< 2 Mose 2 >

1 Nun ging ein Mann aus dem Stamme Levi hin und heiratete eine Levitin.
KII aku la kekahi kanaka o ka ohana a Levi, a lawe ae la i kekahi kaikamahine a Levi.
2 Diese Frau wurde Mutter eines Sohnes; und als sie sah, daß es ein schönes Kind war, verbarg sie ihn drei Monate lang.
Hapai ae la ua wahine la, a hanau mai la he keikikane; a ike iho la oia ia ia he maikai, huna iho la oia ia ia ekolu malama.
3 Als sie ihn dann nicht länger verborgen halten konnte, nahm sie für ihn ein Kästchen von Papyrusrohr, machte es mit Erdharz und Pech dicht, legte das Knäblein hinein und setzte es in das Schilf am Ufer des Nils.
A i ka wa hiki ole ia ia ke huna hou aku, lawe ae la ia i waa kome nona, a hapala ia mea i ka bitumena a me ke kepau, a hahao iho la i ke keiki maloko; a waiho iho la maloko o na kaluha ma kapa o ka muliwai.
4 Seine Schwester aber mußte sich in einiger Entfernung hinstellen, um zu sehen, was mit ihm geschehen würde.
A ku iho la kona kaikuwahine i kahi mamao aku, e nana i ka mea e hanaia mai ai ia ia.
5 Da kam die Tochter des Pharaos an den Nil hinab, um zu baden, während ihre Dienerinnen am Ufer des Stromes hin und her gingen. Da erblickte sie das Kästchen mitten im Schilf und ließ es durch ihre Leibmagd holen.
Iho iho la ke kaikamahine a Parao e auau ma ka muliwai, hele ae la hoi kona mau wahine ma kapa o ka muliwai: a ike aku la kela i ka waa iwaena o na kaluha, hoouna aku la ia i kona wahine e lawe mai.
6 Als sie es dann öffnete, siehe, da lag ein weinendes Knäblein darin! Da fühlte sie Mitleid mit ihm und sagte: »Das ist eins von den Kindern der Hebräer.«
A wehe aku la ia, alaila ike iho la i ke keiki: aia hoi, uwe ae la ua keiki la. Aloha aku la kela ia ia, i aku la. He keiki keia na ka Hebera.
7 Da fragte seine Schwester die Tochter des Pharaos: »Soll ich hingehen und dir eine Amme von den Hebräerinnen holen, damit sie dir den Knaben nährt?«
Alaila, olelo aku la kona kaikuwahine i ke kaikamahine a Parao, E hele hoi ha wau, e kii aku nou i kekahi wahine Hebera i kahu nana e hanai i ke keiki nau?
8 Die Tochter des Pharaos antwortete ihr: »Ja, gehe hin!« Da ging das Mädchen hin und holte die Mutter des Kindes.
I mai la ke kaikamahine a Parao ia ia, O hele. A hele aku la ke kaikamahine, a kii aku la i ka makuwahine o ua keiki la.
9 Die Tochter des Pharaos sagte zu dieser: »Nimm dieses Knäblein mit und nähre es mir! Ich will dir den Lohn dafür geben.« So nahm denn die Frau das Knäblein und nährte es.
I mai la ke kaikamahine a Parao ia ia, E lawe oe i keia keiki a e hanai ia ia na'u, a na'u no oe e uku aku. Lawe ae la ua wahine la i ke keiki, a hanai iho la.
10 Als der Knabe dann größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharaos; die nahm ihn als Sohn an und gab ihm den Namen Mose; »denn«, sagte sie, »ich habe ihn aus dem Wasser gezogen«.
A nui ae ua keiki la: a lawe ae la oia ia ia i ke kaikamahine a Parao, a lilo ae la ia i keiki nana. Kapa iho la oia i kona inoa, o Mose, i iho la ia, No ka mea, ua lawe mai au ia ia mailoko mai o ka wai.
11 Zu jener Zeit nun, als Mose zum Mann geworden war, ging er (einmal) zu seinen Volksgenossen hinaus und sah ihren Fronarbeiten zu. Da sah er, wie ein Ägypter einen Hebräer, einen von seinen Volksgenossen, schlug.
Ia mau la mai, i ko Mose wa kanaka makua, hele aku la ia i kona poe hoahanau, nana aku la ia i ko lakou luhi ana; ike aku la ia i kekahi kanaka o Aigupita e pepehi ana i ka Hebera, i kekahi o kona poe hoahanau.
12 Da blickte er sich nach allen Seiten um, und als er sah, daß kein Mensch sonst zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sand.
Aloalo ae la ia, a ike iho la, aole kanaka, alaila pepehi iho la ia i ka Aigupita a make, a huna ia ia maloko o ke one.
