< 2 Mose 13 >
1 gebot der HERR dem Mose folgendes:
Markaasaa Rabbigu Muuse la hadlay oo wuxuu ku yidhi,
2 »Heilige mir alles Erstgeborene, alles, was bei den Israeliten zuerst aus dem Mutterschoß ans Tageslicht hervortritt, von Menschen wie vom Vieh: es gehört mir!«
Curadyada oo dhan quduus iiga dhig; wax alla wixii maxal fura oo ku dhex jira reer binu Israa'iil, dad iyo duunyoba, anigaa iska leh.
3 Hierauf sagte Mose zum Volk: »Gedenkt des heutigen Tages, an dem ihr aus Ägypten weggezogen seid, aus dem Hause der Knechtschaft! Denn mit starker Hand hat der HERR euch von dort weggeführt; daher darf nichts Gesäuertes gegessen werden!
Markaasaa Muuse wuxuu dadkii ku yidhi, Xusuusta maalintan aad Masar ka soo baxdeen, oo aad ka soo baxdeen gurigii addoonsiga; waayo, Rabbigu gacan xoog badan buu idinkaga soo bixiyey meeshan; waa inaan kibis khamiirsan la cunin.
4 Heute zieht ihr aus im Monat Abib.
Idinku waxaad baxdeen maanta oo ah bisha Aabiib.
5 Wenn dich nun der HERR in das Land der Kanaanäer, Hethiter, Amoriter, Hewiter und Jebusiter gebracht hat, dessen Verleihung er deinen Vätern einst zugeschworen hat, ein Land, das von Milch und Honig überfließt, so sollst du diesen heiligen Brauch in diesem Monat beobachten:
Oo markii Rabbigu idin geeyo dalka reer Kancaan iyo reer Xeed, iyo reer Amor, iyo reer Xiwi, iyo reer Yebuus, oo uu awowayaashiin ugu dhaartay inuu idin siinayo, kaas oo ah dal caano iyo malab la barwaaqaysan, de markaas waa inaad bishan dhexdeeda dhawrtaan u adeegiddan Ilaah.
6 Sieben Tage lang sollst du ungesäuertes Brot essen, und am siebten Tage findet ein Fest zu Ehren des HERRN statt!
Toddoba maalmood waa inaad kibis aan khamiir lahayn cuntaan, oo maalinta toddobaad waa inay iid Rabbiga u ahaato.
7 Während der sieben Tage soll ungesäuertes Brot gegessen werden, und nichts Gesäuertes und kein Sauerteig darf in deinem ganzen Gebiet zu finden sein!
Oo kibis aan khamiir lahayn waa in la cunaa toddobada maalmood oo dhan; oo waa inaan lagugu arag kibis khamiirsan, ama waa inaan xataa lagugu arag khamiir, tan iyo xudduudkaaga oo dhan.
8 Deinen Kindern aber sollst du an diesem Tage folgendes kundtun: ›(Diesen Brauch beobachte ich) zur Erinnerung an das, was der HERR an mir getan hat, als ich aus Ägypten auszog.‹
Maalintaas waa inaad wiilkaaga u sheegtaa, oo waxaad ku tidhaahdaa, Waa wixii Rabbigu ii sameeyey aawadood markii aan Masar ka soo baxay.
9 Und (dieser Brauch) soll dir gleichsam ein Denkzeichen an deiner Hand und ein Erinnerungsmal auf deiner Stirn sein, damit das Gesetz des HERRN in deinem Munde lebendig bleibt; denn mit starker Hand hat der HERR dich aus Ägypten weggeführt.
Oo waxay kuu noqon doontaa calaamo gacantaada saaran, iyo xusuus indhahaaga u dhaxaysa, in Rabbiga sharcigiisu afkaaga ku jiro; waayo, Rabbigu gacan xoog leh buu kaaga soo bixiyey dalkii Masar.
10 Darum sollst du diese Satzung zur bestimmten Zeit Jahr für Jahr beobachten!«
Sidaas daraaddeed waa inaad amarkan haysaa xilligiisa, oo aad dhawrtaa sannad ilaa sannad.
11 »Wenn der HERR dich dann, wie er es dir und deinen Vätern zugeschworen hat, in das Land der Kanaanäer gebracht und es dir zum Besitz gegeben hat,
Oo markii Rabbigu ku geeyo dalka reer Kancaan siduu ugu dhaartay adiga iyo awowayaashaaba, oo uu ku siiyo,
12 so sollst du dem HERRN alles weihen, was zuerst aus dem Mutterschoß ans Tageslicht hervortritt! Auch jeder erste Wurf des Viehs, der dir zuteil wird, soweit er männlich ist, gehört dem HERRN.
de markaas waa inaad Rabbiga gooni ugu soocdaa kulli intii maxal furta oo dhan iyo intii xoolaha curad ah, mid kasta oo lab ah Rabbigu waa iska lahaan doonaa.
