< Hesekiel 9 >

1 Hierauf hörte ich ihn mit lauter Stimme so rufen: »Es naht das Strafgericht über die Stadt! Ein jeder nehme jetzt also sein Zerstörungswerkzeug in die Hand!«
Answit, Li te kriye fò pou m tande ak yon gwo vwa e te di: “Vin pi pre, O nou menm ki an chaj vil la, chak moun ak pwòp zam destriksyon li nan men l.”
2 Und siehe, da kamen sechs Männer des Weges vom oberen Tore her, das nach Norden zu liegt; ein jeder von ihnen hatte sein Werkzeug zum Zertrümmern in der Hand; einer aber befand sich unter ihnen, der in ein linnenes Gewand gekleidet war und ein Schreibzeug (am Gürtel) an seiner Hüfte hatte; die kamen und traten neben den ehernen Altar.
Gade byen, sis moun te sòti nan pòtay anlè ki pozisyone vè nò a, chak moun ak pwòp zam masak li nan men l. Pami yo, te gen yon sèten nonm abiye an len, ak yon valiz pou ekri nan senti l. Epi yo te antre ladann e te kanpe akote lotèl an bwonz lan.
3 Die Herrlichkeit des Gottes Israels aber hatte sich inzwischen von dem Cherubwagen, auf dem sie sich befunden hatte, erhoben und war auf die Schwelle des Tempels getreten; dort rief er dem in Linnen gekleideten Manne, der das Schreibzeug an seiner Hüfte hatte,
Konsa, laglwa Bondye Israël la te leve monte soti nan cheriben kote l te poze a, pou rive nan papòt tanp lan. Epi Li te rele nonm abiye an len ak yon valiz pou ekri nan senti li an.
4 die Worte zu: »Gehe mitten durch die Stadt, mitten durch Jerusalem, und bringe ein Zeichen auf der Stirn der Männer an, die da klagen und seufzen über all die Greuel, die innerhalb der Stadt verübt werden!«
SENYÈ a te di li: “Ale pase nan mitan vil la, menm nan mitan Jérusalem, mete yon mak sou fwon a mesye ki plenn nan gòj e ki fè soupi pou tout abominasyon k ap komèt nan mitan li yo.”
5 Zu den anderen aber sagte er so, daß ich es hörte: »Geht hinter diesem her durch die Stadt und schlagt darein! Eure Augen sollen kein Mitleid haben, und ihr dürft keine Schonung üben!
Men pou lòt yo, Li te di nan zòrèy mwen: “Travèse vil la dèyè li pou frape. Pa kite zye ou fè pitye, ni pa ralanti.
6 Greise, Jünglinge und Jungfrauen, Kinder und Frauen metzelt nieder, bis alles vernichtet ist! Aber alle, die das Zeichen an sich tragen, laßt unberührt! Und bei meinem Heiligtum hier macht den Anfang!« Da fingen sie bei jenen Ältesten an, die vor dem Tempelhause standen.
Konplètman, touye granmoun, jenn gason, jenn fi, timoun yo ak fanm, men pa touche okenn moun ki gen mak la. Kòmanse soti nan sanktyè pa M nan.” Konsa, yo te kòmanse ak ansyen ki te devan tanp yo.
7 Dann sagte er zu ihnen: »Verunreinigt das Tempelhaus und füllt die Vorhöfe mit Erschlagenen an! Zieht aus!« So zogen sie denn aus und schlugen in der Stadt nieder.
Epi Li te di yo: “Souye tanp lan e plen lakou a ak mò yo. Ale deyò!” Konsa, yo te ale deyò pou te frape moun nan vil yo.
8 Als sie nun so mordeten und ich allein übriggeblieben war, da warf ich mich auf mein Angesicht nieder, schrie laut auf und rief: »Ach, HERR, mein Gott! Willst du denn alles umbringen, was von Israel noch übrig ist, indem du deinen Zorn über Jerusalem ausschüttest?«
Pandan yo t ap frape moun yo e mwen sèl te rete, mwen te tonbe sou figi mwen, mwen te kriye fò pou te di: “Anmwey, Senyè BONDYE! Èske W ap detwi tout retay Israël la pandan W ap vide gwo kòlè ou sou Jérusalem nan?”
9 Da antwortete er mir: »Die Schuld des Hauses Israel und Juda ist über alle Maßen groß: das Land ist voll von Bluttaten und die Stadt mit Verbrechen angefüllt! denn sie sagen: ›Der HERR hat das Land verlassen‹ und ›der HERR sieht es nicht!‹
Li te reponn mwen: “Inikite lakay Israël ak Juda yo vin trè trè gran. Peyi a vin plen ak san, e vil la plen ak pèvèsyon. Paske yo di: ‘SENYÈ a te abandone tout peyi a e SENYÈ a pa wè!’
10 So soll denn auch mein Auge nicht mehr mitleidig blicken, und ich will keine Schonung mehr üben; nein, ich will die Strafe für ihr ganzes Tun auf ihr Haupt fallen lassen!«
Men pou Mwen, zye M p ap gen pitye ni Mwen p ap ralanti, men Mwen va fè kondwit yo vin rive sou pwòp tèt yo.”
11 Da erstattete der in Linnen gekleidete Mann, an dessen Hüfte sich das Schreibzeug befand, Bericht mit den Worten: »Ich habe getan, wie du mir geboten hast!«
Epi gade byen, nonm abiye an len, ki te gen valiz ekri nan senti li jan nou te di a, t ap di: “Mwen te fè l jis jan ou te kòmande mwen an.”

< Hesekiel 9 >