< Esra 6 >
1 Als hierauf der König Darius anordnete, im Schatzhause, in welchem man auch die Urkunden in Babylon aufbewahrte, nachzusehen,
Nake Mũthamaki Dario akĩruta watho, naguo ũhoro ũcio ũgĩtuĩrio nyũmba-inĩ ĩrĩa yaigĩtwo mabuku ma maũndũ ma tene marĩa maigĩtwo nyũmba ya kĩgĩĩna kũu Babuloni.
2 fand man in Ahmetha, in der Königsstadt, die in der Landschaft Medien liegt, eine Schriftrolle, in der folgendes geschrieben stand:
Ibuku rĩa gĩkũnjo rĩkĩoneka kũu nyũmba-inĩ ya ũthamaki ya Ekibatana, bũrũri-inĩ wa Media. Narĩo rĩandĩkĩtwo ta ũũ: Ũhoro wa Kũririkanania:
3 »Urkunde: Im ersten Regierungsjahre des Königs Kores erließ der König Kores den Befehl: ›Was das Gotteshaus in Jerusalem betrifft, so soll dieses Haus wieder aufgebaut werden als eine Stätte, wo man Schlachtopfer schlachtet und Feueropfer darbringt; seine Höhe soll sechzig Ellen, seine Breite auch sechzig Ellen betragen;
Mwaka wa mbere wa Mũthamaki Kurusu, mũthamaki nĩathanire ũhoro ũkoniĩ hekarũ ya Ngai kũu Jerusalemu, akiuga atĩrĩ: Hekarũ nĩyakwo rĩngĩ ĩrĩ handũ ha kũrutagĩrwo magongona, na mĩthingi yayo yakwo. Ĩkorwo ĩrĩ mĩkono mĩrongo ĩtandatũ kũraiha na igũrũ, na mĩkono mĩrongo ĩtandatũ kwarama,
4 Schichten von Quadersteinen sollen drei vorhanden sein und eine Schicht von Holzbalken; die Kosten aber sollen aus der königlichen Kasse bestritten werden.
ĩkorwo ĩrĩ na mĩhari ĩtatũ ya mahiga manene, na ũmwe wa mbaũ. Thogora ũcio ũrĩhwo kuuma kĩgĩĩna-inĩ kĩa ũthamaki.
5 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Gotteshauses, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen und nach Babylon gebracht hat, sollen zurückgegeben werden, so daß jedes Stück wieder in den Tempel zu Jerusalem an seinen früheren Ort gelangt; und man soll sie in dem Gotteshause niederlegen!‹«
Ningĩ indo cia thahabu na cia betha cia nyũmba ya Ngai iria Nebukadinezaru aakuuĩte kuuma hekarũ ĩrĩa ĩrĩ Jerusalemu agĩcirehe Babuloni-rĩ, nĩicookio o kĩndũ harĩa kĩarĩ thĩinĩ wa hekarũ kũu Jerusalemu; na mũciige thĩinĩ wa nyũmba ya Ngai.
6 »Nun denn, Thathnai, Statthalter der Provinz jenseits des Euphrats, und du, Sethar-Bosnai, und eure Genossen, die Apharsachäer, die ihr jenseits des Euphrats wohnt, haltet euch fern von dort!
Na rĩrĩ, wee Tatenai barũthi wa Mũrĩmo-wa-Farati, hamwe na Shetharu-Bozenai, na inyuĩ, anene a thiritũ yao, mũtigathiĩ kuo.
7 Laßt die Arbeiten an diesem Gotteshause ungestört fortgehen: der Statthalter von Judäa und die Ältesten der Juden mögen dieses Gotteshaus an seiner alten Stelle wieder aufbauen!
Mũtikaingĩrĩre wĩra ũcio wa hekarũ ya Ngai. Barũthi wa Ayahudi na athuuri a Ayahudi nĩmarekwo maake rĩngĩ nyũmba ĩyo ya Ngai o harĩa yaakĩtwo.
8 Auch ist von mir eine Verfügung erlassen worden bezüglich der Leistungen, die ihr jenen Ältesten der Juden für den Bau dieses Gotteshauses zu gewähren habt, nämlich daß von den Steuererträgen des Königs aus der Provinz jenseits des Euphrats die Kosten jenen Männern genau erstattet werden, und zwar unverzüglich.
