< Esra 8 >
1 Folgendes ist das Verzeichnis der Familienhäupter nebst der Angabe ihrer Geschlechtszugehörigkeit, nämlich derer, die unter der Regierung des Königs Arthasastha mit mir von Babylon (nach Jerusalem) hinaufgezogen sind:
Artaxerxes lengpa vaihom sungin Babylon na konna kahin kilhondohpi hochu insung lamkai holeh aphunggui’u dungjui in hiti hi ahi:
2 Von den Nachkommen des Pinehas: Gersom; von den Nachkommen Ithamars: Daniel; von den Nachkommen Davids: Hattus,
Phinehas insunga kon’in Gershom ahin, Ithamar insunga kon’in Daniel ahin, David insunga kon’in Hattush ahi,
3 (der Sohn) Sechanjas; von den Nachkommen des Parhos: Sacharja, und mit ihm waren aufgezeichnet an männlichen Personen 150;
Amahi Shecaniah chilhah ahi. Parosh insunga kon’in Zechariah leh adang ja le som nga akijihlut in,
4 von den Nachkommen Pahath-Moabs: Eljehoenai, der Sohn Serahjas, und mit ihm 200 männliche Personen;
Pahath Moab a kon’in Serahiah chapa Eliehoenai leh midang jani ahiuve,
5 von den Nachkommen Satthus: Sechanja, der Sohn Jahasiels, und mit ihm 300 männliche Personen;
Zattu insunga kon’in Jahaziel chapa Shecaniah leh midang jathum ahiuve,
6 von den Nachkommen Adins: Ebed, der Sohn Jonathans, und mit ihm 50 männliche Personen;
Adin insunga kon’in Jonathan chapa Ebed leh midang somnga ahiuve,
7 von den Nachkommen Elams: Jesaja, der Sohn Athaljas, und mit ihm 70 männliche Personen;
Elam insunga kon’in Athaliah chapa Jeshaiah chuleh adang mi som sagi ahiuve,
8 von den Nachkommen Sephatjas: Sebadja, der Sohn Michaels, und mit ihm 80 männliche Personen;
Shephatiah insnga kon’in Michael chapa Zebadiah le midang som-get.
9 von den Nachkommen Joabs: Obadja, der Sohn Jehiels, und mit ihm 218 männliche Personen;
Joab insunga kon’in Jehiel chapa Obadiah leh midang jani toh somle get ahiuve.
10 von den Nachkommen (Banis): Selomith, der Sohn Josiphjas, und mit ihm 160 männliche Personen;
Bani insunga kon’in Josiphiah chapa Shelomith leh midang jakhat le somgup ahiuve.
11 von den Nachkommen Bebais: Sacharja, der Sohn Bebais, und mit ihm 28 männliche Personen;
Bebai insunga kon’in Bebai chapa Zechariah leh midang somni le get ahiuve.
12 von den Nachkommen Asgads: Johanan, der Sohn Hakkatans, und mit ihm 110 männliche Personen;
Azgad insunga kon’in Hakkatan chapa Johanan leh midang jakhat le som khat ahiuve,
13 von den Nachkommen Adonikams: Spätlinge, und dies sind ihre Namen: Eliphelet, Jehiel und Semaja, und mit ihnen 60 männliche Personen;
Adonikam insunga kon’in khonunga hung Eliphelet, Jeuel, Shemiah leh midang somgup ahiuve,
14 von den Nachkommen Bigwais: Uthai und Sabbud, und mit ihnen 70 männliche Personen.
Bigvai insunga kon’in Uthai, Zaccur leh midang som sagi ahiuve.
15 Ich ließ sie dann an dem Flusse, der nach Ahawa fließt, zusammenkommen, und wir lagerten dort drei Tage lang. Als ich da nun wohl das Volk und die Priester wahrnahm, aber von den Leviten keinen einzigen dort fand,
Keiman sohchanga konna hungdoh hochu Ahava canal munnah kakhomin hichea chun nithum kageh un, hichea chun keiman mipiho toh thempu hichelai mun hung lhung hochu kakhol in ahileh Levi te khatcha jong ahung pangpoi ti keiman kamudoh in ahi.
16 sandte ich Elieser, Ariel, Semaja, Elnathan, Jarib, Elnathan, Nathan, Sacharja und Mesullam, lauter Familienhäupter, sowie Jojarib und Elnathan, beides einsichtige Männer, ab
Hijeh chun keiman alamkai hou Eliezer, Ariel, Shemiah, Elnathan, Jarib, Nathan, Elnathan, Zechariah leh Meshullam kaga koush in, chuleh Joiarib leh Elnathan jong kakousah in ahi, ajeh chu amani hi thumop them ahilhone.
