< Hesekiel 43 >
1 Als er mich hierauf zum Tor, zu dem nach Osten gerichteten Tore, zurückgeführt hatte,
Awo omusajja n’antwala ku mulyango ogwolekera Obuvanjuba,
2 erschien plötzlich die Herrlichkeit des Gottes Israels von Osten her; ihr Rauschen schallte wie das Rauschen gewaltiger Wasserfluten, und die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.
ne ndaba ekitiibwa kya Katonda wa Isirayiri nga kiva Ebuvanjuba, n’eddoboozi lye lyali ng’okuwuuma okw’amazzi amangi, n’ensi n’emasamasa olw’ekitiibwa kye.
3 Die Erscheinung, die sich mir darbot, glich der Erscheinung, die ich geschaut hatte, als er gekommen war, um die Stadt zu vernichten, und die Erscheinung des Wagens, den ich erblickte, war dieselbe Erscheinung, die ich schon am Flusse Kebar gesehen hatte; und ich warf mich auf mein Angesicht nieder.
Okwolesebwa kwe nalaba kwali nga kuli kwe nalaba bwe najja okuzikiriza ekibuga, era ng’okwolesebwa kwe nalaba ku lubalama lw’omugga Kebali; ne nvuunama.
4 Als dann die Herrlichkeit des HERRN durch das nach Osten gerichtete Tor in den Tempelbezirk eingezogen war,
Awo ekitiibwa kya Mukama ne kiyingira mu yeekaalu nga kiyita mu luggi olwolekera Obuvanjuba,
5 hob die Gotteskraft mich empor und brachte mich in den inneren Vorhof; und siehe da: der Tempel war von der Herrlichkeit des HERRN erfüllt.
Omwoyo n’ansitula, n’andeeta mu luggya olw’omunda, n’ekitiibwa kya Mukama ne kijjula yeekaalu.
6 Da hörte ich, wie jemand vom Tempel her mich anredete, während der Mann noch neben mir stand.
Awo omusajja ng’ayimiridde okunninaana, ne mpulira omuntu ayogera nange ng’asinziira munda mu yeekaalu;
7 Und jener sagte zu mir: »Menschensohn, dies ist die Stätte meines Thrones und (dies) die Stätte meiner Fußsohlen, wo ich für immer inmitten der Kinder Israel wohnen will. Das Haus Israel wird aber hinfort meinen heiligen Namen nicht mehr entweihen, weder sie noch ihre Könige, durch ihre Abgötterei und durch die Leichen ihrer Könige bei deren Tode,
n’aŋŋamba nti, “Omwana w’omuntu, kino kye kifo eky’entebe ey’obwakabaka bwange, era ekifo eky’ebigere byange mwe nnaabeeranga wakati mu bantu ba Isirayiri emirembe gyonna. Ennyumba ya Isirayiri tebaliddayo kuvvoola linnya lyange ettukuvu, bo newaakubadde bakabaka baabwe, nga basinza emirambo gya bakabaka baabwe mu bifo byabwe ebigulumivu.
8 dadurch daß sie ihre Schwelle an meiner Schwelle und ihre Türpfosten neben den meinigen anbrachten, so daß sich nur die Wand zwischen mir und ihnen befand und sie so meinen heiligen Namen durch ihre Greuel entweihten, die sie verübten, so daß ich sie in meinem Zorn vernichtete.
Bwe baliraanya omulyango gwabwe okumpi n’ogwange, era n’emifuubeeto gyabwe okumpi n’egyange, ekisenge ekyereere nga kye kyawula nze nabo, bavvoola erinnya lyange ettukuvu n’emizizo gyabwe. Kyennava mbazikiriza n’obusungu bwange.
9 Wenn sie nunmehr aber ihre Abgötterei und die Leichen ihrer Könige fern von mir halten, dann will ich für immer unter ihnen wohnen.
Kaakano baggyewo eby’obugwagwa byabwe, n’okusinza emirambo gya bakabaka baabwe, era babiteeke wala nange, nange naabeeranga wakati mu bo emirembe gyonna.
10 Du aber, Menschensohn, erstatte dem Hause Israel Bericht über diesen Tempel, damit sie sich ihrer Verschuldungen schämen.
“Omwana w’omuntu, abantu ba Isirayiri bannyonnyole endabika ya yeekaalu, bakwatibwe ensonyi olw’ebibi byabwe.
