< 2 Mose 21 >
1 »Und dies sind die Rechtssatzungen, die du ihnen vorlegen sollst:
Amateeka gano gabategeeze nti:
2 Wenn du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er dir sechs Jahre lang dienen; aber im siebten Jahre soll er unentgeltlich freigelassen werden.
“Bw’ogulanga omuddu Omwebbulaniya, akuweererezanga emyaka mukaaga. Mu mwaka ogw’omusanvu omuddizanga eddembe lye n’agenda, era talisasuliranga.
3 Ist er allein gekommen, so soll er auch allein wieder gehen; war er aber verheiratet, so soll auch seine Frau mit ihm freigelassen werden.
Bw’aba nga yajja yekka, era agendanga yekka; naye bw’aba nga yajja ne mukazi we, era agendanga naye.
4 Hat ihm dagegen sein Herr eine Frau gegeben und diese ihm Söhne oder Töchter geboren, so soll die Frau samt ihren Kindern ihrem Herrn verbleiben, und er soll allein entlassen werden.
Mukama we bw’abanga amuwadde omukazi, n’amuzaalira abaana aboobulenzi n’aboobuwala; omukazi n’abaana babanga ba mukama wa muddu oyo; omusajja yekka ye yaddizibwanga eddembe lye.
5 Erklärt aber der Knecht ausdrücklich: ›Ich habe meinen Herrn, meine Frau und meine Kinder lieb, ich will nicht freigelassen werden‹,
Naye omuddu bw’agambanga nti, ‘Nze mukama wange mmwagala, ne mukazi wange n’abaana bange bonna mbagala, era seetaaga ddembe,’
6 so soll sein Herr ihn vor Gott hintreten lassen und ihn an die Tür oder an den Türpfosten stellen: dort soll sein Herr ihm das Ohr mit einer Pfrieme durchbohren, und er soll dann zeitlebens sein Knecht bleiben. –
mukama we amutwalanga eri abalamuzi, amuleetanga ku luggi oba ku mwango gw’oluggi, n’amuwummula okutu n’olukato. Olwo anaamuweerezanga okutuusa okufa.
7 Wenn aber jemand seine Tochter als Magd verkauft, so darf sie nicht wie die Knechte freigelassen werden.
“Omusajja bw’anaatundanga omwana we owoobuwala ng’omuddu, omuwala oyo taddizibwenga ddembe ng’omuddu omusajja.
8 Wenn sie ihrem Herrn, der sie für sich bestimmt hatte, mißfällt, so lasse er sie loskaufen; jedoch sie an fremde Leute zu verkaufen, dazu hat er kein Recht, weil er treulos an ihr gehandelt hat.
Bw’ataasanyusenga mukama we eyamugula, anaayinzanga okununulibwa. Kyokka mukama we taabenga na buyinza kumutunda mu bannamawanga, kubanga mukama we yanaabanga amukuusizakuusiza okumala okumuwasa ate n’amwegobako.
9 Wenn er sie aber für seinen Sohn bestimmt, so hat er sie nach dem Recht der Töchter zu behandeln.
Singa amugabira mutabani we, olwo anaabanga ng’omu ku bawala be.
10 Nimmt er sich noch eine andere, so darf er ihr doch die Fleischkost, die Kleidung und die Beiwohnung nicht verkürzen.
Singa amuwasizaako omukazi omulala, mukama we taamuggyengako mmere ye oba engoye ze, wadde ebimukwatako byonna eby’obufumbo.
11 Will er ihr aber diese drei Verpflichtungen nicht gewähren, so soll sie umsonst, ohne Entgelt, frei ausgehen.«
Ebintu ebyo ebisatu singa abimumma, omuwala omuddu anaayinzanga okuleka mukama we n’amuvaako awatali kusasulirwa.
12 »Wer einen andern so schlägt, daß er stirbt, soll mit dem Tode bestraft werden.
“Anaakubanga omuntu n’amutta, naye ateekwa buteekwa okuttibwa.
13 Hat er es aber nicht vorsätzlich getan, sondern hat Gott es seiner Hand widerfahren lassen, so will ich dir eine Stätte bestimmen, wohin er fliehen soll.
Kyokka singa akikola nga tagenderedde, naye Katonda n’akikkiriza okubaawo, anaddukanga ne yeekweka mu kifo kye ndibateekerateekera.