17 und beauftragte sie, sich zu Iddo, dem Vorsteher in der Ortschaft Kasiphja, zu begeben; dabei gab ich ihnen genau die Worte an, die sie an Iddo und seine Genossen in der Ortschaft Kasiphja richten sollten, nämlich daß sie uns Diener für das Haus unseres Gottes zuführen möchten.
Chuleh keiman Casiphia mun aum Levite lamkai Iddo komma chun mi kasolin amite ainsung mite leh Houin lhachaho komma chu Jerusalem ma Pathen houin lhacha sunga lhacha a pang ding mi ahinsol diuvin, ngehna nei ding in kasoltai.
18 Da brachten sie uns, weil die gütige Hand unsers Gottes über uns waltete, einen einsichtsvollen Mann von den Nachkommen Mahlis, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels, nämlich Serebja samt seinen Söhnen und Genossen, 18 an der Zahl,
Ka Pathen u khotona khut chun eipuihoi jeh un, amahon Sherebiah kitipa achate le asopite somle get eihin solpeh un ahi. Amachu Israel chapa Levi chilhah ho lah a Mahli chilhah minasatah khat ahi.
19 ferner Hasabja und mit ihm Jesaja von den Nachkommen Meraris samt ihren Genossen und deren Söhnen, 20 Mann;
Amahon Merari chilhah holah a kon’in Hashabiah chule Jeshaiah toh ahinsol thauvin chuleh achate le asopite somni jong ahin sollun chuleh
20 und von den Tempelhörigen, die David und die Fürsten den Leviten zu Dienstleistungen überwiesen hatten, 220 Mann; sie sind alle mit Namen verzeichnet.
Houin lhacha jani le somni jong ahin sol thauvin ahi.
21 Ich ließ nun dort am Flusse Ahawa ein Fasten ausrufen, damit wir uns vor unserm Gott demütigten, um von ihm eine glückliche Reise für uns und unsere Familien und für alle unsere Habe zu erflehen.
Hichun hichelai Ahava twilam mun’ah hin ka Pathen’u angsung’ah eyhole keiho kisunem tah a kabon chauva an-ngolla taoding in thupeh kaneijin ahi. Hiche kataonao chu ahileh, kakholjin naova hi keihole kachateo chuleh kathilkeo hotoh eipuihoi nadiuvin kataovun ahi.
22 Ich hatte mich nämlich geschämt, den König um eine bewaffnete Mannschaft und um Reiter zu bitten, die uns unterwegs gegen Feinde hätten schützen können; wir hatten vielmehr dem Könige erklärt: »Die Hand unsers Gottes waltet über allen, die ihn suchen, zu ihrem Heil, aber seine Macht und sein Zorn trifft alle, die ihn verlassen.«
Ajeh chu keiman lampi dung’a melmate a konna eihongbit diuva lengpa komma sepai leh sakol chungtou sepai thum ding chu jachat um kasan ahi. Ajeh chu keiman lengpa komma chun, “Ka Pathen’u hin ama houte chu abanthahat’in ahongbit nin, amavang ama donlouva koite vang alunghanna hoisetah chun asugim jin ahi,” tia kana seidoh tan ahi.
23 So fasteten wir denn und flehten unsern Gott in dieser Sache um Hilfe an, und er ließ sich von uns erbitten.
Hijeh chun keihon ka Pathen’un kataonao sana eihoi bitna diuvin an-ngol pummin lunggil tah in kataovun ahileh aman kataonao eisanpeh un ahi.
24 Hierauf wählte ich aus den obersten Priestern zwölf aus, ferner auch Serebja und Hasabja und mit ihnen zehn von ihren Genossen,
Keiman thempu lah a kon’in lamkai somleni Sherebiah leh Hoshabiah chuleh thempu dang som chu kalhengdoh in mopohna panmun kanapen ahi.
25 und wog ihnen das Silber und das Gold und die Geräte dar, das Weihgeschenk für das Haus unsers Gottes, das der König samt seinen Räten und Würdenträgern sowie alle dort wohnhaften Israeliten gespendet hatten.
Ama hochun sana, dangka, sana khon holeh thilkeo dangho toh lengpa le a athumop them a vaihom hon Pathen houin na koiding’a ahin pehdoh uchu polut ding kapedoh tan ahi.
26 Ich wog ihnen also in ihre Hand dar: an Silber 650 Talente, an silbernen Geräten 100 Talente, an Gold 100 Talente;
Keiman hiche thillu hochu kapeh dohtoh kilhon’in, ka tetoh in ahileh hijat hi alhing in ahi: Dangka ton somni le li, Dangka a kisem thilkeo ho pound sangsagi le ja nga, sana pound sangsagi le ja nga,
27 ferner 20 goldene Becher im Werte von 1000 Goldstücken und zwei Gefäße von Golderz, kostbar wie Gold.
sana a kisem khon somni hichu Sana sum pum sangkhat toh aman kibang chuleh sana mantamtah toh kibang sum-eng kilha ngimsella kisem thil ni hicheng hi ahi.