11 Wenn sie sich dann alles dessen schämen, was sie begangen haben, dann laß sie den Bauplan des Tempels und seine Einrichtung, seine Aus- und Eingänge, seine ganze Gestalt und alle für ihn gültigen Satzungen und Bestimmungen wissen und schreibe es vor ihren Augen auf, damit sie auf seine ganze Gestaltung und alle für ihn gültigen Anordnungen achtgeben und sie zur Ausführung bringen.
Bwe balikwatirwa ensonyi olw’ebyo byonna bye baakola olibategeeza eyeekaalu bw’efaanana, okutegekebwa kwayo, awafulumirwa n’awayingirirwa, n’ekifaananyi kyayo yonna, era n’ebiragiro byamu n’amateeka gaamu. Obiwandiikire mu maaso gaabwe babeere beesigwa okukuuma ebiragiro byamu.
12 Dies ist die für den Tempel gültige Ordnung: ›Auf dem Gipfel des Berges soll er liegen und sein ganzer Bezirk ringsum hochheilig sein!‹ Siehe, dies ist die für den Tempel gültige Ordnung!«
“Etteeka lya yeekaalu lye lino: Ekifo kyonna ekyetoolodde ku ntikko ey’olusozi kinaabeeranga kitukuvu nnyo. Era eryo lye tteeka erya yeekaalu.
13 Dies nun waren die Maße des Altars nach Ellen, die Elle zu einer gewöhnlichen Elle und einer Handbreite gerechnet: seine Grundeinfassung war eine Elle hoch und eine Elle breit, und die Randleiste an ihrem Rande ringsum eine Spanne hoch. Und dies war die Höhe des Altars:
“Bino bye bipimo by’ekyoto: Entobo yaakyo eriba okukka sentimita amakumi ataano mu munaana n’obugazi sentimita amakumi ataano mu munaana, n’omugo gwakyo ku kamwa kaakyo okwetooloola guliba gwa sentimita amakumi abiri mu bbiri. Obugulumivu bw’ekyoto buliba:
14 von der Grundeinfassung am Boden bis zu der unteren Umfriedigung zwei Ellen Höhe und eine Elle Breite; dann von der kleinen Umfriedigung bis zu der großen Umfriedigung vier Ellen Höhe und eine Elle Breite;
okuva ku ntobo wansi okutuuka ku mugo ogwa wansi, waliba obugulumivu mita emu ne desimoolo kkumi na mukaaga, obugazi sentimita amakumi ataano mu munaana, ate okuva ku mugo omutono okutuuka ku mugo omunene, obugulumivu mita bbiri ne desimoolo asatu mu bbiri, obugazi sentimita amakumi ataano mu munaana.
15 dann der Opferherd vier Ellen Höhe; und vom Opferherd ragten die vier Hörner (eine Elle) empor.
Entobo ey’ekyoto eriba obugulumivu mita bbiri ne desimoolo asatu mu bbiri, n’okuva ku ntobo ey’ekyoto okwambuka waliba amayembe ana.
16 Der Opferherd war zwölf Ellen lang bei zwölf Ellen Breite, quadratförmig an seinen vier Seiten.
Entobo ey’ekyoto eriba ya nsonda nnya, nga zenkanankana, obuwanvu mita mukaaga ne desimoolo kyenda mu mukaaga, n’obugazi mita mukaaga ne desimoolo kyenda mu mukaaga.
17 Die große Umfriedigung hatte vierzehn Ellen Länge bei vierzehn Ellen Breite, so daß ihre vier Seiten ein Quadrat bildeten; und die Randleiste rings um sie herum war eine halbe Elle breit und die Grundeinfassung an ihr eine Elle (breit) ringsum. Die Stufen des Altars aber befanden sich auf der Ostseite.
Omugo ogwa waggulu guliba gwa nsonda nnya ezenkanankana obuwanvu mita munaana ne desimoolo kkumi na bbiri n’obugazi mita munaana ne desimoolo kkumi na bbiri, n’omugo ogugwetooloola guliba obugazi sentimita amakumi abiri mu mwenda, n’entobo yaagwo eriba sentimita ataano mu munaana okugwetooloola. Amadaala ag’ekyoto galitunuulira Ebuvanjuba.”
