< Hesekiel 47 >
1 Als er mich hierauf an den Eingang des Tempelhauses zurückgeführt hatte, sah ich Wasser unter der Schwelle des Tempels hervorfließen nach Osten hin – die Vorderseite des Tempels lag ja nach Osten zu –; und das Wasser floß unterhalb der südlichen Seitenwand des Tempelhauses hinab, südlich vom Altar.
Awo omusajja n’ankomyawo ku mulyango ogwa yeekaalu, ne ndaba amazzi nga gava wansi w’omulyango gwa yeekaalu ku luuyi olw’ebuvanjuba kubanga yeekaalu yali etunudde ku luuyi olw’ebuvanjuba. Amazzi gaali gakulukuta nga gava wansi ku luuyi olwa ddyo olwa yeekaalu, ku luuyi olw’Obukiikaddyo obw’ekyoto.
2 Als er mich dann durch das Nordtor hinausgeführt und mich auf dem Wege draußen zu dem äußeren, nach Osten gerichteten Tor hatte herumgehen lassen, sah ich dort Wasser von der südlichen Seitenwand herrieseln.
N’anfulumiza mu mulyango gw’Obukiikakkono, n’ankulembera n’anneetoolooza ebweru eri oluggi olw’ebweru olutunuulidde Ebuvanjuba, era laba amazzi gaali gakulukuta okuva ku luuyi olw’Obukiikaddyo.
3 Indem dann der Mann mit einer Meßschnur in der Hand nach Osten zu weiterging und nach Abmessung von tausend Ellen mich durch das Wasser gehen ließ, ging mir das Wasser bis an die Knöchel;
Awo omusajja eyalina olupimo mu mukono gwe, n’alaga ku luuyi olw’ebuvanjuba yapima mita ebikumi bina mu ataano, n’alyoka ampisa mu mazzi, agaali gakoma mu bukongovvule.
4 als er dann nochmals tausend Ellen abgemessen hatte und mich durch das Wasser gehen hieß, ging mir das Wasser bis an die Knie; als er hierauf nochmals tausend Ellen abgemessen hatte und mich hindurchgehen hieß, ging mir das Wasser bis an die Hüften;
N’apima mita endala ebikumi bina mu ataano, n’ampisa mu mazzi agaali gankoma mu maviivi. N’apima mita endala ebikumi bina mu ataano, n’ampisa mu mazzi agaali gankoma mu kiwato.
5 und nach nochmaliger Abmessung von tausend Ellen war es ein Fluß geworden, den man nicht mehr durchschreiten konnte; denn das Wasser war so tief geworden, daß man es hätte durchschwimmen müssen, ein Fluß, der sich nicht mehr durchschreiten ließ.
N’apima mita endala ebikumi bina mu ataano, naye kati amazzi gaali gafuuse mugga gwe nnali sisobola kusomoka kubanga amazzi gaali gatumbidde era nga mangi agawugibwamu obuwugirwa, omugga ogwali gutasoboka kusomokebwa.
6 Da fragte er mich: »Hast du das wohl gesehen, Menschensohn?« Dann ließ er mich am Ufer des Flusses wieder zurückwandern.
N’ambuuza nti, “Omwana w’omuntu, kino okiraba?” N’anzizaayo ku lubalama lw’omugga.
7 Auf dem Rückwege sah ich nun am Ufer des Flusses auf beiden Seiten sehr viele Bäume stehen.
Awo bwe natuuka eyo, laba ne ndaba ku lubalama lw’omugga emiti mingi nnyo eruuyi n’eruuyi w’omugga.
8 Da sagte er zu mir: »Dieses Gewässer fließt in den östlichen Bezirk hinaus, strömt dann in die Jordan-Ebene hinab und mündet in das (Tote) Meer; und wo es sich dort hinein ergießt, da wird das Salzwasser des (Toten) Meeres gesund.
N’aŋŋamba nti, “Amazzi gano gakulukuta gadda mu kitundu eky’ensi eky’Ebuvanjuba, ne gaserengeta mu ddungu, ne gayingira mu Nnyanja. Omugga bwe guyiwa mu Nnyanja amazzi ne galongooka.
9 Und alle lebenden Wesen, alles, was dort wimmelt, wird, wohin immer (der Fluß) kommt, Leben gewinnen; und der Fischreichtum wird überaus groß sein; denn wenn dieses Gewässer dorthin kommt, so wird das Wasser (des Toten Meeres) gesund werden, und alles, wohin der Fluß kommt, wird Leben gewinnen.
Buli kiramu tekirifa yonna omugga gye guyita, era mulibeeramu ebyennyanja bingi nnyo, kubanga amazzi gano agakulukutirayo gafuula amazzi ag’omu Nnyanja ey’Omunnyo okuba amalungi, noolwekyo omugga gye guyita, ebintu byonna binaabeeranga biramu.
10 Auch Fischer werden an ihm stehen: von En-Gedi bis En-Eglaim wird es Plätze zum Auswerfen der Netze geben, und sein Fischreichtum wird wie der des großen Meeres überaus groß sein.
Abavubi banaayimiriranga ku lubalama lwagwo okuva mu Engedi okutuuka e Negalayimu; walibeerayo ebifo ebyokwanikamu obutimba. Buli byannyanja biriba mu bika byabyo, era nga bingi nnyo nnyini ng’ebyennyanja eby’omu Nnyanja Ennene, ye Meditereeniya.
11 Aber seine Lachen und Tümpel werden nicht gesund werden: sie sind zur Salzgewinnung bestimmt.
Naye ebifo eby’ettosi n’ebisaalu tebirilongooka, birisigala nga bya munnyo.