O na ningĩ nĩndathana ũrĩa mũgwĩkĩra athuuri aya a Ayahudi magĩaka nyũmba ĩyo ya Ngai: Mahũthĩro mothe ma andũ acio nĩ marĩhwo kuuma kĩgĩĩna-inĩ kĩa ũthamaki kĩa Mũrĩmo-wa-Farati, nĩgeetha wĩra ũyũ ndũkanarũgame.
9 Und was (sonst) erforderlich ist sowohl an jungen Stieren als auch an Widdern und Lämmern zu Brandopfern für den Gott des Himmels sowie an Weizen, Salz, Wein und Öl, das soll ihnen nach der Anforderung der Priester zu Jerusalem Tag für Tag unweigerlich geliefert werden,
Kĩrĩa gĩothe kĩngĩendekana, tũtegwa, na ndũrũme, na tũtũrũme; cia kũrutwo maruta ma njino kũrĩ Ngai wa igũrũ, na ngano, na cumbĩ, na ndibei, na maguta, o ta ũrĩa ingĩĩtio nĩ athĩnjĩri-Ngai kũu Jerusalemu no nginya maheagwo o mũthenya itekwaga,
10 damit sie dem Gott des Himmels lieblichen Opferduft darbringen und für das Leben des Königs und seiner Söhne beten.
nĩgeetha marutage magongona ma gwĩtĩkĩrĩka nĩ Ngai wa igũrũ, na mahooyagĩre kũgaacĩra kwa mũthamaki na ariũ ake.
11 Weiter ist von mir verordnet worden, daß jedem, der an dieser Verfügung etwas ändern sollte, ein Pfosten aus seinem Hause herausgerissen und er selbst gepfählt daran aufgehängt und sein Haus wegen solchen Vergehens zu einem Schutthaufen gemacht werden soll.
Ningĩ nĩndathana atĩ mũndũ o na ũrĩkũ ũngĩgarũra maandĩko macio, mũitĩrĩro ũkaarutwo nyũmba-inĩ yake na acooke oywo na igũrũ ohanĩtio naguo. Na nĩ ũndũ wa rĩhia rĩu nyũmba yake ĩgaatuuo iganjo rĩa mahuti.
12 Der Gott aber, der seinen Namen dort dauernd wohnen läßt, möge jeden König und jedes Volk stürzen, die es unternehmen sollten, diese Verfügung zu übertreten, um dieses Gotteshaus in Jerusalem zu zerstören. Ich, Darius, habe den Befehl erlassen: er soll genau vollzogen werden!«
Ngai ũrĩa ũtũmĩte Rĩĩtwa rĩake rĩtũũre kũu aroeheria mũthamaki o wothe kana andũ arĩa mangĩgeria kũgarũra watho ũyũ kana kũharagania hekarũ ĩyo ĩrĩ Jerusalemu. Niĩ Dario nĩ niĩ ndaruta watho ũcio. Nĩwathĩkĩrwo na kĩyo.
13 Darauf verfuhren Thathnai, der Statthalter der Provinz Syrien, und Sethar-Bosnai nebst ihren Genossen genau nach dem Befehl, den der König Darius ihnen hatte zugehen lassen.
Ningĩ, nĩ ũndũ wa watho ũrĩa warutĩtwo nĩ Mũthamaki Dario, Tatenai barũthi wa Mũrĩmo-wa-Farati, na Shetharu-Bozenai, marĩ na athiritũ ao nĩmathĩkĩire watho ũcio na kĩyo.
14 So konnten denn die Ältesten der Juden weiterbauen, und die Arbeit ging erfolgreich vonstatten gemäß der Weissagung der Propheten, nämlich Haggais und Sacharjas, des Sohnes Iddos, so daß sie den Bau zu Ende führten nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl des Kores und des Darius und des Königs Arthasastha von Persien.
Nĩ ũndũ ũcio athuuri a Ayahudi magĩthiĩ o na mbere gwaka na kũgaacĩra makĩhunjagĩrio nĩ mũnabii Hagai, na Zekaria wa rũciaro rwa Ido. Makĩrĩkia gwaka hekarũ kũringana na rĩathani rĩa Ngai wa Isiraeli na watho wa Kurusu, na wa Dario, na wa Aritashashita, athamaki a Perisia.
