< Hesekiel 42 >
1 Hierauf führte er mich hinaus, und zwar in den inneren Vorhof (und dann) in der Richtung nach Norden, und brachte mich zu den (beiden) Zellengebäuden, die dem eingefriedigten Platz gegenüber und dem Hintergebäude nach Norden gegenüber lagen, das eine auf dieser,
Kalpasanna, inruarnak ti lalaki iti akin-ruar a paraangan nga adda iti amianan a paset, ket impannak kadagiti siled nga adda iti sangoanan ti akin-ruar a paraangan ken ti akin-ruar a pader nga adda iti amianan a paset.
2 das andere auf der andern Seite. Die Länge (der Zellengebäude) betrug hundert Ellen und die Breite fünfzig Ellen.
Dagidiay a siled ket sangagasut a kubit ti kaatiddogna ken limapulo a kubit ti kaakabana.
3 Gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs und gegenüber dem Steinpflaster des äußeren Vorhofs lief eine Galerie vor der andern hin in drei Stockwerken.
Ti dadduma kadagidiay a siled ket nakasango iti akin-uneg a paraangan ken duapulo a kubit ti kaadayo dagitoy iti santuario. Tallo a kadsaaran dagiti siled nga addaan iti pagnaan, matan-awan dagiti siled iti baba manipud kadagiti siled nga adda iti ngato ken silulukat dagitoy kadagiti akin-baba a siled. Ken ti dadduma kadagiti siled ket nakasango iti akin-ruar a paraangan.
4 Vor den Zellen aber befand sich ein Gang von zehn Ellen Breite und hundert Ellen Länge; und ihre Türen lagen nach Norden zu.
Iti sangoanan dagiti siled ket adda pagnaan a sangapulo a kubit ti kaakabana ken sangagasut a kubit ti kaatiddogna. Dagiti ruangan dagiti siled ket nakasango iti amianan.
5 Die obersten Zellen waren aber, weil die Galerien ihnen einen Teil des Raumes wegnahmen, schmaler als die untersten und die mittleren des Gebäudes;
Ngem basbassit dagiti akin-ngato a siled, ta nalawlawa pay dagiti pagnaan iti ngato ngem iti akin-baba ken iti akin-tengnga a kadsaaran ti pasdek.
6 denn sie waren dreistöckig, hatten aber keine Säulen wie die Säulen auf dem äußeren Vorhof; darum war von den untersten und mittleren Zellen Raum weggenommen.
Ta adda iti tallo a kadsaaran dagitoy, ken awanan dagitoy kadagiti adigi, saan a kas kadagiti paraangan, nga addaan kadagiti adigi. Isu a naililet dagiti akin-ngato a kadsaaran ngem dagiti akin-baba ken akin-tengnga a kadsaaran.
7 Eine Mauer aber war da, die an der Außenseite, den Zellen gleichlaufend, in der Richtung nach dem äußeren Vorhof hin lief; soweit sie den Zellen entlang lief, betrug ihre Länge fünfzig Ellen;
Ken ti akin-ruar a pader ket adda iti abay dagiti siled a nakasango iti akin-ruar a paraangan, ti paraangan nga adda iti sangoanan dagiti siled. Dayta a pader ket limapulo ket lima a kubit ti kaatiddogna.
8 denn die Länge der Zellen, die nach dem äußeren Vorhof zu lagen, betrug fünfzig Ellen, während sie dem Tempel gegenüber hundert Ellen betrug.
Ti kaatiddog dagiti siled ti akin-ruar a paraangan ket limapulo a kubit, ken ti kaatiddog dagiti siled a nakasango iti santuario ket sangagasut a kubit.
9 Unterhalb dieser Zellen aber befand sich der Eingang von Osten her, wenn man zu ihnen vom äußeren Vorhof her kam,
Adda pagserkan nga agturong kadagiti akin-baba unay a siled manipud iti daya a paset, no aggapu iti akin-ruar a paraangan.
10 am Anfang der Mauer des Vorhofs. (Als er mich dann) nach Süden zu (geführt hatte, sah ich, daß dort) vor dem eingefriedigten Platz und vor dem Hintergebäude ebenfalls Zellen lagen,
Iti abay ti pader ti akin-ruar a paraangan iti akin-daya a paset ti akin-ruar a paraangan, adda met dagiti siled iti sangoanan ti akin-uneg a paraangan ti santuario.