12 An dem Flusse aber werden an seinem Ufer auf beiden Seiten allerlei Bäume mit eßbaren Früchten wachsen, Bäume, deren Laub nicht verwelkt und deren Früchte nicht ausgehen. Alle Monate werden sie reife Früchte tragen; denn das Wasser, an dem sie stehen, fließt aus dem Heiligtum hervor; daher werden ihre Früchte zur Nahrung dienen und ihre Blätter zu Heilzwecken.«
Emiti egy’ebibala ebya buli kika girimera eruuyi n’eruuyi w’omugga, n’ebikoola byagyo tebiriwotoka era tegiibulengako bibala. Buli mwezi ginaabeerangako ebibala, kubanga amazzi gaagyo agava mu Watukuvu gagifukirira. Ebibala byagyo biriba mmere, n’ebikoola byagyo biriba ddagala eriwonya.”
13 So hat Gott der HERR gesprochen: »Dies ist die Grenze, innerhalb derer ihr das Land nach den zwölf Stämmen Israels als Erbbesitz zugeteilt erhalten sollt [– für Josef zwei Anteile –].
Bw’ati bw’ayogera Mukama Katonda nti, “Bwe muti bwe munaasala ensalo nga mugabanya ensi mu bika bya Isirayiri ekkumi n’ebibiri, ng’ekika kya Yusufu kiweebwa emigabo ebiri.
14 Und zwar sollt ihr es zu gleichen Teilen als Erbbesitz erhalten, der eine wie der andere, weil ich einst meine Hand zum Schwur erhoben habe, es euren Vätern zu verleihen; daher soll dies Land euch als Erbbesitz zufallen.
Muligibagabanyizaamu mu bwenkanya, kubanga nagirayirira bajjajjammwe, era ettaka liriba mugabo gwabwe.
15 Dies soll aber die Grenze des Landes sein: Auf der Nordseite vom großen Meer an in der Richtung auf Hethlon zu bis wo es nach Hamath hineingeht, nach Zedad hin,
“Ensalo z’ensi eyo ziriba bwe ziti: “Ku luuyi olw’Obukiikakkono, eriva ku Nnyanja Ennene ku mabbali g’ekkubo ery’e Kesulooni okutuuka awayingirirwa e Kamasi, ng’ogenda e Zedadi,
16 Berotha, Sibraim, das zwischen dem Gebiet von Damaskus und dem Gebiet von Hamath liegt, nach Hazar-Enon, das an der Grenze von Hauran liegt.
Berosa, Sibulayimu ekiri ku nsalo wakati w’e Ddamasiko n’e Kamasi, okutuukira ddala e Kazerukattikoni ekiri ku nsalo y’e Kawulaani.
17 Die Grenze soll also vom Meer an bis Hazar-Enon laufen, so daß das Gebiet von Damaskus nördlich davon liegen bleibt und ebenso das Gebiet von Hamath: dies ist die Nordseite.
Era ensalo eriva ku nnyanja okutuuka e Kazalenooni ekiri ku nsalo y’e Ddamasiko ey’Obukiikakkono, okuliraana Kamasi mu Bukiikakkono. Era eyo y’eriba ensalo ey’Obukiikakkono.
18 Was sodann die Ostseite betrifft, so läuft die Grenze von Hazar-Enon an, das zwischen Hauran und Damaskus liegt, und wird zwischen Gilead und dem Lande Israel durch den Jordan gebildet bis zum östlichen (Toten) Meer, bis nach Thamar hin: dies ist die Ostseite.
Ku luuyi olw’ebuvanjuba ensalo eriva e Kazalenooni ekiri wakati wa Kawulaani ne Ddamasiko ku lubalama lwa Yoludaani wakati wa Gireyaadi n’ensi ya Isirayiri era n’okutuuka ku nnyanja ey’Ebuvanjuba. Eyo y’eriba ensalo ey’Ebuvanjuba.
19 Sodann die Südseite gegen Mittag geht von Thamar bis zum Haderwasser bei Kades nach dem Bach (Ägyptens) hin (und diesen entlang) bis an das große Meer: dies ist die Südseite gegen Mittag.
Ku luuyi olw’Obukiikaddyo eriva e Tamali okutuukira ddala ku mazzi ag’e Meribosukadesi, ne ku kagga ak’e Misiri okutuuka ku Nnyanja Ennene. Eyo y’eriba ensalo ey’Obukiikaddyo.
20 Auf der Westseite aber bildet das große Meer die Grenze bis gerade gegenüber der Stelle, wo es nach Hamath hineingeht: dies ist die Westseite.«
Ku luuyi olw’ebugwanjuba, Ennyanja Ennene, ye Meditereeniya y’eriba ensalo okutuuka awayolekera awayingirirwa e Kamasi, era eyo y’eriba ensalo ey’Ebugwanjuba.
21 »Dieses Land also sollt ihr unter euch verteilen nach den Stämmen Israels;
“Muligabana ensi eno ng’ebika bya Isirayiri bwe biri.
22 und zwar sollt ihr es als vererbliches Eigentum unter euch und die Fremdlinge, die unter euch wohnen und Familien unter euch gegründet haben, verlosen: sie sollen euch wie eingeborene Israeliten gelten: mit euch sollen sie um Erbbesitz inmitten der Stämme Israels losen;
Muligigabana ng’omugabo wakati wammwe ne bannaggwanga abali nammwe, abazaalidde abaana mu mmwe. Mulibatwala ng’abazaaliranwa ba Isirayiri, era baligabana omugabo mu bika bya Isirayiri.
23 und zwar sollt ihr jedem Fremdling seinen Erbbesitz in dem Stamme zuweisen, bei dem er wohnt« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
Era mu buli kika munnaggwanga mw’anaabeeranga, eyo gye mulimuwa omugabo gwe,” bw’ayogera Mukama Katonda.