13 Jedes erstgeborene Eselfüllen aber sollst du mit einem Stück Kleinvieh loskaufen; oder, wenn du es nicht loskaufen willst, so brich ihm das Genick! Weiter sollst du jede Erstgeburt vom Menschen bei deinen Söhnen loskaufen!
Oo curad kasta oo dameer ah waa inaad ku madax furtaa wan yar; oo haddii aadan doonaynin inaad madax furto, de markaas waa inaad luqunta ka jebisaa, oo dadkaaga curadyadiisa oo dhan waa inaad wax ku madax furtaa.
14 Wenn dann dein Sohn künftig die Frage an dich richtet: ›Was bedeutet dieser Brauch?‹, so antworte ihm: ›Mit starker Hand hat der HERR uns aus Ägypten, aus dem Hause der Knechtschaft, weggeführt.
Oo dabadeedto markii wiilkaagu wax ku weyddiiyo oo kugu yidhaahdo, Waxanu waa maxay? waa inaad ku tidhaahdaa isaga, Gacan xoog badan baa Rabbigu nagaga soo bixiyey Masar oo ahaa gurigii addoonsiga;
15 Denn weil der Pharao sich hartnäckig dagegen sträubte, uns ziehen zu lassen, hat der HERR alle Erstgeburt in Ägypten sterben lassen, von den Erstgeborenen der Menschen an bis zur Erstgeburt des Viehs; darum opfere ich dem HERRN alle männlichen Erstgeburten, aber jeden Erstgeborenen meiner Söhne kaufe ich los.‹
oo markii Fircoon dooni waayay inuu na sii daayo, waxaa dhacday inuu Rabbigu wada laayay curadyadii Masar oo dhan oo ahaa curadyadii dadka iyo curadyadii duunyadaba; oo sidaas daraaddeed baan Rabbiga allabari ugu bixiyaa wax alla wixii maxal fura oo dhan, ee ah inta lab, laakiinse dadkayga curadyadiisa oo dhan wax baan ku madax furtaa.
16 Und dieser Brauch soll dir gleichsam ein Denkzeichen an deiner Hand und ein Erinnerungsmal auf deiner Stirn sein; denn mit starker Hand hat der HERR uns aus Ägypten weggeführt!«
Oo waxay kuu noqon doontaa calaamo gacantaada saaran, iyo wax ka laalaada indhahaaga dhexdooda; waayo, Rabbigu gacan xoog badan buu Masar nagaga soo bixiyey.
17 Als nun der Pharao das Volk hatte ziehen lassen, führte Gott sie nicht in der Richtung nach dem Lande der Philister, obgleich dies der nächste Weg gewesen wäre; denn Gott dachte: Das Volk könnte es sich gereuen lassen, wenn es Krieg in Aussicht hätte, und möchte wieder nach Ägypten zurückkehren.
Oo markii Fircoon dadkii sii daayay, Ilaah kuma uu kaxayn jidka dalka reer Falastiin in kastoo uu kaasu dhowaa, waayo, Ilaah wuxuu yidhi, Waaba intaasoo dadku markay dagaal arkaan ay qoomameeyaan, oo ay Masar dib ugu noqdaan.
18 Darum ließ Gott das Volk sich seitwärts in der Richtung nach der Wüste, gegen das Schilfmeer hin, wenden, und kampfgerüstet zogen die Israeliten aus Ägypten ab.
Laakiinse Ilaah wuxuu dadkii u hor kacay waddada la wareegta cidlada ku ag taal Badda Cas; reer binu Israa'iilna waxay Masar ka bexeen iyagoo hubkoodii sita.
19 Mose nahm aber die Gebeine Josephs mit; denn dieser hatte die Israeliten feierlich schwören lassen und gebeten: »Wenn Gott sich einst an euch gnädig erweist, dann nehmt meine Gebeine von hier mit euch!«
Markaasaa Muuse wuxuu qaaday lafihii Yuusuf; waayo, Yuusuf aad buu ugu dhaartay reer binu Israa'iil, oo wuxuu ku yidhi, Hubaal Ilaah waa idin soo booqan doonaa; ee lafahayga waa inaad halkan ka qaaddaan.
20 So brachen sie denn von Sukkoth auf und lagerten in Etham am Rande der Wüste.
Oo waxay sodcaalkoodii ka bilaabeen Sukod, oo waxay degeen Eetaam, oo ku taal cidlada qarkeeda.
21 Der HERR aber zog vor ihnen her, bei Tage in einer Wolkensäule, um ihnen den Weg zu zeigen, und nachts in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie bei Tag und bei Nacht wandern könnten:
Rabbiguna inuu iyaga jidka tuso aawadeed ayuu maalintii hortooda socon jiray isagoo ku jira tiir daruur ah, habeenkiina tiir dab ah, inuu iyaga u iftiimiyo si ay u socdaan hadh iyo habeenba.
22 nicht wich die Wolkensäule bei Tage und nicht die Feuersäule nachts von der Spitze des Zuges.
Tiirkii daruurta ahaa oo maalinta, iyo tiirkii dabka ahaa oo habeenka kama tegin dadka hortiisa.