11 vor denen sich ein Gang befand und die dasselbe Aussehen hatten wie die Zellen auf der Nordseite, ebenso lang und ebenso breit wie jene; auch bezüglich ihrer Ausgänge und Einrichtungen waren sie völlig gleichartig; und wie ihre Eingänge,
Ti pagnaan nga adda iti sangoanan dagitoy ket maipada ti kaatiddogna ken kaakabana kadagiti siled nga adda iti akin-amianan a paset. Agpada met laeng ti bilang dagiti pagserkan dagitoy.
12 so waren auch die Eingänge der Zellen, die nach Süden zu lagen: ein Eingang am Anfang des Weges, der nach dem äußeren Vorhof führte, gegen Osten, wo man hineinkam.
Iti abagatan a paset ket adda dagiti ruangan nga agturong kadagiti siled a kas kadagiti adda iti amianan a paset. Ti dalan iti uneg ket addaan iti ruangan iti murdong daytoy, ken aglukat ti pagnaan kadagiti nadumaduma a siled. Iti daya a paset, adda maysa a ruangan iti maysa a pungto nga agturong iti pagnaan.
13 Da sagte er zu mir: »Die Zellen an der Nordseite und die Zellen an der Südseite, die vor dem eingefriedigten Platz liegen, das sind die heiligen Zellen, in denen die Priester, die dem HERRN nahen dürfen, die hochheiligen Gaben essen sollen; dort sollen sie das Hochheilige niederlegen, sowohl das Speisopfer als auch das Sünd- und das Schuldopfer, denn es ist eine heilige Stätte.
Kalpasanna, kinuna kaniak ti lalaki, “Dagiti akin-amianan a siled ken dagiti akin-abagatan a siled nga adda iti sangoanan ti akin-ruar a paraangan ket nasantoan a siled a panganan dagiti padi nga agserserbi a kaaasidegan kenni Yahweh kadagiti kasantoan a taraon. Ikabildanto sadiay dagiti kasantoan a banbanag—ti daton a makan, ti daton gapu iti basol, ken ti daton gapu iti salungasing—ta daytoy ket nasantoan a disso.
14 Wenn die Priester eintreten – sie dürfen aber nicht aus dem Heiligtum (unmittelbar) in den äußeren Vorhof hinaustreten –, so sollen sie dort ihre Gewänder niederlegen, in denen sie den Dienst verrichtet haben; denn diese sind heilig: sie sollen andere Kleider anziehen und dann erst sich nach dem für das Volk bestimmten Raume begeben.«
Inton sumrek dagiti papadi sadiay, masapul a saanda a rummuar iti nasantoan a disso a mapan iti akin-ruar a paraangan, no saanda nga inussob dagiti pagan-anay nga inusarda iti panagserbida, agsipud ta dagitoy ket nasantoan. Isu a masapul nga agkawesda iti sabali sakbay nga umasidegda kadagiti tattao.
15 Als er nun mit der Ausmessung der inneren Tempelbauten fertig war, führte er mich hinaus in der Richtung nach dem Tor zu, dessen Vorderseite gegen Osten lag, und maß den ganzen Umfang aus.
Nalpas a rinukod ti lalaki ti akin-uneg a balay ket inruarnak iti ruangan a nakasango iti daya ket rinukodna ti entero nga aglawlaw sadiay.
16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute aus: fünfhundert Ruten Länge im ganzen;
Rinukodna ti daya a paset babaen iti kayo a pagrukod—limagasut a kubit babaen iti kayo a pagrukod.
17 dann wandte er sich nach Norden und maß die Nordseite: fünfhundert Ruten Länge im ganzen; dann ging er herum
Rinukodna ti amianan a paset—limagasut a kubit babaen iti kayo a pagrukod.
18 und maß die Südseite: fünfhundert Ruten Länge im ganzen.
Rinukodna met ti abagatan a paset—limagasut babaen iti kayo a pagrukod.
19 Dann ging er nach der Westseite herum und maß: fünfhundert Ruten nach der Meßrute;
Nagbaw-ing isuna ket rinukodna met ti laud a paset—limagasut a kubit babaen iti kayo a pagrukod.
20 auf allen vier Windrichtungen nahm er die Messung vor. Der ganze Tempelbezirk hatte ringsum eine Mauer von fünfhundert Ruten Länge und fünfhundert Ruten Breite, um den heiligen Raum von dem unheiligen zu scheiden.
Rinukodna ti uppat a sikigan daytoy, ti pader a naipalikmut iti daytoy ket limagasut a kubit ti kaatiddogna ken limagasut a kubit ti kaakabana tapno pagsinaen ti nasantoan ken ti saan a nasantoan.