< Galater 3 >
1 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter?
Ó insensatos gálatas, quem vos iludiu? Diante dos vossos olhos Jesus Cristo foi retratado como crucificado!
2 Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?
Só isto eu queria saber de vós: recebestes o Espírito pelas obras da Lei ou pela pregação da fé?
3 Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen?
Sois vós tão insensatos que, depois de começardes no Espírito, agora terminareis na carne?
4 So Großes solltet ihr vergeblich erlitten haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich!
Experimentastes tantas coisas em vão? Se é que foi mesmo em vão!
5 Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?
Ora, aquele que vos dá o Espírito e que opera maravilhas entre vós [faz isso] por causa das obras da Lei ou da pregação da fé?
6 (Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«.
Assim como “Abraão creu em Deus, e foi lhe reputado como justiça”,
7 Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne.
entendei, pois, que os que são da fé são filhos de Abraão.
8 Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt: »In dir sollen alle Völker gesegnet werden.«
E a Escritura, prevendo que Deus justificaria os gentios pela fé, prenunciou o Evangelho a Abraão, [dizendo]: Todas nas nações serão abençoadas em ti.
9 Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.
Portanto, os que são da fé são abençoados com o crente Abraão.
10 Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, stehen unter einem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.«
Pois todos os que são das obras da Lei estão sob maldição, porque está escrito: Maldito todo aquele que não permanecer em todas as coisas que estão escritas no livro da Lei, para fazê-las.
11 Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«.
E é evidente que pela Lei ninguém será justificado, porque: O justo viverá pela fé.
12 Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern: »Wer sie erfüllt hat, der wird durch sie leben.«
A Lei não provém da fé; porém: Quem fizer estas coisas por elas viverá.
13 Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holze hängt.«
Cristo nos resgatou da maldição da Lei ao se fazer maldição para o nosso benefício (pois está escrito: Maldito todo aquele que for pendurado em um madeiro.)
14 Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes durch den Glauben empfangen könnten.
com a finalidade de que a bênção de Abraão chegasse aos gentios em Jesus Cristo, para que recebêssemos a promessa do Espírito por meio da fé.
15 Liebe Brüder, ich will an menschliche Verhältnisse erinnern: Auch die letztwillige Verfügung eines Menschen, die rechtskräftig geworden ist, kann doch niemand umstoßen oder nachträglich mit Zusätzen versehen.
Irmãos, estou falando em termos humanos: ainda que seja o pacto de uma pessoa, depois de confirmado, ninguém o anula, nem lhe acrescenta.
16 Nun sind aber die (göttlichen) Verheißungen dem Abraham »und seinem Samen« zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen« in der Mehrzahl, sondern mit Bezug auf einen einzigen: »und deinem Samen«, und das ist Christus.
Ora, as promessas foram ditas a Abraão e à sua descendência. E não diz: “E às descendências” como que [falando] de muitos, mas sim como a um: “E à tua descendência”, que é Cristo.
17 Ich meine das aber so: Eine von Gott bereits früher vollgültig gemachte Verfügung kann durch das Gesetz, das erst vierhundertunddreißig Jahre später gekommen ist, nicht außer Kraft gesetzt werden, so daß es die Verheißung aufhöbe.
Mas digo isto: o pacto foi confirmado anteriormente por Deus; e a Lei que veio quatrocentos e trinta anos depois não o invalida de maneira que anule a promessa.
18 Wenn nämlich das (verheißene) Erbe vom Gesetz abhängt, so hängt es nicht mehr von der Verheißung ab; dem Abraham aber hat Gott es durch eine Verheißung als Gnadengabe verliehen.
Pois, se a herança é pela Lei, já não é pela promessa; mas foi por meio da promessa que Deus a concedeu gratuitamente a Abraão.
19 Was soll nun aber das Gesetz? Der Übertretungen wegen ist es (der Verheißung) hinzugefügt worden (für die Zwischenzeit), bis der Same käme, dem die Verheißung gilt; und zwar ist es durch Engel verordnet worden unter Mitwirkung eines Mittlers.
Para que, pois, é a Lei? Ela foi ordenada por causa das transgressões, até que chegasse o descendente a quem a promessa havia sido feita; e foi posta pelos anjos na mão de um mediador.
20 Ein Mittler aber vertritt nicht einen einzigen; Gott aber ist ein einziger.
Ora, o mediador não é de um só, mas Deus é um.
21 Steht demnach das Gesetz mit den Verheißungen Gottes in Widerspruch? Nimmermehr! Ja, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das die Kraft besäße, Leben zu verleihen, dann käme die Gerechtigkeit tatsächlich aus dem Gesetz.
Acaso, pois, a Lei é contra as promessas de Deus? De maneira nenhuma! Pois, se a Lei houvesse sido entregue para que pudesse dar vida, na verdade a justiça teria sido pela Lei.
22 Nun aber hat die Schrift alles unter die (Herrschaft der) Sünde zusammengeschlossen, damit das Verheißungsgut den Gläubigen aufgrund des Glaubens an Jesus Christus zuteil würde.
Mas a Escritura prendeu tudo debaixo do pecado a fim de que a promessa fosse dada aos crentes por meio da fé em Jesus Cristo.
23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz in Verwahrung gehalten und waren unter Verschluß gelegt für den Glauben, der erst später geoffenbart werden sollte.
Porém, antes que a fé viesse, estávamos vigiados sob a Lei, e presos, até que a fé fosse revelada.
24 Somit ist das Gesetz unser Erzieher für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden.
Dessa maneira, a Lei foi nosso tutor em condução a Cristo, para que pela fé fossemos justificados.
25 Seitdem nun aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher;
Mas depois que a fé chegou, já não estamos mais sob um tutor,
26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus.
pois todos vós sois filhos de Deus por meio da fé em Cristo Jesus;
27 Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft worden seid, habt (damit) Christus angezogen.
pois todos vós que fostes batizados em Cristo já vos revestistes de Cristo.
28 Da gibt es nun nicht mehr Juden und Griechen, nicht mehr Knechte und Freie, nicht mehr Mann und Weib: nein, ihr seid allesamt Einer in Christus Jesus.
Assim, não há judeu nem grego; não há servo nem livre; não há macho nem fêmea. Pois todos vós sois um em Cristo Jesus.
29 Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr damit ja Abrahams Nachkommenschaft, Erben gemäß der Verheißung.
E, se vós sois de Cristo, então sois descendência de Abraão, e herdeiros conforme a promessa.