< 2 Mose 28 >
1 »Du aber sollst deinen Bruder Aaron nebst seinen Söhnen aus der Mitte der Israeliten zu dir herantreten lassen, damit er mir als Priester diene, nämlich Aaron und seine Söhne Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar.
Israel chate lah'a kon in chien lang nasopipa Aaron le a chapate chengse khu ka heng a hinpui in; amaho chengse khu keima thempu a pang ding ahiuve, Aaron le Aaron chapate, Nadab le Abihu chule Eleazar le Ethamar, hi chengse chu hi diu ahi.
2 Du sollst also für deinen Bruder Aaron heilige Kleider anfertigen lassen, ihm zur Ehre und zum Schmuck.
Na sopipa Aaron ding'a khu nangman aloupi na ding le amel hoi nading'a akivon nading nagon peh ding ahiye.
3 Besprich dich also mit allen kunstverständigen Personen, die ich mit kunstsinnigem Geist erfüllt habe, daß sie die Kleider Aarons anfertigen, damit man ihn darin weihe und er mir als Priester dienen kann.
Keiman nangma lungthim ahin chule tha ka peh chengse aboncha thilbol theina jousea chu thu nasei doh ding, chu teng amahon Aaron kivon na ding'a von tamtah akhon diu, amachu keima themo pua pang ding a thensona um ding ahiye.
4 Folgendes aber sind die Kleidungsstücke, die sie anfertigen sollen: das Brustschild, das Schulterkleid, das Obergewand, das Unterkleid aus gewürfeltem Stoff, der Kopfbund und der Gürtel. Diese heiligen Kleider sollen sie für deinen Bruder Aaron und seine Söhne anfertigen, damit er mir als Priester diene;
Akivon na ding'a akhon peh diuva pon chu hicheng hi ahiye: Ompho a ding khat, kongah na ding khat, sangkhol chol khat, thempu natoh na ding a sangkhol achol khat le aponung a ding khatma, delkop'a ding khat, taigah na ding khat jaona hichu keima ding mong mong'a thempua pang ding na sopipa Aaron le a chapate din von theng chu kimsel la agon peh diu ahi.
5 und zwar sollen sie Gold, blauen und roten Purpur, Karmesin und Byssus dazu verwenden.«
Sana jong, pondum chule ponsandup jaona pon san pol thim hichu tupat ponnem ma kikhong chu amanchah diu ahi.”
6 »Das Schulterkleid sollen sie aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus in Kunstweberarbeit anfertigen.
Konggah'a pang dia sana, patdum, ponsandup, patsan polthim khut tem na nei tah'a kikhong hichu tupet ponemma asem peh cheh cheh ding'u ahi.
7 Es soll ein Paar zusammenfügbarer Schulterstücke haben und an seinen beiden (oberen) Enden mittels derselben zusammengefügt werden.
Hichu aki jotmat na ding'a among lam teni alengkouva hung kikhai lhathei jong asem peh ding'u ahi.
8 Die Binde, die sich an ihm befindet und dazu dient, es fest anzulegen, soll von gleicher Arbeit und aus einem Stück mit ihm bestehen, nämlich aus Goldfäden, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus.
Khut themna neitah'a kikhon pet chu ahin, kong'a kigah ding jong, konggah'a kigah ding'a kisem ki mang cha jat chengse chu akisem bang bang'a khut soh tah mong'a kisem hi ding, sana jaona, pat dum, patsan dup chule pansan pol thim, hichengse chu aboncha tupat ponnem ma kikhong cheh cheh ding ahi.
9 Ferner sollst du zwei Onyxsteine nehmen und die Namen der Söhne Israels in sie eingraben,
Nangman song mantam ni na lah ding, Hiche songman tam ni chung a chu Israel chate ama ama min cheh nakhet lut ding ahi.
10 sechs ihrer Namen auf den einen Stein und die sechs übrigen Namen auf den andern Stein, und zwar nach ihrer Geburtsfolge.
Song mantam khat penna chu amin'u gup nakhet beh ding chule, amoh chengse hoding achu gupma ma khat joh'a chu nakhet peh diu ahi, hichea chu amin jouse ama ama cheh pen dungjuija nakhet peh cheh cheh diu ahi.
11 In Steinschneiderarbeit, mittels Siegelstecherkunst, sollst du die beiden Steine mit den Namen der Söhne Israels stechen lassen, und mit einer Einfassung von goldenem Flechtwerk sollst du sie versehen.
