< Galater 3 >
1 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter?
Atĩrĩrĩ inyuĩ Agalatia aya akĩĩgu! Mũrogetwo nũũ? O inyuĩ muonirio wega Jesũ Kristũ arĩ mwambe mũtĩ igũrũ.
2 Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?
No nyende kũmenya ũndũ ũmwe tu kuuma kũrĩ inyuĩ: Mwaheirwo Roho nĩ ũndũ wa gwathĩkĩra watho, kana nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia ũhoro ũrĩa mwaiguire?
3 Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen?
Kaĩ mũrĩ akĩĩgu atĩa? Mwambĩrĩirie na Roho wa Ngai, na rĩu mũrenda kũrĩkĩrĩria na hinya wa mwĩrĩ?
4 So Großes solltet ihr vergeblich erlitten haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich!
Anga mwathĩĩnirio na maũndũ maingĩ ũguo o tũhũ, angĩkorwo ũhoro ũcio wothe warĩ wa tũhũ?
5 Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?
Wee Ngai amũheaga Roho wake na akaringaga ciama gatagatĩ kanyu nĩ ũndũ wanyu gwathĩkĩra watho, kana nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia ũhoro ũrĩa mwaiguire?
6 (Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«.
Ta ririkanai ũhoro wa Iburahĩmu, Maandĩko moigĩte atĩrĩ: “Etĩkirie Ngai, nake Ngai akĩmũtua mũthingu.”
7 Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne.
Nĩ ũndũ ũcio kĩmenyei atĩ andũ arĩa metĩkĩtie nĩo ciana cia Iburahĩmu.
8 Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt: »In dir sollen alle Völker gesegnet werden.«
Na tondũ Maandĩko marĩa matheru nĩmooigĩte o mbere atĩ Ngai nĩagatua andũ-a-Ndũrĩrĩ athingu na ũndũ wa gwĩtĩkia-rĩ, na Maandĩko macio nĩmahunjĩirie Iburahĩmu Ũhoro-ũrĩa-Mwega o kabere, makiuga atĩrĩ: “Ndũrĩrĩ ciothe nĩikaarathimwo nĩ ũndũ waku.”
9 Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.
Nĩ ũndũ ũcio andũ arĩa metĩkĩtie nĩmarathimanagĩrio hamwe na Iburahĩmu, mũndũ ũcio warĩ mwĩtĩkia.
10 Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, stehen unter einem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.«
Andũ arĩa othe mehokaga ũhoro wa gwathĩkĩra watho-rĩ, marĩ na kĩrumi, nĩgũkorwo Maandĩko moigaga atĩrĩ, “Kũgwatwo nĩ kĩrumi nĩ mũndũ o wothe ũtahingagia maũndũ marĩa mothe mandĩkĩtwo Ibuku-inĩ rĩa Watho.”
11 Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«.
Nĩtũũĩ wega atĩ gũtirĩ mũndũ ũngĩtuuo mũthingu mbere ya Ngai nĩ ũndũ wa gwathĩkĩra watho, tondũ Maandĩko moigĩte atĩrĩ: “Mũndũ ũrĩa mũthingu agaatũũra muoyo nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia.”
12 Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern: »Wer sie erfüllt hat, der wird durch sie leben.«
No watho-rĩ, nduumanĩte na ũhoro wa gwĩtĩkia; handũ ha ũguo Maandĩko moigaga atĩrĩ, “Mũndũ ũrĩa wathĩkagĩra maũndũ ma watho agaatũũrio muoyo nĩ mo.”
13 Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holze hängt.«
Nake Kristũ nĩatũkũũrire agĩtũruta kĩrumi-inĩ kĩa watho na ũndũ wake mwene gũtuĩka kĩrumi ithenya riitũ, nĩgũkorwo nĩ kwandĩkĩtwo atĩrĩ, “Kũgwatwo nĩ kĩrumi nĩ mũndũ o wothe wambĩtwo mũtĩ-igũrũ.”
14 Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes durch den Glauben empfangen könnten.
Aatũkũũrire nĩguo kĩrathimo kĩrĩa Iburahĩmu aarathimĩtwo nakĩo gĩkinyĩre andũ-a-Ndũrĩrĩ na ũndũ wa Kristũ Jesũ, nĩguo atĩ na ũndũ wa gwĩtĩkia twamũkĩre Roho ũrĩa weranĩirwo.
15 Liebe Brüder, ich will an menschliche Verhältnisse erinnern: Auch die letztwillige Verfügung eines Menschen, die rechtskräftig geworden ist, kann doch niemand umstoßen oder nachträglich mit Zusätzen versehen.
Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, rekei ndĩmuonie na ngerekano yumanĩte na maũndũ marĩa mũũĩ. O ta ũrĩa gũtarĩ mũndũ ũngĩhota kweheria ũndũ kana kuongerera ũndũ harĩ kĩrĩkanĩro kĩrĩa gĩthondeketwo nĩ mũndũ-rĩ, no taguo ũhoro ũyũ ũtariĩ.
16 Nun sind aber die (göttlichen) Verheißungen dem Abraham »und seinem Samen« zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen« in der Mehrzahl, sondern mit Bezug auf einen einzigen: »und deinem Samen«, und das ist Christus.
Maũndũ marĩa meranĩirwo, meerĩirwo Iburahĩmu na mbeũ yake. Maandĩko matiugĩte “mbeũ ciake”, taarĩ ũhoro wa andũ aingĩ, no moigĩte “na mbeũ yake”, ũguo nĩ kuuga mũndũ ũmwe, na nĩwe Kristũ.
