< 2 Mose 25 >

1 Der HERR sprach dann zu Mose folgendermaßen:
Alò, SENYÈ a te pale a Moïse. Li te di:
2 »Fordere die Israeliten auf, eine Beisteuer an mich zu entrichten! Von einem jeden, den sein Herz dazu treibt, sollt ihr die Abgabe an mich annehmen!
“Pale fis Israël yo pou yo rasanble yon ofrann pou Mwen. Soti nan chak òm ki gen bon kè ou va resevwa yon ofrann.
3 Und zwar besteht die Abgabe, die ihr von ihnen erheben sollt, in folgendem: in Gold, Silber und Kupfer;
“Sa se ofrann ke nou va rekeyi nan men yo: lò, lajan, ak bwonz,
4 in blauem und rotem Purpur und Karmesin, in Byssus und Ziegenhaar;
Twal nan koulè ble, mov, ak wouj, avèk twal fen blan, pwal kabrit,
5 in rotgefärbten Widderfellen und Seekuhhäuten; in Akazienholz;
po belye fonse wouj, po dofen bwa akasya,
6 in Öl zur Beleuchtung, in Gewürzkräutern für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk;
lwil pou limyè, epis pou lwil onksyon, e pou lansan santi bon
7 in Onyxsteinen und anderen Edelsteinen zum Besatz für das Schulterkleid und für das Brustschild.
pyè oniks ak pyè baz bijou pou efòd la, e pou pyès vètman lestomak la.
8 Sie sollen mir nämlich ein Heiligtum herstellen, damit ich mitten unter ihnen wohne.
“Kite yo konstwi yon sanktyè pou Mwen, pou Mwen kapab rete pami yo.
9 Genau so, wie ich dir das Musterbild der Wohnung und das Musterbild aller ihrer Geräte zeigen werde, so sollt ihr es herstellen.«
Selon tout sa ke M gen pou montre nou, kòm modèl tabènak la, ak patwon tout mèb li yo, se konsa ojis ke nou va konstwi li.
10 »Sie sollen also eine Lade aus Akazienholz anfertigen, zweieinhalb Ellen lang, anderthalb Ellen breit und anderthalb Ellen hoch.
“Yo va konstwi yon lach avèk bwa akasya, de koude edmi nan longè, yon koude edmi nan lajè, ak yon koude edmi nan wotè.
11 Du sollst sie mit feinem Gold überziehen, und zwar inwendig und auswendig, und oben einen goldenen Kranz ringsum an ihr anbringen.
Ou va kouvri li avèk lò pi ni anndan, ni deyò. Fè yon kouch lò pou kouvri li nèt, e fè yon woulèt lò pou antoure li.
12 Sodann gieße für sie vier goldene Ringe und befestige sie unten an ihren vier Ecken, und zwar zwei Ringe an ihrer einen Seite und zwei Ringe an ihrer andern Seite.
Ou va fonde kat gwo wondèl pou li, e tache yo nan kat pye li yo, epi de wondèl va yon kote, e de wondèl yon lòt kote.
13 Weiter fertige zwei Stangen von Akazienholz an, überziehe sie mit Gold
“Ou va fè poto ak bwa akasya e kouvri yo avèk yon kouch lò.
14 und stecke diese Stangen in die Ringe an den Seiten der Lade, damit man die Lade vermittels ihrer tragen kann.
Ou va mete poto yo pase anndan wondèl yo sou kote lach la, e pote lach la avèk yo.
15 Die Stangen sollen in den Ringen der Lade verbleiben: sie dürfen nicht daraus entfernt werden.
Poto yo va rete nan wondèl lach yo. Yo p ap retire sou li.
16 In die Lade sollst du dann das Gesetz legen, das ich dir geben werde.
Ou va mete nan lach la temwayaj ke Mwen va bay ou a.
17 Sodann fertige eine Deckplatte aus feinem Gold an, zweieinhalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit.
“Ou va fè yon chèz pwopyatwa avèk lò pi, de koude edmi nan longè, ak yon koude edmi nan lajè.
18 Weiter sollst du zwei goldene Cherube anfertigen, und zwar in getriebener Arbeit, an den beiden Enden der Deckplatte.
Ou va fè de cheriben an lò, fè yo tankou yon zèv an lò ki bat avèk zouti nan de bout a chèz pwopyatwa a.
19 Den einen Cherub sollst du am Ende der einen Seite und den andern Cherub am Ende der andern Seite anbringen; mit der Deckplatte zu einem Stück verbunden sollt ihr die Cherube an den beiden Enden der Deckplatte anbringen.
Fè yon cheriben nan yon pwent, e youn lòt nan lòt pwent lan. Ou va fè cheriben yo tankou yon sèl pyès avèk chèz pwopyatwa a, nan de pwent li.
20 Die Cherube sollen die Flügel nach oben hin ausgebreitet halten, so daß sie die Deckplatte mit ihren Flügeln überdecken; ihre Gesichter sollen einander zugekehrt und zugleich zur Deckplatte hin gerichtet sein.
Cheriben yo va gen zèl yo k ap ouvri pa anlè. Yo va kouvri chèz pwopyatwa a avèk zèl yo, epi figi a youn ap vire vè lòt. Konsa, fas toude cheriben yo ap gade vè chèz pwopyatwa a.
21 Die Deckplatte sollst du dann oben auf die Lade legen; und in die Lade sollst du das Gesetz tun, das ich dir geben werde.
“Ou va mete chèz pwopyatwa a sou lach la, e nan lach la ou va mete temwayaj ke Mwen va bay ou a.
22 Daselbst will ich mit dir dann zusammenkommen; und von der Deckplatte herab, aus dem Raum zwischen den beiden Cheruben hervor, die auf der Gesetzeslade stehen, will ich dir alles mitteilen, was ich den Israeliten durch dich aufzutragen habe.
