< Hesekiel 21 >

1 Da erging das Wort des HERRN an mich folgendermaßen:
Seyè a pale avè m' ankò. Li di m' konsa:
2 »Menschensohn, richte deine Blicke auf Jerusalem, predige gegen ihr Heiligtum und weissage gegen das Land Israel!
-Nonm o! Vire figi ou gade nan direksyon lavil Jerizalèm. Denonse sa y'ap fè nan tanp yo. Avèti moun peyi Izrayèl yo!
3 Sage zum Lande Israel: ›So hat der HERR gesprochen: Siehe, ich will an dich! Ich will mein Schwert aus der Scheide ziehen und Gerechte wie Gottlose in dir ausrotten!
W'a di yo: Men mesaj Seyè a bay pou nou: Mwen leve dèyè nou koulye a. Mwen pral rale nepe m' nan djenn li, mwen pral touye nou tout, bon kou move.
4 Weil ich beide, Gerechte wie Gottlose, in dir ausrotten will, darum soll mein Schwert aus der Scheide fahren gegen alles Fleisch vom Südland bis zum Norden.
Wi, mwen pral touye bon moun kou move moun nan peyi a. Se poutèt sa menm mwen pral rale nepe m' nan djenn li pou touye tout moun depi nan sid rive nan nò.
5 Dann wird alle Welt erkennen, daß ich, der HERR, mein Schwert aus der Scheide habe herausfahren lassen, und es nicht wieder dahin zurückkehrt.‹«
Tout moun va konnen se mwen menm, Seyè a, ki rale nepe m' nan djenn li. Anyen p'ap ka fè m' mete l' nan plas li ankò.
6 »Du aber, Menschensohn, seufze! Mit zusammenbrechenden Hüften und in bitterem Schmerz seufze vor ihren Augen!
Men ou menm, nonm o! Se pou ou plenn paske kè ou ap fann, ou dekouraje. Wi, se pou ou plenn pou tout moun ka wè ou.
7 Wenn sie dich dann fragen, worüber du seufzest, so antworte ihnen: ›Über eine Schreckenskunde! Bei ihrem Eintreffen werden alle Herzen verzagen und alle Arme schlaff herabhängen; aller Mut wird schwinden, und alle Knie werden wie Wasser zerfließen.‹ Fürwahr, es kommt und geht in Erfüllung!« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
Lè y'a mande ou poukisa w'ap plenn konsa, w'a di yo: Se paske m' pran nouvèl malè ki pral rive a. Lè l'a rive vre, kè tout moun pral kase, ponyèt yo ap febli, y'ap pèdi tout fòs kouraj yo, yo p'ap ka kanpe sou janm yo. Lè a rive, li deja sou nou. Se Seyè sèl Mèt la ki di sa.
8 Hierauf erging das Wort des HERRN an mich folgendermaßen:
Seyè a pale avè m' ankò, li di m' konsa:
9 »Menschensohn, verkünde folgende Weissagung: So hat der HERR gesprochen: Sprich zu ihnen: ›Ein Schwert, ein Schwert ist geschärft und auch gefegt;
-Nonm o! Bay mesaj sa a. Di pèp la men sa mwen menm Seyè a, mwen voye di yo: Nepe a, nepe a! Men y'ap file l'. Men y'ap netwaye li.
10 um ein Schlachten anzurichten, dazu ist es geschärft: damit es blitzt und blinkt, dazu ist es gefegt. Oder sollen wir uns freuen? Die für meinen Sohn bestimmte Rute verachtet alles Holz.
Y'ap file l' pou touye moun. Y'ap netwaye li pou fè l' fè zèklè. Pa gen fè fèt ankò, paske pèp mwen an pa okipe avètisman ak pinisyon mwen te ba li.
11 Er hat es zum Fegen hingegeben, um es in die Hand zu nehmen; es ist geschärft worden, das Schwert, und gefegt, damit man es dem Würger in die Hand gebe.‹
Wi, y'ap netwaye nepe a. Y'ap pare l' pou moun ka sèvi avè l'. Y'ap file l', y'ap netwaye l' pou yo mete l' nan men bouwo a.
12 Schreie und wehklage, Menschensohn! Denn dieses Schwert richtet sich gegen mein Volk, richtet sich gegen alle Fürsten Israels: dem Schwert verfallen sind sie samt meinem Volk! Darum schlage dich auf die Hüften,
Ou menm, nonm o! Rele kont rele ou! Rele byen fò. Se pou pèp mwen an y'ap pare nepe a, pou tout chèf pèp Izrayèl yo. Yo pral touye yo ansanm ak tout pèp mwen an. Pran lapenn pou yo!