14 Wenn sich aber jemand gegen einen andern so weit vergißt, daß er ihn hinterlistig ums Leben bringt, so sollst du ihn sogar von meinem Altar wegholen, damit er stirbt! –
Naye singa omuntu anaasalanga olukwe n’alumba munne n’amutta mu bugenderevu, bw’anaabanga ku kyoto kyange, mumusikangako ne mumutwala ne mumutta.
15 Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll mit dem Tode bestraft werden!
“Akubanga kitaawe oba nnyina, ateekwa buteekwa okuttibwa.
16 Wer einen Menschen raubt, sei es, daß er ihn verkauft hat oder daß der Betreffende noch in seiner Gewalt gefunden wird, soll mit dem Tode bestraft werden.«
“Oyo awambanga omuntu n’amutunda oba n’akwatibwa naye nga tannamutunda attibwanga buttibwa.
17 Auch wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll mit dem Tode bestraft werden! –
“Anaakolimiranga kitaawe oba nnyina ateekwa kuttibwa.
18 »Wenn Männer in Streit geraten und einer den andern mit einem Stein oder mit der Faust so schlägt, daß er zwar nicht stirbt, aber doch bettlägerig wird,
“Abantu singa bayomba ne balwana, omu n’akuba munne ejjinja oba ekikonde, n’atafa wabula n’abeera ku kitanda;
19 so soll, wenn er wieder aufkommt und draußen an seiner Krücke umhergehen kann, der andere, der ihn geschlagen hat, straflos bleiben; nur soll er ihm den Schaden ersetzen, der ihm aus der Arbeitsunfähigkeit erwachsen ist, und für die Heilkosten aufkommen!
singa ava ku kitanda, n’atandika n’okutambulako ebweru n’omuggo gwe, oli eyamukuba taavunaanibwenga; wabula anaasasuliranga ebiseera by’oyo gwe yakuba, era n’amujjanjaba okutuusa ng’awonedde ddala.
20 Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stock so schlägt, daß sie ihm unter der Hand sterben, so muß das bestraft werden;
“Omuntu bw’anaakubanga omuddu we omusajja oba omuddu we omukazi n’omuggo, omuddu oyo emiggo ne gimutta, omusajja oyo anaabonerezebwanga;
21 wenn jedoch der Betreffende noch einen oder zwei Tage am Leben bleibt, so soll keine Bestrafung stattfinden, denn es handelt sich um sein eigenes Geld. –
naye omuddu oyo bw’anaalamanga okumala olunaku oba ennaku ebbiri, mukama we taabonerezebwenga, kubanga ye nannyini ye.
22 Wenn Männer in Streit geraten und dabei eine schwangere Frau so stoßen, daß eine Frühgeburt eintritt, ihr sonst aber kein Schaden entsteht, so soll der Schuldige diejenige Geldbuße zahlen, die der Ehemann der Frau ihm auferlegt, und zwar nach Anhörung von Schiedsrichtern. –
“Singa abantu babadde balwana, ne bakubiramu omukazi ali olubuto, olubuto ne luvaamu, kyokka n’atabaako mutawaana mulala gwonna, oyo amukubye anaatanzibwanga omutango bba w’omukazi gw’anaasalanga, era nga n’abalamuzi bagukkirizza.
23 Wenn aber ein bleibender Leibesschaden entsteht, so sollst du geben: Leben um Leben,
Naye singa omukazi oyo abaako omutawaana ogw’amaanyi, ekibonerezo kineenkanaakananga n’ekyo ky’amukoze. Bw’anattanga anattibwanga,
24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
bw’anaaggyangamu eriiso lya munne, n’erirye banaaligyangamu, oba omuntu bw’anaaggyangamu erinnyo lya munne, n’erirye banaalikuulangamu, bw’anaamutemangako omukono, n’ogugwe banaagutemangako, bw’anaamutemangako ekigere, n’ekikye banaakitemangako,
25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme! –
bw’anaamwokyanga, naye anaayokebwanga, bw’anaamussangako ekiwundu, naye anaassibwangako ekiwundu, bw’anaamunuubulanga, naye anaanuubulwanga.
26 Schlägt jemand seinen Knecht oder seine Magd so ins Auge, daß er es zugrunde richtet, so soll er sie zur Entschädigung für ihr Auge freilassen!