17 Ich meine das aber so: Eine von Gott bereits früher vollgültig gemachte Verfügung kann durch das Gesetz, das erst vierhundertunddreißig Jahre später gekommen ist, nicht außer Kraft gesetzt werden, so daß es die Verheißung aufhöbe.
Ũrĩa ndĩrenda kuuga nĩ atĩrĩ: Watho, ũcio wokire thuutha wa mĩaka 430, ndũngĩeheria kĩrĩkanĩro kĩrĩa gĩekĩrĩtwo ho nĩ Ngai mbere ĩyo, na ndũngĩtũma kĩĩranĩro kĩu gĩtuĩke gĩa tũhũ.
18 Wenn nämlich das (verheißene) Erbe vom Gesetz abhängt, so hängt es nicht mehr von der Verheißung ab; dem Abraham aber hat Gott es durch eine Verheißung als Gnadengabe verliehen.
Nĩ ũndũ-rĩ, angĩkorwo igai rĩngĩoneka nĩ ũndũ wa watho-rĩ, rĩtikiumanĩte na kĩĩranĩro; no Ngai, nĩ ũndũ wa wega wake, nĩaheire Iburahĩmu igai na ũndũ wa kĩĩranĩro.
19 Was soll nun aber das Gesetz? Der Übertretungen wegen ist es (der Verheißung) hinzugefügt worden (für die Zwischenzeit), bis der Same käme, dem die Verheißung gilt; und zwar ist es durch Engel verordnet worden unter Mitwirkung eines Mittlers.
Watho-rĩ, wakĩrĩ wa bata ũrĩkũ? Wongereirwo kũrĩ kĩĩranĩro nĩguo wonanagie mahĩtia o nginya rĩrĩa mbeũ ĩrĩa kĩrĩkanĩro kĩeranĩire ĩgooka. Watho ũcio wathanirwo nĩ araika ũkĩnengererio andũ na guoko kwa mũiguithania.
20 Ein Mittler aber vertritt nicht einen einzigen; Gott aber ist ein einziger.
No rĩrĩ, mũiguithania ndakoragwo arũgamĩrĩire o mwena ũmwe; no Ngai nĩ ũmwe.
21 Steht demnach das Gesetz mit den Verheißungen Gottes in Widerspruch? Nimmermehr! Ja, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das die Kraft besäße, Leben zu verleihen, dann käme die Gerechtigkeit tatsächlich aus dem Gesetz.
Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, kaĩ watho ũreganĩte na ciĩranĩro cia Ngai? Aca ti ũguo! Tondũ korwo kwarĩ na watho waheanirwo nĩguo andũ magĩe na muoyo-rĩ, ti-itherũ o naguo ũthingu nĩ ũngĩakĩrehirwo nĩ watho.
22 Nun aber hat die Schrift alles unter die (Herrschaft der) Sünde zusammengeschlossen, damit das Verheißungsgut den Gläubigen aufgrund des Glaubens an Jesus Christus zuteil würde.
No Maandĩko moigaga atĩ andũ a thĩ nĩ mohetwo nĩ mehia, nĩgeetha kĩĩranĩro kĩrĩa kĩheanagwo nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia Jesũ Kristũ kĩheagwo o arĩa metĩkĩtie.
23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz in Verwahrung gehalten und waren unter Verschluß gelegt für den Glauben, der erst später geoffenbart werden sollte.
Ũhoro wa gwĩtĩkia ũtanooka-rĩ, twarĩ ohe nĩ watho, tũkahingĩrĩrio o nginya wĩtĩkio ũkaaguũranĩrio.
24 Somit ist das Gesetz unser Erzieher für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden.
Nĩ ũndũ ũcio watho nĩguo waheirwo ũhoti wa gũtũtwara kũrĩ Kristũ, nĩguo tũtuuo athingu na ũndũ wa gwĩtĩkia.
25 Seitdem nun aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher;
Na rĩrĩ, kuona atĩ rĩu ũhoro wa gwĩtĩkia nĩmũkinyu, tũtingĩcooka kũrũgamĩrĩrwo nĩ watho.
26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus.
Inyuothe mũrĩ ciana cia Ngai nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia Kristũ Jesũ,
27 Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft worden seid, habt (damit) Christus angezogen.
nĩgũkorwo inyuothe arĩa mwabatithirio thĩinĩ wa Kristũ nĩmwĩhumbĩte Kristũ.
28 Da gibt es nun nicht mehr Juden und Griechen, nicht mehr Knechte und Freie, nicht mehr Mann und Weib: nein, ihr seid allesamt Einer in Christus Jesus.
Nĩ ũndũ ũcio gũtingĩcooka gũthuuranio Mũyahudi kana Mũyunani, na gũtirĩ ngombo kana mũndũ ũtarĩ ngombo, na gũtirĩ mũndũ mũrũme kana mũndũ-wa-nja, nĩgũkorwo inyuothe mũrĩ ũmwe ki thĩinĩ wa Kristũ Jesũ.
29 Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr damit ja Abrahams Nachkommenschaft, Erben gemäß der Verheißung.
Angĩkorwo mũrĩ a Kristũ-rĩ, mũkĩrĩ a mbeũ ya Iburahĩmu, na mũrĩ agai a kũgaya kũringana na kĩĩranĩro kĩu kĩĩranĩirwo.