Sana kheng them pan khut jem hoa thil hoitah a akhet them bang'a nangman jong songman tam chung'a chu Isarel chate min jouse na khet pol peh soh kei uva, na khet polna chan chu aboncha sana twiya nasun jol cheh cheh ding ahi.
12 Dann sollst du die beiden Steine auf die beiden Schulterstücke des Schulterkleides als Steine des Gedenkens an die Israeliten setzen, damit Aaron ihre Namen vor dem HERRN auf seinen beiden Schultern zur Erinnerung trägt.
Hichu song mantam teni chu Israel chate ding'a het jingna ding'a kong gah teni among geiya agen tenia chu na suh beh den ding; Aaron injong Israel chate het jing na ding'a amin jouse'u alengkou chung vumma apoh'a Pakai heng'a apoh lut peh diu ahi.
13 Ferner sollst du Geflechte von Golddraht anfertigen
Sana khut thempa akonna jong nasem ding sana thengsel'a kisem sana jang ni jong khaokol veija kivei bang'a na sem ding ahi.
14 und zwei Kettchen von feinem Gold; in Gestalt von gedrehten Schnüren sollst du sie anfertigen und diese aus Schnüren geflochtenen Kettchen an den Goldgeflechten befestigen.«
Hiche khao veija kivei sana chu na jopmat cheh cheh ding ahiye.
15 »Sodann fertige das Orakel-Brustschild in Kunstweberarbeit an; ganz so, wie das Schulterkleid gearbeitet ist, sollst du es anfertigen, nämlich aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus sollst du es herstellen.
Nangman thutanna munna akivonna ding ompho jong chu khut them tah'a nasem peh teitei ding, konggah kisem na bang bang'a nasem ding ahi; sana jong, patdum, patsan dup, patsan polthim chule hiche jong chu tupat pon nemma ki sem'a na sem peh cheh cheh ding ahiye.
16 Viereckig soll es sein, doppelt gelegt, eine Spanne lang und eine Spanne breit.
Nangman ompho khat nasem ding hichu, aning li chule hichu thoni hiding adung khapkhat chule avai jong khap khat ma hi ding ahiye.
17 Besetze es mit einem Besatz von Edelsteinen in vier Reihen von Steinen; eine Reihe: ein Karneol, ein Topas und ein Smaragd sollen die erste Reihe bilden;
A kimlaija gol lia song na gol ding chule amasa'a na gol ding chengse chu Sardis song hiding; Topaz song aiha song jong hiding ahi.
18 die zweite Reihe: ein Rubin, ein Saphir und ein Jaspis;
Gol nina a pang ding hochu ahile, Emerald Song, sapphire song chule diamond song hiding ahi.
19 die dritte Reihe: ein Hyazinth, ein Achat und ein Amethyst;
Gol thum lhinna pang ding hochu ahile; Jacinth song, Agate song chule Amethyst songhi ding ahi.
20 die vierte Reihe: ein Chrysolith, ein Soham und ein Onyx; in Goldgeflecht sollen sie bei ihrer Einsetzung gefaßt sein.
Golli channa ding chu ahi leh, Beryl song, Onyx song, Jesper songhi cheng chu ahiye; aboncha sana twija chap nou ding ahi.”
21 Die Steine sollen also entsprechend den Namen der Söhne Israels zwölf sein, nach deren Namen; mittels Siegelstecherkunst sollen sie, ein jeder mit seinem besonderen Namen nach den zwölf Stämmen versehen sein.
Song som leni chu ama ama mincheh dungjuiya Israel te khat khat cheh toh umtha ding; hiche bang bang achu Israel phung somleni ho chu songkhat cheh chu toh Mohor kinam den tha ding ahiuve.
22 An dem Brustschild sollst du dann schnurähnlich geflochtene Kettchen von feinem Gold befestigen.
Nangman jong omphoa man chah ding in sana thengsel khao jang bang'a kiheh'a na sem ding ahi.
23 Du sollst nämlich zwei goldene Ringe an dem Brustschilde anbringen und diese zwei Ringe an den beiden (oberen) Ecken des Brustschildes befestigen.
Ompho'a manchah ding'a sana kaokol nijong nasem ding, hiche chaojong teni chu ompho ning'a bupeh ding ahi.
24 Hierauf befestige die beiden goldenen Schnüre an den beiden Ringen, die sich an den (oberen) Ecken des Brustschildes befinden,
Hiche chaojang kol teni sung'a chu sana khaojang chu nathillut ding ahiye.