“Omuntu bw’akubanga omuddu we omusajja oba omuddu we omukazi, n’amuggyamu eriiso, anaamuddizanga eddembe lye n’amuleka n’agenda, nga kwe kumuliyira olw’eriiso eryo.
27 Und schlägt er seinem Knecht oder seiner Magd einen Zahn aus, so soll er sie zur Entschädigung für ihren Zahn freilassen!«
Singa akuba omuddu we omusajja oba omuddu we omukazi, n’amukuulamu erinnyo, anaamuddizanga eddembe lye, nga kwe kumuliyira olw’erinnyo eryo.
28 »Wenn ein Rind einen Mann oder eine Frau so stößt, daß der Tod eintritt, so soll das Rind gesteinigt, sein Fleisch aber nicht gegessen werden; der Eigentümer des Rindes jedoch bleibt straflos.
“Singa ente ya seddume etomera omusajja oba omukazi n’emutta, seddume eyo eteekwa okukubwanga amayinja n’efa, n’ennyama yaayo teriibwanga. Kyokka nannyini yo taabengako musango.
29 Wenn aber das Rind schon früher stößig war und sein Eigentümer trotz erfolgter Verwarnung es nicht gehörig gehütet hatte, so soll das Rind, wenn es einen Mann oder eine Frau tötet, gesteinigt und auch sein Eigentümer mit dem Tode bestraft werden.
Naye seddume eyo singa emanyiddwa nga bulijjo ntomezi, era nga ne nannyini yo yalabulwako dda, kyokka n’atagisibira mu lugo lwayo, n’etta omusajja oba omukazi, eneekubwanga amayinja n’efa, ne nannyini yo anattibwanga.
30 Wenn ihm nur eine Geldbuße auferlegt wird, so soll er als Lösegeld für sein Leben so viel bezahlen, als ihm auferlegt wird.
Naye singa asalirwa engassi, aneenunulanga n’awona okufa ng’asasuddeyo kyonna ekinaabanga kimusaliddwa.
31 Wenn das Rind einen Knaben oder ein Mädchen stößt, so soll mit ihm nach derselben Rechtsbestimmung verfahren werden.
Seddume bw’eneetomeranga mutabani w’omuntu oba muwala we, etteeka lye limu eryo lye linaakozesebwanga.
32 Stößt das Rind aber einen Knecht oder eine Magd, so soll sein Eigentümer ihrem Herrn dreißig Schekel Silber bezahlen; das Rind aber soll gesteinigt werden.«
Seddume bw’etomeranga omuddu omusajja oba omuddu omukazi, nannyini yo ateekwa okusasula mukama w’omuddu oyo, ebitundu bya ffeeza amakumi asatu, ne seddume ekubwenga amayinja efe.
33 »Läßt jemand eine Grube offen stehen, oder gräbt jemand eine Grube aus und deckt sie nicht zu, und es fällt ein Rind oder ein Esel hinein,
“Omuntu bw’anaabikkulanga ekinnya n’akireka nga kyasamye, oba bw’anaasimanga ekinnya n’atakisaanikirako, seddume n’ekigwamu oba endogoyi,
34 so soll der Eigentümer der Grube Ersatz leisten: mit Geld soll er den Eigentümer des Tieres entschädigen; das tote Tier aber gehört dann ihm. –
nannyini kinnya anaasasuliranga okufiirwa okwo; anaasasulanga nannyini nsolo efudde, era n’okugitwala anaagitwalanga.
35 Wenn jemandes Rind das Rind eines andern so stößt, daß es stirbt, so sollen sie das lebende Rind verkaufen und sich in den dadurch gewonnenen Erlös teilen, und auch das tote Tier sollen sie unter sich teilen.
“Seddume y’omuntu bw’eneerumyanga seddume y’omulala, n’emala egitta; banaatundanga seddume ennamu, ensimbi ne bazigabana; ne seddume enfu nayo banaagigabananga.
36 War es jedoch bekannt, daß das Rind schon vorher stößig war, und hatte sein Eigentümer trotzdem es nicht gehörig gehütet, so soll er unweigerlich ein Rind für das Rind als Ersatz geben, das tote Tier aber soll ihm gehören.
Oba singa seddume eyo ng’emanyiddwa nga ntomezitomezi, naye nannyini yo nga tagiggalira mu lugo lwayo, ateekwa asasule seddume olwa seddume, yo enfu eneebanga yiye.