13 denn die Probe ist gemacht! Aber wie, wenn die Rute selber (das Dreinhauen) verschmäht? Es soll nicht geschehen!« – lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
N'ap sonde pèp la. Si yo derefize chanje, tout bagay sa yo ap rive vre! Se Seyè sèl Mèt la ki di sa.
14 »Du aber, Menschensohn, weissage und schlage die Hände zusammen! Denn das Schwert wird zweifach, ja dreifach kommen. Ein Mordschwert ist es, ein großes Mordschwert, das sie umkreisen soll,
Koulye a, nonm o! Bay mesaj sa a. Lèfini, bat men pou ankouraje. Nepe a ap pase de fwa. Nepe a ap pase twa fwa. Nepe a ap touye anpil moun. Nepe a ap sènen yo kote yo vire.
15 damit ihre Herzen verzagen und viele tot hinstürzen an all ihren Toren. Ich lasse blinken das Schwert. Wehe! Zum Blitzen ist es gefertigt, zum Schlachten geschärft!
L'ap fè pèp mwen an pèdi tout kouraj li, y'ap tonbe yonn sou lòt. Mwen mete nepe nan tout pòtay yo, yon nepe k'ap bay zèklè, yon nepe ki pare pou touye anpil moun.
16 Setze in Schrecken, fahre nach rechts, kehre dich nach links, wohin eben deine Schneide gerichtet ist!
Ou menm, nepe file, koupe sou bò dwat, koupe sou bò gòch. Kote ou vire, koupe!
17 So will denn auch ich meine Hände zusammenschlagen und meinem Zorn freien Lauf lassen: ich, der HERR, habe es gesprochen!«
Mwen menm tou, m'ap bat men pou ankouraje. Se pou m' move sou yo jouk mwen p'ap kapab ankò. Se mwen menm, Seyè a, ki pale.
18 Darauf erging das Wort des HERRN an mich folgendermaßen:
Seyè a pale avè m', li di m' konsa:
19 »Du aber, Menschensohn, stelle dir zwei Wege dar, auf denen das Schwert des Königs von Babylon kommen soll: von einem Lande sollen sie beide ausgehen. Dann stelle einen Wegweiser auf am Anfang des Weges nach der einen wie nach der anderen Stadt,
-Nonm o! Trase de chemen kote pou wa Babilòn lan ka pase ak nepe l'. De chemen yo ap soti nan menm peyi a. Mete de mak nan kalfou kote yo separe a,
20 damit das Schwert sowohl über Rabbath im Ammoniterlande als auch über Juda und Jerusalem in dessen Mitte kommen kann.
yonn pou moutre wa a chemen ki mennen lavil Raba nan peyi Amon, yonn pou moutre l' chemen ki ale peyi Jida rive lavil Jerizalèm ki byen pwoteje ak ranpa a.
21 Denn der König von Babylon steht am Scheidewege, am Anfang der beiden Wege, um eine Offenbarung zu erhalten: er schüttelt die Pfeile, befragt die Hausgötter und beschaut die Leber.
Wa Babilòn lan kanpe nan kalfou a bò mak yo, l'ap souke flèch yo voye atè pou li ka konnen ki wout pou li pran. L'ap mande zidòl yo sa pou l' fè, l'ap egzaminen fresi bèt yo touye pou bondye yo.
22 In seiner Rechten ist das Los ›Jerusalem‹, daß er den Mund auftue zum Kriegsgeschrei, lauten Schlachtruf erschallen lasse, Sturmböcke gegen die Tore aufstelle, einen Wall aufschütte und Belagerungstürme baue.
Bon! Men li kenbe flèch ki bay direksyon lavil Jerizalèm lan! Sa vle di se pou l' atake lavil Jerizalèm ak machin lagè yo, bay lòd pou yo touye tout moun, bay siyal pou yo mache sou lavil la ak gwo poto bwa pou defonse pòtay li yo, pou yo anpile ranblè nan pye miray li yo, pou yo fouye gwo kannal sènen l' toupatou.
23 Freilich scheint das ihnen eine trügerische Wahrsagung zu sein, da sie ja die feierlichsten Eide geschworen haben; doch er bringt ihre Verschuldung (bei sich) in Erinnerung, damit sie gefangen werden.«
Moun lavil Jerizalèm yo p'ap kwè sa w'ap di a se vre paske yo te pase kontra avè l'. Men, mesaj w'ap bay la se pou fè yo chonje tou sa yo fè ki mal, pou fè konnen y'ap fè yo prizonye.