25 und befestige die beiden (anderen) Enden der beiden Schnüre an den beiden Geflechten und diese wiederum an den Schulterstücken des Schulterkleides auf dessen Vorderseite.
Hiche chaokol teni among lam akolsung'a patjang nathil lut ding; konggah teni masang lama chu um ding ahi.”
26 Dann fertige noch zwei goldene Ringe an und setze sie an die beiden (unteren) Ecken des Brustschildes, und zwar an seinen inneren Saum, der dem Schulterkleide zugekehrt ist.
Sana chaokol ni nasem ding; hiche chaokol ompho agei tenia chule hiche teni chu ompho sung lama kon ageichanna konggah bantah a nathil lut ding ahi.
27 Fertige dann noch zwei goldene Ringe an und setze sie an die beiden Schulterstücke des Schulterkleides, unten an seine Vorderseite, dicht bei der Stelle, wo das Schulterkleid zusammengeht, oberhalb der Binde des Schulterkleides.
Hitia chu sana chaokol nijong nasem tha ding, hiche chaokol teni konggah lengkouva ki khailhahna noilang chule amasang lama na suhmat peh ding; kong gah ding a kisem hoitah chunga chu kikhai mat ding ahiye.
28 Hierauf knüpfe man das Brustschild mit seinen Ringen vermittels einer Schnur von blauem Purpur an die Ringe des Schulterkleides, so daß das Brustschild über der Binde des Schulterkleides fest anliegt und das Brustschild sich nicht von seiner Stelle auf dem Schulterkleide verschieben kann.
Ama hon patdum a manchah diu hichu omphoa chaokol sung tenia chu athil doh paijel ding u ahiye; hiche konggah a chaokol teni toh chun athil mat ding u, khut them na tah a kisem konngah chu toh asuh mat chat diu, ompho le konggah chu kikhen louva umjing ding ahi.
29 Aaron soll so die Namen der Söhne Israels an dem Orakel-Brustschild auf seinem Herzen tragen, sooft er in das Heiligtum hineingeht, zur beständigen Erinnerung vor dem HERRN.
Hichu Aaron injong Pakai angsunga alut teng, Israel chate asuh mil louva, thutanna'a kivonna ompho achu Israel chate mincheng apoh jing ding ahi.
30 In das Orakel-Brustschild aber sollst du die (heiligen Lose) Urim und Thummim tun, damit sie auf dem Herzen Aarons liegen, sooft er vor den HERRN tritt; und Aaron soll so das Orakel für die Israeliten beständig vor dem HERRN auf seinem Herzen tragen.«
Hiche thutanna ompho chung achu Urim le Thummin chu adal na naman chah ding, Pakai ang sunga na lut teng hiche teni chu Aaron chunga kikhai den ding, Aaron in jong hichu Israel chate thutanna Pakai angsunga alut teng apoh ji ding ahi.
31 »Sodann sollst du das Obergewand zu dem Schulterkleide ganz aus blauem Purpur anfertigen.
Thempu hon konggah a manchah cheng chu pondum jeng a nakhon peh ding ahi.
32 Seine Kopföffnung soll sich in der Mitte befinden, und rings um diese Öffnung soll ein Saum in Weberarbeit gehen; eine Öffnung soll es haben wie die eines Panzerhemdes, damit es nicht einreißt.
Hiche sangkhol chol a chu luchang hetlut nading ahomkhat na sem ding ahi. Hiche sangkhol chol achu luchang hetlut na ding ahom khat anei ding; Sangkhol dang bang'a angaija a ngong kol kimvelse chu pha tah'a ki pheh chah ding ahi.
33 Unten an seinem Saum sollst du Granatäpfel aus blauem und rotem Purpur und Karmesin ringsum anbringen und zwischen ihnen goldene Glöckchen ringsum,
Sangkhol gei jouse aboncha ajem asan le adup a hi ding, asan-ao thim hichu kolbu theiga bang bang a nasem ding; kolbu thei lim a kisem chengse chu aboncha sana jeng a nasem a agei mong se a naum sah ding ahi.”
34 so daß am ganzen Saum des Obergewandes ringsum immer auf ein goldenes Glöckchen ein Granatapfel folgt.
Sana chao khat naba na munna chu kolbuthei lima kisem khat cheh um ding, sangkhol chol gei lhung keija sana chao chu na ba peh ding hichu kolbu thei ga limma kisem khat cheh hi ding ahi.