15 Sie stellten aber dieses Haus fertig bis zum dritten Tage des Monats Adar, und zwar war es das sechste Regierungsjahr des Königs Darius.
Hekarũ ĩyo yarĩkire mũthenya wa gatatũ wa mweri wa Adari, mwaka wa gatandatũ wa gũthamaka kwa Mũthamaki Dario.
16 Da feierten denn die Israeliten, die Priester, die Leviten und die übrigen aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten die Einweihung dieses Gotteshauses mit einem Freudenfest
Hĩndĩ ĩyo andũ a Isiraeli na athĩnjĩri-Ngai, na Alawii, na andũ arĩa angĩ maatahĩtwo, magĩkũngũĩra kwamũrwo kwa nyũmba ya Ngai marĩ na gĩkeno.
17 und opferten zur Einweihung dieses Gotteshauses hundert Stiere, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer als Brandopfer und als Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke nach der Zahl der israelitischen Stämme.
Indo iria maarutire nĩ ũndũ wa kwamũrwo kwa nyũmba ya Ngai ciarĩ ndegwa igana rĩmwe, na ndũrũme magana meerĩ, na tũtũrũme magana mana, irĩ iruta rĩa kũhoroheria Isiraeli othe mehia mao, na thenge ikũmi na igĩrĩ, o ĩmwe kũrĩ o mũhĩrĩga wa Isiraeli.
18 Sie setzten dann auch die Priester in ihr Amt ein nach ihren Abteilungen und die Leviten nach ihren Klassen für den Gottesdienst in Jerusalem, wie es im Buche Moses vorgeschrieben ist.
Nao magĩtoonyia athĩnjĩri-Ngai wĩra-inĩ kũringana na ikundi ciao, na Alawii kũringana na matuanĩra mao, nĩ ũndũ wa wĩra wa gũtungatĩra Ngai kũu Jerusalemu o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo Ibuku-inĩ rĩa Musa.
19 Hierauf begingen die aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten das Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats;
Mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri wa mbere, andũ arĩa maatahĩtwo magĩkũngũĩra Gĩathĩ gĩa Bathaka.
20 denn die Priester und die Leviten hatten sich ohne Ausnahme gereinigt; sie waren allesamt rein und schlachteten das Passah für alle aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten und für ihre Geschlechtsgenossen, die Priester, und für sich selbst.
Athĩnjĩri-Ngai na Alawii nĩmetheretie na othe maarĩ atheru. Alawii nĩo maathĩnjire gatũrũme ka Bathaka, nĩ ũndũ wa arĩa othe maatahĩtwo, na nĩ ũndũ wa ariũ a ithe wao athĩnjĩri-Ngai, o na nĩ ũndũ wao ene.
21 Es aßen aber (das Passah) sowohl die Israeliten, die aus der Gefangenschaft zurückgekehrt waren, als auch alle, die sich von der Unreinheit der (heidnischen) Bevölkerung des Landes losgesagt und sich ihnen angeschlossen hatten, um den HERRN, den Gott Israels, zu verehren.
Nĩ ũndũ ũcio andũ a Isiraeli arĩa maacookete kuuma kũrĩa maatahĩirwo makĩrĩa Bathaka ĩyo, hamwe na arĩa othe meyamũranĩtie na mĩtugo ya thaahu ya ndũrĩrĩ iria mariganĩtie nacio nĩgeetha marongorie Jehova Ngai wa Isiraeli.
22 Dann begingen sie das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit Freuden; denn der HERR hatte sie Freude erleben lassen, indem er ihnen das Herz des Königs von Assyrien zugewandt hatte, so daß er ihre Arbeit beim Bau des Hauses Gottes, des Gottes Israels, kräftig unterstützte.
Nĩmakũngũĩire Gĩathĩ kĩa Mĩgate ĩtarĩ Mĩĩkĩre Ndawa ya Kũimbia marĩ na gĩkeno ihinda rĩa mĩthenya mũgwanja, tondũ Jehova nĩamaiyũrĩtie gĩkeno nĩ ũndũ wa kũgarũra meciiria ma mũthamaki wa Ashuri, nake akĩmateithia wĩra-inĩ wa gwaka nyũmba ya Ngai, o we Ngai wa Isiraeli.