24 Darum hat Gott der HERR so gesprochen: »Weil ihr mich an eure Verschuldung erinnert habt dadurch, daß eure Übertretungen aufgedeckt worden sind, so daß eure Sünden in all eurem Tun klar zu Tage liegen – ja, weil ihr euch so in Erinnerung gebracht habt, sollt ihr um ihretwillen ergriffen werden.
Se poutèt sa, men sa mwen menm Seyè sèl Mèt la, m'ap di yo: Tout moun konnen jan nou pa bon. Nou fè tout peche nou yo aklè. Nan tou sa n'ap fè nou moutre jan nou mechan. Se poutèt sa, y'ap kondannen nou. N'ap tonbe anba men lènmi nou yo.
25 Du aber, verruchter Frevler, Fürst Israels, dessen Tag gekommen ist zur Zeit, wo seine Schuld endgültig gebüßt wird –
Kanta pou ou menm, chèf peyi Izrayèl la, krimenèl san respè pou Bondye, jou pa ou la, jou dènye chatiman ou lan ap rive.
26 so hat Gott der HERR gesprochen: ›Hinweg mit der Königsbinde! Herunter mit der Krone! Das bleibt nicht so, wie es jetzt ist! Das Niedrige soll erhöht werden, und das Hohe muß herunter!
Se mwen menm, Seyè sèl Mèt la, ki pale. Wete kouwòn lan ak gwo bèl mouchwa madras la nan tèt ou. Tout bagay pral chanje. Sa ki anba yo pral moute chèf, sa ki te chèf yo pral tonbe.
27 Zu Trümmern, Trümmern, Trümmern will ich (alles) machen! Wehe ihm! So soll es bleiben, bis der kommt, der das Anrecht darauf hat: dem will ich es übergeben.‹«
Kraze, kraze, brize! Wi, m'ap fè lavil la tounen mazi. Men, pou sa rive, fòk moun mwen te chwazi pou pini lavil la vini anvan. Se nan men l' m'ap lage l'.
28 »Du aber, Menschensohn, verkünde folgende Weissagung: So hat Gott der HERR in betreff der Ammoniter und in betreff ihrer Hohnreden gesprochen! Verkünde: ›Ein Schwert, ein Schwert ist gezückt zum Schlachten, ist gefegt zum Blinken, damit es blitze –
-Nonm o! Bay mesaj la! Pale. Men sa Seyè sèl Mèt la voye di moun peyi Amon yo k'ap plede joure pèp Izrayèl la. Di yo konsa: Nepe a, nepe a pare pou touye! Li byen file pou depatcha. Li byen netwaye pou fè l' fè zèklè.
29 während man dich durch nichtige Gesichte getäuscht und dir Lügen gewahrsagt hat –, um es verruchten Frevlern an den Hals zu setzen, deren Tag kommt zu der Zeit, wo ihre Schuld endgültig gebüßt wird.
Vizyon nou t'ap fè yo pa bon vizyon. Sa yo te di ki gen pou rive a p'ap rive. Nou menm mechan, nou menm malveyan, jou pa nou an, jou pou yo ban nou dènye chatiman nou an ap vini. Nepe a pral tonbe sou nou.
30 Stecke das Schwert wieder in seine Scheide! An dem Orte, wo du geschaffen bist, im Lande, aus dem du stammst, will ich dich richten
Remete nepe a nan djenn li. Mwen pral jije ou kote yo te kreye ou la, nan peyi kote ou te fèt la.
31 und will meinen Zorn sich über dich ergießen lassen, das Feuer meines Ingrimms gegen dich anfachen und dich der Gewalt tierischer Menschen preisgeben, die Verderben (für dich) schmieden.
M'ap fè ou santi jan m' move. Tankou yon gwo dife k'ap boule, m'ap soufle sou ou, m'ap lage ou nan men lwijanboje yo ki pa konnen pase kraze moun.
32 Dem Feuer sollst du zum Fraß dienen, dein Blut soll inmitten deines Landes vergossen liegen, deiner soll nicht mehr gedacht werden; denn ich, der HERR, habe gesprochen!‹«
Dife pral boule tout kò ou. San ou pral koule nan tout peyi a. Pesonn p'ap janm chonje ou ankò. Se mwen menm, Seyè a, ki pale.

< Hesekiel 21 >