18 Hierauf sagte er zu mir: »Menschensohn, so spricht Gott der HERR: ›Dies sind die Satzungen, die für den Altar gültig sind an dem Tage, wo er hergestellt sein wird, daß man Brandopfer auf ihm darbringe und Blut auf ihn sprenge.
N’aŋŋamba nti, “Omwana w’omuntu, bw’ati bw’ayogera Mukama Katonda nti; Bino bye biriba ebiragiro bye munaagobereranga nga muwaayo ebiweebwayo ebyokebwa n’okumansira omusaayi ku Kyoto, nga kiwedde okuzimbibwa.
19 Da sollst du den levitischen Priestern, die zu den Nachkommen Zadoks gehören und die mir nahen dürfen‹ – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN –, ›um meinen Dienst zu versehen, einen jungen Stier zum Sündopfer geben,
Muliwaayo ente ennume ento ng’ekiweebwayo olw’ekibi eri bakabona Abaleevi ab’ennyumba ya Zadooki, abampeereza bw’ayogera Mukama Katonda.
20 und sie sollen etwas von seinem Blute nehmen und es an die vier Hörner des Altars tun und an die vier Ecken der Umfriedigung und an die Randleiste ringsum, um ihn so zu entsündigen und die Sühne für ihn zu vollziehen.
Oliddira omusaayi ogumu okuva mu nte eyo n’oguteeka ku mayembe ana ag’ekyoto, ne ku nsonda ennya ez’omugo ogwa waggulu ne ku mugo ogwa kamwa kaakyo okwetooloola, ne mutukuza ekyoto era ne mu kitangirira.
21 Alsdann sollen sie den zum Sündopfer dienenden Stier nehmen, damit man ihn auf dem dazu bestimmten Platze des Tempelbezirks außerhalb des Heiligtums verbrenne.
Muliddira ente ennume ey’ekiweebwayo olw’ekibi, ne mugyokera mu kifo ekyalondebwa ekya yeekaalu ebweru w’Awatukuvu.
22 Am zweiten Tage aber sollen sie einen fehllosen Ziegenbock als Sündopfer darbringen und mit ihm den Altar entsündigen, wie sie ihn mit dem Stier entsündigt haben.
“Ku lunaku olwokubiri muliwaayo embuzi ennume eteriiko kamogo okuba ekiweebwayo olw’ekibi, n’ekyoto kiritukuzibwa mu ngeri y’emu nga bwe kyatukuzibwa n’ente ennume.
23 Wenn sie dann mit der Entsündigung fertig sind, sollen sie einen fehllosen jungen Stier von den Rindern und einen fehllosen Widder vom Kleinvieh opfern;
Bwe mulimala okukitukuza, muliwaayo akalume k’ente akato, n’endiga ennume okuva mu kisibo nga teriiko kamogo.
24 die sollen sie vor den HERRN bringen und [die Priester sollen] Salz auf sie streuen und sie dem HERRN als Brandopfer darbringen.
Mulizireeta mu maaso ga Mukama, bakabona ne bamansira omunnyo ku nnyama yaazo, ne baziwaayo ng’ebiweebwayo ebyokebwa eri Mukama.
25 Sieben Tage lang sollen sie so täglich einen Bock als Sündopfer darbringen; auch einen jungen Stier von den Rindern und einen Widder vom Kleinvieh, fehllose Tiere, sollen sie opfern.
“Mulimala ennaku musanvu nga muwayo embuzi ennume emu buli lunaku ng’ekiweebwayo olw’ekibi. Era muliwaayo n’ente ennume n’endiga ennume, byombi nga tebiriiko kamogo.
26 Sieben Tage lang sollen sie so die Entsündigung des Altars vornehmen und ihn reinigen und ihn so einweihen.
Balimala ennaku musanvu nga batangirira ekyoto era nga bakitukuza; bwe batyo ne bakiwaayo eri Katonda.
27 Wenn man dann mit diesen Tagen zu Ende ist, sollen die Priester am achten Tage und weiterhin eure Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darbringen, und ich werde euch gnädig annehmen!« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
Oluvannyuma lw’ennaku ezo, okutandika n’olunaku olw’omunaana, bakabona baliwaayo ebiweebwayo byammwe ebyokebwa, n’ebiweebwayo byammwe olw’emirembe ku kyoto. Kale ndibasembeza, bw’ayogera Mukama Katonda.”