umbringen?
Nanso, na Abimelek nnya ne Sara nnaeɛ, enti ɔkaa sɛ, “Awurade, enti wobɛsɛe onipa a ɔnyɛɛ bɔne bi?
5 Hat er nicht selbst zu mir gesagt, daß sie seine Schwester sei? Und auch sie selbst hat erklärt, er sei ihr Bruder. In der Unschuld meines Herzens und mit reinen Händen habe ich dies getan!«
Abraham ka kyerɛɛ me sɛ, ‘Ɔyɛ me nuabaa.’ Na Sara no nso kaa sɛ, ‘Ɔyɛ me nuabarima.’ Enti mede adwenem fann ne akoma mu teɛ na meyɛɛ deɛ meyɛeɛ no.”
6 Da sagte Gott weiter im Traum zu ihm: »Auch ich weiß wohl, daß du in der Unschuld deines Herzens so gehandelt hast, und ich selbst habe dich davor behütet, daß du dich gegen mich versündigt hast; darum habe ich auch nicht zugelassen, daß du sie berührtest.
Afei, Onyankopɔn soo Abimelek daeɛ bio ka kyerɛɛ no sɛ, “Ɛyɛ nokorɛ turodoo sɛ, wode adwenem fann ne akoma mu teɛ na ɛyɛɛ deɛ woyɛeɛ no; ɛno enti, mamma woanyɛ bɔne antia me. Ɛno enti na mamma woamfa wo ho anka no no.
7 So gibt also jetzt dem Manne seine Frau zurück, denn er ist ein Prophet; dann soll er Fürbitte für dich einlegen, so daß du am Leben bleibst. Gibst du sie aber nicht zurück, so wisse, daß du mit allen deinen Angehörigen sterben mußt!«
Ne saa enti sane fa ɔbarima no yere no kɔma no, ɛfiri sɛ, saa ɔbarima no yɛ odiyifoɔ a ɔbɛtumi abɔ mpaeɛ ama wo, ama woatena. Na sɛ woansane amfa no ankɔma no a, hunu sɛ, wo ne wʼasefoɔ nyinaa bɛwuwu.”
8 Am andern Morgen in der Frühe berief Abimelech eiligst alle seine Diener und teilte ihnen den ganzen Vorfall mit; da gerieten die Männer in große Bestürzung.
Adeɛ kyee anɔpatutuutu no, ntɛm ara, Abimelek frɛɛ ne mpanimfoɔ nyinaa bɔɔ wɔn nsɛm a asisie no ho amaneɛ. Na wɔsuroo yie.
9 Abimelech ließ dann Abraham rufen und sagte zu ihm: »Was hast du uns da angetan? Worin habe ich mich dir gegenüber verfehlt, daß du eine so große Verschuldung über mich und mein Reich gebracht hast? Du hast an mir in einer Weise gehandelt, wie es nicht recht ist!«
Afei, Abimelek frɛɛ Abraham ka kyerɛɛ no sɛ, “Ɛdeɛn na woayɛ yɛn yi? Bɔne bɛn na mayɛ wo a woakɔfa afɔbusɛm kɛseɛ a ɛte sɛɛ yi abɛto me ne me ɔman so yi? Adeɛ a wode ayɛ me yi nyɛ adeɛ a anka ɛsɛ sɛ wode yɛ me.”
10 Weiter sagte Abimelech zu Abraham: »Was hast du dir denn dabei gedacht, daß du so gehandelt hast?«
Afei, Abimelek bisaa Abraham sɛ, “Ɛdeɛn adwene na ɛkaa wo a ɛmaa woyɛɛ saa?”
11 Da antwortete Abraham: »Ja, ich dachte, es sei sicherlich keine Gottesfurcht an diesem Orte zu finden und man werde mich um meiner Frau willen ums Leben bringen.
Abraham buaa sɛ, “Mesusuu sɛ, nokorɛm, Onyankopɔn biara nni mo mu, ne saa enti, me yere enti, mobɛtumi akum me.
12 Übrigens ist sie wirklich meine Schwester, die Tochter meines Vaters, nur nicht die Tochter meiner Mutter, und so hat sie meine Frau werden können.
Yei akyiri no, ampa ara, ɔyɛ me nuabaa. Yɛfiri agya korɔ. Yɛmfiri ɛna korɔ. Ɛno enti na mewaree no no.
13 Als mich nun Gott einst aus meines Vaters Hause ins Ungewisse wegziehen hieß, da habe ich zu ihr gesagt: ›Erweise mir die Liebe, daß du überall, wohin wir kommen werden, von mir sagst, ich sei dein Bruder.‹«
Na ɛberɛ a Onyankopɔn ka kyerɛɛ me Abraham sɛ, mentu mfiri mʼagya fie nkɔ asase a ɔbɛkyerɛ me so no, me nso, meka kyerɛɛ Sara sɛ, ‘Adɔeɛ a ɛsɛ sɛ woyɛ me nie: baabiara a yɛbɛduru no, ka sɛ, meyɛ wo nuabarima.’”
14 Da nahm Abimelech Kleinvieh und Rinder, Knechte und Mägde und schenkte sie dem Abraham, auch seine Frau Sara gab er ihm zurück.
Enti, Abimelek de nnwan, anantwie, nkoa ne mfenaa brɛɛ Abraham. Na ɔde ne yere Sara sane brɛɛ no.
15 Dann fügte er hinzu: »Mein Land steht dir nunmehr offen: nimm deinen Wohnsitz, wo es dir gefällt!«
Abimelek kaa sɛ, “Mʼasasetam na ɛda wʼanim yi, ɛso baabiara a wopɛ sɛ wotena no, fa.”
16 Zu Sara aber sagte er: »Hier gebe ich deinem Bruder tausend Silberstücke: das soll für dich ein Sühnegeld in den Augen aller sein, die bei dir sind, so daß du nun in allem gerechtfertigt dastehst!«
Abimelek ka kyerɛɛ Sara nso sɛ, “Mede dwetɛ kilogram dubaako ne fa rema wo nuabarima no. Yei ne mpatadeɛ a mede rema wo wɔ bɔne a wɔde too wo so no, wɔ wɔn a wɔka wo ho no nyinaa anim. Asodie biara nna wo so.”
17 Darauf legte Abraham Fürbitte bei Gott ein, und Gott ließ Abimelech, seine Frau und seine Mägde wieder gesund werden, so daß sie wieder Kinder bekommen konnten;
Enti, Abraham bɔɔ mpaeɛ, srɛɛ Onyankopɔn sɛ, ɔnsa ɔhene Abimelek, ɔhemmaa ne mfenaa a wɔwɔ efie hɔ yadeɛ, ma wɔnwo mma.
18 denn der HERR hatte den Mutterschoß aller Frauen im Hause Abimelechs verschlossen um Saras, der Frau Abrahams, willen.
Esiane Abraham yere Sara enti, Awurade too Abimelek fiefoɔ nyinaa yafunu mu, de twee Abimelek aso.