28 Dabei sagte ich zu ihnen: »Ihr seid dem HERRN heilig, und die Geräte sind auch heilig, und das Silber und das Gold ist ein Weihgeschenk für den HERRN, den Gott eurer Väter.
Keiman hiche thempuho komma chun: “Nangho leh hiche thilmanlu hohi Pakaiya dinga athenga kipedoh a nahi taove, hiche dangka le sana hohi ipu ipateu Pakai Pathen a dinga hung kikatdoh ahitai.
29 Seid also wachsam und hütet es, bis ihr es vor den obersten Priestern und Leviten und den obersten Familienhäuptern der Israeliten zu Jerusalem in den Zellen des Tempels des HERRN darwägen könnt!«
Hiche thillu hohi thempu holeh Leviho chuleh Israel lamkaiho khut a napehlut tokah un, phatah in chingtup un, amahon Jerusalem’a Pakai houin'a akoina munna akoi tengu leh phatah a atetoh diu ahi,” ati peh in ahi.
30 Darauf nahmen die Priester und die Leviten das ihnen zugewogene Silber und Gold und die Geräte in Empfang, um sie nach Jerusalem in das Haus unsers Gottes zu bringen.
Hiti chun thempuho leh Levite chun Jerusalem houin'a Pakai thilkoina munna hiche thillu sanale dangka hochu pohlut nadinga mopohna chu ladingin anom taovin ahi.
31 Hierauf brachen wir am zwölften Tage des ersten Monats vom Flusse Ahawa auf, um nach Jerusalem zu ziehen; und die Hand unsers Gottes beschützte uns, und er behütete uns vor (Angriffen von) Feinden und Straßenräubern.
Lha masapen, nisom le ni ni lhin nin, keihon Ahava twilam munchu kadalha taovin ahi. Chuleh Pathen mikhotona khut chun lamlhon lhungin melma holeh michomho khutna kon’in eihoidoh sah un ahi.
32 So kamen wir denn in Jerusalem an und ruhten dort drei Tage lang aus.
Hiti chun Jerusalem chu damsel le bit kei chan kaga lhungun hichea chun nithum kakicholdo uvin ahi.
33 Am vierten Tage aber wurden das Silber und das Gold und die Geräte im Hause unsers Gottes dem Priester Meremoth, dem Sohne Urias, in die Hand dargewogen – außer diesem war noch Eleasar, der Sohn des Pinehas, zugegen und außer diesen beiden noch die Leviten Josabad, der Sohn Jesuas, und Noadja, der Sohn Binnuis –;
Kagalhun jou’u ani li channa in sana le dangka chuleh adang thillu ho jouse ka Pathen’u Houin nah hoitah in katetoh un, Uriah thempupa chapa Meremoth leh Phinehas chapa Eleazer toh Levi mi Jeshua chapa Jozabad chule Binnui chapa Noadiah kom ah pehlut nale nganse na akinei tan ahi.
34 alles wurde damals gezählt und nachgewogen und das Gesamtgewicht aufgeschrieben. –
Thiljouse chu ajatle agih jatchu aki tetoh soh keijin hicheng chu agihna jat pumpin kivaipohna dungjui in hoitah in akijihlut in ahi.
35 Als dann die aus der Gefangenschaft heimgekehrten Verbannten dem Gott Israels Brandopfer dargebracht hatten, nämlich 12 Stiere für ganz Israel, 96 Widder, 77 Lämmer und zum Sündopfer 12 Böcke, das alles als Brandopfer für den HERRN,
Hijouchun sohchanna a konna hungpotdoh ho cheng chun Israel Pathen’ah pumgo thilto akibolin ahi. Hiti chun amahon Israel Pathen’ah Israel pumpi dingin bongchal somle ni, kelngoi chal somko le gup leh kelngoi ja sagi le som sagi akatdoh un ahi. Amahon chonset thoidamna dingin kelchal somle ni jong akatdoh un ahi. Hiche ho jousehi Pakai komma pumgo thilto kin bolnan aneiyun ahi.
36 übergaben sie die Befehle des Königs den königlichen Satrapen und Statthaltern der Provinz auf der Westseite des Euphrats, worauf diese das Volk und das Gotteshaus unterstützten.
Lengpa thupeh chu Euphrates vadung lhumlam gamkaija gamvaipo pa leh vaihom lenpen ho jouse kommah akithot lut sohkeijin, hijeh amaho chun akithopi soh keiyun ahi.