13 Am folgenden Tage ging er wieder hinaus und sah, wie zwei Hebräer sich miteinander zankten. Da sagte er zu dem, der im Unrecht war: »Warum schlägst du deinen Volksgenossen?«
A i ka lua o ka la, hele hou aku la no ia, aia hoi, elua kanaka Hebera e hakaka ana; i aku la ia i ka mea nona ka hewa, No ke aha la oe e pepehi aku nei i kou hoa?
14 Der gab zur Antwort: »Wer hat dich zum Obmann und Richter über uns bestellt? Willst du mich etwa auch totschlagen, wie du den Ägypter totgeschlagen hast?« Da erschrak Mose, denn er sagte sich: »So ist also die Sache doch ruchbar geworden!«
I mai la kela, Nawai la oe i hoolilo ao nei i alii, a i lunakanawai maluna o makou? Ke manao nei anei oe e pepehi mai ia'u, e like mo kou pepehi ana i ka Aigupita? Alaila makau iho la o Mose, i iho la, Oiaio no, ua ikeia koia mea.
15 Als nun auch der Pharao von dem Vorfall erfuhr und Mose töten lassen wollte, floh Mose vor dem Pharao und nahm seinen Wohnsitz im Lande Midian. Er hatte sich nämlich (nach seiner Ankunft dort) am Brunnen niedergesetzt.
A lohe ae la o Parao ia mea, imi iho la ia o pepehi ia Mose. Mahuka aku la o Mose mai ka maka aku o Parao, a noho ma ka aina ma Midiana: a noho iho la ia ilalo ma kekahi luawai.
16 Nun hatte der Priester der Midianiter sieben Töchter; die kamen und wollten Wasser schöpfen und die Tränkrinnen füllen, um das Kleinvieh ihres Vaters zu tränken.
He mau kaikamahine ehiku na ke kahuna ma Midiana. Hele mai la lakou a hukihuki i ka wai, a ninini iloko o na holowaa, e hooinu ai i na holoholona a ko lakou makuakane.
17 Aber die Hirten kamen dazu und wollten sie wegdrängen. Da erhob sich Mose, leistete ihnen Beistand und tränkte ihre Herde.
Hele mai la kekahi poe kahuhipa, a kipaku ae la ia lakou. Ku ae la o Mose iluna, a kokua ia lakou, a hooinu aku la i ka lakou poe holoholona.
18 Als sie nun zu ihrem Vater Reguel heimkamen, fragte er sie: »Warum kommt ihr heute so früh heim?«
A hoi aku la lakou ia Reuela i ko lakou makuakane, ninau mai la ia, No ke aha la oukou i hoi koke mai ai i koia la?
19 Sie antworteten: »Ein ägyptischer Mann hat uns gegen die Hirten in Schutz genommen, ja, er hat sogar das Schöpfen für uns besorgt und die Herde getränkt.«
I aku la lakou, Na kekahi kanaka o Aigupita i hoopakele ae ia makou mai ka lima mai o ka poe kahuhipa, a huki iho la ia i ka wai no makou a nui, a hooinu aku la i na holoholona.
20 Da sagte er zu seinen Töchtern: »Und wo ist er? Warum habt ihr denn den Mann dort draußen gelassen? Ladet ihn doch zum Essen ein!«
I mai la ia i kana poe kaikamahine, Auhea la hoi ia? No ke aha la oukou i haalele aku ai i ua kanaka la? E kii aku ia ia e ai ia i ka ai.
21 Mose entschloß sich dann, bei dem Manne zu bleiben, und dieser gab ihm seine Tochter Zippora zur Frau.
A walea iho la o Mose e noho me ia kanaka, a haawi mai la oia ia Zipora, kana kaikamahine na Mose.
22 Als sie ihm einen Sohn gebar, gab er ihm den Namen Gersom; »denn«, sagte er, »ein Gast bin ich in einem fremden Lande geworden«.
A hanau mai la ia he keikikane, a kapa aku la ia i kona inoa o Geresoma; no ka mea, i iho la ia, Ua malihini au ma ka aina e.
23 Es begab sich dann während jener langen Zeit, daß der König von Ägypten starb. Die Israeliten aber seufzten unter dem Frondienst und schrien auf, und ihr Hilferuf wegen des Frondienstes stieg zu Gott empor.
A nui na la i hala, make ke alii o Aigupita, a kaniuhu iho la ka poe mamo a Iseraela, no ka luhi loa ana, a uwe aku la lakou; a hiki aku la ko lakou uwe ana i ke Akua no ko lakou luhi.
24 Als Gott nun ihr Wehklagen hörte, gedachte er seines Bundes mit Abraham, Isaak und Jakob;
A lohe ke Akua i ko lakou uwe ana, a manao iho la ia i kana berita me Aberahama, a me Isaaka, a me Iakoba.
25 und Gott sah die Israeliten an, und Gott nahm Kenntnis davon.
A nana mai la ke Akua i ka poe mamo a Iseraela, a manao mai la ko Akua ia lakou.

< 2 Mose 2 >