La Mwen va rakontre avèk ou, epi soti anwo chèz pwopyatwa a, nan antre de cheriben yo ki sou lach temwayaj la, Mwen va pale avèk ou selon tout sa ke Mwen va ba ou nan kòmandman pou fis Israël yo.
23 Ferner sollst du einen Tisch aus Akazienholz anfertigen, zwei Ellen lang, eine Elle breit und anderthalb Ellen hoch.
“Ou va fè yon tab avèk bwa akasya, de koude nan longè, yon koude nan lajè e yon koude edmi nan wotè.
24 Überziehe ihn mit feinem Gold und bringe an ihm ringsum einen goldenen Kranz an.
Ou va kouvri li avèk yon kouch lò pi, e antoure li avèk yon woulèt fèt an lò.
25 Sodann bringe an ihm ringsum eine Einfassung an, die eine Handbreit hoch ist, und an dieser Einfassung wiederum einen goldenen Kranz ringsum.
Ou va fè yon rebò lajè kat dwat pou antoure li, e ou va fè yon bòdi pou rebò ki antoure li a.
26 Dann fertige für ihn vier goldene Ringe an und befestige diese Ringe an den vier Ecken bei seinen vier Füßen.
“Ou va fè kat wondèl an lò pou li, e mete wondèl yo sou kat kwen ki sou kat pye li yo.
27 Dicht an der Einfassung sollen sich die Ringe befinden zur Aufnahme der Stangen, mit denen man den Tisch tragen kann.
Wondèl yo va toupre rebò a kòm soutyen k ap resevwa poto k ap pote tab la.
28 Die Stangen verfertige aus Akazienholz und überziehe sie mit Gold; mit ihnen soll der Tisch getragen werden.
Ou va fè poto yo avèk bwa akasya e kouvri yo avèk yon kouch lò, dekwa ke pa yo menm, tab la kapab pote.
29 Weiter fertige die für ihn erforderlichen Schüsseln und Schalen, die Kannen und Becher an, die zu den Trankopfern gebraucht werden; aus feinem Gold sollst du sie herstellen.
“Ou va fè asyèt, kiyè yo, louch ak chodyè yo, avèk bòl li yo k ap sèvi pou vide ofrann yo. Ou va fè yo avèk lò pi.
30 Auf den Tisch aber sollst du beständig Schaubrote vor mich hinlegen.
“Ou va mete pen Prezans lan sou tab la devan Mwen pou li la tout lè.
31 Weiter sollst du einen Leuchter aus feinem Gold anfertigen; in getriebener Arbeit soll der Leuchter, sein Fuß und sein Schaft, angefertigt werden; seine Blumenkelche – Knäufe mit Blüten – sollen aus einem Stück mit ihm gearbeitet sein.
“Alò, ou va fè yon chandelye avèk lò pi. Chandelye a avèk baz ak pyè li yo gen pou fòme avèk lò ki bat. Tas li yo, boujon li yo, avèk flè li yo va fèt nan yon sèl pyès avèk li.
32 Sechs Arme sollen von seinen Seiten ausgehen, drei Arme auf jeder Seite des Leuchters.
“Sis branch yo va soti sou kote li yo; twa branch chandelye a nan yon bò, e twa branch chandelye a nan lòtbò a.
33 Drei mandelblütenförmige Blumenkelche – je ein Knauf mit einer Blüte – sollen sich an jedem Arm befinden; so soll es bei allen sechs Armen sein, die von dem Leuchter ausgehen.
Twa tas yo va fòme tankou flè zanmann sou yon branch, yon boujon, yon flè, e twa tas yo fòme tankou flè zanmann sou lòt branch lan, yon boujon avèk yon flè—konsa pou sis branch yo sòti nan chandelye a;
34 Am Schaft selbst aber sollen sich vier mandelblütenförmige Blumenkelche – Knäufe mit Blüten – befinden,
Epi nan chandelye a, kat tas ki fòme tankou flè zanmann yo, avèk boujon ak flè li.
35 und zwar soll sich an ihm immer ein Knauf unter jedem Paar der sechs Arme befinden, die vom Schaft des Leuchters ausgehen.
Yon boujon va vin mete anba premye pè branch ki sòti nan li yo, e yon boujon anba dezyèm pè branch ki sòti nan li yo, pou tout sis branch k ap sòti nan chandelye yo.
36 Ihre Knäufe und Arme sollen aus einem Stück mit ihm bestehen: der ganze Leuchter soll eine einzige getriebene Arbeit von feinem Gold sein.
Boujon pa yo avèk branch pa yo va fèt nan yon sèl pyès avèk li. Yo tout va fòme yon èv nan yon sèl pyès, fòme avèk mato ak lò pi.
37 Sodann sollst du sieben Lampen für ihn anfertigen; und man soll ihm diese Lampen so aufsetzen, daß sie den vor dem Leuchter liegenden Raum erleuchten.
“Alò, ou va fè sèt lanp e yo va monte yo nan yon sans k ap voye limyè sou espas ki devan li an.
38 Auch die zugehörigen Lichtscheren und Pfannen sollen aus feinem Gold bestehen.
Etoufè yo avèk asyèt pa yo va fèt avèk lò pi.
39 Aus einem Talent feinen Goldes soll man ihn nebst allen diesen Geräten herstellen.
Li va fèt avèk yon talan swasann-kenz liv lò avèk tout bagay itil sa yo.
40 Gib wohl acht, daß du alles genau nach dem Musterbild anfertigst, das dir auf dem Berge gezeigt werden soll.«
“Veye pou nou fè yo selon patwon ki pou yo a, ki te montre a ou nan mòn nan.”

< 2 Mose 25 >