35 Aaron soll (dieses Kleid) tragen, um den heiligen Dienst darin zu versehen, damit man es klingeln hört, sooft er in das Heiligtum vor den HERRN hineingeht und sooft er hinausgeht, damit er nicht stirbt.«
Aaron in houin sunga kin anei teng hiche sangkhol chol chu akiah ding, Pakai ansunga alut pat hihen ahung potdoh hijong leh hiche chao jang chu agin kija jeng ding, hichu akijah khah louva ahile athi a hi ding ahi.
36 »Weiter sollst du ein Stirnblatt aus feinem Gold anfertigen und auf ihm mittels Siegelstecherarbeit die Worte eingraben: ›Dem HERRN geweiht‹.
Sana theng set'a apheng khat na sem ding, Achung'a chu Mohor kijem bang'a Pakaiyin athenso ahitai tia ajem khat nakhet ding'a ahi.
37 Du sollst es dann mit einer Schnur von blauem Purpur versehen, damit es am Kopfbund angebracht werden kann: an dessen Vorderseite soll es sich befinden,
Sana pheng chu pat jang adum khat a delkop'a na kan chah peh ding, adelkop chu amai lam ama sang lang'a aki tah ding ahi.
38 und zwar soll es auf der Stirn Aarons liegen, damit Aaron die Verfehlungen in betreff der heiligen Gaben, welche die Israeliten weihen, auf sich nimmt, welche heiligen Gaben sie auch darbringen mögen. Es soll also beständig auf seiner Stirn liegen, um die Israeliten wohlgefällig vor dem HERRN zu machen. –
Sana pheng chu Aaron chal pang'a kitah jing ding, Aaron in jong Israel chaten thil theng ato ding chengse'u a thensoa chule themmona hung lut kha photphot chu hichu ama cheh in mona atahsa chung a akipoh ding, Pakai angsung'a santhei dol ahi na ding'a Aaron in jong achalpanga kitah jing ding ahi.
39 Sodann sollst du das Unterkleid aus Byssus würfelförmig gemustert weben und einen Kopfbund aus Byssus anfertigen, auch einen Gürtel in Buntwirkerarbeit herstellen.«
Hiche sangkhol chol chu tupet pom nemma na khon peh ding, delkop jing jong tupet ponnem ma na khon peh ding konggah jeng jong heu jang khatna khut themmna neitah mikhat in apheh peh ding ahi.
40 »Ferner sollst du für die Söhne Aarons Unterkleider herstellen und ihnen Gürtel und hohe Mützen zur Ehre und zum Schmuck anfertigen.
Chuteng nang man Aaron chapate jouse chu aloupi na diu le a vethoina diuva sangkhol ahin, konggah ahin, lukhuh ho jong na gonpeh cheh cheh diu ahi.
41 Dann sollst du deinen Bruder Aaron und ebenso seine Söhne damit bekleiden und sollst sie salben, sie in ihr Amt einsetzen und sie weihen, damit sie mir als Priester dienen.
Hiche von hose chu na sopipa Aaron ahin chule a chapate chengse na von peh ding, thempua pang diu keima kin'a akisah lal na diuva thao na nu soh kei ding ahi.
42 Auch fertige ihnen leinene Unterbeinkleider an zur Verhüllung ihrer Blöße; diese sollen von den Hüften bis an die Schenkel reichen,
Nangman jong amaho se chu atahsa gohkeovu a kidal na diuva sangkhol chol na choh peh cheh cheh ding u ahiye; hiche sangkhol chol sese chun akong uva pat akhu jal channu akhu khum cheh cheh ding ahi.
43 und Aaron sowie seine Söhne sollen sie tragen, sooft sie in das Offenbarungszelt hineingehen oder an den Altar treten, um den Dienst im Heiligtum zu verrichten, damit sie keine Verschuldung auf sich laden und nicht sterben müssen. Diese Verordnung soll für ihn und seine Nachkommen nach ihm ewige Gültigkeit haben.«
Aaron le achapate hochu kikhop khomna ponsunga ahunglut'u hihen, muntheng munna kinbol maicham phung ahin nailut pet'u hijong leh hiche delchol chengse chu a ki-ah soh kei diu ahi; achuti louva ahile amaho le amaho themmo akipoh lut uva hicheng toh chun thina ato tha khah diu ahi. Hiche dan chengse hi Aaron le ama nung a ason a chilhhahte ding geija chonna dan hi jing ding ahi tai, ati.